Tag der Arbeit

Beiträge zum Thema Tag der Arbeit

Landeshauptmann Anton Mattle und Landesrätin Astrid Mair danken Tirols Arbeitnehmern. | Foto: Land Tirol

Zum 1. Mai:
Mattle und Mair danken Tirols Arbeitnehmern

Die Tiroler Unternehmer zeigen Weitsicht in einem schwierigen Wirtschaftsumfeld. Trotz Herausforderungen ist der Tourismussektor optimistisch für den Sommer. Die schnelle Integration von Zugewanderten in den Arbeitsmarkt stärkt die Vielfalt und Wirtschaft. Die Lehrlingsoffensive wird vom Land Tirol unterstützt, was den Arbeitsmarkt positiv beeinflusst. TIROL.. Am heutigen „Tag der Arbeit“ richten Landeshauptmann Anton Mattle und Arbeitslandesrätin Astrid Mair ein herzliches Dankeschön an die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Zum Tag der Arbeit fordert Zangerl die politischen Verantwortungsträgerinnen und -träger auf, zu einer Sachpolitik zurückzukehren. | Foto: AK Tirol
2

1. Mai
Strikte Absage für Arbeitszeitverlängerung

Zum ersten Mai meldet sich unter anderem die Arbeiterkammer Tirol und der AAB Tirol zu Wort. Die AK Tirol spricht sich für eine "wieder verlässliche Politik aus, der AAB Tirol stellt sich gemeinsam mit der AK strikt gegen eine Arbeitszeitverlängerung. TIROL. Es herrsche eine Politik von öffentlichen Skandalen, getrieben von einer Marketing-Maschinerie, die in Österreich betrieben wird, kritisiert die AK Tirol zum Tag der Arbeit am 1. Mai.  „Man gibt mit allen Mitteln vor, dass man die Lage im...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der 1. Mai, der Tag der Arbeit, gilt in der Sozialdemokratie als höchster Feiertag. So gibt es einige Veranstaltungen der SPÖ Tirol am kommenden Mittwoch. Auf dem Foto: SPÖ Tirol Landesparteiobmann Dornauer. | Foto: MecGreenie
1 2

1. Mai
SPÖ Tirol feiert den Tag der Arbeit

Wie jedes Jahr zum 1. Mai, dem Tag der Arbeit, begeht die SPÖ Tirol einige Feierlichkeiten. Immerhin gilt dieser Tag weltweit als der höchste Feiertag innerhalb der Sozialdemokratie. Was alles auf dem Programm steht, erfahrt ihr hier. TIROL. Der 1. Mai ist ein global gefeierter Tag, bekannt als der Tag der Arbeit und als ein zentraler Feiertag in der sozialdemokratischen Tradition. Seine Wurzeln reichen zurück zu den friedlichen Protesten für den Achtstundenarbeitstag in den USA im Jahr 1886,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
„Die von der Regierung angekündigten Öffnungsschritte im Mai werden Tirol einen riesigen Schritt in Richtung Normalität bringen“, so Christoph Walser – Präsident der Tiroler Wirtschaftskammer. | Foto: WKO Tirol

1. Mai
Öffnung als Neustart für die Wirtschaft

TIROL. Der diesjährige 1. Mai steht für den Tiroler Wirtschaftskammerpräsidenten Walser für einen "Neustart der Wirtschaft". Dieser Neustart sei mit den anstehenden Öffnungen in greifbare Nähe gerückt.  "Schritt in Richtung Normalität"Während es einige Stimmen gibt, die die geplanten Öffnungen im Mai kritisieren, sieht der Tiroler Wirtschaftskammerpräsident Walser in den Öffnungsschritten einen Schritt in Richtung Normalität. Walser lobt das Durchhaltevermögen der ArbeitgeberInnen und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
SPÖ Tirol-Parteivorsitzender Dornauer: "Wir kämpfen um jeden Arbeitsplatz – das ist unsere Botschaft am 1. Mai." | Foto: Hassl

1. Mai
Für eine "neue Normalität" kämpfen

TIROL. Auch die neue SPÖ Tirol meldet sich zum 1. Mai zu Wort. Gerade in diesen Tagen der Coronakrise dürfe man Gerechtigkeit in unserer Gesellschaft nicht verloren gehen lassen, erinnert Landesparteivorsitzender Dornauer zum Tag der Arbeit.  "Zurück zur Normalität"Jeder sehnt sich zurück zu einer Zeit ohne Corona. "Zurück zur Normalität" ist auch das Credo von Bundeskanzler Kurz. Für SPÖ-Dornauer aber eher eine "Drohung" als ein Versprechen.  „Wir als Sozialdemokratie wollen nicht zurück in...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
v.l.: Florian Tauber, Philip Wohlgemuth & Christian Hauser | Foto: Lampl

1. Mai
GBH fordert Ende des Lohn- und Sozialdumpings

TIROL. Einmal mehr macht sich die Gewerkschaft Bau-Holz stark für den Kampf gegen Lohn- und Sozialdumping. Ein guter Anlass dafür ist der 1. Mai, der Tag der Arbeit. Denn nach der Krise, wird jeder einzelne Arbeitsplatz in Österreich gebraucht werden.  Entsendungen aus "Billiglohnländern" Christian Hauser, Landesgeschäftsführer der Gewerkschaft Bau-Holz Tirol, ist vor allem die Entsendung von Arbeitskräften aus sogenannten "Billiglohnländern" nach Österreich ein Dorn im Auge.  "Aktuell haben...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Zwar gehen die Arbeitslosenzahlen langsam zurück, das Vorkrisenniveau ist jedoch weit entfernt. | Foto: Pixabay/www_slon_pics (Symbolbild)
2

Tag der Arbeit
1. Mai kommt gesellschaftspolitische Bedeutung hinzu

TIROL. Die Tiroler Landesrätin Beate Palfrader betont, dass aus der aktuellen Krise keine dauerhafte Sozialkrise werden darf. Für sie kommt dem 1. Mai, wie auch bereits im vergangenen Jahr, eine gesellschaftspolitische Bedeutung hinzu. Land am Laufen halten „Wir feiern den Tag der Arbeit, während ein großer Teil der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer gerade das momentan nicht oder nur eingeschränkt kann und darf: arbeiten. All jene möchte ich heute zum Durchhalten aufrufen und sie bestärken,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Feierlichkeiten zum 1. Mai werden diesmal digital stattfinden.  | Foto: SPÖ Tirol

SPÖ Tirol zum 1. Mai
Digitales Event zum Tag der Arbeit

TIROL. Für die Sozialdemokraten ist der Tag der Arbeit eine Art Tradition. Als Partei der Arbeit muss der 1. Mai selbstverständlich gebührend gefeiert werden. Da in 2020 aber alles etwas anders ist, wird der Tag der Arbeit diesmal digital begangen.  Der 1. Mai als AuftragDie Sozialdemokraten sehen im 1. Mai nicht nur einen Kampftag, wie sie ihn beschreiben, sondern einen Auftrag. Politik im Auftrag der Arbeitnehmer zu machen, das gilt einmal mehr in der Coronakrise, durch die die Kurve der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
„Es darf keine Gewinner dieser Krise geben, aber schon gar keine Verlierer!“, fordert ÖGB-Wohlgemuth. | Foto: ÖGB Tirol / Tom Bause

ÖGB Tirol zum 1. Mai
Millionärssteuer als Krisenfinanzierung

TIROL. Den diesjährigen 1. Mai nimmt der ÖGB Tirol zum Anlass, um auf die Solidarität als unverzichtbaren Bestandteil der Gesellschaft aufmerksam zu machen. ÖGB-Vorsitzender Wohlgemuth fordert zum Tag der Arbeit eine Millionärssteuer zur solidarischen Krisenfinanzierung. Verteilungsdebatte gefordertZum Tag der Arbeit stellt der ÖGB Tirol seine Forderungen vor: Eine Verteilungsdebatte wird erwartet, sowie "viel gesellschaftliche Umwälzung". Dies ist das erste Resümee, dass ÖGB-Vorsitzender...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
v.l. Benjamin Plach, Stephan Bertel, Selma Yildirim, Philip Wohlgemuth, Elisabeth Mayr, Georg Dornauer, Theresa Muigg, Tina Bielowski, Karin Brennsteiner, Helmuth Groschup. | Foto: IBK@Neue SPÖ Tirol
2

1. Mai bei der SPÖ
SPÖ gibt sich zum Tag der Arbeit kämpferisch

TIROL. Den 1. Mai nahmen sich die Sozialdemokraten zum Anlass, um ihre Leitlinien zu betonen, gerade in Zeiten einer türkis-blauen Regierung. "Die aktuelle Politik braucht wieder ein soziales Gewissen und klare rote Linie, wenn es um Sozialabbau, Rechtsextremismus und sozialen Frieden geht", so Parteivorsitzender Dornauer bei den Feierlichkeiten.  Sozialdemokraten stehen vereintDie Gerüchte um eine "rote Spaltung" dementierte Dornauer und betonte: "Wir Genossinnen und Genossen lassen uns nicht...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
"Die Menschen in Tirol und in Österreich haben eine echte Alternative zum türkis-blauen Sozialabbau und den schwarz-grünen Lippenbekenntnissen verdient. Entsprechend wird die Sozialdemokratie in den kommenden Monaten auch im Landtag die politische Schlagzahl deutlich erhöhen", so Georg Dornauer | Foto: SPÖ Tirol

SPÖ Tirol
Soziale Themen rücken in den Vordergrund

TIROL. Die SPÖ Tirol will mit einer neuen inhaltlichen Schwerpunktsetzung den Druck auf Bund und Land erhöhen. Schwerpunkt wird auf Soziales gelegtDie SPÖ Tirol setzte nach der Klubklausur neue Schwerpunkte und erneuerte die inhaltliche Ausrichtung. "Das Thema Soziales wird ganz oben auf unserer Agenda stehen und wurde entsprechend zur Chefsache erklärt.", so der SPÖ-Parteivorsitzender Georg Dornauer. Die SPÖ Tirol möchte künftig wieder mehr politischen Druck auf Bund und Land ausüben. "Die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Ein 8-Stunden-Arbeitstag genügt der Bundesregierung nicht mehr. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
1

AK Tirol: Arbeiter arbeiten, um zu leben und nicht umgekehrt!

Zum Tag der Arbeit, dem 1. Mai meldet sich auch die Arbeiterkammer mit AK Präsident Erwin Zangerl zu Wort und nimmt den Feiertag zum Anlass, um zu betonen: "Unsere Arbeitnehmer-Familien arbeiten, um zu leben - nicht umgekehrt!" TIROL. Mit der Aussage, dass Arbeitnehmer-Familien nicht leben, um zu arbeiten sonder umgekehrt, zielt AK-Präsident Zangerl auf den von der Regierung geplanten 12-Stunden Tag ab. Dass die Regierung "den Dialog verweigert und stattdessen allzu einseitig parteipolitisch...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Der 1. Mai, der Tag der Arbeit ist besonders für die SPÖ ein Tag zum feiern. | Foto: pixabay.com

1. Mai: SPÖ betont ihre Ziele für ArbeitnehmerInnen

Traditionell zum Tag der Arbeit, dem 1. Mai veranstaltet die SPÖ Feste in ganz Tirol. Zudem bietet der 1. Mai Anlass, nochmal zu betonen, dass die SPÖ weiterhin für den Erhalt eines 8-Stunden Arbeitstages kämpfen möchte und gegen die "Angriffe der Regierung Kurz auf die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer". TIROL. Der 1. Mai ist besonders für die Sozialdemokraten und ihre Überzeugungen wichtig. Der Tag der Arbeit symbolisiert die Errungenschaften, die seit dem 19. Jahrhundert mit Hilfe von...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.