Studium

Beiträge zum Thema Studium

Anzeige

Studienwahl aus Interesse mit Jobgarantie in der Tasche

Was wie der Traum eines jeden jungen Menschen, der vor der Wahl der richtigen Ausbildung steht, klingt, ist für Studierende im Bereich Energie-Umweltmanagement an der Fachhochschule Burgenland Realität. Sowohl der Bachelorstudiengang als auch die drei Masterstudiengänge liegen thematisch voll am Puls der Zeit und vermitteln Spezialkenntnisse, mit denen Absolventen nicht nur die eigene Zukunft positiv beeinflussen können. Österreich hat sich verpflichtet, den Anteil an erneuerbarer Energie von...

Anzeige

20 Jahre - 16 Studiengänge - über 4.000 AbsolventInnen

Auf die Erfolgsstory FH Burgenland kann man mit gutem Grund stolz sein. Über 4.000 AbsolventInnen in guten Positionen und eine Beschäftigungsquote von rund 99 Prozent beweisen die hohe Ausbildungsqualität an der Hochschule. Sponsionen finden in Eisenstadt üblicherweise im schönen Ambiente des Schlosses Esterhazy statt. In Pinkafeld bietet das moderne Studienzentrum einen angemessenen Rahmen für den offiziellen Abschluss des Studiums. Wir bringen Erfolg & Geschichte zusammen „Sie sind...

Nikitsch: Eva Maria Palatin "Bachelor of Arts of Digital Film Marking"

Vor kurzem hat Eva Maria Palatin aus Nikitsch ihr Bachelorstudium am SAE Technology Institute "Digital Fim & Animation" in Wien abgeschlossen. Für ihre Bachelorarbeit hat Eva "Die Darstellung kleinwüchsiger Menschen im Film" beschrieben. Im März 2011 hat sie für die bekannte bgld.-kroat. Popgruppe "Kacavida"aus Großwarasdorf das erfolgreiche selbstkomponierte Lied "Govorite (Redet)" verfilmt und mit ihren StudienkollegInnen in Wien ein interaktives Stop-Motions Musikvideo gestaltet. Vor ihrem...

Anzeige

FH Burgenland baut Studienangebot weiter aus: „Soziale Arbeit“ künftig auf Hochschulniveau

•Start mit Bachelor-Studiengang „Soziale Arbeit“ im Herbst 2014 •Zwei Masterprogramme folgen. Im Vollausbau 240 neue Studienplätze geplant •Bund und Land investieren bis 2019 rund 5,7 Mio. Euro in neue Ausbildung Eisenstadt, am 22. Juli 2013. „Für junge Menschen ein attraktives Angebot in der Berufswahl, für die Fachhochschule ein weiteres Standbein, für die Zukunft des Burgenlandes eine wichtige Kompetenz.“ – Dieses „Vorteilsdreieck“ bringe der neue Schwerpunkt „Soziales“ mit, den die FH...

Anzeige

Beruf&Perspektive - Studium ohne Matura

Für Berufspraktiker ist die Lehrabschluss- oder Meisterprüfung keineswegs das Ende der Karriereleiter. Gerade Menschen, die bereits einen Beruf erlernt haben und danach eine akademische Ausbildung absolvieren, sind am Arbeitsmarkt sehr gefragt. Die FH Burgenland ermöglicht in einem eigenen Vorbereitungslehrgang den Zugang zum Bachelorstudium. – Und das sogar kostenlos! Auch ohne Matura ist ein Studium möglich, und zwar mit einer Studienberechtigungsprüfung, Berufsreifeprüfung oder...

Anzeige

Infolounge - Studienplatz sichern!

"Bewirb dich jetzt" - unter diesem Motto steht die letzte Infolounge der Fachhochschule Burgenland in diesem Studienjahr. Interessierte können sich am Samstag, 6.7.2013 von 10 bis 12 Uhr in den Studienzentren Eisenstadt und Pinkafeld im persönlichen Gespräch mit ExpertInnen über ein Studium in den Bereichen ::: Wirtschaft (mit Schwerpunkt Mittel-Osteuropa) ::: Informationstechnologie und Informationsmanagement ::: Energie-Umweltmanagement ::: Gesundheit informieren und sich auch glech vor Ort...

Anzeige
Neues FH-Führungsteam bringt sich für die FH Burgenland in Position
3

FH Burgenland mit neuem Führungsteam

In den letzten Monaten hat sich an der Fachhochschule Burgenland sehr viel bewegt. „Nun bekommen wir Verstärkung mit einem neuen Führungsteam! Und es ist ein tolles Team geworden – mit starken Persönlichkeiten, besonderer Kompetenz und sehr viel Erfahrung“, unterstreichen die Geschäftsführer Georg Pehm und Josef Wiesler: „Und was besonders wichtig ist: Sie gehen mit vollem Elan an die kommenden Herausforderungen heran!“ Eisenstadt am 3.6.2013. In Gang gesetzt wurde dieser umfassende...

Anzeige

Studierende vor den Vorhang - Posterpräsentation angehender GesundheitsmanagerInnen

An der Fachhochschule Burgenland, Studienzentrum Pinkafeld, bildet ein dreijähriger Bachelorstudiengang zu den Themen Gesundheitsmanagement und Gesundheitsförderung aus. Wer sich ein Bild davon machen möchte, was die Studierenden im Unterricht lernen, hat am 5. Juni die Möglichkeit, Studierende und ihre Praktika und Bachelorarbeiten kennenzulernen. Von 14 bis 16 Uhr stellen die Studierenden ihre Poster aus. Gesundheitsmanagement und Gesundheitsförderung Das in Österreich einzigartige Studium...

Anzeige

Infolounge am Campus Eisenstadt und Pinkafeld

Die InfoLounge der Fachhochschule Burgenland findet jeden ersten Samstag im Monat von 10:00 - 12:00 an den Studienzentren in Eisenstadt und Pinkafeld statt. Achtung - trotz des Feiertages gibt es am 1.6. dennoch eine Infolounge und damit die Chance, sich noch kurzfristig um einen Restplatz fürs kommende Studienjahr zu bewerben. ExpertInnen zur Beratung stehen in den Studienzentren für Gespräche zur Verfügung! Einfach vorbeikommen! Nähere Infos zum Studienprogramm und Online Anmeldung unter...

Anzeige
Studierende im Gespräch mit zukünftigen Arbeitgebern
9

Einzigartige Begegnungen bei Karrieregesprächen 2013 – Top-Betriebe auf „Du und Du“ mit Studenten der FH Burgenland.

Zukünftigen Absolventen bot sich die Gelegenheit, mit national und international tätigen Unternehmen ins Gespräch zu kommen. 25 renommierte Firmen präsentierten sich am 3. Mai 2013 im Fachhochschul-Studienzentrum Pinkafeld. Eisenstadt, 6. Mai 2013: „Die Karrieregespräche in Pinkafeld haben sich seit Jahren als Plattform für das Netzwerk von zukünftigen Absolventen und Unternehmen etabliert. Die Veranstaltung ist wie ein Trampolin zum Karrieresprung – eine Art Speed Dating zwischen...

Anzeige

Eisenstädter Europatage

Kroatien - willkommener Newcomer in der EU Wirtschafts-, Kultur- und Sprachlandschaft. Der Fachhochschulstudiengang Internationale Wirtschaftsbeziehungen veranstaltet vom 15. bis 17. Mai am Campus in Eisenstadt die "Eisenstädter Europatage" mit Vorträgen, Workshops und Diskussionsrunden rund um den EU Beitritt Kroatiens. Nähere Informationen. Wann: 15.05.2013 14:00:00 bis 17.05.2013, 12:00:00 Wo: Campus , Campus, 7000 Eisenstadt auf Karte anzeigen

Anzeige

Infolounge

Gut informierte Studienwerber sind erfolgreicher im Studium! Wir laden Sie herzlich zu unserem Studieninformationsvormittag an den Fachhochschul-Studienzentren in Eisenstadt und Pinkafeld von 10.00 bis 12.00 Uhr ein. Jeden ersten Samstag im Monat beraten wir Sie gerne über unser vielseitiges Studienangebot. Wir freuen uns auf nette Gespräche mit Ihnen. Informieren Sie sich vorab unter www.fh-burgenland.at/studienangebot über Studienmöglichkeiten - auch für Berufstätige! Tagesaktuell informiert...

Anzeige
2

Wir eröffnen viele Möglichkeiten

Studieninfotag der Fachhochschule Burgenland Am 16. März 2013, von 9:00 – 16:00 Uhr können Interessierte die Studienzentren Eisenstadt und Pinkafeld kennenlernen: schnuppern in Lehrveranstaltungen, persönliche Beratung und eine Campustour geben Einblick in das Studierendenleben. Das Studienangebot der Fachhochschule Burgenland umfasst fünf Bachelor- und elf Masterstudiengänge in den Bereichen: Wirtschaft (mit Schwerpunkt Mittel-Osteuropa) Informationstechnologie und Informationsmanagement...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.