Tag der Lehre

Beiträge zum Thema Tag der Lehre

Das KGT Forum eignet sich für Sitzungen, Schulungen und Veranstaltungen. | Foto: KGT Gebäudetechnik GmbH
2

Feldbach
"KGT Gebäudetechnik" investiert in die Zukunft

Die Zukunft eines erfolgreichen Unternehmens sind seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die "KGT Gebäudetechnik" in Feldbach investierte daher in zwei neue Projekte, um das Arbeitsumfeld und Arbeitsklima noch angenehmer zu gestalten. FELDBACH. Zwei neue topmoderne Einrichtungen sollen in Kürze für noch attraktivere Arbeitsbedingungen bei der KGT sorgen. Das „KGT Forum“ im Erdgeschoss ist bereits fertiggestellt. Die Räumlichkeiten bieten bis zu 115 Personen Platz und dienen Mitarbeiterinnen...

Zum Lehrabschluss auf dem zweiten Bildungsweg
Für den Lehrabschluss ist es nie zu spät

Das SZF Fürstenfeld "entlässt" jährlich rund 30 Fachkräfte nach erfolgreichem Lehrabschluss in die Arbeitswelt. Im Schulungszentrum Fohnsdorf am Standort Fürstenfeld (SZF) werden in enger Abstimmung mit dem Arbeitsmarktservice (AMS) Fachkräfte in den Berufen Elektrotechniker, Mechatroniker, Maschinenbautechniker, Stahlbautechniker und Zerspanungstechniker  im Modularsystem ausgebildet. Die Lehre auf dem zweiten Bildungsweg dauert rund eineinhalb Jahre bis zur Lehrabschlussprüfung. Entsprechende...

Besuch bei größtem Lehrlingsbetrieb: LH Hans Niessl, Lehrlingsmädchen Salome Siblova (Landessiegerin und Dritte beim Bundeslehrlingswettbewerb) und Prokurist Dr. Leonard Schneemann | Foto: Landesmedienservice
3

32 Lehrlinge bei der Kurbad Tatzmannsdorf AG

Tourismus-Paradebetrieb ist Landesmeister bei der Ausbildung von Lehrlingen Kein burgenländischer Betrieb bildet so viele Lehrlinge aus wie die Kurbad Tatzmannsdorf AG. Aktuell hat das Unternehmen 32 junge Mädchen und Burschen unter seine Fittiche genommen. „Die Kurbad Tatzmannsdorf AG ist in vieler Hinsicht ein Vorbild. Sie unterscheidet sich von vielen anderen Unternehmen nicht nur darin, dass hier die Ausbildung junger Nachwuchskräfte sehr ernst genommen wird. 94 Prozent der Beschäftigten im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.