Supermarkt

Beiträge zum Thema Supermarkt

Rabattaktionen mit importiertem Spargel locken die Kundinnen und Kunden an.  | Foto: Pixabay
Aktion 3

Spargelzeit in der Steiermark
Ausländischer Spargel als Konkurrenz

In Österreich beginnt die Spargelsaison normalerweise zwischen Mitte und Ende April. Doch schon im März findet man im Supermarkt sowohl weißen als auch grünen Spargel aus dem Ausland. Oft greifen Verbraucherinnen und Verbraucher aufgrund der Verfügbarkeit unbewusst schon viele Wochen vor der heimischen Spargelernte zur Importware. Hannes Royer, Schladminger Gründer des Vereins "Land schafft Leben" klärt auf. STEIERMARK. Hinter dieser Entscheidung stehen teilweise Arbeitsbedingungen, die nicht...

  • Steiermark
  • Nathalie Polz
Nah & Frisch in St. Margarethen eröffnet neu. Weitere Nachrichten aus der Region gibt es hier in der MeinBezirk.at-Übersicht. | Foto: Verderber
3

Neues aus der Region
Fahrverbot, Nahversorger und Bauernhof des Jahres

Nachrichten aus der Region Murau-Murtal: Der Nahversorger in St. Margarethen öffnet wieder und das Lkw-Fahrverbot in Weißkirchen tritt in Kraft. Zudem herrscht tiefe Trauer in der Marktgemeinde Mühlen, nachdem der Bürgermeister Herbert Grießer verabschiedet wurde. Außerdem sind zwei Bauernhöfe aus der Region für "Bauernhöfe das Jahres 2024" nominiert. MURTAL/MURAU. Es gibt gute und schlechte Neuigkeiten von den regionalen Nahversorgern. Der im Herbst in die Insolvenz gerutschte Nah &...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Bei der Eröffnung dabei: Bürgermeisterin Andrea Heinrich, Metro-Liezen-Standortleiter Gerald Gutmann, Metro-Österreich-Geschäftsführerin und Direktorin Einkauf, Angela Wider. und der Finanzdirektor der Metro International Holding, Robert Jakob | Foto: Metro Österreich/APA-Fotoservice/Angerer
2

Neues Jahr, neue Marke
Eröffnung des neuen Metro-Großmarktes in Liezen

Mit Beginn des Jahres ist der ehemalige AGM in Liezen nun unter der Metro-Flagge. Kundinnen und Kunden sollen vom großen Sortiment, den Services und digitalen Lösungen für die Gastronomie profitieren. LIEZEN. Nach Abschluss aller Umbauarbeiten zum Jahresende wurde kürzlich mit zahlreichen Gästen die offizielle Metro-Liezen-Eröffnung gefeiert. Neben Vertreterinnen und Vertretern aus Politik und Wirtschaft, darunter Bürgermeisterin Andrea Heinrich und Harald Kogelbauer mit Gattin (Kogelbauer...

  • Stmk
  • Liezen
  • Nathalie Polz
Die baulichen Veränderungen betreffen unter anderem den Kundeneingang, die Eingangsinfo, neue Kassen und Kassenmöbel und besonders die Tiefkühlabteilung.  | Foto: Metro Liezen
2

Bewährtes bleibt, Neues zieht ein
Aus AGM Liezen wurde Metro Liezen

Bewährtes bleibt, Neues zieht ein: AGM Liezen wurde nun auch für die Kunden sichtbar zu Metro Liezen. Als vierter von insgesamt sieben Großmärkten ist der ehemalige AGM-Standort in die Metro Welt integriert worden. LIEZEN. Nach einem großflächigen Umbau erwartet die Kunden in Liezen ein modern gestalteter Metro Großmarkt mit einer größeren Auswahl. Mehr Platz für SortimenteErweitert wurde das Angebot in der Fleisch-Abteilung, bei Obst und Gemüse und es gibt ein auffallend größeres...

  • Stmk
  • Liezen
  • Nathalie Polz
Mit einem Küchenmesser und einer Wollmütze überfiel ein Grazer einen Supermarkt. | Foto: BezirksRundschau

Supermarkt-Raub
Maskierter 49-Jähriger bei Überfall von Kunden überwältigt

Ein 49-jähriger Grazer betrat Freitagnachmittag, in Graz, Bezirk St. Leonhard, maskiert und mit einem Messer bewaffnet einen Supermarkt und forderte Geld von der Kassiererin. Der Mann wurde von Kunden überwältigt und von der Polizei festgenommen. GRAZ/ST. LEONHARD. Kurz vor 13.30 Uhr betrat ein 49-Jähriger mit einer über das Gesicht gezogenen Wollhaube mit Sehschlitzen und mit einem Küchenmesser bewaffnet einen Supermarkt in der Sparbersbachgasse. Er begab sich direkt zur Kassa und forderte von...

  • Stmk
  • Graz
  • Barbara Vorraber
Häufig werden Lebensmittel entsorgt, die man noch essen könnte.  | Foto:  Liuba Bilyk/Unsplash
Aktion 2

"To Good To Go" & Co.
Umfrage zur Lebensmittelrettung

Es ist allbekannt, dass in Supermärkten häufig Nahrungsmittel entsorgt werden, die eigentlich noch gut sind. Apps wie "To Good To Go" wollen dieser Lebensmittelverschwendung entgegenwirken. Dort kann man einfach ein Sackerl bestellen und abholen - und so unverkaufte Lebensmittel vor der Mülltonne retten. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Wir wollen wissen: Benutzt du solche Apps? Wenn ja, wie häufig? Mach jetzt bei der MeinBezirk.at-Umfrage mit! Das könnte dich auch interessieren: Stocksportler schießen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Juliana Mild am Eröffnungstag mit Gratulanten und Mitarbeitern. | Foto: UNI Großhandel

Bad Blumau
Wiedereröffnung des Nah&Frisch Marktes mit Familie Mild

Am Mittwoch, den 10. Mai feierte die Familie Mild die Wiedereröffnung des Nah&Frisch Marktes in Bad Blumau. Neben speziellen Eröffnungsangeboten, Schaubacken der Bäckerei Mild und Verkostungen, konnten sich die Kunden über ein Vöslauer Würfelgewinnspiel und ein Kassa-Bongewinnspiel freuen. Ab sofort bietet Nah&Frisch Mild auf rund 450m² eine Produktvielfalt mit rund 5.000 Artikeln des täglichen Bedarfs. Darunter finden sich regionale und lokale Spezialitäten, eine Auswahl an ofenfrischen Gebäck...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alexander Krausler
Nach diesem Mann sucht die Polizei aktuell. | Foto: LPD Stmk
2

Eigentum schützen
Geldbörsen aus unbeaufsichtigten Einkaufswagen gestohlen

Voitsberg, Graz-Umgebung, Weiz und Hartberg-Fürstenfeld: Ein bislang unbekannter Täter soll mehrfach Geldtaschen aus den Einkaufswagen älterer Damen gestohlen haben - nun fahndet die Polizei nach dem Täter. Wir haben Tipps für dich parat, wie du dich gegen solche Diebstähle schützen kannst. STEIERMARK. Der gesuchte Mann ist ein Wiederholungstäter: Bisherigen Ermittlungen zufolge dürften zumindest zehn Diebstähle auf das Konto des Unbekannten gehen. Dabei suchte er zwischen dem 28. November und...

  • Steiermark
  • Katrin Löschnig
Meistens hat man's eilig an der Kassa. Jetzt scheint es eine erste Trendumkehr zu geben. | Foto: Dmitry Kalinovsky / Shutterstock
Aktion 4

Projektidee
"Tratschkassen" in Supermärkten sollen einsamen Menschen helfen

In Holland gibt es sie bereits: Sogenannte "Tratschkassen", an denen sich die Kassierinnen und Kassierer Zeit für ein Gespräch mit Kundinnen und Kunden nehmen. MeinBezirk.at hat bei den heimischen Supermarkt-Ketten nachgefragt, was sie von der Idee halten. STEIERMARK. Wer kennt es nicht: Ungeduldig zappelt man in der Schlange der Supermarkt-Kassa, ärgert sich über den langsamen Vordermann, wird die Reihe etwas länger, ertönt sofort der Ruf nach dem Öffnen einer weiteren Kassa. Stress pur,...

  • Steiermark
  • Roland Reischl
Mahlzeit - liebe Leser!
Auch heuer zu Weihnachten ging es uns augenscheinlich SEHR gut. 
Diese Fotozusammenstellung ist ein kleiner Ausschnitt aus den Inhalten von 11 Mülltonnen.
Wie viele Restmülltonnen können Sie erkenen?
2 1 12

Mülltonne statt Teller
Weihnachtsbescherung in Graz - Essen im Müll

Während der Weihnachtsfeiertage wurden wieder einige nicht so tolle Verwendungsmöglichkeiten für Lebensmittel mittels Fotos in Graz dokumentiert. Danke MeinBezirk.at!Lieber MeinBezirk.at, vielen Dank, dass Sie diesen Beitrag weiterhin online lassen, und somit diesen wichtigen Hinweis zu mehr Nachhaltigkeit akzeptieren, auch wenn manche Einrichtungen und Konzerne damit keine Freude haben werden.... Nachhaltigkeit als PR-GagDie meisten Supermarktketten präsentiern sich auf ihren Webseiten als ...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin
Die Polizei konnte die Diebinnen festnehmen. Sie zeigten sich bei ihrer Einvernahme nicht geständig. | Foto: Polizei
2

Überfall in Stainach
Zwei Frauen stahlen Geldbörse einer 79-Jährigen

In Stainach versuchten Mittwochvormittag zwei Tatverdächtige die Geldbörse einer 79-Jährigen zu stehlen. Die Täter wurden festgenommen. STAINACH. Gegen 10.30 Uhr stahlen zwei rumänische Staatsbürgerinnen (21 und 26 Jahre alt) in einem Lebensmittelgeschäft die Geldbörse einer 79-Jährigen aus dem Bezirk Liezen. Eine bislang unbekannte Zeugin beobachtete den Diebstahl und sprach die Täterinnen daraufhin an. Täterinnen flüchteten Eine Mitarbeiterin griff ein und versuchte die zwei Täterinnen bis...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die "Goldene Tanne" geht dieses Jahr nach Graz, genauer in die Maiffredygasse.  | Foto: Spar/Johannes Brunnbauer
2

"Goldene Tanne"
Osterberger als bester steirischer Spar-Händler geehrt

Die sparinterne Auszeichnung "Goldene Tanne" für die Steiermark geht dieses Jahr an Rudolf Marcell Osterberger, der einen Supermarkt in der Grazer Maiffredygasse betreibt.  GRAZ. Einmal im Jahr vergibt die Handelskette Spar die "Goldene Tanne", eine Auszeichnung, mit der besonders herausragende Kaufleute prämiert werden. Der Gewinner aus der Steiermark ist dieses Jahr Rudolf Marcell Osterberger, der seit über zwei Jahren einen 400 m2 großen Supermarkt in der Grazer Maiffredygasse betreibt. Zum...

  • Stmk
  • Graz
  • Kristina Sint
33 Cent für das tägliche Essen ergeben für die ersten acht Monate des Jahres 2022 bescheidene 80,69 Euro Gesamtausgaben für Nahrungsmittel.
1 2 3

Selbstversuch seit Jahresbeginn
Nur 33 Cent - für das tägliche Essen

Wie alles begann...Das Jahr 2021 endete mit einer hohen Inflation und die durchmischten Prognosen für das Jahr 2022 machten auch keinen Grund zur Hoffnung. Die Preise sollten weiter steigen, unser Leben also immer teurer werden. Während die meisten Menschen überall anders Schuld und Ursachen suchten, startete ich mit dem ersten Jänner 2022 einen interessanten Selbstversuch. Alle Ausgaben dokumentierenBeginnend mit dem 1. Jänner 2022 wurden sämtliche Ausgaben exakt mit dokumentiert und über...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin
Der Future Shop: Der Supermarkt der Zukunft? | Foto: MeinBezirk.at
5

Future Shop in Eggenberg
Selbstbedienungungs-Supermarkt in Graz eröffnet

In Graz eröffnete vor kurzem der erste Selbstbedienungs-Supermarkt in Österreich. Das Sortiment bietet über 600 Produkte, es gibt keine Einschränkungen der Öffnungszeiten. Ein Schritt in Richtung Zukunft? GRAZ. In Graz ist vor kurzem das neue Gastronomie-Projekt des Unternehmers Thomas Liu umgesetzt worden. In der Reininghausstraße 80 hat ein neuer Supermarkt geöffnet. Das besondere daran: Selbstbedienung und Öffnungszeiten rund um die Uhr. Besucherinnen und Besucher können sich über ein...

  • Stmk
  • Graz
  • Hannah Höber
Wer online bestellt, bekommt bis zu 7,5 Kilogramm Lebensmittel in einer Viertelstunde per Radl geliefert, so das Versprechen von Mjam. | Foto: Mjam
Aktion 2

Lieferservice als Konkurrenz
Haben Supermarktfilialen bald ausgedient?

Mit seiner Fahrrad-Flotte ist Mjam Market längst ein ernstzunehmender Konkurrent für "klassische Supermärkte". Vor kurzem eröffnete der Online-Liefersdienst seinen zweiten Standort in Graz-Jakomini. GRAZ. Nicht nur in der Gastronomie, sondern auch im Lebensmittelhandel ist das Angebot an Lieferservices in den vergangenen Jahren deutlich gewachsen. Zeichnete sich die Entwicklung schon länger ab, dienten die "Covid-Jahre" gleichermaßen als Katalysator wie auch erfolgreiche Feuertaufe für den...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Mit einem Messer attackierte ein 25-jähriger Grazer zwei Bettler vor einem Supermarkt in Eggenberg. | Foto: T. Mayer
1 2

Randale in Graz
25-Jähriger attackiert Bettler mit einem Messer

Ein 25-jähriger Mann soll zwei Bettler vor einem Supermarkt attackiert haben, nach seiner Flucht wurde er in einer Straßenbahn gestellt und verhaftet. Graz-Eggenberg. Gefährliche Szenen spielten sich Samstagnachmittag vor einem Supermarkt in der Gaswerkstraße im Grazer Bezirk Eggenberg ab. Zur Vorgeschichte: Zwei Bettler hatten vor dem Supermarkt Musik abgespielt. Das dürfte einem 25-jährigen Grazer missfallen haben – er ging auf die beiden Männer (50 und 54 Jahre alt) los. Bettler mit Messer...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Polizeieinsatz: Trotz bestehendem Waffenverbot betrat ein 45-jährige Grazer ein Lebensmittelgeschäft mit einem Schwert sowie einer Gaspistole. (Symbolfoto) | Foto: neymark195/Pixabay

Bezirk Gries
Mann betritt Supermarkt mit Samurai-Schwert und Gaspistole

Mittwochabend, 17. Februar 2022, betrat ein 45-Jähriger im Bezirk Gries ein Lebensmittelgeschäft mit einem Samurai-Schwert und einer geladenen Gaspistole. Im Anschluss stellten Polizeibeamte mehrere Waffen bei einer Hausdurchsuchung sicher. GRAZ/GRIES. Gestern gegen 19.30 Uhr wurden Beamte der Polizeiinspektion Karlauerstraße zu einem Einsatz beordert. Ein Mann hatte einen Supermarkt ohne erforderliche FFP2-Maske und mit einem Samurai-Schwert bewaffnet betreten. Vor Ort durchsuchten die...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Der Grazer Unternehmer Thomas Liu hat originelle Ideen für futuristische Gastronomie.  | Foto: Luef Light
3

Neuartige Gastro-Projekte
Grazer Gastronomie wird futuristisch

In Graz werden künftig zwei neuartige Gastronomie-Projekte von Unternehmer Thomas Liu umgesetzt: Ein Restaurant mit Serviceroboter und ein Selbstbedienungs-Supermarkt. Ist das die Gastronomie der Zukunft? GRAZ. Der Grazer Gastro-Unternehmer Thomas Liu, dem unter anderen die Lokale Momoda, Yamamoto und Liu Asia gehören, macht auch in schwierigen Branchenzeiten einen Schritt nach vorne und investiert weiter: Voraussichtlich Ende März soll das "LAOZI" in der Waltendorfer Hauptstraße als neuartiges...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Bürgermeister Robert Hammer, Joachim Schögler, Claudia Schögler, Kindergartenleiterin Iris Braun , Mag. Christoph Holzer, Geschäftsführer Spar Steiermark und Südburgenland (v.l.). Anmerkung: Aufnahme des Fotos vor dem Lockdown. | Foto: Gemeinde Unterlamm

Unterlamm
Nahversorger jetzt noch moderner und regionaler

Im Spar-Markt in Unterlamm investierten die Einzelhändler Claudia und Joachim Schögler nach der Übernahme kräftig. Der Nahversorger in Unterlamm, der Spar-Markt der Einzelhändler Claudia und Joachim Schögler, hat 2021 nach der Neuübernahme im Feber von den Einzelhändlern Planer-Knausz massiv in den Umbau investiert. Für das Obst- und Gemüseangebot sowie das Molkereisortiment gibt’s neue Regale, auch die Feinkostabteilung hat einen modernen Aufputz erfahren. „Investitionen in den Umbau unserer...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Die polizeilichen Ermittlungen laufen derzeit nach der Attacke. Auch das Kriseninterventionsteam steht im Einsatz. | Foto: Polizei

Mordversuch in Graz-Lend
Mann attackierte Supermarktkundin mit einer Glasflasche

Zu einem gefährlichen Übergriff ist es heute Nachmittag in einer Supermarktfiliale in Graz-Lend gekommen. Dabei wurde eine Kundin von einem Mann mit einer Glasflasche attackiert und verletzt. Die Polizei ermittelt. Der 34-jährige Verdächtige ohne festen Wohnsitz attackierte Montagnachmittag gegen 15 Uhr mit einer offenbar bereits mitgebrachten Bier-Glasflasche eine 68-jährige Kundin in einem Supermarkt im Grazer Bezirk Lend. Der Angriff des Koaten erfolgte im Bereich der Feinkost-Theke. Der...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
Nach dem Einbruch über das Dach in einen Supermarkt in der Marktgemeinde Preding, stellte die Freiwillige Feuerwehr Deutschlandsberg einen Kranwagen mit Drehleiter für die Spurensicherung zur Verfügung.  | Foto: LPD Steiermark

Preding/Deutschlandsberg
Einbruch in einen Supermarkt über das Dach

Bislang unbekannte Täter drangen über das Dach in die Büroräume eines Supermarktes in Preding ein und versuchten einen Tresor zu öffnen.  Sie flüchteten ohne Beute; die Ermittlungen laufen.  PREDING. In der Zeit zwischen 16. und 18. Oktober 2021 dürften sich die bislang unbekannten Täter mit einer Aluleiter auf das Dach des Supermarktes begeben haben. Laut Informationen der Landespolizeidirektion brachen sie danach eine Dachkonstruktion auf, um in die Büros zu gelangen. In der Folge...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Welchen Gütesiegeln im Supermarkt kann man vertrauen? Ein Check.  | Foto: Pixabay
4

Start-Up-Zeitung 2021
Lebensmittel-Gütesiegel im Check

Ein Beitrag von Lisa Strohmeier (Dein BioBringer) Im Dschungel der Gütesiegel: Wir haben uns angesehen, was die Pickerl versprechen und was sie halten. Konsumenten in den heimischen Supermärkten werden beim wöchentlichen Lebensmitteleinkauf regelrecht mit einer Flut an verschiedensten bunten Bildchen und Prüfzeichen auf den Verpackungen konfrontiert. Aber nicht hinter jedem dieser scheinbaren Zertifizierungen steckt auch ein staatlich geprüftes Gütesiegel. Oft sollen sie vor allem...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz
Mit diesem Foto aus einer Überwachungskamera gelang der Fahndungserfolg.  | Foto: KK

Supermarkt-Überfall
Achtzehnjähriger Täter festgenommen

Nach einem Raub in einem Wetzelsdorfer Supermarkt Ende Juni wurde der Täter nun gefasst: Er ist 18 Jahre alt und brauchte Geld seinen Lebensstandard.  Wie die WOCHE berichtete, wurde ein Supermarktmitarbeiter am Abend des 25. Juni 2021 mit den Worten "Gib mir dein Geld oder ich stech dich ab" überfallen. Jetzt konnte ein 18-jähriger Grazer ausgeforscht werden. Als Motiv gab der junge Mann seinen Wunsch finanzieller Unabhängigkeit an. Die Beute hatte der 18-Jährige offenbar für Restaurantbesuche...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
App-User können ein "Überraschungssackerl" reservieren, in dem sich verschiedene Artikel befinden, deren Haltbarkeitsdatum am gleichen Tag abläuft. | Foto: Too Good To Go
4

Digitale Rettung von Lebensmitteln: Auch im Bezirk Deutschlandsberg

Sieben Betriebe im Bezirk Deutschlandsberg wollen mit einer Smartphone-App jeden Tag weniger Lebensmittel wegschmeißen, die noch genießbar sind. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Mindestens 760.000 Tonnen Lebensmittel werden in Österreich jährlich weggeschmissen. Etwa die Hälfte davon in Haushalten, aber auch mehr als 100.000 Tonnen im Einzelhandel. Die Masse der Lebensmittel, die an soziale Einrichtungen weitergegeben werden, ist mit 7.000 Tonnen dazu vergleichsweise gering – aber sie steigt. Auch im...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.