Ein Sommerwochenende mit Keramik
15.Internationaler Töpfermarkt (Claydays)

- Gute Laune herrschte beim Besuch von Bürgermeister Siegfried Nagl - hier zusammen mit Petra Wildbacher, Gerald Scherübel und Michael Kohlroser
- hochgeladen von Ulrike Walner
Mag. Siegfried Nagl begrüßt in seiner Funktion als Bürgermeister jedes Jahr die KeramikerInnen als internationale Gäste im Namen der Stadt Graz. In diesem Jahr fachsimpelte er bei einem Rundgang über den Markt gut gelaunt mit den AusstellerInnen und fand erneut Worte der Wertschätzung für sie: „Der internationale Töpfermarkt am Karmeliterplatz ist zum jährlichen Fixpunkt geworden und ich freue mich sehr, dass er so viel Publikum anzieht. Die Handwerkskunst, die hier präsentiert wird, ist beeindruckend. Man findet für jeden Geschmack individuelle und liebevoll gestaltete Töpferware.“
Die Führung über den Markt übernahmen Petra Wildbacher und Gerald Scherübel, die zusammen mit Grete Christian das Organisationsteam des Töpfermarkts bilden. Landesinnungsmeister Michael Kohlroser und Bundesinnungsmeister Andreas Höller begleiteten Herrn Bürgermeister Nagl bei seinem Rundgang.
Am Karmeliterplatz trafen sich an diesem Wochenende rund 60 KeramikerInnen aus vielen Ländern und brachten internationalen Flair mit, der wie ein Zauber über diesem Platz am Fuße des Schlossbergs lag. Mit heiterer Gelassenheit flanierten die BesucherInnen zwischen den Ständen, deren weiße Dächer die Helligkeit noch verstärkten, die die Menschen im Herzen trugen.
„Es geht nicht darum, was man braucht, sondern um die Liebe zur Keramik“, meinte eine Besucherin.
Geschirr war ebenso zu finden wie Schmuck, Skulpturen, Musikinstrumente, Dekorationsartikel aller Art und vieles mehr. In all den Arbeiten findet man auch immer ein Stück von den Menschen, die sie geformt haben – Fröhlichkeit, Nachdenklichkeit, Bodenständigkeit und vieles mehr liegt in dem verborgen, was ihre Hände erschufen.
Man hörte Lachen, Reden – und auch live gespielte Musik von den „Bingo Boys“ und „Cuvee Frizz“. Es waren Sommertage, die Hoffnung gaben in einer nicht immer leichten Zeit.
Es waren Tage, die noch lange in der Erinnerung der Menschen leuchten werden – Tage voll schöner Keramik in all ihren Facetten, Tage voll wertvoller Begegnungen, Tage der Sonne im Außen wie im Innen...
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.