Türen

Beiträge zum Thema Türen

110

Türen und Straßenkunst in Funchal

In den Gassen von Funchal, der Hauptstadt von Madeira, fallen die bunten Türen und Fassaden auf. Südlich der Markthalle verläuft die Altstadt. Die Rua de Santa Maria ist die älteste Straße der Stadt. Künstler der Region wurden von der Stadtverwaltung eingeladen, Türen und Tore zu verzieren und zu verschönern. Die Türblätter gehören zu einem Projekt, das seit 2011 heruntergekommene oder schmucklose Türen in der Altstadt von Funchal in Kunstwerke verwandelt. "artE de pOrtas abErtas", Kunst der...

  • Linz-Land
  • Hans Aumayr
Foto: privat

Großer Flohmarkt der Pfarre Traberg

TRABERG. Am Samstag, 11. Oktober, 7 bis 17 Uhr und am Sonntag, 12. Oktober, 8 bis 12 Uhr findet ein großer Frohmarkt statt. Neben den üblichen Sachen wie Bücher, CDs. Möbel, Gläser, Geschirr, Kleider samt dazu passenden Schuhen und Taschen werden auch Gegenstände aus dem Haus des alten Pfarrheims verkauft – wie Steinstiegen, Türen, Decken uvm. Der Reinerlös dient der Pfarre Traberg. Wann: 11.10.2014 ganztags Wo: Pfarrheim ST. JOSEF, 4183 Traberg auf Karte anzeigen

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach
Fast 70 Prozent aller Einbrüche am Fenster werden mit einfachen Schraubendrehern verübt. | Foto: Fotolia/Gina Sanders
2

Sprichwort "Gelegenheit macht Diebe" trifft zu

WELS. "'Gelegenheit macht Diebe" sagt ein altes Sprichwort. Und das trifft heute nach wie vor zu. Diebe oder Einbrecher suchen sich spontan die Objekte aus, die für sie kaum ein Hindernis darstellen", erklärt Gerald Spicker, Inhaber von GS Handel und Montage in Wels. Das Unternehmen beschäftigt sich mit Reparatur, Wartung, Service und Erneuerungen von Fenstern und Türbeschlägen. Auch für Sonnenschutzprodukte kann man sich an Spicker wenden. Fenster oder Terassentür Die Erneuerung von Fenstern...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski
Topas. Das bündige und schlanke Design Kunststoff/Alu-Fenster fürs ebenso schlanke Budget. | Foto: Josko

Fenster mit schlichter Optik gefragt

Dämmwerte waren gestern, nun wird an der Optik gefeilt: Schmale Rahmen und große Flächen sind in. BEZIRK (kpr). In der Fenstertechnologie waren die vergangenen Jahre geprägt von Verbesserungen der Dämmwerte – jetzt rückt immer mehr die Optik in den Vordergrund. Johann Ecker, Produktmanager für Holz/Alu-Fenster und Haustüren bei Josko spricht von bündig und schlicht mit schmalen Rahmen. "Große schiebbare Glasflächen öffnen den Wohnraum zur Umgebung", erklärt er. Als neuen Trend nennt er...

  • Braunau
  • Kathrin Schwendinger
Manfred Hochmüller zeigt den Trend: Türen aus Stein. | Foto: Thöne
12

Türen werden immer mehr zum Designelement

WOLFERN. Schön ist, was gefällt. Das gilt vor allem auch für den Wohnbereich und für Türen. Mit einer Tür setzt man heutzutage Akzente, sie spiegelt den Lebensstil des Besitzers wider. Nicht mehr nur die reine Funktion zählt. Auch Design und Komfort spielen eine Rolle. Umso mehr, als bei der modernen, offenen Bauweise immer weniger Türen eingesetzt werden. Flächenbündig in Kalkeiche Die Vielfalt bei Haus- und Innentüren ist unendlich groß, fast alle Oberflächen und Farben sind erhältlich. Der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Johann Brucker (l.) und Georg Himmelstoß. | Foto: DANA
1

"Tischlerlehre hat in Österreich durchaus Zukunft"

Die beiden Geschäftsführer der JELD-WEN-Gruppe, die beispielsweise die DANA-Türen produzieren, blicken zuversichtlich ins Geschäftsjahr 2014. "Wir sind sehr gut ins heurige Jahr gestartet. Vor allem der klassische Wohnbau entwickelt sich sehr gut", so Georg Himmelstoß und Johann Brucker. Ziel sei ein Umsatzwachstum von 84,7 Millionen Euro im Jahr 2013 auf 92 Millionen. Die Zahl der Mitarbeiter soll mit circa 500 gleich bleiben. JELD-WEN stellt knapp 500.000 Türen pro Jahr her. Im...

  • Linz
  • Oliver Koch
24

Event der Woche: Hausmesse bei Türen-Tore-Frauscher

MATTIGHOFEN. Die Firma TTF „Türen-Tore-Frauscher“ in Mattighofen präsentierte bei ihrer Hausmesse am Wochenende Produktneuheiten in den Bereichen Türen, Tore, Fenster, Sonnen- und Insektenschutz sowie Zäune und Balkone. Auch Produkte für den Wind- und Wetterschutz von Topmarken wurden vorgeführt. Die Besucher konnten sich im 700 Quadratmeter großen Ausstellungsraum von über 200 Produkten überzeugen. Eduard Frauscher stellte seinen Kunden das neue I-TEC-Fenster vor. Dabei handelt es sich um ein...

  • Braunau
  • Zaim Softic

Internorm wächst in Deutschland und schrumpft in Österreich

Die Internorm International GmbH konnte trotz der gesamtwirtschaftlich schwierigen Rahmenbedingungen in Europa im Geschäftsjahr 2013 einen Umsatz von 320,4 Millionen Euro erwirtschaften und damit gegenüber 2012 um 1,7 Prozent zulegen. Die höchsten Steigerungen erreichte das Unternehmen in den Märkten Deutschland (plus zehn Prozent) und Italien (plus 15 Prozent), dem viertwichtigsten Exportmarkt, während am Heimmarkt Österreich ein Umsatzrückgang von drei Prozent zu verzeichnen war. Die...

  • Linz
  • Oliver Koch

Fit4Kids Kinderturnen ASKÖ Schiklub St. Florian/Inn

Es geht wieder los! Kommt vorbei ! WANN ab 15. Oktober 2013 jeden Dienstag 17:00 - 18:00 Uhr WO Turnsaal der Volksschule St. Florian am Inn Für Schiklub-Mitglieder gratis! Auf euer Kommen freuen sich Margit und ihre Helfer! Sollte jemand Interesse haben, beim Kinderturnen (regelmäßig oder fallweise) zu helfen, bitte bei Margit Buchinger melden: 0676-9253645. Wann: 18.03.2014 ganztags Wo: Schule St. Florian, 4782 Sankt Florian am Inn auf Karte anzeigen

  • Schärding
  • ASKÖ Schiklub St.Florian/Inn
Bernhard Bohusch | Foto: Jeld Wen

Neuer Geschäftsführer für Vertrieb und Marketing bei Jeld Wen

Bernhard Bohusch verstärkt seit März die Geschäftsführung des Marktführers im Bereich Premiumtüren. SPITAL/PYHRN (sta). Der 43-jährige Bernhard Bohusch bringt seine umfassenden Erfahrungen aus dem Automotive-Bereich sowie dem Anlagenbau in das Führungsteam bei DANA ein. Nach mehr als acht Jahren erfolgreicher Tätigkeit als Geschäftsfeldleiter bei der Skidata AG wechselte Bohusch zunächst als Vertriebsleiter für drei Jahre zum Maschinenbauer Emco. Zuletzt war er Geschäftsführer...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger

20 Millionen verkaufte Fenster und Türen

STEYR, TRAUN. Eine Rekordmarke feierte Internorm, Europas führende Fenstermarke: 20 Millionen verkaufte Fenster und Türen. Mehr als 400 Internorm-Mitarbeiter haben sich am 30. August gemeinsam mit Eigentümern, Vorstand und Geschäftsführung im Internorm-Werk in Traun eingefunden, um das imposante Jubiläum zu feiern. Grund zur Freude hatte dabei Familie Brandstetter aus Asten. Mit ihrem Auftrag, getätigt beim Fenster-Türen-Studio K. Hainisch GmbH in Steyr, hatte Familie Brandstetter den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne

Topic präsentiert Neuheiten

SARLEINSBACH. Die Türen der Firma Topic sind nun in Basis-, Mittelklasse- und Premiumversionen erhältlich. Sie unterscheiden sich in Energieeffizienz, Sicherheit, Dimensionierung und Design. Außerdem wurden Gesamtlösungen für den Eingangsbereich entwickelt.

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
josko lehrlinge mit mobil

Fenster-Profi Josko wächst nachhaltig und schafft Jobs

820 Mitarbeiter beschäftigt Josko Fenster & Türen in Kopfing & Andorf Der Familienbetrieb Josko ein in ganz Europa erfolgreiches Unternehmen mit einer innovativen Produktpalette ist stark in der Region verankert. In den letzten beiden Jahren schuf Josko 176 neue Arbeitsplätze. KOPFING, ANDORF (was). Den Erfolg der Marke Josko und ihrer Produkte haben wir nicht nur unseren Führungskräften und den 110 Josko-Partnern zu verdanken, sondern auch unseren engagierten Mitarbeitern, betont das...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.