Sturm

Beiträge zum Thema Sturm

Trotz Verankerung fiel heute eine rund 13 Meter hohe Fichte auf den Kreisverkehr in der Nähe des Kinos und Einkaufszentrum in Wals.  | Foto: symbolbild: sm
2

Wegen Sturmböe
13 Meter hoher Christbaum stürzte in Wals auf die Straße

Wie die Polizei mitteilte, riss der starke Wind,  heute in Wals-Siezenheim, einen geschmückten Weihnachtsbaum aus seiner Verankerung. Der Baum beschädigte bei dem Sturz die Oberleitung der O-Bus-Linien.  WALS SIEZENHEIM. Die Polizei Salzburg betitelte den Fall des geschmückten Baumes als einen Zwischenfall, der sich heute Morgen gegen 09:30 Uhr vor einem Einkaufszentrum in Wals-Siezenheim ereignete. Dabei brach der rund 13 Meter hohe dekorierte Christbaum, vor dem McArthur Glen Designer Outlet...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Sturmwarnung für den nördlichen Flachgau. | Foto: ZAMG
2

Sturmwarnung
Bis zu 100 Kilometer pro Stunde im nördlichen Flachgau

Der Katastrophenschutz des Landes hat in Zusammenarbeit mit der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) eine Sturmwarnung für den nördlichen Flachgau ausgegeben. Ab Donnerstag den 17. Februar 2022 in der Früh werden Windspitzen bis zu 100 Kilometer pro Stunde erwartet. Auch die Täler der Nordalpen und der Lungau werden betroffen sein. FLACHGAU, LUNGAU. Die Sturmfront erreicht Salzburg in der Nacht auf Donnerstag, ab den frühen Morgenstunden des 17. Februar 2022 wird es stürmisch....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Der Sturm wird den Flachgau heute Abend wieder heimsuchen.... | Foto: Pixabay
2

Flachgau, Tennengau, Stadt Salzburg
Schon wieder Sturmwarnung für den Flachgau

In den Abendstunden sind für den Norden Salzburgs wieder bis zu 100 km/h Sturm angesagt. Der Katastrophenschutz gibt eine "to-do-list" für die Bevölkerung. FLACHGAU.  Der Katastrophenschutz des Landes hat in Zusammenarbeit mit der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) eine Sturmwarnung für den Norden des Bundeslandes ausgegeben. Bei Windstärken zwischen 80 und 100 km/h müssen bestimmte Verhaltensregeln eingehalten werden. Hier im Überblick. Schon wieder Sturm Zwischen zirka 18...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Vergangene Nacht kam es zu zahlreichen Feuerwehreinsätzen aufgrund der Sturmschäden im Flachgau.  | Foto: FF Michaelbeuern

Sturmfront in Salzburg
Zahlreiche Einsätze nach Sturmschäden

In der Nacht von Sonntag auf Montag zog ein Sturm mit Windböen weit über 80km/h über Salzburg. Die meisten Schäden entstanden dabei im Flachgau.  SALZBURG/FLACHGAU. Von 10. bis 11. März zog ein Sturm über das Land Salzburg und sorgte für umgestürzte Bäume, die auf Straßen, Häuser, Autos und in Stromleitungen fielen. Auch zahlreiche Baugerüste und -zäune wurden vom Winde verweht.  Nächtliche Einsätze Die erste Feuerwehr wurde am Sonntagnachmittag um kurz nach 16 Uhr alarmiert, so der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Johanna Grießer
Aufgrund des Unwetters am 29. und 30. Oktober 2018 kam es im ganzen Bundesland Salzburg zu Schäden. (Hier die Festung Hohensalzburg). Nun entspannt sich die Lage.  | Foto: Land Salzburg/Birgit Meixner
2

Unwetter in Salzburg
Nach Sturm und Hochwasser entspannt sich die Lage

Der Katastrophenschutz sowie rund 1.000 Feuerwehrleute, Einsatzorganisationen und Helfer waren vergangene Nacht im Dauereinsatz: ZUM BERICHT. Die gute Nachricht: Keine Personen wurden verletzt, das Wetter beruhigt sich.  SALZBURG. Sturmschäden, umgestürzte Bäume, über die Ufer getretene Flüsse und Bäche, Muren, Keller unter Wasser - Am 29. und am 30. Oktober zog ein Unwetter über Salzburg. Am Dienstagmorgen entspannte sich die Lage mit dem nachlassendem Regen. Die Pegelstände an den Flüssen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Johanna Grießer
Sturmschäden auf der Festung Hohensalzburg aufgrund des Unwetters am 30. Oktober 2018. | Foto: Land Salzburg/Birgit Meixner
4

Unwetter in Salzburg
215 Feuerwehreinsätze in der Sturmnacht

In der Gemeinde Muhr im Lungau wurde Zivilschutzalarm ausgelöst und auch sonst führten die starken Regenfälle und Windböen zu zahlreichen Einsätzen in der Nacht von 29. auf 30 Oktober.  SALZBURG. Wie prognostiziert beherrschten Regen und Sturm die Nacht, die Feuerwehren in Salzburg hatten eine anstrengende Nacht. Die erste Feuerwehr wurde um kurz vor 19 Uhr alarmiert. Zahlreiche weitere Alarmierungen folgten. Die Aufräumarbeiten sind in vollem Gange. Im Laufe des Vormittags soll sich das Wetter...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Johanna Grießer
Als Expertin haben sich die Bezirksblätter Chef-Patisseuse Teresa Schimke an Bord geholt. | Foto: Theresa Kaserer
7

Wer hat die besten Weihnachtskekse in Flachgaus Süden?

Die Bezirksblätter haben sich mit Expertenhilfe quer durch die Weihnachtsbäckereien gekostet. FLACHGAU. Mit Hilfe der Chef-Patisseuse Teresa Schimke vom Restaurant Döllerer haben sich die Bezirksblätter auf die Suche nach den besten Weihnachtskeksen gemacht. Sofort ins Auge gestochen ist der Expertin dabei die schier unendliche Vielfalt der Bäckereien. "Hier gibt es unglaubliche Unterschiede", sagt sie und ergänzt: "Zum Beispiel dann, wenn es darum geht, wie die Bäcker Zimtsterne auslegen."...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Gegen 21 Uhr wurde die Feuerwehr Anif zu einem umgestürzten Baum auf der Salzachtalstrasse gerufen. | Foto: FMT Pictures

"Gonzalo" richtete auch im Flachgau viel an

Der Sturm, der in der Nacht auf Mittwoch in Österreich mit Spitzen bis zu 130 km/h wütete, verursachte teilweise große Schäden. FLACHGAU (fer). Stark vom Sturm betroffen war unter anderem auch der Flachgau: In Straßwalchen riss Sturm “Gonzalo” gegen 23 Uhr ein vierstöckiges Baugerüst um. Acht Autis wurden dabei durch herabstürzende Gerüstteile beschädigt. Personen kamen glücklicherweise keine zu Schaden, berichtet die Polizei. Schon gegen 21 Uhr wurde die Feuerwehr Anif zu einem umgestürzten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.