Syrien

Beiträge zum Thema Syrien

„Die Meldungen über die Zerstörungen und die Katastrophe erschüttern uns alle sehr. Mit dieser Spende wollen wir die Hilfe vor Ort rasch und unkompliziert ermöglichen“, sagt Bürgermeister Harald Preuner. (links) Mitte: Landesrettungskommandant Anton Holzer, rechts: Landeshauptmann Wilfried Haslauer
 | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
2

Erdbeben Syrien & Türkei
Stadt Salzburg beschließt 25.000€ Soforthilfe

Der Gemeinderat der Stadt Salzburg hat beschlossen, 25.000 Euro an die Opfer des Erdbebens in der Türkei und in Syrien zu spenden.  SALZBURG. Die Stadt Salzburg spendet 25.000 Euro an die Opfer des Erdbebens in der Türkei und in Syrien.  Spenden an Rotes Kreuz für Hilfsgüter„Die Meldungen über die Zerstörungen und die Katastrophe erschüttern uns alle sehr", so Bürgermeister Harald Preuner (ÖVP). Mit dieser Spende wolle man die Hilfe vor Ort rasch und unkompliziert ermöglichen. Wie es in einer...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller
Der dreifache Europameisterschafts-Bronzene Stefan Pokorny (rechts) hat vor seinem Start bei der Karate-Europameisterschaft noch Hürden zu nehmen.  | Foto: Martin Kremser/Karate Austria

Karate Europameisterschaft
Karate-Profis hoffen auf den „Türkei-Booster“

Dreimal Gold eroberten Österreichs Karate-Damen Alisa Buchinger und Bettina Plank bei Europameisterschaften in der Türkei. Auf diesen „Türkei-Booster“ hoffen die rot-weiß-roten Asse nun bei der am Mittwoch den 25. Mai 2022 beginnenden Europameisterschaft in Gaziantep.  WALS, SALZBURG, GAZIANTEP, TÜRKEI. Der dreifache Europameisterschafts-Bronzene Stefan Pokorny hat vor seinem Start in die Klasse minus 75 Kilogramm noch weitere Hürden zu nehmen. Der 30-Jährige hatte sich im Abschluss-Training...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Oliver Mitterlechner (l.) und Saadoullah Saad sind beste Freunde, Geschäftspartner und in derselben Partei ("Die Basis") aktiv. | Foto: Thomas Fuchs

Mit Rezept
Ex-FPÖ Mitterlechner und Saadoullah Saad bieten "Levantinisches" an

In der Stadt Salzburg erfüllen sich Oliver Mitterlechner und Saad Saadoullah einen Traum: die gemeinsame Küche. SALZBURG. Das Branding ist bereits im Gange, hip und gesund soll es hier zugehen: Ex-FPÖ Politiker Oliver Mitterlechner ("Die Basis") und der bekannte Koch Saadoullah Saad sperrten vor Kurzem ihr Spezialitäten Take-away "Levantine Taste" in der Alpenstraße 34a auf. In Hallein konnte Mitterlechner Saads Kochkünste kennenlernen: "Ich war damals schon Stammgast in seinem Restaurant...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Saad Saadoullah in seiner Küche in Hallein. Bald geht es hoch hinaus.
4

Bald Catering
Arabische Rezepte zum Nachkochen von Saad in Hallein

Gastronom Saad Saadoullah und Politiker Oliver Mitterlechner gründen Catering für nahöstliche Speisen. HALLEIN. Als Flüchtling ist Saad Saadoullah aus Syrien nach Österreich gekommen. 2019 gründete der Gastronom mit Erfahrung aus Dubai sein Lokal "Dubai Nights". Schnell zog es den 40-Jährigen, der sein Lokal alleine schultert, auch in die Lokalpolitik: Oliver Mitterlechner gewann Saad für die "Basis", die neue Partei die Mitterlechner nach seinem Abgang aus der FPÖ auf die Beine stellte. Jetzt...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Trinkwasserprojekt (v.l.): Anton Holzer (Rotes Kreuz), Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Sabine Kornberger-Scheuch (Rotes Kreuz), Landesrätin Andrea Klambauer, Amelie Höring und Saleh Kaddura. | Foto: Land Salzburg Franz Neumayr

Entwicklungshilfe
Eine Million Euro für Entwicklungshilfe

Eine Million Euro beträgt das Entwicklungshilfebudget des Landes Salzburg im Jahr 2020. 2019 wurde damit u.a. die Wasserversorgung in der Syrischen Stadt Al Fijeh wiederhergestellt. SALZBURG. Zu Jahresende befanden sich in Salzburg 1.475 Personen in der Grundversorgung. Die meisten werden vom Land betreut, 88 vom Bund. Österreichweit werden im Schnitt 275 Asylanträge wöchentlich eingebracht. „Fluchtursachen bekämpfen und die Lebenschancen in den Herkunftsländern der Flüchtlinge ist ein...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Am Landesgericht Salzburg fiel am 13.06. die Entscheidung auf Freispruch.

Hallein
Freispruch für Mutter der "IS-Kämpferin"

SALZBURG, HALLEIN. Die Angeklagte Frau A. aus Hallein kann nun endlich aufatmen: Das Landesgericht Salzburg hat die Mutter einer mutmaßlichen 22-Jährigen IS-Angehörigen freigesprochen. Zuvor drohten dieser im Falle einer Verurteilung bis zu zehn Jahre Haft wegen Terrorismusfinanzierung. Seit fünf Jahren in Syrien Die Tochter hatte sich im Alter von 15 Jahren dem Islam zugewandt, die Mutter hielt das damals für eine pubertäre Phase. Ihr damaliger Freund aus Somalia sowie dessen Freunde seien...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Geborgenheit auch für kleine Syrer. | Foto: SOS-Kinderdorf
2

SOS Kinderdorf Syrien

SALZBURG/SYRIEN (lin). SOS-Kinderdorf eröffnet bei Damaskus ein neues Kinderdorf. Die ersten zwei Familien sind bereitzs eingezogen. Insgesamt werden in dem neuen SOS-Kinderdorf Saboura 80 Kinder ein neues, stabiles und schützendes Zuhause bekommen. Für die Realisierung des Projektes hat SOS-Kinderdorf wurde eine wegen des Krieges nie in Betrieb gegangene Ferienanlage erworben und umfassend adaptiert. Das Grundstück ist 10.000 Quadratmeter groß und bietet nun geeignete Wohnungen für die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christoph Lindenbauer
Foto: Stadt Salzburg

Menschliche Lösung für Flüchtlings-Familie mit schwerkrankem Kind

Salzburgs Bürgermeister dankt für prompte und humane Vorgangsweise SALZBURG. Mit einem schwer krebskranken eineinhalb Jahre alten Kind auf der Flucht aus Syrien – für eine Familie in einer derart kaum vorstellbaren Horrorsituation konnte jetzt an der Grenze nach Freilassing eine humane Sonderlösung erreicht werden. Die Familie hatte sich Sonntag auf ihrer Flucht in Graz an die Caritas gewendet: Das Kind hatte nach einer abgebrochenen Chemotherapie ein dramatisch reduziertes Immunsystem und war...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Pascal Lamers
Christina Herr leidet mit den Eltern. Und sie weiß: "Mit dem ,normalen' Islam hat der ,Heilige Krieg' nichts zu tun." | Foto: Christa Nothdurfter
1 2

Dschihadisten aus dem Pinzgau?

Zum Islam konvertiert, arabisch gelernt und weg von daheim OBERPINZGAU (cn). "Ich bin fassungslos. Das waren zwei nette Jugendliche, die bei ihren Altersgenossen äußerst beliebt waren", sagt Christina Herr. Die Oberpinzgauerin hat vor ihrer Pensionierung das Jugendzentrum in Mittersill geleitet und kennt aus dieser Zeit die mittlerweile etwa 25-jährigen Männer, von denen die Familien davon ausgehen müssen, dass sie nach Syrien in den "Heiligen Krieg" gezogen sind. Mit katholischer Herkunft...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.