Suben

Beiträge zum Thema Suben

Susanne, Eva, Silvia und Josef Bauer beim Marathon-Einsatz in Wien. | Foto: privat

Ganze Familienbande bei Wien Marathon dabei

SUBEN (ebd). Ein nicht alltägliches Bild stellte die Familie Bauer aus Suben beim Marathon in Wien dar. Denn die vierköpfige Familie ging als Staffel über die 42,195 Marathonkilometer an den Start. Am Ende erreichte das sportliche Quartett in der Klasse "Mixed" den 903. Rang. Offiziell im Einsatz war Familie Bauer übrigens für die Sportunion Suben.

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Fliegerunion Schärding

Fliegen lernen am Flugplatz Schärding - Suben

SUBEN. Demnächst startet die Flugschule der Schärdinger Fliegerunion wieder einen Kurs für angehende Piloten. Am Sonntag, den 30. März findet um 19 Uhr am Flugplatz in Suben eine Information über den nächsten Kurs zur Erlangung einer Privatpiloten-Lizenz statt. Interessierte könne ohne vorhergehende Anmeldung teilnehmen. Der Traum vom Fliegen kann also schon in diesem Frühjahr Realität werden.

  • Schärding
  • vera rachbauer
Foto: Kzenon/fotolia

Autofahrer mit gefälschten Kennzeichen unterwegs

SUBEN. Mehrmals angezeigt wurde ein 26-jähriger rumänischer Staatsbürger, weil er am 26. Februar mit gefälschten belgischen Kennzeichentafeln auf der Innkreisautobahn A 8 unterwegs war. Der Autofahrer ist gegen 21:50 Uhr auf dem Parkplatz einer Autobahntankstelle im Gemeindegebiet von Suben im Zuge einer Fahndungskontrolle von Beamten der Autobahnpolizeiinspektion Ried im Innkreis kontrolliert worden. Die Polizeibeamten stellten fest, dass es sich bei den am Auto montierten belgischen...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
6

"Und Action" hieß es am Skaterpark – Jungregisseur drehte Videoclip mit Rapper

Musikvideo "produced" in Schärding: Max Hammel filmte den Berliner Rapper Marten McFly. SCHÄRDING, SUBEN (kpr). Seine Kamera fest im Griff filmt Max Hammel den jungen Mann mit Kapuzenjacke. Still ist es am Skaterpark in Schärding und umso lauter ertönt die Stimme des Gefilmten, der seinen neuen Rapsong zum Besten gibt. Marten McFly nennt er sich, der Berliner Rapper, der in Schärding die Videos zu seinen neuesten Liedern dreht – zusammen mit Max Hammel, denn der 23-jährige Subener ist...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: Chorus Subito

Subner Advent

SUBEN. In der Pfarrkirche Suben findet am 1. Adventsonntag, dem 1.Dezember um 18 Uhr der traditionelle Subener Advent statt und das schon zum 43. mal. In dieser besinnlichen Stunde werden traditionelle Weihnachstlieder modern verpackt, Volklieder zum besten gegeben und besinnliche Texte vorgetragen. Unterstützt wird der Chor diesmal wieder von einem Zitherensemble und dem Bläserquintett Pejulikaan. Vorverkaufskarten sind bei den Vereinsmitgliedern und der Raiffeisenbank Suben erhältlich. Im...

  • Schärding
  • vera rachbauer
Die Bezirkshauptmannschaft war bisher gegen ein Tempolimit in Schnelldorf – nun kam's zu einem schweren Unfall. | Foto: Doms
5

Nach "Horrorcrash" fordern Bürger Tempolimit

Nach schwerem Unfall in Schnelldorf fordern Bürger endlich Tempolimit – doch das scheiterte bisher an der Bezirkshauptmannschaft. SUBEN (ebd). Nachdem es vergangenen Donnerstag zu einem schweren Verkehrsunfall in Schnelldorf gekommen ist (mehr dazu hier: http://www.meinbezirk.at/schaerding/chronik/schwerer-verkehrsunfall-in-suben-d749571.html) fordern Anrainer endlich die Umsetzung eines Tempolimits. "Wir haben von Anfang an auf eine Geschwindigkeitsbegrenzung bestanden, nur leider nicht...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Neumayr

Alkolenker kracht gegen LKW

SUBEN. Ein 30-jähriger LKW-Fahrer aus Ungarn fuhr am 8. November gegen 1.45 Uhr mit seinem Sattelzugfahrzeug auf der Reichersberger Landesstraße L512 von Suben Richtung Antiesenhofen. In Andiesen kam ihm in einer Linkskurve, aus bislang unbekannter Ursache, ein 69-jähriger Fahrzeuglenker aus Sankt Florian am Inn mit seinem Fahrzeug entgegen. Der 69-Jährige fuhr teilweise auf der falschen Fahrbahnseite kollidierte mit dem LKW. Bei dem Zusammenstoß wurde der Fahrzeuglenker unbestimmten Grades...

  • Schärding
  • David Ebner
6

Schwerer Verkehrsunfall in Suben

SUBEN. Zu einem schweren Verkehrsunfall in Schnelldorf wurde die FF Suben am gestrigen Donnerstag, 7. Oktober, gegen 12.30 Uhr gerufen. Alarmiert wurde die Feuerwehr durch einen Kameraden im Feuerwehrhaus, welcher zufällig gerade an der Unfallstelle vorbeifuhr. Sofort wurde eine Straßensperrung und eine anschließende Umleitung des Verkehrs durchgeführt. An der Unfallstelle bot sich den anrückenden Einsatzkräften ein Bild der Verwüstung. Zwei Fahrzeuge kollidierten bei der Kreuzung B149/Zufahrt...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Subener Seniorenkegler holten Platz Drei. | Foto: privat
2

Subener "Oldies" mit Kegelerfolg

SUBEN (ebd). Bei der 26. Landesmeisterschaft im Kegeln des OÖ Seniorenbundes in Steyr, konnte sich die Ortsgruppe Suben stark in Szene setzen. Demnach erreichten die Kegler Johann Aumaier, Josef Gangl, Hermann Schumergruber, Pauline Burgstaller und Erika Fischer unter 30 Mannschaften den dritten Platz. Den Landesmeitertitel im Einzel sicherte sich zudem Mannschaftsführer Johann Aumaier.

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Vladimir Melnikov/fotolia

Karl Bachmair - Mundart Dichterlesung

SUBEN. Das OÖ Volksbildungswerk länd am Freitag, den 25. Oktober zur Munart Dichterlesung. Im Pfarrsaal Suben liest ab 19.30 Uhr Karl Bachmair. Unter der Leitung von Günter Edtbauer übernimmt das Subener Liederquartett die musikalische Umrahmung des Abends.

  • Schärding
  • vera rachbauer
Bernd Schneider ist neuer Obmann des Subener Laufvereines. | Foto: privat

Laufverein Suben mit neuem Chef

SUBEN (ebd). Der Laufverein der Union Suben hat einen neuen Vorstand gewählt. Einstimmig wurde Bernd Schneider aus der Ortschaft Etzelshofen zum neuen Obmann bestellt. Schneider ist selbst aktiver Läufer des Vereins. Als Stellvertreterin wurde Berti Lechner, als Kassier Rupert Heinzl, Erwin Knoll ist Schriftführer und Helga Kreisl als Rechnungsprüferin, gewählt. Ab sofort gibt es jeden Mittwoch um 18:30 Uhr , Treffpunkt beim Freizeitzentrum einen Lauftreff für alle Laufbegeisterten.

  • Schärding
  • David Ebner
Vandalen haben in der Ortschaft Roßbach Plakate zerstört. | Foto: BJ

Vandalen zerstören BZÖ-Plakate – Anzeige

SUBEN (ebd). Im Ortsteil Roßbach wurden BZÖ Plakate das Ziel von Vandalen. "Anscheinend sind die guten Vorschläge von Josef Bucher manchen ein Dorn im Auge, oder Parteien fürchten um ihre Mehrheit", meint Subens Ortsparteiobmann Rupert Heinzl. "Solche Aktionen sind auf das Äußerste zu verurteilen." Der Vorfall wurde bei der Polizei zur Anzeige gebracht.

  • Schärding
  • David Ebner

1000 Dollar-Turnier – erstmals mit Damencup

SUBEN (ebd). Das 1000$ Kleinfeld-Fußballturnier findet auch heuer wieder am Samstag, 22. Juni ab 11 Uhr auf der Sportanlage statt. Ziel ist es laut Organisatoren, auch heuer wieder 21 Mannschaften zu stellen. Vorjahressieger "Lask 1 B" aus Diersbach wird versuchen, den Titel zu verteidigen. Für die ersten drei Ränge wird das Preisgeld von 1000 Dollar wieder in Bar übergeben. Für die weiteren Plätze gibt es Sachpreise. Heuer neu ist ein Damenturnier – der 500$-Ladies Cup. Anmeldung und Infos...

  • Schärding
  • David Ebner

Gesangsverein lädt zur Tauf-Feier

SUBEN (ebd). Am 2. Juni findet um 9 Uhr in der Pfarrkirche Suben die Tauffeier des Chorus Subito (vormals Gesangsverein Suben) statt. Zu genießen sein wird die Messe in B von Georg Druschetzky. Die Messe wird erst zum zweiten mal in Österreich aufgeführt. Als Solisten fungieren C. Bähr (Sopran) M. Landertshammer (Alt) M.Kiener (Tenor) K.Rückert (Bass). Der Bläserpart dieser Messe wird vom Ottetto con Brio übernommen. Die Gesamtleitung inne hat Sandra Kasbauer. Im Anschluss an die Messe lädt der...

  • Schärding
  • David Ebner
Der Veranstaltungssall in Suben soll mit einer 50.000 deuro Photovoltaikanlage ausgestattet werden.
5

Suben ruft "Energiewende" aus

SUBEN (ebd). Wie Bürgermeister Ernst Seitz der BezirksRundschau verrät, setzt Suben verstärkt auf's Enrgiesparen. "Wir wollen heuer in diesem Bereich einen Schwerpunkt setzen", sagt Seitz. Demnach soll die bereits begonnene Umrüstung der alten Straßenbeleuchtung auf energiesparende Beleuchtung fortgesetzt werden. "Jetzt ist die Ortschaft Etzelshofen dran", so Seitzt. Durch die sukzessive Umrüstung sieht das Gemeindeoberhaupt nicht nur eine erhöhte Sicherheit, sondern auch Ersparnisse von...

  • Schärding
  • David Ebner
Bürgermesiter Ernts Seitz will die fünf Subener Ortschaften wie Roßbach künftig mit einem "Farbklecks" versehen.
2

Suben wird bunt – bei "neuen" Straßennamen und Co.

Gemeinde organisiert seine Straßennamen neu – und geht dabei ungewöhnliche Wege. SUBEN (ebd). "Wir sind gerade dabei ein Konzept für neue Straßennamen zu erarbeiten", kündigt Bürgermeister Ernst Seitz an. Denn immer wieder kommt es laut Ortschef zu Problemen, wenn es darum geht, bestimmte Adressen auf Gemeindegebiet ausfindig zu machen. Doch die Straßenzüge mit neuen Namen zu versehen, wie das in anderen Gemeinden gang und gäbe ist, wurde von den Verantwortlichen verworfen: Laut Seitz wäre das...

  • Schärding
  • David Ebner

Eisstockschießen: Polizisten aufs "Glatteis" geführt

ANDORF, SUBEN (ebd). Da die Polizei-Bezirksmeisterschaft im Eisstockschießen auf dem Eis nicht durchführbar war, wichen die Polizisten ind ie Andorfer Asphaltstockhalle aus. Den Heimvorteil wussten die Andorfer auch gleich zu nutzen. Demnach sicherte sich die Polizeiinspektion Andorf wie im Vorjahr den Bezirkssieg. Zum Vize-Bezirksmeister kürte sich völlig überraschend die Mannschaft Suben 2. Die als Außenseiter gestartete Moarschaft schaffte auf Anhieb den Sprung auf Platz zwei. Die gesetzte...

  • Schärding
  • David Ebner
Glatte Schneefahrbahnen sorgten im Bezirk am "Nikolotag" für Unfälle (Symbolbild). | Foto: Doc RaBe/Fotolia

Schneetreiben und Glätte fordern erste "Opfer"

ANDORF, SUBEN (ebd). Auf der vereisten Fahrbahn der Innviertler Bundesstraße 137 im Gemeindegebiet Taufkirchen/Pram schleuderte das Auto einer 47-Jährigen aus Andorf am 6. Dezember 2012 und kam auf die Gegenfahrbahn. Gegen 16:15 Uhr stieß sie frontal gegen den entgegenkommenden PKW eines 68-Jährigen aus Andorf. Das Auto der 47-Jährigen kam von der Fahrbahn ab und stürzte über die ca. fünf Meter hohe Straßenböschung. Im angrenzenden Laubwald kam das Auto zum Stehen. Beide Lenker wurden leicht...

  • Schärding
  • David Ebner
Aufgedeckter Alkoholschmuggel am Grenzübergang Suben. | Foto: Zollamt Linz Wels
2

Bei Zollkontroll in Suben "Alkoholtanks" sichergestellt

SUBEN (ebd). Oberösterreichische Zöllner fanden in einem serbischen PKW 90 Liter Ethylalkohol mit einem Gehalt von 96 % Vol. bei einer Zollkontrolle am Grenzübergang Suben, Fahrtrichtung Deutschland. Im Bereich des Benzin- und eines nachträglich montierten Gastanks wurden Unregelmäßigkeiten festgestellt. Eine nähere Überprüfung ergab, dass in beide Tanks Behältnisse eingebaut worden waren, die eine zunächst unbekannte Flüssigkeit enthielten. Diese stellte sich später nach genauer Untersuchung...

  • Schärding
  • David Ebner
In Schärding gabs für fünf Vereine aus dem Bezirk "Kohle" für sportliches Verhalten. | Foto: Vitaly Krivosheev/Fotolia
1

Faire Kicker: Fünf Vereine cashen ab

BEZIRK (ebd). Fair-Play und Respekt vor dem Gegner sind wichtige Tugenden am Fußballplatz. Aus diesem Grund vergibt der OÖ Fußballverband jedes Jahr einen Fairnesspreis, wobei insgesamt 30.000 Euro für ausgezeichnete Vereine jeder Spielklasse ausgeschüttet werden. An Vereine, die in einem einjährigen Bewertungszeitraum die wenigsten Schlechtpunkte aufweisen. Gleich 54 oberösterreichische Clubs dürfen sich demnach über ein Preisgeld freuen, darunter auch die fünf Vereine Freinberg, Sigharting,...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.