Türen

Beiträge zum Thema Türen

IFN-Miteigentümer und Unternehmenssprecher Christian Klinger mit Finanzvorstand Johann Habring (r.). | Foto: IFN Holding AG

IFN Holding bilanziert
2,4 Prozent Umsatzrückgang „in Summe okay“

Angesichts der aktuellen Marktumwälzungen und teils starken Rückgängen in verschiedenen Bereichen gibt sich die IFN Holding mit einem 2,4-prozentigen Umsatzrückgang zufrieden – auch, weil pessimistischere Prognosen nicht eingetroffen sind. TRAUN. Die IFN (Internationales Fensternetzwerk) Holding, mit Hauptsitz in Traun, hat die zuletzt kommunizierten Prognosen übertroffen und im vergangenen Jahr 841 Millionen Euro umgesetzt. Damit ging der Umsatz 2023 im Vergleich zu 2022 um 2,4 Prozent zurück...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Bereits zum sechsten Mal kürt Internorm Projekte mit innovativen Fenster- und Türenlösungen. | Foto: Internorm

Internorm
Architektur-Wettbewerb: "Fenster im Blick"

Der Architekturwettbewerb „Fenster im Blick“ von Europas führender Fenster-marke Internorm geht im Sommer 2021 bereits in die sechste Runde. Ab sofort können Architekten und Planer weltweit ihre Projekte einreichen – und in den Kategorien „Privatbau“ oder „Objektbau“ ein Preisgeld von insgesamt 4.000 Euro gewinnen. Die Einreichfrist endet am 15. August 2021. OÖ. Architekten und Planer aus aller Welt sind zur Teilnahme am sechsten Internorm-Architekturwettbewerb aufgerufen. Zugelassen sind Neu-...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Josko-Chefs: Thomas Litzlbauer, Johann Scheuringer und Stefan Wagner (v.l.). | Foto: Josko
2

169 Millionen Euro
Josko mit Rekordumsatz trotz Corona-Krise

Von Thomas Kramesberger  Die Baubranche war ein Gewinner der Corona-Krise. Jeder, der konnte und wollte, investierte 2020 in die eigenen vier Wände. Dementsprechend gestiegen ist im Vorjahr der Umsatz des Innviertler Fenster- und Türenproduzenten Josko. OÖ. „Dieses Umsatzergebnis hätten wir vor einem Jahr nicht für möglich gehalten“, sagt Verkaufschef und Geschäftsführer Stefan Wagner. Insgesamt setzte Josko im Vorjahr 168,6 Millionen Euro um – eine Steigerung von sieben Prozent im Vergleich zu...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Johann Brandstetter (Geschäftsführer Internorm International GmbH) und Werner Beutelmeyer (Geschäftsführer market Institut) bei der Übergabe der „market Quality Awards“.
 | Foto: Internorm

Häuslbauerstudie 2020
Doppelsieg für Internorm

Zwei Auszeichnungen zum Jahresbeginn: Internorm erhält den „market Quality Award 2020“ in den Kategorien Markenstärke und Bauelemente OÖ. Internorm hat zu Jahresbeginn gleich zwei Auszeichnungen vom Marktforschungsinstitut „market“ bekommen: Im Rahmen der „Häuslbauerstudie 2020“ wurde Internorm Gesamtsieger im Bereich „Markenstärke“. Und auch bei der erstmals durchgeführten Studie „Markttest B2B Bauindustrie“ setzte sich Europas führende Fenstermarke in der Kategorie „Bauelemente“ an die...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Christian Klinger, Unternehmenssprecher und Miteigentümer von Internorm. | Foto: Internorm
2

Internorm
Konnte seinen Umsatz steigern

Internorm kann neben einem erfolgreich abgeschlossenen Geschäftsjahr auch Produktneuheiten für 2019 präsentieren.  OÖ. Im Jahr 2018 konnte die Trauner Firma Internorm International GmbH ihren Umsatz um rund vier Prozent auf 344 Millionen Euro erhöhen. Auch bei den Auftragseingängen sowie dem Mitarbeiterstand konnte man ein Plus verzeichnen. Vor allem innerhalb der DACH-Märkte (Deutschland, Österreich und Schweiz) konnte das Unternehmen um sechs Prozent wachsen. „Internorm verstärkt so seine...

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger
CSO Stefan Wagner, Geschäftsführer Johann Scheuringer und CFO Thomas Litzlbauer (v. l.). | Foto: Josko
2

Fenster- und Türrahmen ist keine drei Finger breit
Josko stellt neues Mitglied der Geschäftsführung und „One“ vor

OÖ. „One“ heißt ein Produkt des Innviertler Fenster-, Türenherstellers Josko. Es handelt sich dabei um einen Rahmen für Fenster und Türen, der an allen vier Seiten keine drei Finger breit ist, und bei dem man dennoch keine Abstriche in Sachen Wärmedämmung machen müsse. Bei der Optik habe sich Josko von einem Bilderrahmen inspirieren lassen. Für Fenster- und Türrahmen steht eine Auswahl zwischen Holz, Alu, Glas und Beton zur Verfügung, diese soll eine bessere Abstimmung mit dem Wohnbereich...

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger
Einen wesentlichen Beitrag zur Sicherheit leisten Fenster und Türen und die darin verbauten Technologien. | Foto: Leitner Bau- und Brennstoff

Sicherheit im Eigenheim durch Fenster und Türen

Spezielle Technologien und eine hochwertige Verglasungstechnik tragen zur Sicherheit bei. ERNSTHOFEN (bks). Beim Fenster- und Türenkauf sollte man unbedingt das Thema Sicherheit in die Entscheidung miteinbeziehen. „Um bei Haustüren einen optimalen Schutz vor Einbrechern bieten zu können, sollte man sich ausschließlich auf erprobte Verriegelungssysteme rennomierter Unternehmen verlassen", sagt Elisabeth Leitner-Mayrhofer. Sie ist Geschäftsführerin des Ernsthofener Unternehmens Leitner Bau- und...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic

Das einbruchsichere Haus

Im eigenen Zuhause möchte man vor allem eines – sich sicher fühlen. Damit das klappt, gibt es bei Fenster und Türen einiges zu beachten. OSTERMIETHING (caro). Generell gilt: Ein gekipptes Fenster ist ein offenes Fenster. Somit ist die Grundregel Nummer eins, um sein Eigenheim vor einem Einbruch zu schützen, alle Fenster, Terrassen- und Balkontüren ordentlich zu verschließen. Aber auch auf die Qualität der Fenster und Türen kommt es an. Manfred Friedl aus Ostermiething, Vertriebspartner von...

  • Braunau
  • Carola Schwankner
Internorm setzt mit der neuen Linie HF 410 auf Holz-Alu-Fenster. | Foto: Internorm
8

Internorm-Mutter IFN in Einkaufslaune

Mit 20,5 Millionen Euro Gewinn bei 433 Millionen Euro Umsatz im Vorjahr, einem gut laufenden Geschäftsjahr 2016 und 154,3 Millionen Euro Eigenkapital zeigt sich die IFN-Holding AG "offen für weitere Beteiligungen". TRAUN. Die Fenster- und Türenhersteller Internorm und Kastrup, Sonnenschutz-Produzent Schlotterer, der Fassadenbauer GIG, Haustüren-Spezialist Topic und Bauelemente-Hersteller HSF finden sich unter dem Dach der Trauner IFN Holding AG. Die konnte mit den sechs Unternehmen und 2940...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.
Große Fensterfronten nehmen heute das Leben aus den Außenbereichen in den geschützten Wohnraum mit. | Foto: IPM
2

Mehr als bloße Hüllen

Fenster und Türen können heute mehr sein, als nur ein einfacher Teil der Gebäudehülle. THALHEIM. Sie geben dem Gebäude die gewünschte Transparenz, den notwendigen Schutz vor klimatischen Belastungen und sind ein technisches Wunderwerk in Bezug auf Wärmeschutz und Beschlagstechnik. Aktuelle Trends bringen neben der geradlinigen Architektur auch immer wieder große Einschnitte in der Gebäudehülle, welche mittels speziellen Fensterkombinationen wie beispielsweise Hebeschiebtüren geschlossen werden....

  • Wels & Wels Land
  • Philip Herzog
Spendenfahrt: Acht Helfer, ein VW-Bus mit Anhänger, bepackt mit Lebensmitteln und mit Winterbekleidung. | Foto: Privat

"Konnten vielen Menschen helfen"

Verein Altesachen Freudemachen: Wolf-Dieter Pichler war wieder mit einem Hilfstransport unterwegs STEYR. "Wir besuchten zuerst die Menschen in Campia Turzii, welche immer noch an der Müllhalde leben müssen, und brachten ihnen Lebensmittel, Bekleidung, Spielsachen und einen Kinderwagen", so der Organisator vom Verein "Altesachen – Freudemachen". Der Hilfstransport führte weiter nach Targu Mures, wo der Projektleiter eines Armendorfes mit rund 2000 Leuten bereits wartete. Mit dem Projektleiter...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: Paul Ott
1

Reform Fenster forciert den Export

30.000 Fenstereinheiten pro Jahr produziert das Steyrer Unternehmen Reform. Hauptmarkt ist Österreich, doch seit Kurzem wird der Export nach Deutschland und in die Schweiz forciert. Der Umsatz des 50-Mitarbeiter-Unternehmens liegt aktuell bei knapp zehn MIllionen Euro. Dieser konnte in den vergangenen Jahren kontinuierlich gesteigert werden. Und dieses Jahr soll es laut den Geschäftsführern Franz Kohler und Anton Ostermayer gelingen, den Umsatz um 20 Prozent zu steigern. Um den wirtschaftlichen...

  • Oberösterreich
  • Oliver Koch
Fenster, welche innen weiß und außen dunkel sind, liegen heuer besonders im Trend. | Foto: Josko

Kunststofffenster erfreuen sich großer Beliebtheit

BEZIRK. Frühjahr bedeutet Bau- und Sanierungszeit. Viele Häuslbauer machen sich ans Werk, um ihr zukünftiges Eigenheim so schnell wie möglich bewohnbar zu machen. Egal ob bei Neubauten oder bei Renovierungen, Fenster sind ein sehr wichtiger Baustein. Jährlich werden neue Produkte entwickelt, die helfen sollen, noch mehr Heizkosten zu sparen und beste Energiewerte zu garantieren. "Bei Neubauten sind Kombinationen wie Kunststoff und Aluminium oder Holz mit Aluminium sehr beliebt", weiß Johann...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Omer Tarabic
Johann Böttinger von Josko Fenster und Türen zeigt die Trends in Sachen Türen und Fenster
15

Trends bei Fenster und Türen

Die Mischungs machts: Holz, Alu, Kunststoff und Glas werden kombiniert ANDORF (raa). Innen wohlig und warm und außen schützendes Aluminium. Das sind die aktuellen Looks bei Fenster und Türen. "Der Trend geht zu qualitativ hochwertigen Kombinationen aus Holz, Alu und Kunststoff", so Johann Böttinger, Josko Türen und Fenster in Andorf. "Der Anteil der reinen Holzfenster ist in Oberösterreich auf fünf Prozent gesunken", so Böttinger. Die Materialien werden heutzutage kombiniert. Für den...

  • Schärding
  • Rainer Auer
Bei "Fenstar" August Karner aus Waldhausen sind unterschiedlichste Fenster-Modelle im Musterbus ausgestellt.
4

Fenster- und Türentrends

Sicherheit, Sonnenschutz, Trendprodukte: Was Sie über neue Fenster und Türen wissen sollten. WALDHAUSEN. Fenster-Profi August Karner weiß über die Trends bei Fenstern und Türen Bescheid: Gefragt sind Modelle aus Kunststoff-Alu oder Holz-Alu. Dreischeibenglas ist seit einigen Jahren Standard. "Farblich liegen Grau, Anthrazit und Silber im Trend", weiß der Experte, der hauptsächlich im Fenstertausch tätig ist. Um sich vor Einbrüchen zu schützen, empfiehlt der Profi Sicherheitsglas, mehr...

  • Perg
  • Michael Köck
Mit großen Fensterflächen lassen sich Licht und Wärme auch im Innenraum genießen. | Foto: privat

Sichere Türen und große Fenster

"Das Fenster der Zukunft vereint Schall-, Sonnen- und Insektenschutz." BEZIRK (gasc). Trends kommen und gehen – auch bei Fenstern und Türen. Josef Rachbauer, Geschäftsführer der Tischlerei Rachbauer, beobachtet diese Trends: "Früher nutzte man Wohnräume in erster Linie zum Essen und Schlafen. Heute ist das sogenannte 'Homing' gefragt: Gemütliche Lebenswelten, in denen der Komfort eine größere Rolle spielt, werden geschaffen", so der Experte. Diese Entwicklung beeinflusst die Vorlieben bei Türen...

  • Ried
  • Gabriele Scherndl
Foto: Glück

Die Tür als Stilelement im Innenbereich

ST. VALENTIN (eg). Die Tischlerei Hirschinger in St. Valentin ist Wohnraumgestalter, die Handwerkskunst und moderne Technologie dazu einsetzen, um Freude zu bereiten. Mit maßgeschneiderten Lösungen, Möbel und Türen mit Stil und persönlicher Note die dem Anspruch an Ästhetik und Funktionalität entsprechen. Sie sorgen mit Design und Kompetenz für eine Wohlfühlatmosphäre. Möbel nach Maß und für jede Brieftasche. Im Gesamtkonzept von Boden über Möbel bis hin zu Türen, für das ist die Tischlerei...

  • Enns
  • Katharina Mader
Fast 70 Prozent aller Einbrüche am Fenster werden mit einfachen Schraubendrehern verübt. | Foto: Fotolia/Gina Sanders
2

Sprichwort "Gelegenheit macht Diebe" trifft zu

WELS. "'Gelegenheit macht Diebe" sagt ein altes Sprichwort. Und das trifft heute nach wie vor zu. Diebe oder Einbrecher suchen sich spontan die Objekte aus, die für sie kaum ein Hindernis darstellen", erklärt Gerald Spicker, Inhaber von GS Handel und Montage in Wels. Das Unternehmen beschäftigt sich mit Reparatur, Wartung, Service und Erneuerungen von Fenstern und Türbeschlägen. Auch für Sonnenschutzprodukte kann man sich an Spicker wenden. Fenster oder Terassentür Die Erneuerung von Fenstern...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski
Topas. Das bündige und schlanke Design Kunststoff/Alu-Fenster fürs ebenso schlanke Budget. | Foto: Josko

Fenster mit schlichter Optik gefragt

Dämmwerte waren gestern, nun wird an der Optik gefeilt: Schmale Rahmen und große Flächen sind in. BEZIRK (kpr). In der Fenstertechnologie waren die vergangenen Jahre geprägt von Verbesserungen der Dämmwerte – jetzt rückt immer mehr die Optik in den Vordergrund. Johann Ecker, Produktmanager für Holz/Alu-Fenster und Haustüren bei Josko spricht von bündig und schlicht mit schmalen Rahmen. "Große schiebbare Glasflächen öffnen den Wohnraum zur Umgebung", erklärt er. Als neuen Trend nennt er...

  • Braunau
  • Kathrin Schwendinger
24

Event der Woche: Hausmesse bei Türen-Tore-Frauscher

MATTIGHOFEN. Die Firma TTF „Türen-Tore-Frauscher“ in Mattighofen präsentierte bei ihrer Hausmesse am Wochenende Produktneuheiten in den Bereichen Türen, Tore, Fenster, Sonnen- und Insektenschutz sowie Zäune und Balkone. Auch Produkte für den Wind- und Wetterschutz von Topmarken wurden vorgeführt. Die Besucher konnten sich im 700 Quadratmeter großen Ausstellungsraum von über 200 Produkten überzeugen. Eduard Frauscher stellte seinen Kunden das neue I-TEC-Fenster vor. Dabei handelt es sich um ein...

  • Braunau
  • Zaim Softic

Internorm wächst in Deutschland und schrumpft in Österreich

Die Internorm International GmbH konnte trotz der gesamtwirtschaftlich schwierigen Rahmenbedingungen in Europa im Geschäftsjahr 2013 einen Umsatz von 320,4 Millionen Euro erwirtschaften und damit gegenüber 2012 um 1,7 Prozent zulegen. Die höchsten Steigerungen erreichte das Unternehmen in den Märkten Deutschland (plus zehn Prozent) und Italien (plus 15 Prozent), dem viertwichtigsten Exportmarkt, während am Heimmarkt Österreich ein Umsatzrückgang von drei Prozent zu verzeichnen war. Die...

  • Linz
  • Oliver Koch

20 Millionen verkaufte Fenster und Türen

STEYR, TRAUN. Eine Rekordmarke feierte Internorm, Europas führende Fenstermarke: 20 Millionen verkaufte Fenster und Türen. Mehr als 400 Internorm-Mitarbeiter haben sich am 30. August gemeinsam mit Eigentümern, Vorstand und Geschäftsführung im Internorm-Werk in Traun eingefunden, um das imposante Jubiläum zu feiern. Grund zur Freude hatte dabei Familie Brandstetter aus Asten. Mit ihrem Auftrag, getätigt beim Fenster-Türen-Studio K. Hainisch GmbH in Steyr, hatte Familie Brandstetter den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
josko lehrlinge mit mobil

Fenster-Profi Josko wächst nachhaltig und schafft Jobs

820 Mitarbeiter beschäftigt Josko Fenster & Türen in Kopfing & Andorf Der Familienbetrieb Josko ein in ganz Europa erfolgreiches Unternehmen mit einer innovativen Produktpalette ist stark in der Region verankert. In den letzten beiden Jahren schuf Josko 176 neue Arbeitsplätze. KOPFING, ANDORF (was). Den Erfolg der Marke Josko und ihrer Produkte haben wir nicht nur unseren Führungskräften und den 110 Josko-Partnern zu verdanken, sondern auch unseren engagierten Mitarbeitern, betont das...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.