St.Veit

Beiträge zum Thema St.Veit

VP Gemeinderäte und Sandra Böhmwalder mit Markus Tiefenbacher vom Dorfgasthof Tiefenbacher in Schwarzenbach | Foto: VP St. Veit

Tradition
VP St.Veit/Gölsen unterstützt die Aktion "Wia Zhaus"

Ein Wirtshausbesuch ist für viele Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher mehr als nur ein kulinarisches Erlebnis. Es ist eine Möglichkeit, die lokale Gemeinschaft zu stärken und gleichzeitig die Tradition und Kultur unseres lebenswerten Niederösterreichs zu erleben. LILIENFELD. Hier finden wir mehr als nur gutes Essen und Getränke. Hier finden Gespräche statt, werden Freundschaften geschlossen und manchmal auch über den Durst getrunken. Das „Wirtshauspaket“ aus Niederösterreich hat ein...

  • Lilienfeld
  • Gabor Ovari
Hermann Steinacher gratulierte Johanna und Gertraud Pommer herzlich zum 75-jährigen Jubiläum. | Foto: Andreas Gamböck

Jubiläum
Möbelhaus Pommer: Eine Tradition des Stils und der Qualität

ST. VEIT. Das Möbelhaus Pommer in St. Veit an der Gölsen feiert stolz sein 75-jähriges Bestehen. Seit 1948 steht das Familienunternehmen für herausragende Möbel und exzellenten Service. Die Liebe zum Detail und die Hingabe für Qualität haben das Möbelhaus Pommer zur ersten Wahl für die Einrichtung von Generationen von Kunden gemacht.

  • Lilienfeld
  • Gabor Ovari
Foto: Blasorchester St. Veit an der Gölsen

Veranstaltung
Herbstkonzert am 21.10. in St. Veit

LILIENFELD. Das Blasorchester St. Veit an der Gölsen lädt Sie herzlich zum ersten Herbstkonzert am 21.10.2023 um 19:30 Uhr im Festsaal der Schule in St. Veit ein. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm, dargeboten von der Bläserklasse der Musikschule, dem Jugendblasorchester und dem Blasorchester. Die Musikerinnen und Musiker freuen sich auf Ihr Kommen!

  • Lilienfeld
  • Gabor Ovari
Foto: BFKDO Lilienfeld

Feuerwehr
Dreimal Jugend-Gold für St. Veit/Gölsen

LILIENFELD. Beim 10. Bewerb um das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen am 7. Oktober 2023 im Feuerwehr-Sicherheitszentrum Tulln in Gold nahmen drei Jugendmitglieder der FF St. Veit/Gölsen teil. Die mehreren Wochen Vorbereitung auf dieses höchste Jugendleistungsabzeichen machte sich bezahlt, Felix Rohrer, Justin Freilinger und Jan Freilinger, alle drei Mitglieder der Feuerwehrjugend St. Veit, konnten diese Prüfung positiv abschließen und dürfen ab sofort das begehrte Gold tragen....

  • Lilienfeld
  • Gabor Ovari

St. Veit
Altstoffsammelzentrum braucht keine Terminvereinbarung

ST. VEIT. Ab 1. Juli 2022 ist keine Voranmeldung für Anlieferungen ins Altstoffsammelzentrum der Gemeinde mehr notwendig. Da die Maßnahmen zur Vermeidung der Ausbreitung von COVID-19 Infektionen in den meisten Lebensbereichen aufgehoben wurden, wird auch das Altstoffsammelzentrum wieder auf Normalbetrieb umgestellt. Damit kann das Altstoffsammelzentrum ohne zuvor einen Terminvereinbarung genutzt werden. ÖffnungszeitenImmer freitags, an geraden Wochen (z.B. KW26, Freitag 1.7.) vormittags von...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Rohrer Hubert, Fußtaler Karl, Obfrau Veith Claudia, Stützpunktleiter Koberwein Helmut, Lechner Anton, Lashofer Franz | Foto: Samariterbund St.Veit an der Gölsen

Spende
St. Veiter Samariterbund veranstaltete "veganen" Würstelheurigen

Ein Fest für einen guten Zweck: Bei der St. Veiter Veranstaltung wurden Spenden gesammelt, um das elf Jahre alte Einsatzfahrzeug austauschen zu können. ST. VEIT. Vom Käsekrainer bis zum Veganen Würstchen war beim Würstelheurigen des Samariterbundes alles mit dabei. Viele St. Veiter besuchten den Heurigen und bedankten sich für den Einsatz der Samariter während der Corona-Pandemie. "Ganz besonderes freuen wir uns über die zahlreichen Spenden aus der Bevölkerung“, so Obfrau Claudia Veith. Die...

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
Silvia Feichtinger mit ihrem neuen Buch "Hoffnungsfunke". | Foto: Feichtinger

Silvia Feichtinger
St. Veiterin schreibt ein Buch über Kriegserfahrungen

Silvia Feichtinger wurde 1963 in Hainfeld geboren, ist fünffache Mutter, Landwirtin und Energetikerin. Jetzt hat sie ihr Buch "Hoffnungsfunke" veröffentlicht.  Worum geht es in Ihrem Buch "Hoffnungsfunke"? SILVIA FEICHTINGER. Es geht um junge Menschen zur Zeit des zweiten Weltkriegs. Sie alle gehören verschiedenen Gesellschaften an. Mancher ist adelig, Landwirt und wieder ein anderer lebt im Zirkus. Trotz dieser Unterschiede entsteht eine Freundschaft zwischen ihnen. Woher kam die Idee dazu?...

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
So nah und doch so fern: Obwohl sie sich auf der Karte fast berühren, sind St. Veit, Hainfeld und Türnitz im Bonitäts-Ranking ziemlich weit voneinander entfernt.  | Foto: public

Gemeinde-Ranking
Bonität: Bezirk Lilienfeld hat drei "Sparefrohs"

Ranking der 250 sparsamsten Gemeinden Niederösterreichs veröffentlicht BEZIRK. Richtig mit Geld umzugehen wird einem schon in den Kinderschuhen von den Eltern eingebläut. Seien es nun die fünf Euro fürs Pausenbrot, das monatliche Taschengeld oder aber das Budget einer ganzen Gemeinde. Letzteres wird zwar nicht mehr von Mama und Papa kontrolliert, dafür wirft das Fachmagazin Public nur zu gerne einen Blick darauf. Kürzlich wurde zu den ausgewerteten Daten das jährliche Bonitäts-Ranking dazu...

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
Landeshauptfrau-Stellvertreter Franz Schnabl mit großem Fischfang. Seine Begeisterung hielt sich offensichtlich jedoch in Grenzen.  | Foto: Fotos (4): Sara Handl
1 4

Qualitätskontrolle bei St. Veiter Fischzucht

ST.VEIT. "Sicherheitsabstand ist dank Corona ja bekannt. Dieser sollte auch zwischen Fisch und Salat eingehalten werden", sagt Walter Mittendorfer, Landesleiter der Lebensmittelkontrolle NÖ. "Eine Lebensmittelvergiftung mit Salmonellen ist sonst schnell passiert." Aus diesem Grund sind auch die regelmäßigen Kontrollen der Fisch-Betriebe sehr wichtig. Insgesamt gibt es in NÖ 23.000 Betriebe die nach dem Lebensmittelprüfgesetz geprüft werden. 6.000 davon werden auf ihre Fisch-Qualität...

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
Michael und Andrea Panzenböck (Kunstschlosserei und Cafe Kunstwerk), Michael Berger, Peter Kulovics und Fritz Jirowsky mit Bergers BMW 2002. | Foto: Manfrfed Wlasak
8

Oldtimersport
1. Cafe Kunstwerk-Trophy in St. Veit

Michael Berger ist einer der erfolgreichsten Oldtimersportler Österreichs. In St. Veit organisierte er eine Rallye. ST. VEIT (mw). Der gebürtige Pottensteiner Michael Berger ist dreifacher Österreichischer Staatsmeister im Oldtimersport und zweifacher Ungarischer Meister Oldtimer Team. Gemeinsam mit dem Wiener Fritz Jirowsky (unter anderem zweifacher Österreichischer Staatsmeister, zweifacher Ungarischer Meister) betreibt er den 'Verein zur Erhaltung der Oldtimer-Tradition' (www.e4cc.com)....

  • Triestingtal
  • Manfred Wlasak
Die Sozialistische Jugend ist jetzt auch in St. Veit zu Hause. | Foto: SJ St. Veit

Sozialistische Jugend
Ortsgruppengründung in Sankt Veit an der Gölsen

ST. VEIT. Seit vergangener Woche gibt es in Sankt Veit an der Gölsen eine Ortsgruppe der Sozialistischen Jugend. Die neuen Mitglieder freuen sich schon auf die vielen Aktivitäten, die in der nächsten Zeit anstehen. Im Gasthaus Hasler wurde das neue Team rund um den Vorsitzenden Pascal Prommer gewählt. "Politische Partizipation ist unglaublich wichtig um die Interessen der Jugend zu vertreten, ich freue mich darauf für die Jugend aus Sankt Veit und allen 14 Katastralgemeinden einzustehen. Wir...

  • Lilienfeld
  • Sebastian Puchinger

Hilfe für die Umwelt
50 Landwirte und 25 Tonnen Plastik

ST.VEIT/GÖLSEN. Über 50 Landwirte versammelten sich unter der Leitung von Franz Zöchling um einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Über 25 Tonnen Plastikfolien konnten die Mitglieder des Bauernbundes St. Veit/Gölsen von der vorjährigen Grasernte entsorgen. Die Firma "Kerschner" stellte sechs Container bereit (und holte diese auch wieder ab). Zurück zum "Ursprung" Das Abfallmaterial kann wieder zu Kunststoffgranulat verarbeitet werden. Den Großteil der Entsorgungskosten übernimmt die...

  • Lilienfeld
  • Sebastian Puchinger
Doris und Sven Richter zusammen mit Tochter Leonie und Hund Jackson am Spielplatz. | Foto: Sebastian Puchinger
2

Kinderbetreuung in Lilienfeld
Wohin mit den Kleinen?

Arbeiten gehen oder Kind großziehen? Dank Tagesmüttern und Horten geht heutzutage in Bezirk beides. BEZIRK. Für viele Eltern ist es eine echte Herausforderung, die Waage zwischen Arbeit und Familie gerade zu halten. "Kein Wunder", meint Franz Huber. Er und seine Frau Sabine sind beide berufstätig. Sie haben zwei Kinder. Das Mostviertel freut sich Die exklusive Umfrage der Bezirksblätter an das Mostviertel zeigt: 54 Prozent der Befragten sind mit den Angeboten der Kinderbetreuungseinrichtungen...

  • Lilienfeld
  • Sebastian Puchinger
Von links nach rechts: Manfred Henzl, Hubert Schorn, Edith Henzl, Franz Wittmann, Johann Gastegger, Hans Rankl, Christian Fischer | Foto: Foto: Senioren St. Veit

Sozialzentrum St. Veit
St. Veiter Senioren lassen es "krachen"

ST. VEIT. Die Senioren versammelten sich am Faschingsdienstag im Sozialzentrum St. Veit um den Ausklang der Karnevalszeit zu feiern. Auch bunte Masken durften selbstverständlich nicht fehlen. Bei Musik und einer Kaffeejause begrüßten Bürgermeister Johann Gastegger und Gemeinderat Christian Fischer auch Rennsportlegende Franz Wittmann und die beiden Autoren Hubert Schorn und Hans Rankl, welche ihr neues Buch präsentierten.

  • Lilienfeld
  • Sebastian Puchinger
2

Der „schönste Käfer Europas“ in St.Veit an der Gölsen

Augen und Ohren offen zu halten beim Wandern lohnt sich, so hatte ein Paar aus Hainfeld am 10.August 2017 das Glück einen gefährdeten Krabbler im Bereich der St.Veiter Staffhütte zu entdecken.Der „schönste Käfer Europas“ ist gefährdet.Zum einen gilt der Alpenbock als beliebtes Sammlerobjekt, zum anderen fehlt der notwendige Lebensraum. Die Lebensgrundlage des Alpenbocks ist Alt-oder Totholz. Die Weibchen wählen als Brutstätte bevorzugt altes Buchenholz in sonniger Lage. Die Eiablage erfolgt in...

  • Lilienfeld
  • Karl Spendlhofer
© ÖRK / BSD OÖ

Blutspendeaktion St. Veit/Triesting - BlutspenderInnen aller Blutgruppen DRINGEND gesucht!

... NEU! Ab 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Freitag, 19.02.2016 10.00-13.00 und 14.00-17.00 Uhr Feuerwehrhaus Leobersdorfer Straße 56 St. Veit/Triesting Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. +++Aufgrund der Grippewelle sind BlutspenderInnen aller Blutgruppen DRINGEND gesucht!+++ In der kalten Jahreszeit ist die Versorgung mit Blutkonserven immer besonders...

  • Triestingtal
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Pfarrer Toni Hofmarcher und Pfarre luden zu dem Fest | Foto: privat

Pfarre Krems-St. Paul feierte Diakonenweihe

Weihbischof Anton Leichtfried weihte am Sonntag den Herzogenburger Augustiner-Chorherren H. Quirinus C. Greiwe in der Pfarrkirche von Krems-St. Paul zum Diakon. In Krems deswegen, weil er dort sein Pastoraljahr absolviert. Noch für heuer ist auch seine Priesterweihe geplant. Ein Diakon erinnere daran, was im Leben zählt, so Weihbischof Leichtfried: nämlich die Hilfe für die Armen und die Verkündigung des Evangeliums. Sie stünden mit Wort und Tat anderen bei. Für Christen sei das Dienen im...

  • Krems
  • Doris Necker
5

Rotes Kreuz Berndorf/St.Veit - Neue Mitglieder gesucht!

Rotes Kreuz / Eine der wichtigsten Einrichtungen überhaupt braucht neue Mitglieder - ab 10.07.2015 startet im Triestingtal eine umfangreiche Werbeaktion! Neue Mitglieder gesucht! Das Rote Kreuz ist längst weit über die Kernaufgaben des Rettungs- und Krankentransportdienstes hinausgewachsen. Aus vielen Bereichen des sozialen Lebens sind Rotkreuzeinrichtungen nicht mehr wegzudenken. Krisenintervention, Hauskrankenpflege, Besuchsdienst, Zu Hause Essen á la carte, Rufhilfe, Pflegemittelverleih,...

  • Triestingtal
  • Dominik Pongracic
Die Landjugend St.Veit bei der Projektübergabe mit Gemeindevertreter Armin Schaffhauser und Vertreter der LJ-Niederösterreich Christian Köberl
4

"Tatort Jugen"- Landjugend St.Veit

Am vergangenen Wochenende ging in ganz Österreich der Projektmarathon "Tatort Jugend" über die Bühne. Die Landjugend St.Veit wirkte bereits zum 7x infolge mit, und verwirklichte eine Aufgabe die von der Gemeinde gestellt wurde in 42,195 Stunden. "Sauberes Wasser gibts ned so oft, desweng dahoid mas mit unserer Kroft" so lautete unser Motto. Denn wir restaurierten das Wasserreservoir im Brillergraben, bauten einen Zaun, Strichen Wände neu, schnitten die Umgebung aus, und als Zusatzaufgabe...

  • Lilienfeld
  • Andrea Berger
Peter Halmer, Martin Knoll und Andrea Berger freuen sich schon auf viele gemeinnützige Arbeitsstunden in und rund um St.Veit
2

"Tatort Jugend" - Landjugend St.Veit

Am kommenden Freitag ist der Startschuss für den Projektmarathon- "Tatort Jugend". 30.8.-1.9.2013 Zahlreiche Jugendliche sind wieder gemeinnützig in ganz Österreich im Einsatz um verschiedenste Projekte in und rund um die Gemeinde zu verwirklichen. Auch die Landjugend St.Veit wirkt heuer, mit vielen motivierten Mitgliedern, wieder mit. Am Freitag wird von der Gemeinde das Projekt bekannt gegeben und dann wird 42,195 Stunden gearbeitet. In den vergangen Jahren wurde schon einiges erreicht:...

  • Lilienfeld
  • Andrea Berger
Prominente Gäste
1 13

UnionBall2011 - ein voller Erfolg!

„Die Wilhelmsburger“ waren Garant für eine rauschende Ballnacht beim UnionBall2011 am 29.1.2011, s’Wirtshaus, Fam.Nathaniel, in St.Veit. Schwungvolle Melodien, tolle Hauptpreise, zahlreiche Sachpreise, eine kleine aber feine Bar und wahrscheinlich auch die „Heimkehr des UnionBalls nach St.Veit“ trugen zu einem vollen Haus und überwältigenden Erfolg bei. Als Mitternachtsüberraschung gab’s einen umjubelten Stehgreifauftritt von ABBA. Bei einer köstlichen Hühnersuppe ließ die Sportunion...

  • Lilienfeld
  • Sportunion St.Veit/Gölsen Obfrau Irene Haiden

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.