Türkisch

Beiträge zum Thema Türkisch

Das Unternehmen Tyrolit hat einen türkischen Konkurrenten aufgekauft.  | Foto: Tyrolit

Wirtschaft
Tyrolit kauft türkischen Mitbewerber

Mit dem Erwerb der türkischen EGELI EGESAN GRUPPE baut die Tyrolit Gruppe ihre Position am internationalen Schleifmittelmarkt weiter aus und setzt ihre nachhaltige profitable Wachstumsstrategie konsequent fort. SCHWAZ Dazu CEO Thomas Friess: “Unsere erfolgreiche Ausrichtung und stabile wirtschaftliche Grundlage erlaubt uns eine strategische sowie operativ wichtige Ergänzung. Die Akquisition in der Türkei stärkt unsere Wettbewerbsposition und ermöglicht einen starken Zugang zum Wachstumsmarkt...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Im Impfzentrum in der Messehalle wir es am 16. Februar und am 23. März ein mehrsprachiges Impfangebot geben.  | Foto: Adobestock.com

Corona
Land beseitigt Sprachbarrieren als Impfhindernis

INNSBRUCK. Rund 20 Prozent der Tirolerinnen und Tiroler hat bisher noch keine Impfung erhalten. Zumindest die sprachliche Barriere soll jetzt beseitigt werden. Im Impfzentrum Innsbruck (Messehalle)  wird am 16. Februar und am 23. März jeweils von 14.00 bis 18.00 Uhr sprachliche Unterstützung in den Sprachen Arabisch, Dari/Farsi, Türkisch, Bosnisch/ Kroatisch/ Serbisch(BKS) und Russisch bereitgestellt.  Sprachbarrieren Gesundheitslandesrätin Anette Leja weiß, dass es in Teilen der Bevölkerung...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michael Steger
Änderungen in der StVO mit 1. Juni, u. a. gibt es 1.908 neue Theroriefragen. | Foto: Foto: Markus Spiske

Änderungen in der Straßenverkehrsordnung
1.908 neue Theroriefragen und Regelungen für E-Scooter

Seit 1. Juni gibt es Änderungen bei der Führerscheinprüfung. für die Computer-Prüfung gibt es 1.908 neue Theoriefragen für die Klassen C, D, E und F. Auch bei den Sprachen gibt es ÄnderungenEine Führerscheinprüfung in türkischer Sprache kann nicht mehr absolviert werden. Abgelegt werden kann die Prüfung in den Sprachen Deutsch, Englisch, Kroatisch und Slowenisch. Türkisch war bisher die zweithäufigste Prüfungssprache. Weiterhin absolviert werden können die Prüfungen in Slowenisch und Kroatisch....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Bürgermeisterin Mag. Christine Oppitz-Plörer bei einer Wahlkampfveranstaltung in ultranationalistischen türkischen Kreisen. | Foto: Facebook/FPÖ

FPÖ: Oppitz-Plörer betreibt Wahlkampf in "ultranationalistischen türkischen Milieu"

Der Wahlkampf um Tirols Hauptstadt ist im vollen Gange und jede Partei sieht zu, dass sie sich ihre Stimmen sichert. So auch Innsbrucks amtierende Bürgermeisterin Mag. Christine Oppitz-Plörer. Dies geschieht nach Meinung von FPÖ Mag. Abwerzger unter anderem auch im "ultranationalistischen türkischen Milieu" und löst aufgrund der Vorfälle bezüglich Kindersoldaten in einer türkischen ATIB Moschee in Wien Empörung bei der FPÖ aus. TIROL. Als Politikskandal ordnet Abwerzger den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Michael Ebenbichler, freiheitlicher Gemeindevorstand in Telfs.
1

FPÖ Telfs: "Türkisch-Kurse ein Zeichen für gescheiterte Integration"

„Türken fordern Sonderstellung und lassen dabei völlig außer Acht, dass Integration in erster Linie ihre Bringschuld ist", erklärt der Telfer FPÖ-GV Michael Ebenbichler. Die FPÖ Telfs sieht die jüngsten Türkisch-Kurse für pädagogische Fachkräfte als Zeichen gescheiterter Integration und fordert Sanktionierung von Integrationsverweigerern. Ganz anders argumentiert Bgm. Christian Härting den freiwilligen Sprachkurs für Pädagogen/innen: "Es war der Wunsch des Personals! Damit sie sich besser mit...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
v.l.: Imam Mustafa Alsan, Obmann Temel Demir

Nachbarschaftsfest am Giessenweg

TELFS. Der türkisch-islamische Kulturverein ATIB Telfs lädt auch dieses Jahr alle Telfer Bürgerinnen und Bürger zum Nachbarschaftsfest bzw. „Kermes“ ein. Vom 6. bis zum 8. Mai wird mit vielen kulinarischen Spezialitäten bestens für das leibliche Wohl der Besucherinnen und Besucher gesorgt und der Kulturaustausch gefördert. Der Verein ATIB freut sich auf Ihr kommen. Wann: 06.05.2016 10:00:00 Wo: Verein ATIB, Giessenweg 18, 6410 Telfs auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu
Kayahan Kaya schaffte mit 351 Vorzugsstimmen den Sprung in den Gemeinderat von Wörgl. | Foto: Haberl

Mit Vorzugsstimmen in den Rat

WÖRGL (nos). Im Vorfeld der Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl sorgte sein Vorzugsstimmenwahlkampf noch für einiges Aufsehen und Verstimmung unter den Mitbewerbern, nach dem Sonntag ist er der einzige "echte" Gewinner der Volkspartei in Wörgl: Kayahan Kaya, Integrationsbeauftragter der Stadt, schaffte es mit 351 Vorzugsstimmen von Listenplatz 14 direkt in den Gemeinderat. Kritik vor der Wahl FPÖ-Nationalrätin Carmen Schimanek erklärte per Aussendung: „Was einige ÖVP-Listen im Wahlkampf...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Österreich liest – auch Türkisch?! Zumindest in der vergangenen Woche wurde in Telfer Familien auch wieder mal in türkischen Kinderbüchern geschmökert. | Foto: BILILA

Türkisch lesen auch in Telfs!

TELFS. Vom 18. bis 24. Oktober 2010 findet die österreichweite Imagekampagne für das Lesen und die Bibliotheken statt: „Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek“. Ziel der Kampagne ist es, den Stellenwert des Lesens und der Bibliotheken in der Gesellschaft zu steigern. Auch die BILILA – Bibliothek beteiligt sich wieder an der Lesewoche. Unter dem inzwischen schon bekannten Motto „Österreich liest – auch Türkisch!“ werden die türkischen Lernhilfe-Projektfamilien von Telfs in dieser Woche vor...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.