Sturm

Beiträge zum Thema Sturm

Das Unwetter führte zu zahlreichen Schäden, wie hier im Zillertal. | Foto: zoom.tirol
4

Unwetter in Tirol
Straßensperren, Stromausfälle, Unwetterschäden

Straßensperren, Stromausfälle oder umgestürzte Bäume waren das Ergebnis der Unwetter in Tirol am Dienstagabend. Betroffen waren besonders das Zillertal sowie die Bezirke Kufstein und Lienz. INNSBRUCK. In Lienz kam es im Bereich der L25, L26 sowie L393 aufgrund des massiven Unwetters zu Straßensperren. Die L25 wurde um 17.10 Uhr im Bereich von Straßenkilometer 9,0 aufgrund mehrerer kleiner Murenabgänge komplett gesperrt und wurde um 18.10 Uhr wieder zum Verkehr (einspurig) freigegeben. Weiters...

Uns erwartet ein sommerliches Wochenende mit warmen Wetter, auch wenn es öfter mal Regenschauer und Gewitter gibt.  | Foto: Pixabay
2

Wetter Tirol
Ein sommerliches Wochenende - Trotz Regen und Gewitter

In den meisten Teilen Tirols kann man sich auf ein sonniges Sommerwochenende freuen. Auch wenn es vereinzelt Sommergewitter und Schauer gibt: Die Temperaturen bleiben sommerlich warm. TIROL. Wir starten am Freitag mit einigen Sonnenstunden, bis sich im Laufe des Nachmittags doch wieder Quellwolken bilden. Vereinzelt müssen wir mit Regenschauern und Gewittern rechnen. Besonders in Osttirol könnte es in kurzer Zeit viel Regen geben. Die Temperaturen liegen bei 27 bis knapp 32 Grad. Nachts gibt es...

Sturm und Hagel haben unter anderem in der Kelchsau große Waldschäden angerichtet. | Foto: © Land Tirol
2

Wetterereignis
Aufräumarbeiten nach Sturm 2023 fast abgeschlossen

Bereits ein Jahr ist es her, dass Tirol von verheerenden Sommerstürmen heimgesucht wurde. 2.500 Hektar Wald wurden damals in Mitleidenschaft gezogen. Schwere Stürme gab es auch dieses Jahr wieder. Bei einem Forstgipfel wurden deswegen die aktuellen Herausforderungen besprochen. TIROL. Vor knapp einem Jahr verursachten Sommerstürme in Tirol schwere Waldschäden auf 2.500 Hektar. Dieses Jahr hinterließ ein Hagelereignis am 9. Juni Verwüstungen in Schwoich und Söll. Drei Wochen später traf ein...

Am Montag erreicht eine neue Gewitterfront Tirol
 | Foto: Ronald Seidlböck
3

Wetter
Unwetterwarnung für Montagnachmittag – Wetterwoche gewittrig

Sonntags zeigte sich das Wetter noch von seiner eher ruhigen Seite, doch bereits zu Beginn der Woche nimmt die Gewittergefahr wieder deutlich zu und die Temperaturen sinken. TIROL. Der Montagvormittag kann in Tirol bereits einzelne Gewitter bringen. Als erstes wird nach den Wetterdiensten wohl das Außerfern betroffen sein. Am Nachmittag verbreiten sich die Gewitter imm weiter. Dabei kann es auch zu Unwettern kommen, mit gefährlichen Sturmböen und Hagel. Die Temperaturen liegen zwischen 23 und...

Foto: zeitungsfoto.at
3

Nach dem Sturm
Aufräumarbeiten beginnen – Wälder besonders betroffen

Das Unwetter diese Woche hat eine Spur der Verwüstung in Tirol hinterlassen. Jetzt laufen die Aufräumarbeiten auf Hochtouren. Der größte Schaden entstand vor allem im Tiroler Wald, hier gibt es rund 400.000 Meter Schadholz. TIROL. Die Unwetter die jüngst über Tirol herzogen, haben so einiges angerichtet. Überall ist man nun mit den Aufräumarbeiten beschäftigt. Gleichzeitig wird daran gearbeitet, die Schäden, die beispielsweise in den Tiroler Wäldern und bei Infrastruktureinrichtungen wie...

Das Hausdach in der Andreas-Hofer-Straße wurde abgetragen. | Foto: sturmundgewitterjagd.tirol
Video 10

Unwetter
Sturm in Tirol: Über 170 Feuerwehren im Einsatz

Auf große Hitze folgen schwere Gewitter, das haben die letzten Tage eindrucksvoll gezeigt. Auch am Dienstag blieb Tirol nicht von Sturmböen, Regen- und sogar Hagelschauern verschont. TIROL. Die andauernde Hitze im ganzen Land lässt nur langsam nach. Am Dienstag stieg das Thermometer bei blauem Himmel und Sonnenschein noch einmal auf bis zu 32 Grad an. Im Verlauf des Nachmittages bildeten sich aber immer mehr und größere Wolken. Was folgte sind Gewitter vorallem am Hauptkamm, in Osttirol und im...

Evakuierung der Gondelbahn in der Schlick durch die Bergrettung, eine Gondel stürzte ab, es gab zum Glück keine Verletzten. | Foto: zeitungsfoto.at
2

Gewitter-Update
Straßen- und Bahnsperren, Versorgungsunterbrechungen

Die heftigen Gewitter in ganz Tirol haben zu Straßen- und Bahnsperren sowie Versorgungsunterbrechungen geführt. Updater: Nach erfolgter Lagebegutachtung durch die Landesgeologie wurde sowohl die B 186 Ötztalstraße als auch die L 16 Pitztalstraße ab sofort wieder für den Verkehr freigegeben. Die B 186 Ötztalstraße und die B 180 Reschenstraße sind wieder frei befahrbar. Gleichzeitig dürfen wir darauf verweisen, dass die B 165 Gerlosstraße im Bereich zwischen Zell am Ziller und Schwarzach erneut...

Foto: FF Volders
0:30

Einsätze in Innsbruck & Innsbruck-Land
Sommergewitter ließ zahlreiche Feuerwehren ausrücken

Die angekündigte Sturmwarnung für Dienstagabend hatte nicht zu viel versprochen. Zahlreiche Feuerwehren im Bezirk Innsbruck-Land mussten ausrücken. Auch für Mittwoch ist mit ähnlichen Gewittern zu rechnen. TIROL. Nach der Hitze kam der Sturm. Der Wetterdienst gab für Dienstagabend auf Mittwoch die zweithöchste Warnstufe (Orange) heraus. Blitzschlag, Sturmböen, Hagel und Starkregen trafen die Region mit voller Härte. Zahlreiche Feuerwehren in der Region mussten ausrücken, um die Straßen von...

Die angekündigten Gewitter können teils sehr heftig ausfallen | Foto: Pixabay
1

Unwettergefahr
Heftige Gewitter und Sturmböen mit bis zu 120 km/h im Anmarsch

Am Dienstag erreichte die Hitzewelle in Tirol ihren Höhepunkt. Was folgt sind teils heftige Regenschauer und Gewitter. TIROL. Bis zu 36 Grad prognostiziert GeoSphere Austria für Dienstag. Damit ist der Höhepunkt der Hitzewelle in Tirol wohl fürs Erste erreicht. Während die Temperatur im Laufe des Tages nach oben klettert, häufen sich ab dem Nachmittag Quellwolken. Die ersten Regenschauer und Gewitter bilden sich in Osttirol, gegen Abend steigt durch eine aufziehende Kaltfront dann die...

Der Montagnachmittag wird in Teilen Tirols von Gewittern geprägt werden. | Foto: Bernhard Gruber
3

Unwetter
Montagnachmittag: Starke Gewitter in Teilen Tirols angekündigt

Die Unwetter der vergangenen Tage waren wohl nicht genug, denn auch zu Anfang dieser Woche müssen wir mit starken Gewittern in Teilen Tirols rechnen.  TIROL. Die Woche beginnt mit Gewittern, zumindest in Teilen Tirols. Die Zentralanstalt für Meteorologie (ZAMG) meldet ab Montagnachmittag die Möglichkeit für Starkregen, Sturm und Hagel. Besonders in bereits vorbelasteten Gebieten südlich des Inns sei die Schadensgefahr erhöht. Die Bevölkerung ist deshalb zu erhöhter Achtsamkeit aufgerufen. ...

Wetter Tirol
14.000 Blitze in Tirol gemessen

TIROL. Der Hochsommer wich am Montag heftigen Gewittern – auch in Tirol. Insgesamt konnten in ganz Österreich 85.805 Blitze gemessen werden und große Regenmengen, Sturm und Hagel. Die Temperaturen fallen um 10 bis 15 Grad.  14.000 gemessene Blitze in TirolTirol liegt auf dem dritten Platz was die Blitzmenge am Anfang der Woche angeht. Insgesamt wurden im Land 14.000 Blitze gemessen. Auf dem ersten Platz liegt Niederösterreich mit 25.000 Blitzen, danach folgt die Steiermark mit 18.000 Blitzen. ...

Wetter Tirol
Noch einmal Hitze für den Sommer 2020

TIROL. Nachdem in den letzten Tagen der Sommer durch heftige Gewitter immer wieder unterbrochen wurde, prognostizieren die Meteorologen von Ubimet für Freitag einen Tag voller Hochsommerhitze. Doch dies hält nicht all zu lange an: Schon am folgenden Samstag sind heftige Gewitter angesagt. Noch einmal HochsommerZwar wird in zwei Wochen der meteorologische Herbst beginnen, doch der Sommer 2020 wird diese Woche noch einmal zuschlagen. Schon Morgen, am Mittwoch, erwarten uns in Tirol warme...

Wetter Tirol
Blitzreicher Juli 2020 – Stärkster Blitz in Reutte

TIROL. Der Juli 2020 zeigte sich blitzreich in ganz Österreich, besonders in der Steiermark gingen viele Blitze runter. In ganz Österreich verzeichnete der Wetterdienst UBIMET im Juli 490.000 Blitze. Den stärksten Blitz gab es in Reutte.  70.000 Blitzladungen mehr als im Juli 2019Das Blitzortungssystem konnte in diesem Juli eine enorme Menge an Blitzen in ganz Österreich feststellen. Rund 70.000 mehr als im vorigen Juli 2019.  „In den Sommermonaten sind die meteorologischen Voraussetzungen für...

Bei Stürmen sollte man sich nicht in Wäldern aufhalten Credit: pixabay | Foto: Pixabay/jplenio - Symbolbild

Sturmwarnung an die Bevölkerung

In der Nacht von gestern auf heute erreichte eine Kaltfront Tirol. Bei Windgeschwindigkeiten von bis zu 120 km/h rät der Landesforstdienst vom Befahren und Betreten der Wälder ab. „Der Aufenthalt in Wäldern bei Sturm ist lebensgefährlich. Der Landesforstdienst rät vom Befahren und Betreten der Wälder dringend ab, da Gefahr durch herabfallende Äste und umstürzende Bäume besteht“, informiert Dieter Stöhr von der Abteilung Forstorganisation des Landes Tirol. In den Städten sollen sich die Menschen...

Auch diese Woche werden wir mit vielen Gelegenheiten für Blitzfotos rechnen müssen. | Foto: Marcus Wagner
2

Gewittergefahr in Tirol: Nach der Gluthitze folgen Unwetter

Wie so oft in diesem Sommer schaukeln sich die Temperaturen von Tag zu Tag auf, dieses Mal werden Spitzenwerte von bis zu 38 Grad erreicht. Die brütende Hitze wird am Samstag wieder von heftigen Gewittern beendet. An der Alpennordseite besteht örtlich sogar Unwettergefahr durch Sturmböen, Starkregen und Hagel, warnen die Meteorologen von UBIMET. Die heiße nordafrikanische Luft ist auf dem Weg nach Zentral- und Osteuropa. Die Temperaturen steigen morgen Freitag auf 30 bis 37 Grad, am heißesten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.