1. Mai bei der SPÖ
SPÖ gibt sich zum Tag der Arbeit kämpferisch

v.l. Benjamin Plach, Stephan Bertel, Selma Yildirim, Philip Wohlgemuth, Elisabeth Mayr, Georg Dornauer, Theresa Muigg, Tina Bielowski, Karin Brennsteiner, Helmuth Groschup. | Foto: IBK@Neue SPÖ Tirol
2Bilder
  • v.l. Benjamin Plach, Stephan Bertel, Selma Yildirim, Philip Wohlgemuth, Elisabeth Mayr, Georg Dornauer, Theresa Muigg, Tina Bielowski, Karin Brennsteiner, Helmuth Groschup.
  • Foto: IBK@Neue SPÖ Tirol
  • hochgeladen von MeinBezirk Tirol

TIROL. Den 1. Mai nahmen sich die Sozialdemokraten zum Anlass, um ihre Leitlinien zu betonen, gerade in Zeiten einer türkis-blauen Regierung. "Die aktuelle Politik braucht wieder ein soziales Gewissen und klare rote Linie, wenn es um Sozialabbau, Rechtsextremismus und sozialen Frieden geht", so Parteivorsitzender Dornauer bei den Feierlichkeiten. 

Sozialdemokraten stehen vereint

Die Gerüchte um eine "rote Spaltung" dementierte Dornauer und betonte:

"Wir Genossinnen und Genossen lassen uns nicht auseinander dividieren". 

Besonders nicht, bei den bevorstehenden EU-Wahlen am 26. Mai. Passend zu der EU-Wahl-Thematik sprach auch die Tiroler EU-Kandidatin der neuen SPÖ Tirol Theresa Muigg am 1. Mai. Sie forderte die Menschen zum Wählen auf, um das "Friedensprojekt Europa" zu erhalten. Es sei den Gefahren von "nationalistischen Strömungen" ausgesetzt. Muigg ergänzt zudem:

"Der Kampf für ein soziales und gerechtes Europa ist vor allem auch ein Kampf für die Gleichberechtigung. Gerade am Arbeitsmarkt sind Frauen nach wie vor benachteiligt - hier braucht es klare und sofortige Maßnahmen statt leeren Lippenbekenntnissen!“

Yildirim rückt Arbeitswelt von Frauen in den Fokus

Den Tag der Arbeit sieht besonders die SPÖ-Politikerin Yildirm im Fokus der Arbeitswelt der Frauen. Noch immer sind Frauen in der Arbeitswelt benachteiligt, Vollzeitbeschäftigte Frauen in Tirol verdienen fast 23% weniger als ihre männlichen Kollegen, im EU-Schnitt sind es 16%, erläutert Yildirim.

„Prekäre Beschäftigungsverhältnisse steigen immer weiter an, besonders Frauen sind davon betroffen. Wir wollen endlich echte Lohngleichheit, gelebte Gleichberechtigung und reale Chancengleichheit, statt leerer Worte und Degradierung von Frauenarbeit“,

fordern Muigg und Yildirim unisono am Tag der Arbeit. 

Mehr News aus Tirol:
Nachrichten Tirol 

v.l. Benjamin Plach, Stephan Bertel, Selma Yildirim, Philip Wohlgemuth, Elisabeth Mayr, Georg Dornauer, Theresa Muigg, Tina Bielowski, Karin Brennsteiner, Helmuth Groschup. | Foto: IBK@Neue SPÖ Tirol
Dornauer | Foto: Neue SPÖ Tirol
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.