Sturz

Beiträge zum Thema Sturz

Die Polizei ermittelt noch den genauen Unfallhergang. | Foto: Polizei

Unfall in Jerzens
Schwer verletzt nach Balkonsturz

Reichlich dem Alkohol hat ein junger Oberländer in Jerzens zugesprochen. Mit fatalen Folgen: Er stürzte sechs Meter von einem Balkon und verletzte sich schwer. JERZENS. Am 11.09.2022, gegen 01:00 Uhr, stürzte ein 17-jähriger Österreicher aus bisher unbekannter Ursache, derzeitigen Erkenntnissen zufolge jedoch ohne Fremdverschulden, vom Balkon eines Gebäudes in Jerzens rund sechs Meter in die Tiefe. Dabei streifte er einen unter dem Balkon stehenden 18-jährigen Österreicher im Bereich des Kopfes...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Tödlicher E-Bike-Unfall in Landeck. (Symbolbild) | Foto: Othmar Kolp
2

Polizeimeldung
78-jähriger E-Biker in Landeck tödlich abgestürzt

Bei einer geführten E-Bike-Tour von Landeck Richtung Nauders ist ein 78-Jähriger tödlich verunglückt. Der Deutsche kam bergwärts fahrend auf einem mit Fels und Wurzeln durchsetzten Weg zu Sturz. Er verlor das Gleichgewicht und stürzte sich überschlagend 15 bis 20 Meter über das steil abfallende, fast senkrechte Waldgelände ab. LANDECK. Eine 13-köpfige E-Bike-Gruppe startete mit einem „Bikeguide“ am 06. September 2022 gegen 09.00 Uhr in Landeck und beabsichtigte, über Rad- und Forstwege sowie...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Notarzthubschrauber brachte die Verletzte in die Klinik nach Innsbruck. | Foto: Fotokerschi (Symbolfoto)

Verletzung
49-Jährige stürzte mit E-Bike in Westendorf

WESTENDORF (joba). Am 1. September gegen 15.45 Uhr fuhren eine Deutsche (49) und deren Ehegatte mit E-Mountainbikes auf einem Forstweg in Westendorf talwärts. Dabei verlor sie auf dem schottrigen Untergrund die Bodenhaftung, kam zu Sturz und erlitt Verletzungen unbestimmten Grades. Der Ehegatte und ein am Unfallort anwesender Passant leisteten erste Hilfe und setzten den Notruf ab. Nach notärztlicher Versorgung wurde die Verletzte mittels Notarzthubschrauber in die Universitätsklinik nach...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Der E-Bike Fahrer wurde mit schweren Verletzungen ins BKH Reutte gebracht. | Foto: Archiv

E-Bike Unfall in Lechaschau
54-Jähriger stürzte über Lenker

Ein Radfahrer wurde bei einem Sturz am Sonntag schwer verletzt, als er bei einer Kreuzung stark abbremsen musste. LECHASCHAU (eha). Ein 54-jähriger Österreicher fuhr am 28.08.2022 gegen 10 Uhr mit seinem E-Bike auf der Gemeindestraße Unterdorf in nördlicher Richtung. Seine 52-jährige Ehefrau folgte ihm mit ihrem E-Bike. Der 54-Jährige wollte auf Höhe des Hauses Unterdorf 5 nach links abbiegen, bremste aber aufgrund von Gegenverkehr vor dem Abbiegevorgang. Durch das jähe Abbremsen stieg das...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Die Bergrettung Telfs konnte den Mann aus seiner misslichen Lage befreien. | Foto: Bre

Polizeimeldung
Alpinunfall in Telfs ging glimpflich aus

TELFS. Gestern, am 25. August 2022 gegen 15:45 Uhr spazierte ein 76-jähriger Österreicher alleine auf einem Wanderweg in Telfs, Ortsteil Moritzen, als er im Wald stolperte und einige Meter über abschüssiges Gelände stürzte. Aus misslicher Lage befreitDabei stürzte der Mann auf einen bereits gefällten Baum und blieb mit seinem Hosengürtel an einem vorstehenden Ast hängen, sodass er sich selbst nicht mehr befreien konnte. Die alarmierte Bergrettung Telfs befreite den Mann aus seiner misslichen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Der 75-jährige kam von der Fahrbahn ab und stürzte in einem angrenzenden Feld. | Foto: Bre

Polizeimeldung
Motorradfahrer kam in Zirl von der Fahrbahn ab

ZIRL. Gestern Nachmittag, am 22. August 2022, gegen 16.20 Uhr kam ein 75-jähriger Österreicher mit seinem Motorrad auf der B 171 in Zirl von der Fahrbahn ab. Fahrbahnrand, Böschung, WieseAls sich der Motorradfahrer in Richtung Osten fahrend nach einem Überholvorgang wieder einordnete, fuhr er aus bisher unbekannter Ursache in einer Linkskurve über den rechten Fahrbahnrand. Anschließend fuhr er über die Böschung ca. 100 m auf eine angrenzende Wiese, wo er mit dem Motorrad stürzte. Der Mann wurde...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Bundespräsident Alexander Van der Bellen bei einer Wanderung im Jahr 2016 am heimatliche Kaunergrat. | Foto: Johanna Tamerl
4 4

Bundespräsident
Alexander Van der Bellen bei Wanderunfall am Kaunergrat verletzt

Leichte Verletzungen erlitt das österreichische Staatsoberhaupt bei einer Wanderung am heimatlichen Kaunergrat. Alexander Van der Bellen erlitt nach einem Sturz Abschürfungen und eine leichte Gehirnerschütterung und musste die Nacht im Krankenhaus Zams verbringen. KAUNERTAL, KAUNERGRAT. Bei einem Bergunfall am Sonntagnachmittag im heimatlichen Kaunertal zog sich Bundespräsident Alexander Van der Bellen leichte Verletzungen zu. Er war bei einer Wanderung am Kaunergrat abgerutscht. Er wurde von...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Urlauber wurde aus dem Gerloser Stausee gerettet. Er war unterkühlt.  | Foto: ZOOM-Tirol
7

Unfall
Urlauber stürzte mit Fahrrad in den Gerlos Stausee

Grosses Glück hatte Mittwoch nachmittag ein 63jähriger Deutscher beim Absturz mit seinem Mountainbike in Gerlos: Der Mann war gegen 12.55 Uhr mit seinem Mountainbike am Forstweg in Richtung Bärschlagalm unterwegs, als er nach ersten Informationen an einem Kinderanhänger an eines entgegenkommenden Radfahrer streifte und in weiterer Folge über den Wegrand hinausgeriet. GERLOS (red). Der 63jährige stürzte daraufhin in weiterer Folge über das steile Gelände rund 20 Höhenmeter ab, wo er im eiskalten...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Eine 57-Jährige wurde bei einem Wanderunfall in Kauerberg verletzt. (Symbolbild) | Foto: Othmar Kolp
2

Polizeimeldung
Wanderin erlitt bei Sturz in Kaunerberg Verletzungen

Bei einem Sturz ohne Fremdeinwirkung auf einer Almwiese unterhalb der Falkaunsalm in Kaunerberg erlitt eine 57-Jährige eine Luxation des linken Ellenbogens. Sie wurde mit dem Notarzthubschrauber in das KH Zams geflogen. KAUNERBERG. Eine 57-jährige Österreicherin wanderte am 24. Juli 2022 um 12:50 Uhr von der Falkaunsalm kommend auf einer Almwiese talwärts. Rund 100 Meter unterhalb der Almhütte kam sie ohne Fremdeinwirkung zu Sturz. Sie stolperte und stützte sich mit der linken Hand am...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bei einem Fahrradsturz in Ebbs verletzte sich ein 24-Jähriger schwer. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/BB Archiv
2

Alkoholisiert
Radfahrer verletzt sich schwer bei Sturz in Ebbs

Ein alkoholisierter 24-Jähriger zog sich bei einem Fahrradsturz Verletzungen unbestimmten Grades zu. Er musste in den Schockraum des BKH Kufsteins. EBBS. Am Freitag, dem 22. Juli kam es gegen 20:30 Uhr zu einem schweren Fahrradunfall. Ein 24-Jähriger war mit einem 54- und einem 55-Jährigen von Kufstein in Richtung Ebbs mit dem Fahrrad unterwegs. Alle drei waren zu diesem Zeitpunkt stark alkoholisiert. Im Ebbser Ortsteil Eichelwang blieb der 24-Jährige, der einen Fahrradhelm trug, mit dem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Zwei verletzte Biker, die im Skigebiet Fiss auf einem Trail gestürzt waren, wurden in das KH Zams geflogen. (Symbolbild) | Foto: ÖAMTC
2

Polizeimeldung
Verletzte bei Fahrradunfällen in Fiss und Nauders

Bei Unfällen wurden am Sonntag gleich mehrere Radfahrer verletzt. In Fiss stürzten zwei Biker auf Trails und in Nauders kam ein Mountainbiker auf einer Schotterstraße zu Sturz. Die Verletzten wurden ins KH Zams geflogen bzw. zum örtlichen Arzt verbracht. FISS, NAUDERS. Ein 17-jähriger Holländer befuhr am 24. Juli 2022 um 12:45 Uhr mit seinem Bike den Biketrail „Strada del Sole“ im Skigebiet in Fiss. Nachdem der Biker über eine Schanze gesprungen war, kam er am Auslauf der Schanze zu Sturz und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der schwer verletzte Motorradlenker wurde in das Krankenhaus St. Johann gebracht. | Foto: RK

Unfall in St. Johann
28-Jähriger bei Motorradunfall schwer verletzt

ST. JOHANN (joba). Am 16. Juli gegen 21.54 Uhr fuhr ein 28-Jähriger (Ö) mit seinem Motorrad auf dem Hinterkaiserweg in St. Johann. Dabei kam er zu Sturz, er und das Motorrad blieben in einem angrenzenden Feld liegen. Nachdem ein Unbeteiligter die Rettungskette in Gang setzte, wurde der schwer verletzte Mann nach der Erstversorgung in das Krankenhaus St. Johann gebracht. Die genaue Unfallursache ist Gegenstand der laufenden Ermittlungen. Weitere Polizeimeldungen aus dem Bezirk Kitzbühel lesen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Der Brite musste mit dem Notarzthubschrauber in die Klinik Innsbruck geflogen werden. | Foto: Fotokerschi (Symbolfoto)

Unfall in Westendorf
Mountainbikefahrer stürzte in Bachbett

WESTENDORF (joba). Am 4. Juli  gegen 12 Uhr lenkte ein Brite (24) ein Mountainbike in Westendorf, kam aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und stürzte in ein Bachbett. Dabei zog er sich  Verletzungen unbestimmten Grades zu. Er wurde von der Feuerwehr Westendorf geborgen und mit dem Rettungshubschrauber in die Klinik Innsbruck geflogen. Weitere Polizeimeldungen aus dem Bezirk Kitzbühel lesen Sie hier.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Der Italiener stürzte bei der Fahrt vom Hecherhaus ab und zog sich schwere Verletzungen zu.  | Foto: ZOOM-Tirol
5

Einsatz
Italiener stürzte schwer bei Fahrt vom Hecherhaus

SCHWAZ (red). Vergangenes Wochenende fuhr ein 39-jähriger italienischer Staatsbürger mit seinem Mountainbike von seiner Urlaubsunterkunft in Fügen nach Schwaz und von dort über die Forststraße zum Hecherhaus. Nach einer Rast am Hecherhaus setzte der Mann seine Fahrt entlang des rot markierten Wanderweges („Bockstallweg“) in Richtung Naunzalm-Hochleger fort. Auf einer Seehöhe von etwa 1.890 Metern verlor der Mountainbiker in einer Steilpassage die Kontrolle über sein Bike und stürzte in der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Ein 60-Jähriger wollte auf der Nordtangente in Wörgl mit dem Motorrad abbiegen und kam zu Sturz. | Foto: Pixabay (Symbolfoto)
2

Verkehrsunfall
Motorradfahrer (60) stürzt in Wörgl bei nassem Asphalt

Beim Abbiegen mit dem Hinterreifen weggerutscht: Deutscher verletzt sich bei Sturz mit Motorrad in Wörgl schwer.  WÖRGL. Ein 60-jähriger Deutscher war am Donnerstag, den 16. Juni mit dem Motorrad auf der Nordtangente in Wörgl unterwegs. Der Mann fuhr gegen 12:10 Uhr von Süden kommend in der Nähe des Gewerbeparks und wollte in Richtung Osten abbiegen. Schwer verletzt Wegen des nassen Asphalts brach der Hinterreifen des Motorrades aus. Der Motorradfahrer stürzte und verletzte sich schwer. Der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Eine 51-Jährige stürzte auf der Mountainbikestrecke „Guffert-Umrundung“ mit dem E-Bike.  | Foto: Pixabay (Symbolfoto)
2

Unfall
Frau (51) nach Sturz mit E-Bike in Brandenberg verletzt

Am Sonntag kam es in Brandenberg zu einem E-Bike-Unfall auf der Mountainbikestrecke „Guffert-Umrundung“.  BRANDENBERG. Eine 51-jährige Deutsche war am Sonntag, den 12. Juni gemeinsam mit ihrem Lebensgefährten in Brandenberg unterwegs. Die beiden radelten auf der Mountainbikestrecke „Guffert-Umrundung“ talwärts in Richtung des Kaiserhauses. Sturz auf der Forststraße Dabei verlor die 51-Jährige die Kontrolle über ihr E-Bike und stürzte auf der leicht abfallenden Forststraße. Die Frau wurde an der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Symbolbild | Foto: Pixabay

Fahrradunfall in Ehrwald
71-Jähriger erlitt schwere Kopfverletzungen

Ein 71-jähriger Mann wurde am Samstagnachmittag bei einem Sturz mit dem Fahrrad schwer verletzt. EHRWALD (eha). Der 71-jährige Deutsche war gegen 15:30 Uhr mit seinem Mountainbike auf dem geschotterten Wanderweg von der Ehrwalder Alm talwärts unterwegs, als er ca. 200 m unterhalb der Alm im Bereich eines Weidegitters zu Sturz kam und mit dem Kopf auf das Weidegitter fiel. Der Mann trug keinen Helm. Zufällig kamen zwei Wanderinnen vorbei, welche die Rettungskette in Gang setzten. Der Verletzte...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Der 24-Jährige wurde mit dem Notarzthubschrauber ins BKH Reutte geflogen. | Foto: DRF/Haussen

Freizeitunfall in Biberwier
24-Jähriger stürzte mit Mountainkart über Böschung

Am Sonntagnachmittag verunfallte ein 24-jähriger Deutscher auf der Mountainkartstrecke in Biberwier und musste ins BKH Reutte gebracht werden. BIBERWIER (eha). Der 24-Jährige fuhr gemeinsam mit einem 29-jährigen Deutschen gegen 14:15 Uhr mit den Karts talwärts als es zu einer Touchierung zwischen den beiden Karts kam. Dadurch kam der 24-Jährige von der Strecke ab und stürzte ca. 3,5 Meter über eine steilabfallende Böschung, wo er verletzt liegen blieb. Der Verletzte wurde von dem...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Der Unfall ereignete sich auf einer unbeleuchteten Gemeindestraße.  | Foto: ZOOM.Tirol
4

Unfall
71-Jähriger stürzt mit E-Bike in Bad Häring

Mann (71) stürzt auf unbeleuchteter Straße und wird mit Verletzungen nach Innsbruck geflogen.  BAD HÄRING. Ein 71-Jähriger war am Donnerstag, den 2. Juni gegen 21:20 Uhr mit seinem E-Bike in Bad Häring unterwegs. Der Mann fuhr im Bereich Grenzhäusl in Fahrtrichtung Kirchbichl. Aus bislang unbekannter Ursache stürzte der Mann auf der asphaltierten und nicht beleuchteten Gemeindestraße mit dem Rad. Der 71-Jährige blieb schwer verletzt auf der Fahrbahn liegen. Nach Innsbruck geflogen Mehrere...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Der Motorradfahrer trug Verletzungen unbekannten Grades davon. | Foto: Bre

Polizeimeldung
Motorradfahrer kam in Mösern von der Fahrbahn ab

MÖSERN. Ein 58-jähriger Österreicher lenkte am 24.05.2022 gegen 10:45 Uhr sein Motorrad auf der Möserer-Landesstraße in südliche Richtung als es zu einem Unfall kam.   Im Gemeindegebiet von Mösern kam der Motorradfahrer aus unbekannter Ursache mit seinem Motorrad von der Fahrbahn ab und kam nach einigen Metern zu Sturz. Der 58-Jährige erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades und wurde nach der Erstversorgung durch den Notarzt mit der Rettung in die Klinik Innsbruck eingeliefert. Am...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Ein Sturz hat seine Folgen, das merken schon die Kleinsten. Doch besonders für ältere Menschen können Stürze im Haushalt bedrohlich werden. | Foto: Pixabay/aiamkay (Symbolbild)
2

KFV
17.500 häusliche Sturzunfälle 2021 in Tirol

Das Kuratorium für Verkehrssicherheit veröffentlichte kürzlich wieder die Statistik zu häuslichen Sturzunfällen. Allein in 2021 gab es in Tirol 17.500 häusliche Sturzunfälle. TIROL. Laut der KFV-Unfalldatenbank verletzten sich 2021 rund 17.500 Personen in Tirol bei einem Sturz im Haushalt derart schwer, dass sie zur Behandlung ins Klinikum mussten. So ist es auch kein Wunder, dass Stürze die häufigste Unfallart im Haushalt sind.  „Die Folgen eines oft banal wirkenden Sturzunfalles sind in...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Auf dem Drauradweg kam es zu einem Fahrradunfall, bei dem ein 13-Jähriger und eine 55-Jährige verletzt wurden. | Foto: Archiv

Polizeimeldung Osttirol
Zwei Verletzte bei Fahrradunfall am Drauradweg

Im Gemeindegebiet von Strassen kollidierten ein 13-Jähriger und eine 55-Jährige. STRASSEN. Ein 13-jähriger italienischer Schüler fuhr am 18. Mai gegen 14.20 Uhr mit einem Leihfahrrad auf dem Drauradweg von Innichen kommend in Richtung Lienz. Zur selben Zeit lenkte eine 55-jährige Österreicherin ihr E-Bike hinter dem Schüler ebenfalls in dieselbe Richtung. Auf einem abschüssigen Straßenabschnitt im Gemeindegebiet von Strassen berührte der Vorderreifen der 55-Jährigen den Hinterreifen des...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Warum der 37-Jährige mit dem Motorrad stürzte, ist noch nicht geklärt.  | Foto: ZOOM.Tirol
3

Verletzt
Motorradfahrer (37) stürzt bei Kreisverkehr in Kirchbichl

Lenker kam beim Verlassen eines Kreisverkehrs zu Sturz und musste in die Innsbrucker Klinik gebracht werden.  KIRCHBICHL. Ein 37-Jähriger war am Mittwoch, den 18. Mai mit seinem Motorrad auf der Tirolerstraße B171 unterwegs. Der Mann wollte gegen 8:00 Uhr in Richtung Wörgl fahren und kam aus derzeit unbekannter Ursache beim Verlassen des Kreisverkehrs in Kirchbichl zu Sturz. Der Mann blieb auf der Fahrbahn liegen und zog sich beim Unfall Verletzungen unbestimmten Grades zu. Nach der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Der 33-Jährige musste nach der Erstversorgung ins BKH Schwaz gebracht werden. (Symbolfoto) | Foto: ZOOM.Tirol
2

Reith im Alpbachtal
Schuhlitze brachte Fahrradfahrer zu Sturz

Ein alkoholisierter Radfahrer stürzte in Reith i. A., weil sich seine Schuhlitze in der Kette verhakte. REITH IM ALPBACHTAL. Am Samstag, den 14. Mai gegen 18:00 Uhr war ein 33-Jähriger mit seinem Fahrrad auf dem Innradweg bei Reith im Alpbachtal unterwegs. Dabei kam er zu Sturz, weil sich seine Schuhlitze in der Kette verhakte. Er zog sich Verletzungen unbestimmten Grades zu und musste mit der Rettungs ins BKH Schwaz gebracht werden. Ein obligatorischer Alkotest zeigte eine starke...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.