Töpfermarkt

Beiträge zum Thema Töpfermarkt

17. INTERNATIONALER TÖPFERMARKT GRAZ
10 8 32

17. INTERNATIONALER TÖPFERMARKT GRAZ

Beim 17. INTERNATIONALEN TÖPFERMARKT am Karmeliterplatz laden 58 internationale Keramiker*innen zur Ausstellung und zum Verkauf, ihrer Stücke aus Werkstatt und Galerie. (täglich vom 1. bis zum 3. September von 12 bis 18 Uhr) Für das leibliche Wohl ist beim Flanieren, am schönen Markt bestens gesorgt. Die Life Musik kommt von sehr bekannten Künstlerinnen und Künstlern, wie Corry Gass, den Bingo Boys und Cuvee Frizz. Ausstellung Keramik Art Craft: Eine Präsentation von innovativen Kunstobjekten...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Eine Gruppe von Keramiker:innen zeigte stellvertretend für alle einige Arbeiten her | Foto: Keramikforum Steiermark
1 21

Buntes Marktgeschehen am Karmeliterplatz
16.Internationaler Töpfermarkt 2022

Reges Treiben herrschte vergangenes Wochenende am Karmeliterplatz in Graz. 60 Keramiker:innen aus 14 Nationen waren angereist, um ihre künstlerisch und handwerklich hochwertigen Waren anzubieten. Da ging es oft fröhlich zu, denn die Keramiker:innen sind ein bisschen wie eine große Familie! Da freut man sich immer aufs Neue über ein Wiedersehen 😊 Am Markt fand man eine bunte Vielfalt an Keramik: Schmuck, Dekoartikel, Geschirr, schöne Dinge für den Garten und manch anderes. Auch das klassische...

  • Stmk
  • Graz
  • Ulrike Walner
6

16.Internationaler Töpfermarkt (Claydays)
16.Internationaler Töpfermarkt (Claydays) Karmeliterplatz Graz im August

Vom 19. bis 21.August 2022 findet man beim Internationalen Töpfermarkt Graz („Claydays“) am Karmeliterplatz ein facettenreiches Spektrum von künstlerisch hochwertiger Keramik aus der Steiermark, ganz Österreich und zahlreichen anderen Ländern. Man kann Design, Kunstobjekte, individuell gestaltete Gebrauchskeramik, Schmuck und vieles mehr erwerben – der Markt lässt keine Wünsche offen! Das südländisch anmutende Flair mit den weißen Zelten der 60 Aussteller:innen lädt darüber hinaus zum Flanieren...

  • Stmk
  • Graz
  • Petra Wildbacher
Kunsthandwerk in all seinen Formen und Varianten wurde beim Internationalen Töpfermarkt am Kapuzinerplatz präsentiert.
26

Knittelfeld
In der Stadt fand der traditionelle Töpfermarkt statt

Von 9. bis 11. Juni lud Knittelfeld zum traditionellen Töpfermarkt am Kapuzinerplatz ein und präsentierte mit verschiedensten Ausstellern wie schön und vielfältig dieses Kunsthandwerk sein kann. KNITTELFELD. Gemütlich durch die Innenstadt flanieren, sich bei sommerlichen Temperaturen ein Eis gönnen und dabei Kunst- und Dekogegenstände aus Keramik bewundern? In Knittelfeld kein Problem! Der internationale Töpfermarkt hielt wieder in Knittelfeld Einzug und verschiedenste Aussteller präsentierten...

  • Stmk
  • Murtal
  • Michael Blinzer
"Daumen hoch" für die Einkaufsnacht der Herzen hieß es von diesem Trio.
70

Judenburg
Die "Einkaufsnacht der Herzen" war ein voller Erfolg

Kurz vor Muttertag luden zahlreiche Judenburger Geschäfte noch zum ganz besonderen Shoppingerlebnis und der "Einkaufsnacht der Herzen" am 6. Mai. JUDENBURG. Zahlreiche Besucher ließen sich die Gelegenheit nicht entgehen, trotzten dem nicht ganz so tollen Wetter und shoppten nach Herzenslust bis 21 Uhr in den Judenburger Geschäften. Dabei warteten viele tolle Aktionen darauf entdeckt zu werden. Pause vom ShoppenViele Gäste traf man an diesem besonderen Einkaufstag gleich in mehreren Geschäften,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Michael Blinzer
22

Knittelfeld
Töpfermarkt gastiert am Kapuzinerplatz

Fotos: Michael Blinzer Seit kurzem kann man am Kapuzinerplatz abermals Töpferkunst auf höchstem Niveau bestaunen. Zahlreiche Aussteller präsentieren ihre Kunst und das Wetter könnte kaum besser sein. Bis zum 11. September wird man hier noch fündig und kann glasierte Kunst, Handwerk und vieles mehr bestaunen.

  • Stmk
  • Murtal
  • Michael Blinzer
Gute Laune herrschte beim Besuch von Herrn Bürgermeister Siegfried Nagl - hier zusammen mit Petra Wildbacher, Gerald Scherübel und Michael Kohlroser  | Foto: Fotos von Ulrike Walner
2 2 38

Ein Sommerwochenende mit Keramik
15.Internationaler Töpfermarkt (Claydays)

Mag. Siegfried Nagl begrüßt in seiner Funktion als Bürgermeister jedes Jahr die KeramikerInnen als internationale Gäste im Namen der Stadt Graz. In diesem Jahr fachsimpelte er bei einem Rundgang über den Markt gut gelaunt mit den AusstellerInnen und fand erneut Worte der Wertschätzung für sie: „Der internationale Töpfermarkt am Karmeliterplatz ist zum jährlichen Fixpunkt geworden und ich freue mich sehr, dass er so viel Publikum anzieht. Die Handwerkskunst, die hier präsentiert wird, ist...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Petra Wildbacher
Gute Laune herrschte beim Besuch von Bürgermeister Siegfried Nagl - hier zusammen mit Petra Wildbacher, Gerald Scherübel und Michael Kohlroser
2 30

Ein Sommerwochenende mit Keramik
15.Internationaler Töpfermarkt (Claydays)

Mag. Siegfried Nagl begrüßt in seiner Funktion als Bürgermeister jedes Jahr die KeramikerInnen als internationale Gäste im Namen der Stadt Graz. In diesem Jahr fachsimpelte er bei einem Rundgang über den Markt gut gelaunt mit den AusstellerInnen und fand erneut Worte der Wertschätzung für sie: „Der internationale Töpfermarkt am Karmeliterplatz ist zum jährlichen Fixpunkt geworden und ich freue mich sehr, dass er so viel Publikum anzieht. Die Handwerkskunst, die hier präsentiert wird, ist...

  • Stmk
  • Graz
  • Ulrike Walner
Petra Wildbacher (re) und Margarete Christian vom Organisationsteam freuen sich auf die BesucherInnen des Töpfermarkts!  | Foto: Petra Wildbacher
11

Morgen geht es los!
15.Internationaler Töpfermarkt (Claydays) in Graz

Morgen ist es wieder soweit – der internationale Töpfermarkt lädt am Karmeliterplatz zum Bummeln, Schauen, Flanieren und Kaufen ein! Rund 60 KeramikerInnen aus vielen europäischen Ländern bringen eine bunte Vielfalt ihres Schaffens mit. Geschirr, Dekoration, Schmuck, Figuren und vieles mehr erfreuen das Herz in vielen Farben und Formen. Von Hand gemacht, auf der Töpferscheibe gedreht oder frei geformt – in jeder Arbeit steckt etwas von der Persönlichkeit desjenigen, der sie erschaffen hat. Es...

  • Stmk
  • Graz
  • Ulrike Walner
1 9

15. Internationaler Töpfermarkt Graz 2021
Claydays 15. Internationaler Töpfermarkt Graz 2021 am Karmeliterplatz

DRUCKFRISCH!!! We proudly present: Der Folder für die Claydays 2021 ist fertig und wir möchten ihn natürlich gleich präsentieren. Nun starten wir in die "heiße Phase" der Vorbereitungen und freuen uns schon auf alle AustellerInnen und BesucherInnen 🤩. Wir sind auch ein wenig aufgeregt... Wie wird es dieses Jahr sein? Welch schöne Keramik werden wir zu sehen bekommen? Wen dürfen wir neu begrüßen? Und wen wiedersehen? Die Zeit bis zu den Claydays wird wie im Flug vergehen... Save the date!!...

  • Stmk
  • Graz
  • Petra Wildbacher
Foto: Foto: KK
1 2

Knittelfeld
Der Töpfermarkt gastiert am Kapuzinerplatz - aber später als gedacht

KNITTELFELD.Der Töpfermarkt kommt wieder nach Knittelfeld. "Ton"-Künstler aus ganz Österreich und den Nachbarländern bieten dabei ihre kunstvoll gestalteten Exponate zum Verkauf an. Das breite Spektrum an handgefertigten keramischen Erzeugnissen spannt sich von traditioneller Bauernkeramik bis zu modernen Formen und Objekten wie Zimmerbrunnen, Wandschmucik, Gebrauchs- und Ziergegenstände für Freunde des eleganten und stilvollen Wohnens sowie originelle Dekoration für den Garten. Keramikschmuck...

  • Stmk
  • Murtal
  • Michael Blinzer
Liebevoll gestalteten die Keramiker ihre Stände...
2 5 19

Nächsten Sommer sehen wir uns wieder
Töpfermarkt erfreute die Menschen in Graz

Am Wochenende fand am Karmeliterplatz zum 14.Mal der internationale Töpfermarkt („Claydays“) statt, der bei strahlendem Sonnenschein sehr gut besucht war. Eine ruhige Freude und heitere Gelassenheit lagen über dem Markt und das einladende Ambiente zauberte ein Lächeln in viele Gesichter. Die KeramikerInnen hatten hochwertige und sehr vielfältige Arbeiten mitgebracht, die die BesucherInnen erfreuten und sie mit mancher „Beute“ heimkehren ließen... Es ist Petra Wildbacher, Margarete Christian und...

  • Stmk
  • Graz
  • Ulrike Walner
1 2 7

Claydays am Karmeliterplatz
Grazer Töpfermarkt startet erfolgreich!

Heute startete der 14.Internationale Töpfermarkt am Karmeliterplatz. Strahlender Sonnenschein begleitete die KeramikerInnen durch diesen ersten Tag des dreitägigen Marktes, der am Samstag und Sonntag noch jeweils von 10-18h besucht werden kann.  Gerade in dieser schwierigen Zeit freuen sich alle, dass auch heuer die Claydays stattfinden können. Die BesucherInnen konnten aus einer Vielfalt an Keramik wählen (und taten es auch...). Die Stände waren - oft mit Blumen - liebevoll gestaltet und boten...

  • Stmk
  • Graz
  • Ulrike Walner
Herta und Ernst Weihs mit ihren Arbeiten am Grazer Töpfermarkt | Foto: Christine M. Kipper
1 9

14.Internationaler Töpfermarkt 2020
Herta und Ernst Weihs – Raku-Keramik

Bei den Claydays in Graz (21.-23.8.2020) findet man auch Keramikkunst, die Herta und Ernst Weihs in Bruck/Mur schaffen. „Die Ästhetik unserer Keramik ergibt sich von selbst“, erzählt Herta Weihs. Die Figuren, die von ihr und ihrem Mann Ernst im Teamwork gemacht werden, entwickeln im Entstehungsprozess ein Eigenleben. Abstraktion und Verfremdung führen zu neuen Sichtweisen und machen jedes Stück zu einem Unikat. Es beginnt mit den Rohlingen, aus denen nach und nach die Keramiken entstehen –...

  • Stmk
  • Graz
  • Ulrike Walner
1 5

14. internationaler Töpfermarkt 2020 Graz
14. Internationaler Töpfermarkt Graz (21.-23. August 2020)

Ein Kaffeehäferl kann man doch immer brauchen, oder? Eines hat man bestimmt immer zu wenig, oder? Petra Wildbacher vom Organisationsteam des Töpfermarkt Graz, freut sich schon heute auf alle AusstellerInnen und ein Wiedersehen! Wir sehen uns am Töpfermarkt in Graz am Karmeliterplatz. Dort gibt es einen köstlichen Kaffee, von der mobilen Fahrbar auf Rädern. https://www.diefahrbar.at/

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Petra Wildbacher
Simone Krug-Springsguth an ihrem Stand beim Töpfermarkt 2019 | Foto: Simone Krug-Springsguth
1 4

Töpfermarkt Graz 2020 (Claydays)
Simone Krug-Springsguth - „Ton ist Gedankenstaub“

Simone Krug-Springsguth und ihr Mann Gunter bereiten sich gerade auf den 14.Internationalen Töpfermarkt in Graz (21.-23.August am Karmeliterplatz) vor. „Rauchblau“ ist der poetische Name ihres Ateliers in Sachsen. Simone erzählte mir im Vorfeld der Claydays von ihrer Arbeit, ihrem Leben und dem, was es lebenswert macht. Was macht dein Leben aus? Das Tun mit den Händen... selbst etwas zu erschaffen... und dann die Menschen damit zu erreichen. Wenn mir das gelingt und die Menschen sich mit meinen...

  • Stmk
  • Graz
  • Ulrike Walner
Foto: Keramikforum
1 6

Claydays
14. Internationaler Töpfermarkt Graz (21.-23. August 2020)

Besonders große Freude erfüllt die VeranstalterInnen, dass sich auch in diesen schwierigen Zeiten der Grazer Karmeliterplatz wieder in einen riesigen Töpfermarkt verwandeln wird - die „Claydays“ finden im August wieder in diesem schönen Ambiente statt! Renommierte KeramikerInnen aus vielen verschiedenen europäischen Ländern zeigen einen aufregenden Querschnitt durch das keramische Handwerk und die zeitgenössische Keramik-Kunst. Gebrauchskeramik für den Alltag in kunstvoller Ausfertigung wartet...

  • Stmk
  • Graz
  • Ulrike Walner
5

14. INTERNATIONALER Töpfermarkt Graz 2020
Töpfermarkt Graz 2020

Zum 14. Mal findet in diesem Jahr der Grazer Töpfermarkt am Karmeliterplatz statt. KeramikerInnen aus ganz Europa zeigen ein anspruchsvolles Spektrum ihrer Meisterschaften - stilistisch individuell, eindrucksvoll in Form, Farbe und Technik und jenseits von keramischer Massenware. Sie alle und die Organisatorinnen des Markts freuen sich in diesem Jahr ganz besonders auf Ihren Besuch und wünschen spannende und interessante keramische Begegnungen am Grazer Karmeliterplatz! Freitag, 21. August 2020...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Petra Wildbacher
Los geht's! Auch Margarete Christian (Keramikforum) ist nicht mehr zu halten ;-)
1 2

Töpfermarkt "ante portas"
Die Keramiker sind losgelassen!

Voller Vorfreude auf den Töpfermarkt in Graz sprengen nun die KeramikerInnen die „Gitter“ der letzten Monate., um sich mit Schwung und Begeisterung auf den August vorzubereiten. Denn von 21.-23.8.2020 findet der 14.Internationale Töpfermarkt am Karmeliterplatz in Graz statt! Zahlreiche TöpferInnen aus dem In- und Ausland freuen sich auf Ihren Besuch und hoffen, dass Sie vorbeikommen und in dieser oft schwierigen Zeit ein wenig Leichtigkeit und Lebensfreude in Form von Keramik mit nach Hause...

  • Stmk
  • Graz
  • Ulrike Walner
Der Uhrturm hatte die KeramikerInnen im Blick...
2 18

Nächsten Sommer sehen wir uns wieder
Der Töpfermarkt 2019 ist Geschichte

Der Uhrturm schaute herunter auf den Karmeliterplatz, auf dem an diesem Wochenende KeramikerInnen aus vielen Ländern an ihren Ständen ihre Arbeiten präsentierten, die unterschiedlicher nicht hätten sein können und wohl die Persönlichkeiten der KeramikkünstlerInnen widerspiegelten. Fröhliche Farben neben zarten Pastelltönen, durchsichtiges Porzellan neben Steinzeug für den Alltag, Gebrauchskeramik neben künstlerischen Einzelstücken, um das Zuhause exklusiv zu dekorieren – es gab alles, was das...

  • Stmk
  • Graz
  • Ulrike Walner
So beginnt es immer - mit feuchter Erde (Ton).... Kindertöpfern am Töpfermarkt | Foto: Margarete Christian
2 5

Bringen Scherben wirklich Glück und…
…wie gefährlich ist ein Raku-Brand?

Kompetente Antworten bekommt man zurzeit von den KeramikerInnen, die am Karmeliterplatz in Graz beim Töpfermarkt ihre Arbeiten anbieten. Am Freitag wurde der 13.Internationale Töpfermarkt eröffnet und hat schon viele BesucherInnen angezogen und erfreut. Auch am Samstag und Sonntag kann man dort noch von 10-18h gustieren, mit den KünstlerInnen aus vielen Ländern sprechen und das eine oder andere Stück erwerben. Kinder können unter Anleitung selbst ausprobieren, wie sich Ton anfühlt und wie man...

  • Stmk
  • Graz
  • Ulrike Walner
Anna Cebular (l.) am Töpfermarkt | Foto: Keramikforum Steiermark
1 5

Vergängliches bewahren
Anna Cebular – Elegantes Gemüse

Naturverbundene Arbeiten sind ein Schwerpunkt der jungen Keramikkünstlerin Anna Cebular, die im Vorstand des Keramikforums Steiermark ist und in jenem Team mitarbeitet, das den Töpfermarkt in Graz (16.-18.8.) organisiert. Schon früh fand sie den Weg zur Keramik, als sie mit 13 Jahren ein Praktikum bei Elke Huala machen durfte und einen großen Fisch und eine Muschel formte. Dabei entdeckte sie ihre Liebe zur Keramikkunst und erkannte, dass das Plastische ihr besonders liegt. Wie zuvor schon ihre...

  • Stmk
  • Graz
  • Ulrike Walner
Selma Etareri mit einer Frauenplastik | Foto: Selma Etareri
2 9

Die weibliche Seite der Keramik
Selma Etareri – Mythos Frau

Die Archetypen der Mythologie beschreiben Gefühle und Zustände, die über die Zeiten hinweg gültig bleiben. In diesen Frauengestalten der alten Mythen findet Selma Etareri Anregungen für einige ihrer Arbeiten: Plastiken und große Gefäße in Körperform. „Ich liebe diese alten Geschichten!“, sagt Selma Etareri. In ihnen kann man viel über den Lauf der Welt erfahren, über Patriarchat und Matriarchat und wie das Frausein war und ist. Aber ihre Arbeiten spüren nicht nur in das Bleibende und...

  • Stmk
  • Graz
  • Ulrike Walner
Eva Mayer mit einigen ihrer Arbeiten | Foto: Keramikforum Steiermark
2 8

Porträt einer Keramikkünstlerin
Eva Mayer – Berühren und berührt werden

Lebendig ist Keramik dann, wenn sie durch ihre Aura Menschen berührt. Werkstücke zu erschaffen, die das erreichen, liegt Eva Mayer am Herzen. Es beginnt bereits beim Töpfern an der Scheibe, das die Keramikerin liebt, weil man sich selbst dabei zentriert. Die Verwandlung des weichen, plastischen Ausgangsmaterials mit der wunderbaren Eigenschaft, den zu erden, der damit arbeitet, in das fertige keramische Werkstück fasziniert Eva Mayer. In der haptischen Wahrnehmung begegnet man Keramik auf eine...

  • Stmk
  • Graz
  • Ulrike Walner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.