Türkei

Beiträge zum Thema Türkei

Die Betreiber Altun und Cemil Onay freuen sich zahlreiche Gäste in ihrem neuen Restaurant Meyman begrüßen zu dürfen. | Foto: Meyman
19

Gastrogeschichten
Restaurant „Meyman" – Ein Hauch von Istanbul in Mils

Ein Stück Türkei zum Genießen – das neue Restaurant „Meyman" im Gewerbepark Mils begeistert ab sofort mit authentischer türkischer Küche. MILS. Mit verlockenden Düften, orientalischen Klängen und einer Bauchtänzerin wurde Anfang April das neue türkische Restaurant „Meyman" im Milser Gewerbepark feierlich eröffnet. Unter dem Motto „Türkische Küche vom Feinsten“ bringt das Team rund um den Betreiber Cemil Onay kulinarische Highlights direkt aus Anatolien nach Tirol. Für Cemil Onay und seine Frau...

Über türkischen Staatsangehörigen wurde die U-Haft verhängt.  | Foto: Archiv
3

Festnahme durch Polizei
Schwaz: Türke misshandelt Ehefrau und wollte Haus anzünden

Kürzlich bedrohte ein 45-jähriger türkischer Staatsangehöriger telefonisch seinen 19-jährigen Sohn, seine 43-jährige Ehefrau sowie eine weitere 45-jährige türkische Staatsangehörige und versuchte anschließend seine Ehefrau mit dem Pkw anzufahren. SCHWAZ (fh). Da dies misslang, verletzte er seine Ehefrau durch Schläge und Tritte unbestimmten Grades. Der Sachverhalt wurde von der Polizei aufgenommen und ein Betretungsverbot gegen den 45-Jährigen ausgesprochen. Am Abend begab sich der Beschuldigte...

Rund 300 Personen nahmen an einer Kundgebung für Ekrem Imamoglu, Oberbürgermeister von Istanbul, teil. | Foto: CHP
3

Kundgebung in Innsbruck
Zuspruch für inhaftierten Ekrem Imamoglu

Rund 300 Personen nahmen an einer Kundgebung vor der Annasäule teil. Im Mittelpunkt standen die Entwicklungen in der Türkei. Ekrem Imamoglu, Oberbürgermeister von Istanbul, wurde unter anderem wegen des Vorwurfs der Korruption festgenommen. Die Opposition spricht von Willkür und politischer Verfolgung.    INNSBRUCK. Ekrem Imamoglu sitzt wurde inhaftiert. Die Staatsanwaltschaft wirft dem Istanbuler Bürgermeister unter anderem Korruption und Kontakte zu einer terroristischen Organisation...

Ekrem Imamoglu, Oberbürgermeister von Istanbul, wurde unter anderem wegen des Vorwurfs der Korruption festgenommen. In Innsbruck wird am 23.3. um 17 Uhr bei der Annasäule eine Kundgebung abgehalten. | Foto: Foto: zda/ Haber Sol/TKP
3

Demo in Ibk am 23.3.
Verhaftung des Istanbuler Bürgermeister sorgt für Aufsehen

Ekrem Imamoglu, Oberbürgermeister von Istanbul, wurde unter anderem wegen des Vorwurfs der Korruption festgenommen. Die Opposition spricht von Willkür und politischer Verfolgung. In Innsbruck wird am 23.3. um 17 Uhr bei der Annasäule eine Kundgebung abgehalten. INNSBRUCK. Imamoglu sitzt seit Mittwoch in Istanbul in Untersuchungshaft. Die Staatsanwaltschaft wirft dem Istanbuler Bürgermeister unter anderem Korruption und Kontakte zu einer terroristischen Organisation (konkret: der PKK)...

Die 24-jährige kurdische Bedia Ö. wird nach einer Entscheidung des Höchstgerichts nicht in die Türkei abgeschoben. | Foto: Ibk gegen Rechts
3

Keine Abschiebung in die Türkei
Abschiebung der schwangeren Kurdin Bedia Ö. gestoppt

Am Freitag, dem 14.02., hätte die 24-jährige kurdische Bedia Ö., die in Österreich um Asyl angesucht hat, vom Flughafen Wien in die Türkei abgeschoben werden sollen. Das Höchstgericht hat die Abschiebung gestoppt. Bedia Ö. wurde freigelassen. INNSBRUCK. Wie die MeinBezirk-Redaktionen berichteten, gab es in Innsbruck vor der JVA sowie im Krankenhaus Protestaktionen. "Bedia Ö. ist im 6. Monat schwanger. Die körperlichen und psychischen Qualen einer Abschiebung unter möglicher körperlicher Gewalt...

Proteste gegen die Abschiebung der schwangeren Kurdin Bedia Ö. in die Türkei in der JVA und Klinik Innsbruck. | Foto: Ibk gegen Rechts
1 3

Demo gegen Abschiebung
Bedia Ö. soll in die Türkei abgeschoben werden

Am Freitag, 14.02. soll nach dem Plan der österreichischen Behörden die 24jährige kurdische Frau Bedia Ö., die in Österreich Asyl gesucht hat, vom Flughafen Wien in die Türkei abgeschoben werden. In Innsbruck gab es vor der JVA sowie im Krankenhaus Protestaktionen. INNSBRUCK. "Bedia Ö. ist im 6. Monat schwanger. Die körperlichen und psychischen Qualen einer Abschiebung unter möglicher körperlicher Gewalt durch Polizist*innen in diesem Stadium der Schwangerschaft gefährden die körperliche und...

Rund 1.000 Fußball-Fans sahen sich das EM-Spiel Österreich gegen Türkei in der Wörgler Innenstadt live an. Dabei soll auch mehrmals der "Wolfsgruß" gezeigt worden sein. | Foto: Stadtmarketing Wörgl
2

"Faschismus ist inakzeptabel"
"Wolfsgrüße" während EM-Public-Viewing in Wörgl

Beim EM-Public-Viewing in Wörgl (Österreich gegen Türkei) sollen mehrfach "Wolfsgrüße" gezeigt worden sein. Stadtrat Christian Kovacevic betont "integrationspolitische Fehlentwicklungen keinesfalls unbeachtet" zu lassen. WÖRGL. Während der Fußball-Europameisterschaft verwandelte sich die Wörgler Innenstadt mehrmals zum Treffpunkt aller Fans. Gemeinsam konnte man beim von der Stadt organisiertem Public-Viewing den Ball auf der großen Leinwand verfolgen und zusammen jubeln oder jammern. Beim...

Das Containerdorf Rızaşehri in der Türkei wird derzeit im Modulbau errichtet und bietet vom Erdbeben betroffenen Familien ein sicheres Zuhause auf Zeit. hollu unterstützt das Hilfsprojekt und finanziert zwei Mikro-Häuser. | Foto: MUSAHIP-AUSTRIA
2

hollu Spende für die Türkei
hollu unterstützt Hilfsprojekt in der Türkei

Millionen Menschen haben beim Erdbeben in der Türkei und Syrien ihr Zuhause verloren. Die Föderation der AlevitInnen in Österreich Initiative MÜSAHIP-AUSTRIA reagierte sofort und startete vor Ort mit dem Aufbau des Containerdorfes Rızaşehri. Die Zirler Firma hollu unterstützt das Projekt und finanziert zwei Mikro-Häuser – Schutz für zwei Familien! ZIRL. Das Dorf wird derzeit im Modulbau aus Containern errichtet und besteht aus temporären Siedlungen. Jede Siedlung umfasst 229 Wohneinheiten, eine...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

SPOJI überreichte Hilfe für die Erdbebenopfer in der Türkei

Am Samstag, den 15. April 2023, überreichten Mitglieder von SPOJI aus Tirol in Innsbruck Vertretern der Antiochenisch-Orthodoxen Kirche in Innsbruck eine Spende in Höhe von 400 Euro für die Opfer des Erdbebens in der Türkei, konkret in der türkischen Provinz Hatay, dessen Hauptstadt Antakya (früher Antiochia) ist. Die Vertreter der Kirchengemeinde St. Georgius stammen ursprünglich aus Hatay im Süden der Türkei, das im Februar dieses Jahres wie andere Teile der Türkei und Syriens von einem...

Obmann Cavit mit den fleißigen Helferinnen Yvonne, Zeynep, Meryem, Josian, Zeyna und Sadiye | Foto: Lisa Kropiunig
5

Markthalle Innsbruck
Eine kulinarische Reise in die arabische Küche

In der Markthalle Innsbruck gibt es am 10. und 11. März 2023 arabische Köstlichkeiten zu entdecken. Die kulinarische Reise dient einem guten Zweck, denn der Erlös kommt direkt bei den Erdbebenopfern in Hatay an. Die Mitglieder der Antiochenisch-Orthodoxen Kirchengemeinde St. Georgios, aus Innsbruck, bietet die selbstgemachten Köstlichkeiten gegen eine Spende an.  INNSBRUCK. Der Verein Antiochenisch-Orthodoxe Kirchengemeinde St. Georgios veranstaltet am 10. und 11. März eine kulinarische...

1864 Pakete, das waren 22 Tonnen an Hilfsgütern bzw. ein voll beladener Lkw wurde kürzlich von Fulpmes in das Krisengebiet geschickt. | Foto: privat
7

Nach Erdbeben
Überwältigende Hilfe aus Fulpmes für die Türkei

Türkischstämmige Fulpmer halfen vor Ort, außerdem wurden im Stubai 22 Tonnen an Hilfsgütern sowie eine stattliche Spendensumme gesammelt. FULPMES. Eine beeindruckende Hilfsaktion für die Erdbebenopfer in der Türkei startete die türkische Gemeinde in Fulpmes. Federführend beteiligt war GR Ismail Öztürk. Als den 24-Jährigen die schreckliche Nachricht von der Katastrophe ereilte, fackelten er und fünf Freunde nicht lange: "Die Afad – die Einrichtung ist vergleichbar mit dem Roten Kreuz – erteilte...

Die Wiener Tonscherben | Foto: Pernsteiner
5

MusikForumFulpmes
Benefizkonzert zur Unterstützung der Erdbebenopfer

FULPMES. Als Auftakt in die heurige Konzertrunde des MusikForumFulpmes spielten vor kurzem die Wiener Tonscherben klassische Musik aus der Bundeshauptstadt in der MS Vorderes Stubaital. Zahlreiche Zuhörer folgten der Einladung zum Benefizkonzert für die Erdbebenopfer in der Türkei. "Die gesammelten Spenden kommen direkt in die betroffenen Regionen", so GR Ismail Öztürk dankend. www.meinbezirk.at

Das Erdbeben in der Türkei und Syrien hat viele Menschenleben genommen, Existenzen zerstört und viel Leid angerichtet. Tirol solidarisiert sich mit den betroffenen Regionen und nimmt Hilfsgelder in die Hand. | Foto: Pixabay/Angelo_Giordano (Symbolbild)
2

Tirol hilft
Erdbeben: Tirol steuert 170.000 Euro zur Soforthilfe bei

Nach der Erdbeben -Katastrophe in der Türkei und Syrien mobilisierte auch das Land Soforthilfen, um den betroffenen Gebieten und Menschen schnellstmöglich unter die Arme zu greifen. 170.000 Euro steuert Tirol zu den Bundesländergeldern aus Österreich hinzu. TIROL. Die Bilder, die uns in Tirol aus der Türkei und Syrien erreichen, sind schockierend. Katastrophen wie diese, erfordern internationale Solidarität und zielgerichtete Hilfe, wie es Landeshauptmann Mattle betont.  "Viele Tirolerinnen und...

Boxsportauftakt 2023 in der Salvena Hopfgarten. | Foto: Schwaighofer
2

BC Unterberger Wörgl
Boxsport startet mit Tiroler Meisterschaft

TIROL. Gleich zu Beginn der Boxsportsaison 2023 geht es am zweiten März-Wochenende um Tiroler Meisterehren. In der Salvena in Hopfgarten veranstaltet der BC Unterberger Wörgl die internationalen Tiroler Meisterschaften 2023 (Teil 1). Buntes JahresprogrammDas Jahresprogramm des Boxclubs Unterberger Wörgl bietet einen so großen Veranstaltungskalender wie selten zuvor. So gibt es zu den im Ausland stattfindenden Vergleichskämpfen unter anderem internationale Auftritte von Unterberger Boxern in...

Nicht die Jagd nach Toren, sondern mit Hilfe und Solidarität meldet sich der Tiroler Fußball aus der Winterpause zurück. Der FC Wacker Innsbruck hat gemeinsam mit dem TFV eine Challenge für die Hilfe der Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien gestartet. Auch der IAC ist nominiert. | Foto: Hassl
3

FCW&TFV-Challenge
Tirols Fußball meldet sich spektakulär aus der Winterpause zurück

In den neunzig Minuten am grünen Rasen sind sie Rivalen, in Sachen Hilfe und Solidarität aber eine große Familie. Der Tiroler Fußball meldet sich vor Meisterschaftsbeginn in besonderer Weise zurück. Der FC Wacker Innsbruck hat mit dem Tiroler Fußballverband eine Hilfsaktion für die Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien initiiert. Mit großem Erfolg. INNSBRUCK. Spätestens seit der "Ice Bucket Challenge", bei der sich Millionen von Usern einen Eimer kaltes Wasser über den Kopf gossen und...

Tiroler Glaubensgemeinschaften bitten ein Zeichen der menschlichen Nähe und Solidarität zu setzen. | Foto: Pixabay

Solidarität mit den Opfern des Erdbebens
Interreligiöse Botschaft der Glaubensgemeinschaften

In einer gemeinsamen Botschaft rufen Vertreter Tiroler Religions- und Glaubensgemeinschaften die Menschen zum Gebet auf und bitten Zeichen der menschlichen Nähe und Solidarität zu setzen. Im Wortlaut heißt es in der Botschaft: „Die steigende Zahl der Verwundeten und Todesopfer nach dem verheerenden Erdbeben im Südosten der Türkei und im angrenzenden Syrien macht uns alle fassungslos. Gemeinsam möchten wir unsere Solidarität, unser Mitgefühl für die Notleidenden sowie unsere Bereitschaft, sofort...

Erdbeben in der Südosttürkei | Foto:  UMIT BEKTAS / REUTERS / picturedesk.com
2

Hilfsaktion Türkei
Sachspende beim ATP noch bis morgen (8.2.) möglich!

Beim ATP Haus in Innsbruck (Heiliggeiststraße 16) ergab sich kurzfristig ein Hilfsprojekt für die Türkei. Noch bis morgen (8. Februar) 16:00 Uhr ist es möglich Hilfsgüter, die in die Türkei transportiert werden, abzugeben.  INNSBRUCK. Kurzfristig liefert ein LKW vom ATP Haus in der Heiliggeiststraße 16 Hilfsgüter in die Türkei. Die Aktion läuft noch bis morgen, 8. Februar, 16:00 Uhr.  Diese Dinge werden dringend benötigt:Hygieneartikelhaltbare...

Reges Interesse beim Blick auf die Situation der Tiroler Reisebüros. | Foto: BezirksBlätter
2

Tiroler Reisebüros
Positive Entwicklungen und Tiroler Urlaubstrends

Eine erste Zwischenbilanz fällt positiv aus. Die Tiroler Reisebüros freuen sich über eine steigende Buchungszahl. Im Trend liegen Familienurlaube am westlichen Mittelmeer wie in Italien oder Spanien sowie Urlaubsdestinationen an der Adria und in Griechenland. Auffallend: gesellschaftliche und soziale Entwicklungen in Urlaubsländern bestimmen das Buchungsinteresse. INNSBRUCK. Andreas Kröll, Obmann der Tiroler Reisebüros, zeigt sich über die aktuelle Nachfrage nach Urlaubsreisen in den Tiroler...

Hier wirbelt Alp Demir (rechts) noch an der Seite von Florian Jamnig. Inzwischen wechselte er von Imst in die Türkei. | Foto: sportszene.tirol/Leitner

Alp Demir spielt fix für Usak Spor
Transfer wurde bestätigt

IMST (pele). Unmittelbar vor dem Derby gegen die SPG Silz/Mötz war bekannt geworden, dass Alp Demir den SC Imst noch im Sommer verlassen wird. Als neuerliches Ziel wurde die Türkei ausgegeben, wohin der Stürmer bereits Anfang 2021 gewechselt war. Nachdem er damals für Düzcespor gekickt hatte, zog es ihn nun zu Usak Spor in die dritte türkische Liga. Demir hatte sich lange nicht zum Transfer geäußert, da seine Unterschrift noch gefehlt hatte. Gegenüber den Bezirksblättern bestätigte er aber...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Internationales Testspiel in Kitzbühel. | Foto: MEV

Kitzbühel - Fußball
FC Torino siegte im Testspiel in Kitzbühel

KITZBÜHEL. Fans aus ganz Europa reisten an, um das Testspiel zwischen dem türkischen Top-Club Trabzonspor und dem FC Torino zu sehen. Eine Begegnung mit vielen Emotionen, aber ohne Probleme - und das in einem praktisch ausverkauften Stadion in der Langau. Die Italiener (Serie A) siegten 3:0. Der FC Torino absolviert von 23. bis 30. Juli ein Trainingslager in Waidring.

Sommer in der Markthalle: italienischer Genuss ist bei "Da Raffaele" garantiert. | Foto: inpublic
6

Sommer in der Markthalle
Genuss aus der Türkei und Italien, Repair-Center mit viel Liebe

Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah. Beim Sommer in der Markthalle sind Spezialitäten aus der Türkei und Italien direkt von der Haustüre zu finden. Ein Besuch bei Antonia und Raffaele Loiudice sowie den Geschwistern Cigdem und Murat Soultans. Seit vier Jahren setzt Sabine Schöffauer auf das Motto: „Wir reparieren, was du liebst“. INNSBRUCK. Antonia und Raffaele Loiudice betreiben seit 17 Jahren ihren Markthallenstand. Die Liebe für die heimischen Produkte und die...

Vielfältiges Innsbruck, Aufnahme vom Fest der Vielfalt im Jahr 2018. | Foto: TLM

38.791 Personen
Die Vielfältigkeit der Innsbrucker Bevölkerung

INNSBRUCK. In der Landeshauptstadt leben 38.791 Personen aus 147 Nationen. Ein Viertel davon stammt aus Deutschland. Italien stellt einen Anteil von zehn Prozent. Bei den Olympischen Spielen 1954 waren 36 Länder und 1976 waren 37 Länder in Innsbruck vertreten. VielfaltVon den Vereinten Nationen wird die volle völkerrechtliche Staatsqualität bei 195 Staaten anerkannt, darunter die 193 Mitglieder der Vereinten Nationen sowie der Heilige Stuhl und Palästina. 147 Nationen sind in Innsbruck...

Recht & Staat im Brennglas des Politischen III
Moderne Finanzskandale als juristische Abgründe oder medienpolitische Ordnungsmaßnahmen

WIEN - LINZ -SALZBURG - INNSBRUCK - EUROLAND - RUSSLAND - WELT Bevor wir die Welt der jüngsten heimischen Finanzdesaster als mögliche Vergehen oder Verbrechen durchstreifen, zunächst einmal die einfache Frage: "Was haben scheinbar & zumeist alle Finanzskandale weltweit gemeinsam?" Richtig, dass irgendwo kein Geld vorhanden ist, das eigentlich da sein sollte. WIEN - So wie der ernstlich getroffene #BAWAG_Elsner offenen Herzens am Wiener Penthouse-Frühstückstisch zu seiner Gattin gesagt haben...

Alp Demir spielte seit Sommer 2019 für den SC Imst, wechselt nun als Profi in die Türkei. | Foto: sportszene.tirol/Leitner

Kicker des SC Imst wird Profi beim Viertligisten Düzcespor
Alp Demir wechselt in die Türkei

IMST (pele). Er sorgte zuletzt für gehörigen Wirbel in der Offensive von Regionalligist SC Imst. Doch nun ist das Gastspiel von Alp Demir, der im Sommer 2019 ins Oberland gekommen war, vorerst beendet. Der Grund: Demir wechselt in sein Heimatland Türkei, wird Profi bei Viert-Ligist Düzcespor. Demir in einem Statement: „Ich bin den Verantwortlichen des SC Imst dankbar, dass sie mir die Möglichkeit geben, meinen Traum vom Profifußball ausleben zu können. Ich werde versuchen, mich in der Türkei...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.