Sturm

Beiträge zum Thema Sturm

"Die Champions" – die Champions-League-Hymne hörte Marko Stankovic (r.) heuer dreimal, auch gegen Finalist Atletico. | Foto: GEPA
2

Lignano, Sturm und Kontinuität

Pfingsten – halb Graz wird ab Freitag wieder in Richtung Süden aufbrechen und über das verlängerte Wochenende in Lignano ausspannen. Die Sturm-Kicker fallen um diesen Kurzurlaub heuer um. Schon am Montag versammelt Darko Milanic die Spieler in Messendorf zum Training. "Schade, Lignano war immer ein Fixtermin", schmunzelt Marko Stankovic. Für den 28-Jährigen hält sich die Wehmütigkeit in Grenzen. Viel mehr brennt er schon auf seine zweite Amtszeit in Schwarz-Weiß. "Ich sehe das schon als eine...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Vollgas Richtung Brasilien: Anel Hadzic brennt auf die WM. | Foto: GEPA
2

Der Urlaub muss warten

Für Sturms Anel Hadzic wird bei der Fußball-WM ein Buben-Traum Realität. Alle Sorgen, alle Probleme eines Landes – mit einem Schlag waren sie vergessen. Als Vedad Ibisevic in Kaunas den 1:0-Sieg von Bosnien-Herzegowina über Litauen fixierte und die gebeutelte Balkan-Nation sich 21 Jahre nach der Unabhängigkeit erstmals für eine Fußball-WM qualifizierte, brachen daheim alle Dämme. „Man kann sich nur schwer vorstellen und eigentlich auch nicht erklären, was das für die Menschen in Bosnien...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Abschied der Meisterhelden: Von dieser illustren Fahrgemeinschaft ist nur noch Martin Ehrenreich (l.) übrig. | Foto: GEPA
2

Für einstige Lieblinge blieb nur die Hintertür

Zusammen brachten sie es für Sturm auf stolze 464 Spiele, wurden mit den Schwarz-Weißen Meister und zwei von ihnen stemmten auch die Cup-Trophäe in den Klagenfurter Himmel – doch mit der abgelaufenen Saison ging für Andreas Hölzl (wettbewerbsübergreifend 195 Partien), Manuel Weber (187) und Patrick Wolf (82) auch das Kapitel Sturm Graz zu Ende. Als das Trio letzte Woche seine Spinde in Messendorf räumte, war da auch jede Menge Wehmut dabei, "weil Sturm nach fünf Jahren meine sportliche Heimat...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Der Kopfball zum Titel: So köpfelte vor mittlerweile vier Jahren Klemen Lavric Sturm in Klagenfurt zum Cup-Sieg. | Foto: GEPA
2

Die Erinnerungen als Therapie

Flanke Muratovic, Kopfball Lavric – und die einstige EM-Arena in Klagenfurt verwandelte sich in ein Tollhaus. 25.000 mitgereiste Grazer eroberten den Wörthersee im wahrsten Sinne des Wortes im Sturm und feierten das 1:0 im Cup-Finale über Wiener Neustadt. „Das war ein Wahnsinns-Spiel vor einer Traum-Kulisse. Wir waren ja haushoher Favorit, klar besser – aber trotzdem hat’s so lange mit dem Tor gedauert“, erinnert sich Goldtorschütze Klemen Lavric an diesen 16. Mai 2010 zurück. „Für Sturm war...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Abgeschleppt wurde Bene Pliquett in Graz noch nicht – der Norddeutsche blickt einer weiteren Saison an der Mur entgegen. | Foto: geopho.com
1 2

Bratlfett, Erika und viel Potenzial

Schwarzer Kapuzenpulli, Jogginghose, Kapperl – so steigt Benedikt „Bene“ Pliquett aus seinem Kia und entschuldigt sich auch gleich für die leichte Verspätung. Nein, das landläufige Fußballer-Klischee erfüllt der Sturm-Goalie nur bedingt und das liegt nicht nur an seiner stattlichen Größe von knapp zwei Metern. Darüber spricht der „Hamburger Jung“ im Interview mit der WOCHE genauso wie über Graz, sein Verhältnis zu den Fans und natürlich seine Ziele und seine Zukunft beim SK Sturm. WOCHE: Bene,...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Da ist das Ding: Daniel Beichler stemmte 2010 stolz den "Häfen" für den Cup-Sieg. | Foto: GEPA
2

Klagenfurter Traum ist nur zwei Siege entfernt

Es war wohl einer der denkwürdigsten Spiele in der Sturm-Geschichte. Nicht wegen der Qualität der Partie, die war eher übeschaubar – auch nicht wegen der Tatsache, dass Sturm an jenem 16. Mai 2010 seinen vierten und bis dato letzten Cupsieg fixierte, brannte sich ins Gedächtnis jedes Schwarz-Weißen ein. Vielmehr war es der Rahmen dieses Cup-Finales, der in Österreich noch immer unerreicht ist. Weit über 20.000 Sturm-Fans pilgerten damals über die Pack und sorgten in Klagenfurt für eine...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Weißes Ballett: Heli Wagner und Co. liefen in den 60ern ganz in Weiß auf. | Foto: Foto Fischer
5

Schwarz und Weiß – Tradition verpflichtet

Nach fünf Jahren läuft der Vertrag zwischen Sturm und Ausrüster Jako mit Ende der Saison aus – und künftig dürfte man in Messendorf auf italienisches Design setzen. Die Verantwortlichen geben sich zwar zugeknöpft, wie die WOCHE aber in Erfahrung bringen konnte, laufen Djuricin und Co. nächste Saison in Lotto-Dressen auf. Für uns Grund genug, die Entwicklung der Arbeitskleidung der Sturm-Kicker einmal genauer unter die Lupe zu nehmen. „Seit der Gründung ist Schwarz-Weiß das Grundelement....

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Ratlos: Millioneneinkauf Robert Beric hat seit elf Spielen nicht mehr getroffen. | Foto: GEPA

Blockade, beten und schlimme Erinnerungen

Er ist momentan so etwas wie das Synonym der Sturm-Krise – Robert Beric. Der Millioneneinkauf bringt wie der Rest der Milanic-Elf keinen Fuß auf den Boden. Sein letztes Tor datiert vom 27. November 2013 – in den elf folgenden Bundesligapartien ging der Slowene leer aus. „So etwas hab’ ich in meiner Karriere auch noch nie erlebt“, hadert Goalgetter a. D. (außer Dienst). Die Frage nach dem „Warum“ beschäftigt den 22-Jährigen seit Wochen. „Ich kann es mir einfach nicht erklären. Wir haben hier den...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Kann es auch nicht glauben: Nikola Vujadinovic und die Sturm-Abwehr schwimmen nach Noten. | Foto: GEPA
2

Die schwarz-weiße "Horror-Show"

Krise – fünf Buchstaben, die bei Sturm an Tagen wie diesen fast schon zum Vereinsnamen gehören. Der schwarz-weiße Kahn hat jedenfalls ordentlich Schlagseite. "Egal, was sich die Mannschaft vornimmt, wir machen immer wieder Schülerligafehler", findet auch ein merklich zerknirschter Gerhard Goldbrich keine Worte mehr. Die WOCHE hat sich auf Ursachenforschung für die momentan katastrophale Situation begeben. Der Versuch einer Erklärung. Abschlussschwäche: Sturm fehlt der Vollstrecker. Robert Beric...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Vollblutstürmer: Seinen Torriecher hat Roman Wallner überall unter Beweis gestellt. | Foto: GEPA

Im Heiligen Land am Abstellgleis

Roman Wallner über seine "Verbannung" und eine mögliche Heimkehr. Wer hat, der kann – oder so ähnlich. Mit sechs Treffern und vier Torvorlagen ist Roman Wallner einer der gefährlichsten Spieler im Innsbrucker Kader. Trainer Michael Streiter lässt sich davon nicht beeindrucken und gönnte dem Grazer im Jahr 2014 gerade 24 Spielminuten – in Wiener Neustadt stand der Stürmer nicht einmal im Kader. Eine schwer nachzuvollziehende "Luxus-Maßnahme", wenn man sich den letzten Tabellenplatz und eine...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Abräumer: In Wolfsberg rackert und ackert Joachim Standfest (r.) wie zu seinen besten Zeiten. | Foto: GEPA

Umbruch, Frühling und Professor Didi

UPC-Arena statt Hörsaal, Didi Kühbauer statt des vortragenden Professors – unter seine Profikarriere hatte Joachim Standfest eigentlich schon den berühmten Haken gemacht, das Sportstudium bereits auf seine Fortsetzung gewartet. "Meine Deadline war der 31. August – am 28. hab ich dann das erste Mal in Wolfsberg mittrainiert", lächelt der 33-Jährige. Und eben unter Didi Kühbauer erlebt der Rechtsverteidiger nun so etwas wie seinen zweiten Frühling. Zwei Tore und fünf Vorlagen hat er schon auf...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier

Kommentar: Ursachenforschung und ein Anfang

"Gegen Salzburg kann man 'mal verlieren", höhnte der mitgereiste Haufen von Bullen-Jünglingen am Samstag gegen die Nordkurve. Ob das dort auch gehört wurde, bleibt ungewiss – sicher ist, dass die Salzburger damit keinesfalls unrecht hatten. Eine Pleite gegen Roger Schmidts Über-Drüber-Truppe ist dieser Tage keinesfalls eine Schande. Nachdenklich stimmt da schon die Art und Weise des schwarz-weißen Untergangs. Bis auf wenige Minuten im zweiten Durchgang (als die Salzburger gedanklich wohl schon...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Hoher Besuch: Teamchef Marcel Koller (l.) weilte am Samstag in Liebenau und schaute sich mit Sturm-Boss Chrisitan Jauk das Match an. Im Interview spricht der Präsident Klartext. | Foto: GEPA
2

Der Präsident nimmt die Watsch’n

Zahlen lügen nicht, heißt es – und diese sprechen bisher eindeutig nicht für den SK Sturm. Das 1:4 gegen den designierten Meister aus Salzburg war die zehnte Pleite im 23. Meisterschaftsspiel – vor heimischem Publikum war’s die bereits sechste Leermeldung bei nur vier Siegen. Unterm Strich kommt heraus, dass die Schwarz-Weißen in der Liga so schlecht dastehen wie seit sieben Jahren nicht mehr (siehe unten). Präsident Christian Jauk nimmt im WOCHE-Interview Stellung zum Status quo. WOCHE: Herr...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Im Herbst nur Kurzarbeiter: Marco Djuricin steht erst bei 76 Bundesliga-Minuten. | Foto: GEPA
1 3

Drei "Neue" brennen schon aufs Comeback

Zumindest auf drei gefühlte Neuzugänge kann sich Sturm-Coach Darko Milanic beim Frühjahrsauftakt gegen die Admira freuen – obwohl es echte Neue beim schwarz-weißen Budget eben nicht spielte. Aber mit Aleks Todorovski, Andi Hölzl und Marco Djuricin stehen drei Langzeitverletzte wieder zur Verfügung. "Erstmals seit September bin ich schmerzfrei – zumindest fast", klingt bei Hölzl nach seiner langwierigen Rückenverletzung spürbare Erleichterung durch. Den Ankick ins Frühjahr kann der Tiroler kaum...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Raus aus der Versenkung: Manuel Weber will im Frühjahr wieder eine tragende Rolle spielen. | Foto: GEPA
2

Die Auferstehung des schwarzen Dirigenten

Zeitungen oder das Lesen von einschlägigen Internetseiten – das hat sich Manuel Weber schon vor Jahren abgewöhnt. 2013 hat er sich damit so einiges erspart. Das letzte Jahr ging ja nicht als das erfolgreichste in die Sturm-Geschichte ein. Auch vom gebürtigen Villacher selbst gab’s nicht wirklich positive Schlagzeilen zu lesen. All zu viele Möglichkeiten für ebensolche zu sorgen, bekam der 28-Jährige von Peter Hyballa auch nicht. Unter dem Ex-Trainer wurde Weber viel mehr vom Kapitän zum Bank-...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Wohin führt der Weg des SK Sturm? Die Führungsriege rund um Präsident Christian Jauk und GM Gerhard Goldbrich (r.) hat viel zu tun. | Foto: GEPA
2

Sturm fehlen knapp 700.000 Euro

Mit dem 1:0 in Innsbruck konnte Sturm Schlimmeres verhindern. Der Abstiegskampf bleibt der Milanic-Truppe vorerst erspart. Mit ganzen 22 Punkten und auf Platz sechs liegend, hinken die Schwarzen den eigenen Ansprüchen aber nach wie vor weit hinterher. Generalmanager Gerhard Goldbrich sprach im WOCHE-Interview vor dem Nachholspiel in Wolfsberg (Endstand: 1:2) Klartext. WOCHE: Hand aufs Herz – wie erleichtert waren Sie nach dem Schlusspfiff in Innsbruck? Gerhard Goldbrich: Der Sieg war natürlich...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Heißer Herbst: Auf Florian Kainz und Nikola Vujadinovic (r.) wartet ein dichtes Programm, auch am Verhandlungstisch. | Foto: GEPA
2

Poker: 15 Verträge laufen aus

Das wird noch ein heißer Herbst – bis zur Winterpause warten auf Sturm inklusive der Nachtragpartie gegen Ried in den nächsten vier Wochen noch sieben Partien. WAC, Ried, Neustadt, Austria, Innsbruck, Grödig, Rapid – so liest sich das in der chronologischen Reihenfolge. "Für uns zählt da jeder Punkt", sagt Generalmanager Gerhard Goldbrich. Warm anziehen, heißt’s für den schwarz-weißen Boss aber auch am Verhandlungstisch. Im Sommer 2014 steht in Messendorf nämlich ein massiver Kaderumbruch ins...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Vertauschte Rollen: Daniel Natter im Sturm-Dress und Onkel Patrick Wolf in der Eishackler-Mode. | Foto: geopho.com
2

Ein Eishackler und ein Kicker in einer Familie

"Eishockey-Spieler spielen Fußball zum Aufwärmen." So richtig warm wird 99ers-Youngster Daniel Natter mit der Kickerei also nicht. Und trotzdem sitzt er regelmäßig im Stadion, um den SK Sturm anzufeuern. Eigentlich logisch, Patrick Wolf ist sein Onkel. Umgekehrt besucht eben auch Sturms Nummer 33 soweit es Spiel- und Trainingsplan zulassen den "Bunker". "Ich war ja selbst ein begnadeter Teichhakler. Eishockey ohne Körperkontakt wäre für mich der ideale Sport", scherzt der Mittelfeldspieler....

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Darko Milanic leidet an der Linie mit... | Foto: GEPA
5

„Pliquett im Tor war die logische Entscheidung“

Darko Milanic sieht Robert Beric endlich in Normalform und noch viel Potenzial. Keine Frage, Darko Milanic lebt auf der Bank mit seiner Truppe mit – spielt quasi jeden Ball selbst und geht keinem Zweikampf aus dem Weg. Unsere Bilder geben einen kleinen Einblick in die Gefühlswelt des Sturm-Trainers. „Dabei bin ich doch schon ruhiger geworden – zumindest empfinde ich das so“, lächelt der Slowene. Ein Lächeln zaubert ihm auch die momentane Verfassung seiner Truppe auf die Lippen – trotz der...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Abklatschen mit seinen Jungs: Markus Schopp und die Sturm Amateure sind die Sensation der Regionalliga Mitte. | Foto: GEPA
2

Junge Wilde machen auch den Trainer stolz

Cupsieger-Besieger – den Titel können sich Sturms Amateure nach dem 2:0 über Pasching auf die Fahnen heften. Die schwarz-weißen "Fohlen" sind die Sensationstruppe der Regionalliga. "Die Mannschaft hat riesengroße Fortschritte gemacht. Kein einziger Punkt war zufällig oder glücklich", ist Coach Markus Schopp stolz auf seine jungen Wilden. Dabei wird der Ex-Teamspieler nicht müde zu betonen, dass es für die Amateure primär nicht um Resultate geht. "Ich sage den Burschen natürlich nicht, dass die...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Da muss er rein: Michael Madl (l.) und Daniel Offenbacher waren zuletzt schon knapp dran – noch heißt’s aber weiter warten auf den ersten Freistoßtreffer. | Foto: GEPA
2

Zwei Versprechen gegen den Fluch

Plus: Sturm-Legende Hannes Reinmayr gibt Tipps für den perfekten Freistoß. Zu Zeiten eines Ivo Vastic war’s fast wie beim Elfmeter – wann immer Sturm in der Nähe des Sechzehners einen Freistoß zugesprochen bekam, für den gegnerischen Goalie wurde es eng. Nun, diese Zeiten sind leider lange vorbei. Freistoßschrecken verbreitet Schwarz-Weiß schon lange nicht mehr. Genau gesagt, war’s am 26. Oktober 2011 als Sturm zum letzten Mal ein Freistoßtor bejubeln konnte – Darko Bodul traf damals im...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Akrobatisch: Marco Djuricin kann’s kaum erwarten, sich für Sturm wieder reinzuhauen. | Foto: GEPA

Die Leiden des jungen Marco D.

Er will doch nur spielen. Auf ganze 38 Meisterschaftsminuten ist Marco Djuricin bisher für Sturm gekommen. Im Saisoneröffnungsspiel in Innsbruck war dem Stürmer nicht einmal eine Halbzeit vergönnt: Riss des hinteren Kreuzbandes – bis gestern "schmückte" das rechte Knie des ehemaligen Deutschland-Legionärs (Hertha BSC, Regensburg) deswegen eine Schiene. "Die ersten Tage waren eine Katastrophe. Mit der Zeit lernt man dann aber damit umzugehen", sagt der 20-Jährige tapfer. Die Zuschauerrolle past...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Zum Verzweifeln: Daniel Beichler hat sich seine Rückkehr zu Sturm bestimmt anders vorgestellt. | Foto: GEPA
2

Schluss mit Ego-Spielen – es zählt nur der Klub

Wir brauchen Männer, richtige Männer." Sängerin Stefanie Werger war schon damals auf der Suche – die Sturm-Fans halten gerade verzweifelt Ausschau nach echten Typen, Führungspersönlichkeiten, die den lecken Kahn endlich wieder flott bekommen. Einer der wenigen im aktuellen Kader, dem man das zutrauen würde, ist Daniel Beichler. "Ich scheue mich auch überhaupt nicht davor, Verantwortung zu übernehmen", stellt der Heimkehrer klar. Dass er, wie alle anderen Spieler auch, momentan noch nicht bei...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Auf den Spuren des Florian Kainz: Der Flügelspieler ist  Fixgröße bei den Profis. | Foto: GEPA
2

Das Herz schlägt jetzt in einem anderen Takt

"Sturm gibt sein Herz aus der Hand" – als im Februar die neue Fußballakademie Steiermark/Sturm Graz präsentiert wurde, war vor allem unter den Sturm-Fans der Aufschrei groß. Statt wie bisher 100 Prozent halten die Schwarzen nun nur noch 51 Prozent an der Talenteschmiede – die übrigen 49 Prozent liegen beim steirischen Fußballverband. "Aber", beruhigt Didi Pegam, der sportliche Leiter der neuen Groß-Akademie, "Sturm wird auch weiter die Möglichkeit haben, die besten Talente an Land zu ziehen."...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.