Sturmeinsatz

Beiträge zum Thema Sturmeinsatz

4

Feuerwehreinsatz
Baum drohte auf Haus zu fallen

BEHAMBERG. Am Sonntagabend (8.August) wurde die Freiwillige Feuerwehr Behamberg Unwettereinsatz in die Schachnersiedlung gerufen. Ein Baum drohte nach einem Blitzschlag auf die Straße und auf ein Haus zu fallen. Unverzüglich rückte unser voll besetztes Tanklöschfahrzeug zum Einsatzort in die Schachnersiedlung aus. Nach der Lageerkundung durch unseren Einsatzleiter wurde der Steig von der Feuerwehr Stadt Sankt Valentin zu einem gefahrlosen Fällen des Baumes nachalarmiert. Noch während der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: Manfred Fesl
17

Überflutungen und Sturmschäden
340 Unwetter-Einsätze im Bezirk Braunau

Nach den Unwettern am Sonntag haben sich auch am Montag heftige Gewitter über dem Bezirk Braunau entladen. Starkregen und Sturmböen bis zu 110 km/h sorgten für zahlreiche Einsätze.  BEZIRK BRAUNAU. In der Nacht von Montag, 26. Juli, auf Dienstag, 27. Juli, zogen erneut starke Gewitter über den Bezirk Braunau. Beginnend von Ostermiething wälzte sich die Unwetterfront Richtung Osten.  Hotspot war das südliche Braunau"Baum auf der Straße" und "Überfluteter Keller" waren die Einsatzgründe im Bezirk...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
1 1 19

Sturmeinsatz in Traiskirchen ...
Sperre des Stadtparks und verletzter Feuerwehrmann im Einsatz 2.5.2021

TRAISKIRCHEN: Sperre des Stadtparks und verletzter Feuerwehrmann im Einsatz 2.5.2021 Während der Sturm-Arbeiten bei der Aspang-Bahn wurde ein Feuerwehrmann am Sonntag von einem umstürzenden Baum getroffen und schwer verletzt. Er wurde mit dem Notarztwagen in das Krankenhaus Baden gebracht. Aufgrund des Sturms wurde der Stadtpark in Traiskirchen aus Sicherheitsgründen gesperrt. Archiv: Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Baden
  • Robert Rieger
Foto: Daniel Scharinger
9

Feuerwehren im Dauereinsatz
Zahlreiche Sturmschäden im Innviertel

INNVIERTEL. Zuerst Hitze, dann Blitze: So ging der Dienstag, 29. Juli 2020, zu Ende. Was für viele eine gelegene Abkühlung von den bis zu 36 Grad des Nachmittags bedeutete, hieß für die Feuerwehren in den Bezirken Braunau, Ried und Schärding Helfen im Dauereinsatz.  Der Sturm deckte Dächer ab und entwurzelte Bäume und Maisfelder vielen dem Hagel zum Opfer. Besonders betroffen im Bezirk Braunau waren die Gemeinden Höhnhart, Aspach und St. Johann.

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
In Deutsch-Wagram musste die Feuerwehr ein Haus von einem umgestürzten Baum befreien. | Foto: FF Deutsch-Wagram
4

Stürmische Zeiten
"Petra" fegte über den Bezirk

Das Sturmtief „Petra“ mit Windböen von mehr als 100 km/h hat am Dienstag Vormittag auch den Bezirk Gänserndorf erreicht. Nach und nach mussten immer mehrFeuerwehren ausrücken.  BEZIRK GÄNSERNDORF. Wer sich am Dienstag im Freien bewegt hat, musste schwer gegen die starken Windböen des Sturmtiefs "Petra" ankämpfen um vorwärts zu kommen. Mit teils Windspitzen von über 100 km/h, hatten auch die Feuerwehren im Bezirk so einiges zu tun.  Bäume als größte GefahrGerufen wurden die Florianis in den...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
3

Sturmeinsätze
Baum stürzte auf Stromleitung

Auch die FF-Tarsdorf blieb heute bei den Sturmereignissen nicht vor einer technischen Hilfeleistung verschont. Am Morgen wurden wir zu einem umgestürzten Baum gerufen, welcher in eine 30 kv Stromleitung gefallen ist. Nach dem die Leitung durch die Energie AG freigschalten wurde, konnte der Baum durch die Feuerwehr entfernt werden. Während des gesamten Einsatzes führten wir die Straßen- und Verkehrsregelung durch.

  • Braunau
  • Christian Wenger
12

Feuerwehr
Einzelne Einsätze nach Sturmböen in Region

Die heftigen Sturmböen haben Samstagnachmittag (14. Dezember) in Steyr und Steyr Land vereinzelt für Feuerwehreinsätze gesorgt. Größere Schäden sind bislang allerdings nicht aufgetreten. STEYR/STEYR LAND. In Großraming wurde die FF Großraming um 17:27 alarmiert, da ein Baum eine Straße blockierte. Auch in Garsten musste ein Baum beseitigt werden. In Steyr waren es die Löschzüge 1 Innere Stadt und 5 Münichholz der Feuerwehr Steyr, die die Straßen von Bäumen befreien mussten. Weitere Feuerwehren...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Die Florianis mussten die Sturmschäden in Wieselburg beseitigen. | Foto: FF Wieselburg Stadt & Land
3

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Sturm-Einsätze in der Brau- und Messestadt

Zwei Sturm-Einsätze in einer Nacht für die Feuerwehr in Wieselburg. WIESELBURG. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Wieselburg Stadt & Land mussten vor Kurzem zu zwei aufeinanderfolgenden Sturm-Einsätzen in einer Nacht ausrücken. Bäume versperrten die Straße Zunächst war ein Baum aus einem Garten auf die Strasse und den Gehsteig der Bartensteingasse. Kaum zwei Stunden später war die Strasse in Holzhäuseln durch einen umgestürzten Baum versperrt worden. Unter zuhilfenahme von Kettensägen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
3

FF Tarsdorf im Sturmeinsatz

Wie bereits seit einigen Tagen befürchtet wurden die Feuerwehren in Oberösterreich am Sonntag dem 29.10.17 von einem schweren Sturm auf Trab gehalten. Auch die Feuerwehr Tarsdorf wurde um 09:39 Uhr zum Ersten Mal alarmiert. Alarmierungsgrund waren einige Bäume welche die L501 „Weilharter Landesstraße“ blockierten. Nachdem diese wieder freigemacht wurde konnten die Kameraden wieder nach Hause zu ihren Familien. Um 11:26 Uhr ertönten dann erneut die Pager in Tarsdorf. Wieder wurden wir wegen...

  • Braunau
  • Christian Wenger
17

FF Mauerkirchen im Sturmeinsatz

Am Freitag, den 18. August 2017 wurde das Innviertel, besonders aber der Bezirk Braunau von einem heftigen Sturm heimgesucht. Auch das Gemeindegebiet von Mauerkirchen war von Schäden betroffen. Die erste Alarmierung der Freiwilligen Feuerwehr Mauerkirchen erfolgte um 22:55 Uhr. Zu diesem Zeitpunkt gab es in Mauerkirchen bereits keine Stromversorgung mehr.  Es folgten noch weitere 21 Einsätze, welche von den insgesamt 46 Kräften der FF Mauerkirchen abgearbeitet werden mussten. Das...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
11

Feuerwehr Steyregg rückt zu Sturmschäden aus

Am 27.07.2015 um 18:54 Uhr wurde die Feuerwehr Steyregg aufgrund des vorangegangen Unwetters zu zwei Einsätzen hintereinander alarmiert. Zunächst wurden die Kameraden zu einem Sturmschaden auf der B3 Höhe Avia Tankstelle gerufen. Dieser konnte schnellstmöglich auch dank der Hilfe der Polizei abgearbeitet und die Fahrbahn wieder freigegeben werden. Im Anschluss wurden wir zu einem weiteren Sturmschadeneinsatz in die Steyregger Au alarmiert. Mittels Seilwinde und Umlenkrolle konnte der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg
4

Sturmtief Niklas führte in Pram zu zahlreichen Einsätzen

Sturmtief Niklas hielt Pramer Feuerwehr auf Trap. Um 14:30 Uhr wurde die Pramer Feuerwehr zu einem Technischen Einsatz gerufen. Aufgrund des starken Windes wurde ein Anhänger über eine Böschung geschleudert. Der Anhänger wurde wieder aufgestellt und dessen Besitzer übergeben. Weiters stürzte in der Ortschaft Straß, Gemeinde Pram ein Baum auf die Straße. Der Baum wurde mittels Motorsäge beseitigt und die Straße konnte wieder für den Verkehr freigegeben werden. Ein weiterer Baum blockierte die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Manuel Bruckmüller
5

FF Wallensham rückte zu sieben Sturmeinsätzen aus

BRUNNENTHAL. Mit mehr als 100 Stundenkilometern fegte Sturmtief Niklas über Oberösterreich. Zahlreiche Bäume wurden aufgrund der starken Sturmböen entwurzelt. Die FF Wallensham wurde am Dienstag, 31. März, um 13:14 Uhr zu einem Sturmschaden auf die viel befahrene Eggershamer Bezirksstraße alarmiert. Ein Baum war über die Straße gestürzt. Nach Eintreffen an der Einsatzstelle sicherten die Einsatzkräfte aus Wallensham die Unfallstelle ab. Sie zerkleinerten den Baum mithilfe der Motorsäge und...

  • Schärding
  • FF Wallensham
2

Technischer Einsatz für die Freiwillige Feuerwehr Gr-Wolfgers

Am Dienstag den 31. März um 17.15 Uhr wurde die Feuerwehr Gr- Wolfgers mittels SMS und Sirene zu einem Technischen Einsatz T1 alarmiert. Auf der L 8228 zwischen Gr Wolfgers und Hörmanns blockierte eine vom Sturm quer über die Fahrbahn gefällte Fichte den Verkehr. Das Hindernis konnte mittels Motorsäge und viel Muskelkraft in kürzester Zeit von den Einsatzkräften entfernt werden. Auf Grund des vorherrschenden Sturmes sollten nicht wirklich dringende Fahrten zur eigenen Sicherheit verschoben...

  • Gmünd
  • max moerzinger
6

"Niklas" hält Feuerwehren auf Trab

ALKOVEN. Sturm Niklas fegt über das Land hinweg. Allein die Freiwillige Feuerwehr Alkoven musste heute schon zu 16 Einsätzen ausrücken. Fotos: © Hermann Kollinger

  • Grieskirchen & Eferding
  • Margit Koudelka
Foto: FF Wallensham
4

Mehrere umgestürzte Bäume nach Sturm Gonzalo

BRUNNENTHAL. Das Sturmtief Gonzalo fegte in der Nacht durch den Bezirk – und das nicht spurlos. So musste die FF Wallensham nach Eggersham ausrücken: Ein Baum war aufgrund des starken Windes eingeknickt und drohte, auf die Gemeindestraße zu stürzen. Zusammen mit der FF Brunnenthal konnten die Einsatzkräfte den Baum mittels einer Seilwinde zurückziehen und sichern. Mit zwei Motorsägen zerlegten sie anschließend den Baum. Im Laufe der Nacht wurde die FF Wallensham noch zu weiteren Sturmeinsätzen...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.