Flachgau, Tennengau, Stadt Salzburg
Schon wieder Sturmwarnung für den Flachgau

Der Sturm wird den Flachgau heute Abend wieder heimsuchen.... | Foto: Pixabay
2Bilder
  • Der Sturm wird den Flachgau heute Abend wieder heimsuchen....
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von Gertraud Kleemayr

In den Abendstunden sind für den Norden Salzburgs wieder bis zu 100 km/h Sturm angesagt. Der Katastrophenschutz gibt eine "to-do-list" für die Bevölkerung.

FLACHGAU.  Der Katastrophenschutz des Landes hat in Zusammenarbeit mit der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) eine Sturmwarnung für den Norden des Bundeslandes ausgegeben. Bei Windstärken zwischen 80 und 100 km/h müssen bestimmte Verhaltensregeln eingehalten werden. Hier im Überblick.

Schon wieder Sturm

Zwischen zirka 18 und 21 Uhr kommt es heute im Flachgau und rund um die Stadt Salzburg sowie in Teilen des Tennengaus und möglicherweise auch in Teilen des Pinzgaus durch eine massive Gewitterfront zu Windspitzen bis zu 100 km/h. „Ab 80 km/h kann es nicht nur zur Beeinträchtigung der Infrastruktur kommen, sondern auch Bäume knicken, sich Dachziegel lösen oder große Gegenstände umfallen“, so der Leiter des Katastrophenschutzes des Landes Salzburg, Markus Kurcz und er fügt hinzu: „Besonders die durch den Hagel der vergangenen Woche beschädigten und nur provisorisch abgedeckten Dächer sollten dementsprechend nach Möglichkeit jetzt noch am Nachmittag vor dem Sturm gesichert werden.“

Vielleicht kein Hagel, aber stürmiger Wind... | Foto: Neumayr
  • Vielleicht kein Hagel, aber stürmiger Wind...
  • Foto: Neumayr
  • hochgeladen von Gertraud Kleemayr

Verhaltensregeln für die Bevölkerung

  • Lose Gegenstände befestigen oder wegräumen (Balkonmöbel, Blumentöpfe und ähnliches)
  • Fensterläden beziehungsweise Rollläden schließen und Markisen einfahren
  • Autos nach Möglichkeit in Garagen abstellen
  • Aufenthalt im Freien vermeiden (kein Spazierengehen, kein „Gassi-gehen“)
  • Keine Reparaturarbeiten im Freien während der Sturmspitzen, insbesondere nicht auf Dächer steigen
  • Vorbereitungen für Stromausfälle treffen
  • Vorsicht im Straßenverkehr, insbesondere beim Überholen
  • Verspätungen im Straßen-, Schienen- und Flugverkehr einplanen
  • Sturmwarnungen an den Seen beachten
  • Auf Informationen über Radio und Fernsehen achten

Das könnte dich auch interessieren....
Hier findest du weitere aktuelle Berichte...

Der Sturm wird den Flachgau heute Abend wieder heimsuchen.... | Foto: Pixabay
Vielleicht kein Hagel, aber stürmiger Wind... | Foto: Neumayr
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige

MeinBezirk Sammelbeitrag Ortsreportage
MeinBezirk vor Ort: Seeham

Die Gemeinde Seeham liegt in der voralpinen Hügellandschaft am Westufer des Obertrumer Sees. Die üppige Landschaft, die drei Trumer Seen sowie das vielfältige sportliche und kulinarische Angebot laden viele Besucherinnen und Besucher sowie Touristen  nach Seeham ein. Es gibt hier unzählige Wandermöglichkeiten zu entdecken, in den Seen kann man im Sommer herrlich schwimmen. Seeham ist immer einen Besuch wert. Natur-Erlebnisweg in Seeham Live-Musik jetzt auch auf dem Schiff „Seenland"...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.