SVV-Schwimmer starten erfolgreich in die Saison
Persönliche Bestzeiten in Salzburg pulverisiert

Die erfolgreichen SVV-Schwimmer in Salzburg mit Trainer Tarik Dautovic (links hinten)
  • Die erfolgreichen SVV-Schwimmer in Salzburg mit Trainer Tarik Dautovic (links hinten)
  • hochgeladen von Stefanie Krechl

Einen fulminanten Saisonstart legte der A-Kader des SV Vöcklabruck beim 39. Int. Schwimm-Meeting der SU Generali Salzburg in Rif/Hallein am 14./15.10 hin. Die persönlichen Bestleistungen wurden von den Schwimmern am laufenden Band deutlich unterboten. Gegen traditionell starke Konkurrenz von 21 Vereinen aus 5 Nationen behaupteten sich die Vöcklabrucker damit zahlreiche Male mitten im Spitzenfeld.

Die „Blech-Bilanz“ für die SVV-Talente gestaltete sich hoch, zeigt jedoch auch, dass die Podestplätze nur einen Hauch entfernt waren.

Gleich zwei vierte Ränge erschwamm die 13-jährige Maria Maak in ihrer Altersklasse über 100 m Lagen und 100 m Schmetterling, genauso wie Platz 5 über 100 m Freistil. Bei jedem ihrer Starts platzierte sie sich in den Top 10.

In der gleichen Klasse, aber bei den Burschen, schrammte Herbert Motz über 100 m Freistil mit Blech nur knapp am Podest vorbei. Ein weiterer vierter Rang ging an Pia Part (Jg. 2008) über 100 m Schmetterling.

Sehr konstante Leistungen zeigte Azra Dautovic in der Klasse der 14-jährigen, indem sie bei allen ihren Starts entweder Rang 5 oder 6 erreichte. Der gleichaltrige Silas Schneider mischte bei den Burschen mit zwei fünften Plätzen ebenso ganz vorne mit.

Die drei bereits genannten Mädchen Maria Maak, Pia Part und Azra Dautovic, kämpften im 4x50 m Lagen Staffelbewerb gemeinsam mit Marie Sophie Marschall und viel Herzblut um jede Hundertstelsekunde. In einem stark besetzten Feld machte das Quartett mit Rang 4 einmal mehr auf sich aufmerksam!

Weitere Platzierungen unter den besten 10 ihrer Klasse gelangen in den Einzelbewerben Sophie Burgstaller, Sara Maric, Marie Sophie Marschall, Maximilian Pickl und Mattea Stetina, sowie im Staffelbewerb der 4x50 m Lagenmannschaft der Herren (Tobias Haberl, Silas Schneider, Maximilian Pickl, Herbert Motz).

Bericht auf der Homepage des SV Vöcklabruck

Anzeige
Foto: OÖ Gärtner
Aktion 2

Gewinnspiel OÖ Gärtner
Mit dem OÖ Gärtner-Bodenaktivator für beste Erde sorgen

Pflanzen entziehen mit ihren Wurzeln permanent Wasser, Nährstoffe und Spurenelemente aus dem Boden. Dies kann mit der Zeit zu sogenannter Bodenmüdigkeit führen, die Pflanzen kümmern und sterben im schlimmsten Fall sogar ab. Eine regelmäßige „Bodenpflege“ durch Zugabe von reifer Komposterde oder eines Bodenaktivators beugt dieser Entwicklung vor. Der OÖ Gärtner Bodenaktivator aktiviert das natürliche Bodenleben und die Mikroorganismen und unterstützt so die Neubildung von Humus im Boden. Humus...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.