Stunde der Wintervögel

Beiträge zum Thema Stunde der Wintervögel

Screenshot des Folders auf BirdLife unter: 
https://www.birdlife.at/page/stunde-der-wintervoegel | Foto: BirdLife; Screenshot Zuzana Kobesova
5

Let it bird | 5.-7. Jänner 2024
Wintervögel zählen mit BirdLife

Vögel zu beobachten steht hoch im Kurs. Jetzt kann man damit auch etwas Gutes tun. Denn Wissenschaft braucht aufmerksame Menschen, um Tierwelt zu erforschen und deren Schutz voranzubringen. BirdLife lädt am kommenden Wochenende - 5. bis 7. Jänner 2024 - zur österreichweiten  Vogelzählung der häufigsten Vogelarten ein.  WANN: 5.-7.1.2024WIE LANGE: 60 Minuten WO: in Ihrem Umfeld WAS: Amseln, Spatzen, Finken, Meisen und weitere Wintervögel zählenWIE: Im Meldefolder des BirdLife Zählungen notieren...

  • Wien
  • Zuzana Kobesova
Lukas Traxler, Magdalena Pichler und Anna Lehner von der önj Unterkagerer sind für die Vogelzählung anläßlich der "Stunde der Wintervögel 2022" vom 6. bis 9. Jänner bestens gerüstet.   | Foto: Margit Lehner
Video 4

Vogelzählung
Stunde der Wintervögel 2022

Vom 6. bis 9. Jänner findet die alljährliche Volkszählung am Futterhäuschen statt: Die Vogelschutzorganisation BirdLife Österreich ruft bereits zum dreizehnten Mal alle Österreicher zur Teilnahme an der „Stunde der Wintervögel“ auf. BEZIRK ROHRBACH. Die „Stunde der Wintervögel“ ist auch im Bezirk  Rohrbach zu einem Fixpunkt im Kalender aller großen und kleinen Vogel-Fans geworden. „Seit 13 Jahren rufen wir zum Mitzählen auf. Im Mittelpunkt dieser ‚Citizen Science‘ Aktion steht die Erforschung...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
1 4

BirdLife Österreich sucht Fotomaterial

Fotografen aufgepasst! BirdLife Österreich sucht für die nächste Wintervogel-Zählaktion "Stunde der Wintervögel 2019" jede Menge Fotomaterial von winterlichen Futterstellen, Wintergästen oder auch Menschen bei der Vogelbeobachtung. Die besten Fotos schaffen es in den nächsten Mitmach-Folder zur 10-Jahres Jubiläums-Aktion von BirdLife Österreich. BirdLife Österreich freut sich auf Fotos per Mail an buero@birdlife.at  Endergebnis der Stunde der Wintervögel 2018  Kohlmeise im Höhenflug, Amsel...

  • Enns
  • Martin Riedl
Die Amsel legte zu. | Foto: Assil Hannah
1 1 2

Stunde der Wintervögel 2017 – BirdLife Österreich präsentiert Endergebnisse

Bereits am 11. Jänner 2017 wurden Zwischenergebnisse der „Stunde der Wintervögel 2017“ präsentiert. Nach Eingang aller Meldungen und Beobachtungen veröffentlicht BirdLife Österreich nun die Endergebnisse der größten Wintervogelzählung des Landes. So ist im achten Jahr der Zählung ein neuer Teilnehmerrekord von 8.823 engagierten Hobby-Ornithologen zu verzeichnen. Das entspricht einem Plus von neun Prozent gegenüber dem bereits sehr erfolgreichen Vorjahr. Keinen Teilnahmerekord konnten hingegen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.