SVV

Beiträge zum Thema SVV

Das SVV-Team in Enns | Foto: Markus Kainz
4

47. Schwimmzonen- und Mastersmeeting
Heiße Zeiten und starke Leistungen: SV Vöcklabruck top in Enns

Von 13. bis 15. Juni 2025 stand das Ennser Freibad ganz im Zeichen des Schwimmsports. Beim 47. Schwimmzonen- und Mastersmeeting, gemeinsam ausgetragen mit den OÖ Mastersmeisterschaften, trafen 650 Athletinnen und Athleten aus 46 Vereinen aus Österreich, Deutschland, Tschechien und der Slowakei aufeinander. Mit rund 3.000 Starts war das Event hervorragend besetzt – und mittendrin der SV Vöcklabruck, der mit schnellen Zeiten, starker Teamleistung und einem wahren Medaillenregen überzeugte. In den...

Die erfolgreiche SVV-Mannschaft mit den Trainern Tarik Dautovic und Christoph Mayer, sowie Obmann Herbert Schurm
5

2. Int. Gugl Sprint Meeting
Vöcklabrucker Schwimmer sprinten in Linz zu Medaillenregen & Bestzeiten

Beim 2. Int. Gugl Sprint Meeting in Linz, das vom ASV Raiffeisen Linz veranstaltet wurde, konnten die Schwimmer des Schwimmvereins Vöcklabruck mit beeindruckenden Bestleistungen und zahlreichen Finalteilnahmen aufzeigen. Geschwommen wurden 50 m und 100 m in allen 4 Schwimmlagen. Insgesamt waren 316 Athletinnen und Athleten aus 28 Vereinen aus Österreich und Deutschland am Start. Das Meeting bot mit 1.600 Starts und einem Wettkampfmodus mit Vorläufen am Vormittag und Finalsessions in diversen...

AST Sharks Trophy 2025
SVV mit starker Mannschaftsleistung

Die Schwimmerinnen und Schwimmer des Schwimmvereins Vöcklabruck zeigten bei der AST Sharks Trophy 2025 am 1. und 2. März eine beeindruckende Leistung. In einem internationalen Teilnehmerfeld mit 20 Vereinen aus Österreich, Ungarn und Tschechien sicherte sich das Team den dritten Platz im Medaillenspiegel mit insgesamt 21 Gold-, 30 Silber- und 24 Bronzemedaillen. Besonders erfolgreich war der 11-jährige Jakob Edthofer (Jg. 2014), der mit fünf Goldmedaillen in den Disziplinen Brust, Freistil und...

OÖ Hallenlandesmeisterschaften 2025
SV Vöcklabruck pulverisiert eigenen Medaillenrekord bei den OÖ Hallenlandesmeisterschaften

Bei den OÖ Hallenlandesmeisterschaften in Traun vom 31. Januar bis 2. Februar übertraf der SV Vöcklabruck alle bisherigen Erfolge und steigerte seinen Medaillenrekord aus dem Vorjahr um beeindruckende 17 Medaillen. Mit insgesamt 106 Podestplätzen (37 x Gold, 37 x Silber, 32 x Bronze) sicherte sich der Verein wie im Vorjahr den zweiten Platz in der Vereinswertung hinter dem ASV Linz und vor dem Welser TV 1862. In der Mixed-Wertung holten die Staffeln des SV Vöcklabruck drei Medaillen. Zwei...

Schwimmverein Vöcklabruck erfolgreich auf Ö-Ebene
SVV-Schwimmer glänzen mit Spitzenplatzierungen auf Ö-Ebene

Die Schwimmer des SVV überzeugten in den letzten Wochen bei zwei bedeutenden Wettkämpfen auf Österreichebene mit herausragenden Leistungen und beeindruckenden Ergebnissen. Beim Bundesländervergleichskampf der Kinder- und Schülerklasse am 23. und 24. November in Linz sowie den 12. Internationalen Österreichischen Kurzbahnstaatsmeisterschaften vom 28. November bis 1. Dezember in Graz bewiesen sie ihr Können und sammelten persönliche Bestzeiten sowie Platzierungen in den Top-Rängen. In Linz traten...

3

09./10. November im Hallenbad Vöcklabruck
37. Vöcklabrucker Raiffeisenbankmeeting auf dem Weg zurück zu Rekordbeteiligung

Am 09. und 10. November 2024 wird das Hallenbad Vöcklabruck wieder Schauplatz des traditionsreichen Raiffeisenbankmeetings. Zur 37. Ausgabe werden fast 1800 Starts und rund 330 Schwimmer aus 19 Vereinen erwartet, darunter Sportler aus ganz Österreich und Gäste von 4 Vereinen aus Deutschland. Damit verzeichnet das Event knapp ein Viertel mehr Teilnehmende als im Vorjahr und ist am besten Weg dazu, wieder die Höchstzahlen vor der Pandemie zu erreichen. Die Bewerbe finden am Samstag, 09. November...

3

36. Int. Ö Mastersmeisterschaften
SVV Masters legen Jugend zum Saisonstart gewaltig vor

Zum Auftakt der neuen Schwimmsaison 2024/25 stellten die Masters-Schwimmer bei den 36. Internationalen Österreichischen Mastersmeisterschaften in Villach eindrucksvoll ihr Können unter Beweis. Mit knapp 430 Teilnehmern aus 77 nationalen und internationalen Vereinen sowie Athleten aller Altersklassen wurde deutlich: Die "alten Hasen" des Schwimmsports sind noch lange nicht außer Gefecht gesetzt. Das Team aus Vöcklabruck zeigte sich besonders erfolgreich und sicherte sich insgesamt 28 Medaillen –...

Herbert Motz auf dem Weg in das A-Finale
3

Ö Meisterschaften in Tirol
SVV-Schwimmer mischen in Ö-Spitze mit

Zum Saisonabschluss erbrachten die Vöcklabrucker Schwimmer nochmals Topleistungen mitten in der österreichischen Spitze. Neben vielen persönlichen Bestzeiten, gelangen den Aktiven auch einige Qualifikationen für die Finalläufe. Sowohl die Ö Meisterschaften der Nachwuchsklassen (25. bis 28.07.), als auch die Ö Staats- und Juniorenmeisterschaften (01. bis 04.08.) wurden heuer in Tirol abgehalten. Der Nachwuchs legte Ende Juli in St. Johann bei den Ö Meisterschaften der Nachwuchsklassen eine...

Johanna Maak am Start zu Bronze über 50 m Rücken
5

Int. Swimcity Wels Meeting
5 Podestplätze für SVV-Schwimmer in Wels

Über eine Handvoll Edelmetall freuten sich die SVV-Schwimmer beim traditionell stark besetzten Int. Swimcity Wels Meeting am Pfingstwochenende (18./19.05.2024). Am Start waren unglaubliche 640 Schwimmer von 41 Vereinen aus 7 Nationen – somit hatten sich die Vöcklabrucker mit starker Konkurrenz aus dem In- und Ausland zu messen. Über die, samstags ausgetragenen Vorläufe über 50 m Schmetterling, Rücken, Brust und Freistil, bewies die 19-jährige Johanna Maak trotz Maturastress mit der...

Die Mannschaft des SV Vöcklabruck freut sich über den neuen SVV-Medaillenrekord
2

OÖ Hallenlandesmeisterschaften 2024
SVV-OÖHLM-Rekord mit 90 Medaillen pulverisiert

Ein sagenhafter Rekord gelang den Schwimmer/innen des SV Vöcklabruck bei den OÖ Hallenlandesmeisterschaften in Braunau von 09. bis 11. Februar. Die bestehende SVV-Bestleistung bei OÖ Hallenlandesmeisterschaften aus dem Jahr 2020 von 67mal Edelmetall, wurde mit 35x Gold, 32x Silber und 23x Bronze, und somit gesamt 90 errungenen Medaillen, im heurigen Jahr mehr als nur pulverisiert. Im Medaillenspiegel musste nur dem ASV Linz der Vortritt gelassen werden. Hervorzuheben ist weiters, dass sich...

Johanna Maak und Pia Part mit Trainer Tarik Dautovic
3

11. Int. Ö Kurzbahnstaatsmeisterschaften
SVV-Schwimmerinnen 6x unter Ö Top 20

Einen fulminanten Jahresabschluss legten die beiden SVV-Schwimmerinnen Johanna Maak und Pia Part bei den 11. Int. Ö Kurzbahnstaatsmeisterschaften vom 14. bis 17.12. in der Auster in Graz hin. Gesamt 6x qualifizierten sich die beiden für das B-Finale der besten 20 Schwimmerinnen, und überzeugten dort jeweils mit Top-Zeiten und starken Platzierungen. Die 18-jährige Johanna Maak startete direkt am Freitag mit einer deutlichen persönlichen Bestzeit über 50 m Freistil und der Qualifikation für ihr...

Jakob Edthofer holte die meisten Goldmedaillen für Vöcklabruck
4

36. Vöcklabrucker Raiffeisenbankmeeting
Gänsehaut-Stimmung bei Jubiläums-Raiffeisenbankmeeting

Bereits zum 36ten Mal ging im Hallenbad Vöcklabruck am vergangenen Wochenende des 04./05.11. das Vöcklabrucker Raiffeisenbankmeeting über die Bühne. 274 Top-Athleten von 16 österreichischen Vereinen sorgten für zahlreiche spannende Entscheidungen über die diversen Distanzen. Neben dem alljährlichen Highlight des Australischen Finales, brachte in diesem Jahr die vereinsübergreifende Jubiläumsstaffel zum 50-jährigen Bestehen des SVV zusätzlich mächtig Stimmung in das Vöcklabrucker Bad. Und als...

SVV-Schwimmer starten erfolgreich in die Saison
Persönliche Bestzeiten in Salzburg pulverisiert

Einen fulminanten Saisonstart legte der A-Kader des SV Vöcklabruck beim 39. Int. Schwimm-Meeting der SU Generali Salzburg in Rif/Hallein am 14./15.10 hin. Die persönlichen Bestleistungen wurden von den Schwimmern am laufenden Band deutlich unterboten. Gegen traditionell starke Konkurrenz von 21 Vereinen aus 5 Nationen behaupteten sich die Vöcklabrucker damit zahlreiche Male mitten im Spitzenfeld. Die „Blech-Bilanz“ für die SVV-Talente gestaltete sich hoch, zeigt jedoch auch, dass die...

Die erfolgreiche SVV-Mannschaft, v. l. n. r.: Patrick Reinthaller, Dietmar Hufnagl, Stefanie Krechl, Stephan Part und Michael Part
2

35. Int. Österreichische Mastersmeisterschaften
SVV-Masters ziehen 16 Medaillen an Land

Mit einer sehr erfolgreichen Bilanz eröffneten die Mastersschwimmer des SV Vöcklabruck die Schwimmsaison 2023/24. Im Vivax Hallenbad im steirischen Mürzzuschlag, wurde bei den 35. Int. Österreichischen Mastersmeisterschaften bei spannenden Rennen am 07./08. Oktober um die Medaillen gekämpft. Das 5-köpfige SVV-Team schwamm zu der starken Bilanz von 3x Gold, 9x Silber und 4x Bronze! Das erste Gold für Vöcklabruck holte Stefanie Krechl in der AK 25 schon am Samstag Vormittag in einem engen Rennen...

Die beiden SVV-Landesmeisterinnen in der Allgemeinen Klasse, Pia Part (100 m Rücken) und Marie Sophie Marschall (200 m Schmetterling)
2

OÖ Landesmeisterschaften im Schwimmen in Steyr
SVV-Schwimmer auf Rang 2 in OÖ

Ein durch und durch gelungenes Wochenende gelang den Schwimmern des SV Vöcklabruck bei den diesjährigen OÖ Landesmeisterschaften in Steyr am 01./02.07. Am Start waren 315 Aktive von 13 OÖ Vereinen bei über 1.200 Starts. Mit 61 erschwommenen Medaillen übertrafen die SVV-Talente den bestehenden Rekord von 57mal Edelmetall aus dem Jahr 2019 fulminant. 24x Gold, 18x Silber und 19x Bronze bedeuten für den SVV den Rang des zweitbesten Vereins Oberösterreichs, wobei nur dem ASV Linz der Vortritt...

45. Schwimmzonen- und Mastersmeeting
49x Edelmetall für SVV-Schwimmer in Enns

Zur Sommersonnenwende von 14. bis 16.06. fand das 45. Schwimmzonen- und Mastersmeeting, gemeinsam mit den OÖ Masters-Landesmeisterschaften, bei angenehmem Sommerwetter im Freibad Enns statt. Mehr als 630 Schwimmer von 49 Vereinen aus 5 Nationen sorgten bei knapp 2.700 Starts für viele spannende Medaillenentscheidungen. Mitten darunter gaben auch 39 SVV-Talente über die diversen Strecken ordentlich Gas und sicherten sich insgesamt 49 Medaillenränge, darunter 15x Gold, 21x Silber und 13x Bronze....

70 Medaillen für SVV in Hengersberg
Freiluftsaison mit Medaillenregen eröffnet

Bei strahlendem Sonnenschein starteten einige SVV-Nachwuchstalente beim 18. Int. Ohe-Meeting in Hengersberg / DE am 20.05.2023 in die diesjährige Schwimm-Freiluftsaison. 220 Aktive aus Österreich und Deutschland gingen knapp 1.100mal an den Start. Vom Regen blieben die Schwimmer verschont – außer hinsichtlich der Medaillen, von denen die Vöcklabrucker gesamt 70 Stück mit nach Hause nehmen durften, davon 28x Gold, 22 x Silber und 20 x Bronze. Medaillenjägerin Nummer 1 war die 13-jährige Maria...

Schwimm-Meeting 1. LSK heindl
53 Medaillen aus dem Wasser der Gugl gefischt

Nach einer intensiven Trainingsphase, stand für die Vöcklabrucker mit dem Schwimm-Meeting des 1. LSK heindl auf der Gugl am 29./30.04.2023 der erste Formtest für den bevorstehenden Freiluft-Teil der Saison an. Die Vorrunde für die Mannschafts- und Mehrlagenwettkämpfe der Schülerklassen, wurden ebenfalls im Rahmen dieses Wettkampfes durchgeführt. Über 300 Schwimmer von 16 Vereinen aus Österreich, Deutschland und Italien gingen bei 1.500 Starts über diverse Strecken von 50 m bis 400 m an den...

Die 4 x 50 m Lagenstaffel der Mädchen holte mit Platz 6 eine Top-Platzierung nach Vöcklabruck
v. l. n. r.: Pia Part, Azra Dautovic, Marie Sophie Marschall und Sara Maric
2

Ö Meisterschaften der Nachwuchsklassen in Graz
SVV-Jugend glänzt mit schnellen Zeiten in Ö Spitze

Einer der Höhepunkte des Schwimmjahres stand für die Nachwuchstalente des SV Vöcklabruck von 10. bis 12.03. in der Grazer Auster am Programm. Ein 9-köpfiges Team vertrat den SVV bei den diesjährigen Meisterschaften und sorgte für zahlreiche Highlights in Form von Top-Platzierungen und persönlichen Rekorden. Am Freitag wurden die Meisterschaften von der 14-jährigen Azra Dautovic über 100 m Brust erfolgreich mit einer Topzeit eröffnet. Das Ende des ersten Abschnittes brachte für die...

OÖ Top-Schwimmer in VB zu Gast
OÖ Hallen LM anlässlich 50 Jahre SVV

Unglaublich, aber wahr: Der Schwimmverein Vöcklabruck feierte bereits am 19.01. seinen 50. Geburtstag. Umso größer ist die Freude über die Vergabe der diesjährigen OÖ-Hallenlandesmeisterschaften nach Vöcklabruck, die von Freitag, 03.02. bis Sonntag, 05.02. über die Bühne gehen werden. In den 2,5 Tagen, bringen alle oberösterreichischen Top-Schwimmer in Vöcklabruck das Wasser zum Brodeln und tragen heiße Kämpfe um die diesjährigen Hallenlandesmeistertitel aus. Ein wichtiger Teil davon sind die...

2

25. Vöcklabrucker Raiffeisenbankmeeting
3 SVV-Schwimmer im Australischen Finale am Start

Nach zweijähriger „viraler“ Pause konnte in diesem Jahr endlich wieder das traditionelle Vöcklabrucker Raiffeisenbankmeeting am 19. und 20. November über die Bühne gehen. Bereits zum 35ten Mal waren zahlreiche Aktive, konkret 250 Schwimmer/innen von 14 teilnehmenden Vereinen aus 3 Nationen, in Vöcklabruck zu Gast. Insgesamt wurden in den 1,5 Tagen mehr als 1.200 Starts absolviert, und das Highlight bildete einmal mehr das „Australische Finale“, welches in diesem Jahr gleich mit dreifacher...

Die Mädchenstaffel holte Top-Platzierungen nach Vöcklabruck, v. l. n. r.: Pia Part, Maria Maak, Zoe Schneider und Sara Maric
2

Ö Nachwuchsmeisterschaften im Schwimmen
Starkes SVV-Team inmitten der Ö-Nachwuchsspitze

Unglaubliche Leistungen gelangen vor allem Herbert Motz bei den Ö Meisterschaften der Nachwuchsklassen vom 28. bis 31.07. in Enns. Gesamt holte der 12-jährige 4 Medaillen, davon 2 Ö Nachwuchsmeistertitel! Die gesamte 12-köpfige SVV-Mannschaft vollbrachte sehr starke Leistungen und behauptete sich in der Spitze des österreichischen Schwimmnachwuchses. Seinen Erfolgslauf startete Herbert Motz bereits am Donnerstag mit der Qualifikation für die A-Finali über 200 m Freistil und 100 m Brust. Nachdem...

Die erfolgreiche SVV-Mannschaft
2

56 SVV-Medaillen bei OÖ LM

Auf der Erfolgswelle schwammen die Schwimmer des SV Vöcklabruck bei den OÖ Landesmeisterschaften am 02./03.07. im Linzer Parkbad. Gesamt 19 Gold-, 15 Silber- und 22 Bronzemedaillen von den SVV-Talenten verschiedenen Alters, von der AK9 bis zur Allgemeinen Klasse, erschwommen. Die erst 14-jährige Marie Sophie Marschall sorgte über die 200 m Schmetterling mit einem Herzschlagfinale für eine herausragende Leistung – sie holte sich den Landesmeistertitel in der Allgemeinen Klasse! Natürlich...

Ö Finalwettkämpfe der Schülerklasse
Vöcklabrucker Schwimm-Nachwuchs in Ö-Schülerspitze

Nach den abgeschlossenen Vorrunden in den Bundesländern, wurden die top platzierten Teams und Einzelstarter zum Finale der Ö Mannschaftswettkämpfe der Schülerklasse in das BSFZ Südstadt geladen. Mit dabei von Vöcklabrucker Seite war am Wochenende des 25./26.06. neben der Mädchen-Mannschaft, auch Herbert Motz als Einzelstarter. Zu absolvieren galt es viele verschiedene Disziplinen und Streckenlängen. Nach 50 m Schmetterling, 100 m Brust und 200 m Rücken am Samstag, galt es am Sonntag noch die...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.