Syrien

Beiträge zum Thema Syrien

Antakya_Erdbeben | Foto: ABC-Abwehrzentrum

Horn: Vortrag Erdbeben 5.4.2023

5.4., Mittwoch 18,30 Uhr, Museum Horn - Höbarthhalle HORN. „Magnitude 7,8 - Erdbeben in der Türkei und Syrien 2023“, Bericht vom Katastropheneinsatz des österreichischen Bundesheeres Kostenbeitrag € 3,-- für den Museumsverein in Horn Vortragender: OR ObstdhmfD Erwin Richter, MA

  • Horn
  • H. Schwameis
2

Humanitäre Tragödie in Nahost

Am Dienstag, 17. Okt. um 19 Uhr findet im Pfarrsaal Böhlerwerk ein Vortrags- und Gesprächsabend zur zu den Hintergründen und Auswirkungen der Syrienkrise statt. Stefan Maier, der Leiter der Caritas-Auslandshilfe informiert auch über die von Österreich unterstützten Hilfsprojekte und thematisiert die Entwicklung des Flüchtlingszustroms nach Europa. Bereits seit 2011 leiden die Menschen in in Syrien unter den Folgen des Krieges. Die immer dramatischer werdende Situation des ständig steigenden...

  • Amstetten
  • Eduard Beer
Derartige Bilder, die Petra Ramsauer in drei Tagen in Aleppo gesehen hat, wird sie ein Leben lang nicht vergessen. | Foto: Jan Daniels

Ramsauer informierte über Situation in Syrien

ST. GEORGEN. „Stellen Sie sich vor, in Attersee gäbe es ein Erdbeben, das auch noch in der Musikschule St. Georgen Fens-ter zerspringen ließe“, so drastisch beschrieb Krisenberichterstatterin Petra Ramsauer beim Caritas-Länderabend, was die andauernden Luftangriffe für die Bevölkerung in Syrien bedeuten. Auf Einladung des Projekts Dialog St. Georgen der Caritas Flüchtlingshilfe sprach die gebürtige Schörflingerin über die Krisenregionen Syrien, Irak und Afghanistan. Ramsauer erlebte hautnah...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Stefan Maier war als Nahost-Koordinator der Caritas Österreich fast 150 Mal im Krisengebiet. | Foto: Caritas Salzburg

Vortrag "Humanitäre Tragödie in Nahost"

SCHEFFAU. Am 10. Mai referiert Stefan Maier um 19.30 Uhr in der Aula der Volksschule über die Hintergründe und Auswirkungen der Syrienkrise – auch auf das Tiroler Unterland. Der Krieg in Syrien und der damit verbundene Zustrom an Bürgerkriegs-Flüchtlingen verursachte die weltweit größte Flüchtlingskatastrophe der jüngeren Geschichte. Die Auswirkungen auf die Nachbarländer, auf die politische Lage sowie auf die syrischen Flüchtlinge selbst sind vielfältig und dramatisch. Maier, Leiter der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner

Syrien: Vergangenheit, Gegenwart − und Zukunft?

Im Jahr 2005 lebte der Fremdenführer und Geschichtenerzähler Christian Kayed ein Jahr lang in Syrien. Anhand von Fotos aus dieser Zeit berichtet er über die Situation, aus der heraus der Krieg in Syrien entstanden ist und über aktuelle Bedrohungen, vor denen die Bevölkerung im und außerhalb des Landes auf der Flucht ist. Der Vortrag erinnert aber auch an den großen kulturellen Reichtum des Landes und seiner Menschen. Bildervortrag: Donnerstag, 2. Juni 2016, 19:30 Uhr Syrien: Vergangenheit,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martin Haselwanter

Vortrag "Syrien: Vergangenheit, Gegenwart - und Zukunft?"

Am Mittwoch, 30. März, findet um 20.00 Uhr der Power-Point-Vortrag "Syrien: Vergangenheit, Gegenwart - und Zukunft?" im Pfarrzentrum statt. Der Fremdenführer und Geschichtenerzähler Christian Kayed lebte ein Jahr lang in Syrien und berichtet anhand von Fotos über die Situation, aus der heraus der Krieg entstanden ist und über die aktuellen Bedrohungen für die Bevölkerung. Mehr Veranstaltungen im Tennengau hier Wann: 30.03.2016 ganztags Wo: Pfarrzentrum, Abtenau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Großes Interesse am Vortrag der Familie Kabrsi

Gelebte Willkommenskultur in St. Radegund

Fünf Flüchtlingsfamilien haben bislang in St. Radegund Aufnahme gefunden. Ganz tolles Engagement freiwilliger HelferInnen, ein passendes Quartier, eine gelungene Informationsveranstaltung und eine offzielle Gemeinde, die nun voll hinter den Aktivitäten steht, haben ausgereicht, um anfängliche Unsicherheiten in eine wunderbare Willkommenskultur umzuwandeln. Der tägliche Deutschunterricht, vor-Ort-Betreuung in alltäglichen Belangen und eine offizielle Ansprechperson in der Gemeinde sind für...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Günter Lesny

Vortrag

"Geopolitische Hintergründe d. Konflikts in Syrien" mit Dr. Karin Kneissl Wann: 19.02.2016 18:30:00 Wo: Mehrzweckhalle, Obere Hauptstraße, 7041 Wulkaprodersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt

Humanitäre Tragödie in Nahost

Am Dienstag, 1. Dezember, findet um 19.30 Uhr der Vortrag "Humanitäre Tragödie in Nahost" mit Stefan Maier, Leiter der Caritas-Auslandshilfe, Salzburg, in der Neuen Mittelschule statt. Der Krieg in Syrien sowie die immer dramatischer werdende Situation des ständig steigenden Zustroms an Bürgerkriegsflüchtlingen ist die weltweit größte Flüchtlingskatastrophe der jüngeren Geschichte. Die Auswirkungen auf die Nachbarländer, auf die politische Lage sowie auf die syrischen Flüchtlinge selbst, sind...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Syrien Vortrag

Syrien-Altes Kulturland einst und heute Vortrag mit Bildpräsentation GR Mag. P. Benno MAIER Direktor von Missio der Diözese St. Pölten Anmeldung beim Bildungswerkteam bis 4. November 2015 Info 02752 716 27 Ing. Johann Pittl Freie Spenden Vorankündigung: Do. 12. November 2015, Leopoldifahrt in die Landeshauptstadt Wann: 05.11.2015 19:00:00 Wo: Hotel Donauhof, 3644 Emmersdorf auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Elisabeth Schindler
Foto: KBW Pram/Wendling

Vortrag über den Krieg in Syrien

Am Dienstag, 13. Oktober wird Petra Ramsauer über den Krieg in Syrien berichten. In ihrem Vortrag im Pfarrheim Pram spricht die Politikwissenschaftlerin über die Hintergründe, Fluchtmotive und Perspektiven der Menschen. Ramsauer arbeitet seit 1999 als Krisen- und Kriegsreporterin und berichtete unter anderem aus Afghanistan, Iran, Irak, Libyen, Ägypten und dem Tschad sowie zuletzt verstärkt vom Konflikt in Syrien. Als freie Journalistin ist sie seit 2009 für den "ORF", "Profil", und "Die Zeit...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr

"Die Christen in Syrien"

Vortrag mit Franziskanerpater Rias Sa., 11. 07. um 19.00 Uhr Gemeindesaal Ramsau im Zillertal Wann: 11.07.2015 19:00:00 Wo: Gemeindesaal, Ramsau im Zillertal auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Julia Cottogni
Dr. Karin Kneissl mit Moderator Gerhard Dujmovits bei ihrem leidenschaftlich vorgetragenen Referat; | Foto: VÖP M.Trenkwalder
1 4 12

Karin Kneissl wusste zu begeistern

Ihr umfassendes Wissen stellte die aus diversen ORF-Sendungen bekannte Nahostexpertin und Buchautorin Dr. Karin Kneissl anlässlich ihres von den Tiroler Peacekeepern (Blauhelmsoldaten) organisierten Vortrages "Von der Zerstörung Syriens - wie uns der Irakkrieg von 2003 nun alle einholt" wieder unter Beweis und erntete dafür von den rund 100 Zuhörern mehrmals andauernden Applaus. Ein großes Dankeschön Frau Dr. Karin Kneissl für diesen sehr informativen Vortrag! Und ein ebenso großes Danke an das...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard F. Dujmovits "Soldiers of Peace" - "Verein Österreichischer Friedenssoldaten"
Dr. Karin Kneissl - Nahostexpertin u. Buchautorin | Foto: KKneissl
1 2 3

Von der Zerstörung Syriens - wie uns der Irakkrieg von 2003 nun alle einholt

Nahostexpertin und Buchautorin Dr. Karin Kneissl Thema: „Von der Zerstörung Syriens - wie uns der Irakkrieg von 2003 nun alle einholt“ am 9. April 2015 um 19 Uhr Rathaus-Galerien Plenarsaal 6.Stock Maria-Theresien-Straße 18 6020 Innsbruck Freier Eintritt Parkmöglichkeit: Tiefgarage Rathaus Galerien Veranstaltet von der „Vereinigung Österreichischer Peacekeeper“ Landesgruppe TIROL Gerhard F. Dujmovits Landesleiter-Stv. VÖP TIROL Mail: tirol.stv@peacekeeper.at Tel.: 0676 87334146...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard F. Dujmovits "Soldiers of Peace" - "Verein Österreichischer Friedenssoldaten"

Vortrag: "Von der Zerstörung Syriens"

INNSBRUCK. Die Vereinigung Österreichischer Peacekeeper, Landesgruppe Tirol lädt am 9. April 2015 zu einem spannenden Vortrag nach Innsbruck in den Plenarsaal in den Rathausgalerien im 6. Stock. Nahostexpertin und Buchautorin Karin Kneissl referiert zum Thema "Von der Zerstörung Syriens – wie uns der Irakkrieg von 2003 nun alle einholt". Der Eintritt ist frei, Parkmöglichkeit in der Tiefgarage der Rathaus Galerien. Wann: 09.04.2015 19:00:00 Wo: Rathaus Galerien, Maria-Theresien-Straße 18, 6020...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
3 3

Einladung: Vortrag Dr. Karin Kneissl - Nahostexpertin und Buchautorin

Nahostexpertin und Buchautorin Thema: „Von der Zerstörung Syriens - wie uns der Irakkrieg von 2003 nun alle einholt“ am 9. April 2015 um 19 Uhr Rathaus-Galerien Plenarsaal 6.Stock Maria-Theresien-Straße 18 6020 Innsbruck Freier Eintritt Parkmöglichkeit: Tiefgarage Rathaus Galerien Veranstaltet von der „Vereinigung Österreichischer Peacekeeper“ Landesgruppe TIROL Gerhard F. Dujmovits Landesleiter-Stv. VÖP TIROL Mail: tirol.stv@peacekeeper.at Tel.: 0676 87334146 Homepage

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard F. Dujmovits "Soldiers of Peace" - "Verein Österreichischer Friedenssoldaten"

Syrien: Kulturland einst und heute, ein Vortrag in Furth

FURTH. Am Freitag, 23. Jänner 2015 findet um 19.30 Uhr im Pfarrsaal Furth ein Vortrag über Syrien - Kulturland einst und heute statt. Syrien lag immer im Spannungsfeld der Großmächte des antiken Orient (Ägypten, Assyrien, Babylonien, Perser, Griechen, Römer). Die Bezeichnung "Syrien" ist eine Kurzform und ein Teil von "Assyrien" (benannt nach "Assur", deren einstigen Metropole). Syrien ist eines der ältesten Siedlungsgebiete der Erde mit einer hochstehenden Kultur und nach Israel das wichtigste...

  • Krems
  • Simone Göls

Vortrag" Syrien" in Ebenau

19.30 Uhr, Vortrag mit Günter Ketterer:" Syrien", im Haus der Begegnung. Wann: 17.11.2011 19:30:00 Wo: Ebenau, Ebenau, 5323 Ebenau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Birgit Lindner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.