Lehrstellensuche

Beiträge zum Thema Lehrstellensuche

42 offene Lehrstellen waren im Bezirk Leoben mit Stand Ende Juli gemeldet.  | Foto: PantherMedia/Ikonoklast
3

Arbeitsmarktlage im Bezirk
42 offene Lehrstellen, 134 Lehrstellensuche

Im Bezirk Leoben setzt sich der Trend der vergangenen Monate fort: Die Arbeitslosigkeit stieg im Juli um zehn Prozent, wobei die Steigerung bei den über 50-Jährigen am stärksten ausfiel. Die Besetzung der Lehrstellen ist aktuell in vollem Gange, 134 Personen sind auf Lehrstellensuche. BEZIRK LEOBEN. Mit insgesamt 1.264 Personen waren im Bezirk Leoben Ende Juli um 115 Personen mehr arbeitslos als noch im Juli des Vorjahres. Mit plus zehn Prozent liegt die Arbeitslosigkeit im Bezirk Leoben...

Beim Speed-Dating im AMS Leibnitz geht es um mehr als nur eine Lehrstelle. Die Jugendlichen werden über Interessen und Stärken beraten.  | Foto: Kerstin Reinprecht
11

AMS Leibnitz und BIZ
Beim Speed-Dating die passende Lehrstelle finden

Bereits zum fünften Mal fand jüngst das Speed-Dating des AMS Leibnitz gemeinsam mit dem Berufsinfozentrum (BIZ) statt. Neben den eigenen Stärken und Berufswünschen, standen für die Jugendlichen auch erste Bewerbungserfahrungen und Jobchancen im Vordergrund.  LEIBNITZ. Fünf Minuten Zeit, dann geht es für die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer weiter zum nächsten Platz - die Stoppuhr läuft. Nach dem Signalton wechseln die Jugendlichen wieder. Insgesamt sechs Mal wird der Vorgang wiederholt....

Lehrstellensuchende sind äußerst gefragt, nicht nur bei den Unternehmen des ABV mein Job. | Foto: ABV mein Job
3

544 offene Stellen im Bezirk
40 Prozent weniger Arbeitslose im Jänner

Eindrucksvolle Zahlen am Voitsberger Arbeitsmarkt. Im Jänner 2023 waren 1.324 Menschen ohne Job, das sind um 40 Prozent weniger als noch vor zehn Jahren. Dafür gibt es mit 544 offenen Stellen um sieben Mal so viele wie vor 20 Jahren. Vom 6. bis 10. Februar gibt es eine "Lehrstellen-Powerwoche" im BIZ Deutschlandsberg. VOITSBERG. Auch im ersten Monat des Jahres 2023 setzte sich der positive Trend am Arbeitsmarkt im Bezirk Voitsberg fort. Im Jänner gibt es wie gewohnt die höchsten...

Anzeige

AMS Voitsberg
Hilfe bei der Suche nach dem richtigen Job

Die Wahl des richtigen Berufs gehört mit Sicherheit zu den wichtigsten Entscheidungen, die ein junger Mensch treffen muss. Daher ist es ratsam sich mit dem AMS Voitsberg in Verbindung zu setzen. Jugendberaterin Christine Hermann hilft Jugendlichen dabei sich zu orientieren.  VOITSBERG. "Das AMS Voitsberg ist sehr bemüht, Jugendlichen bei der Weichenstellung für ihr Berufsleben behilflich zu sein. Neben Vorträgen in Schulen und auf Lehrlingsmessen haben interessierte Lehrstellensuchende auch die...

Karriere mit Lehre: Viele Unternehmen sind auf der Suche nach engagierten Nachwuchskräften. | Foto: EBG GmbH
2

Online-Jobbörse
Per Klick zur richtigen Lehrstelle

Unkompliziert zur Lehrstelle in Gewerbe, Handwerk und Industrie: Hunderte jugendliche Interessierte nutzten Anfang April die Chance, sich über Lehre4youonline über ihren Traumjob zu informieren. Über 90 Unternehmen aus der ganzen Steiermark waren dabei – die Job-Präsentationen kann man noch bis 31. Juli 2022 online ansehen. STEIERMAR. So funktioniert erfolgreiche Lehrstellensuche heute: Über Smartphone, Tablet und PC kamen Lehrstellensuchende mittels der steirischen Online-Lehrstellenbörse...

In der Küche des Hauben-Restaurants "Der Thaller" werden leckere Krapfen aus bester Qualität hergestellt. | Foto: Der Thaller
2

Lehre Gastronomie
Unsere Gastro im Bezirk hat so viel zu bieten

Die Gastronomie findet nur schwer Nachwuchs, obwohl die Branche ganz viel zu bieten hat. BEZIRK WEIZ. Was wäre der Fasching ohne Krapfen? Ein Hotel ohne Haubenrestaurant? Oder ein Sonntagsbrunch ohne Lieblingsbäckerei? Unsere Gastronomie ist so vielfältig, dass wir uns ein Leben ohne sie gar nicht mehr vorstellen können. Trotzdem werden die Aushänge in Gaststätten, Hotels und Tourismusbetrieben immer häufiger, auf denen steht: "Kellner, Restaurantfachfrau, Barkeeper, Küchenchef (und weitere)...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder

Lehre bei Pichler Werke
Elektrik auch als Fachgebiet für Frauen

Ein Lehrling erzählt von ihren Erfahrungen bei den Pichler Werken. Eine Lehre bei Pichler Werke ist vielseitig – von Gebäudetechnik über industriellen Anlagenbau und Schaltschrankbau bis hin zu Blitzschutz- und Sicherheitstechnik wird hier vieles angeboten. Nina Gatternig hat hier eine Lehre als Elektrikerin begonnen. Die 17-jährige Weizerin befindet sich im dritten Lehrjahr und erzählt im Interview, wie sie zur Lehre gekommen ist und was ihr besonders gefällt. War das schon immer dein...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
In der MS Gratkorn fand zur Berufsorientierung ein Online-Talent-Day statt. | Foto: KK
2

Lehrberufe
Digitale Berufsorientierung an der MS Gratkorn

Welche Berufe gibt es und welche Firmen nehmen Lehrlinge auf? Berufsorientierung nimmt in der MS Gratkorn einen hohen Stellenwert ein. Bereits in den dritten und vierten Klassen werden Möglichkeiten für die künftige berufliche Karriere aufgezeigt. Dabei geht die Schule auch neue Wege. Vier Klassen der Mittelschule knüpften kurz vor Jahresende online erste Kontakte zu Unternehmen der Region. Aber auch die teilnehmenden Betriebe wie Kapsch, Porr, BearingPoint und die KAGes nutzten die...

Mentoren für die Jungen
Sozialprojekt Sindbad startet nächste Staffel

Das Mentorenprogramm Sindbad geht am 12. und 13. November wieder los. Hier wird jungen Menschen auf persönlicher Ebene geholfen, etwa dabei, eine Lehrstelle zu finden. GRAZ. Seit 2019 gibt es das Sozialprojekt Sindbad in Graz, ursprünglich kommt die Idee aus Wien. Das Prinzip ist denkbar simpel: Jugendliche, die etwa am Ende der Pflichtschulzeit stehen, können sich einen Mentor aussuchen, der ihnen zum Beispiel dabei hilft, eine passende Lehrstelle oder weiterführende Schule zu finden. Zweimal...

  • Stmk
  • Graz
  • Fabian Prettner
Der stellvertretende AMS-Regionalleiter Edmund Hacker.  | Foto: WOCHE
Video

AMS/Lehrstellenvermittlung
Aufwärtstrend statt Mismatch am südoststeirischen Lehrstellenmarkt (plus Video)

Im August wurden 83 Lehrstellensuchende fündig. AMS will Trend weiter pushen.  SÜDOSTSTEIERMARK. Wenn man sich über die Situation am regionalen Lehrstellenmarkt informieren will, ist das regionale Arbeitsmarktservice eine der ersten Adressen. Die WOCHE hat beim stellvertretenden AMS-Regionalstellenleiter Edmund Hacker in der Geschäftsstelle Feldbach den Stand der Dinge erfragt. Die Zahlen von Ende August zeigen, dass zu jenem Zeitpunkt 59 Lehrstellensuchende vorgemerkt waren – sofort verfügbare...

Zahlreiche Schüler gingen auf Rally durch das Almenland, um mehr über die regionalen Betriebe und die angebotenen Lehrstellen zu erfahren. | Foto: WOCHE
34

Lehrstellensuche
Auf Job Rally im Almenland unterwegs

Bei der gestrigen "Job Rally" konnten Schüler und Lehrbetriebe einander besser kennenlernen. Ob Tischler, Glasbautechniker, Bürokauffrau, Maurer, Zerspanungstechniker Koch oder Zimmerer – bei der Job Rally im Almenland hatten Jugendliche gestern einen ganzen Tag lang Zeit die Betriebe in ihrer Region kennenzulernern. 14 Betriebe nahmen an der Aktion teil und stellten dabei über 25 Lehrberufe aus den verschiedensten Branchen vor. Traumjob kennenlernen"Nimm deine Zukunft selbst in die Hand!" So...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Lehrling Andreas sprach live im Interview mit Christine Pichler (Marketing-Leiterin bei Winkelbauer) über seine Arbeit. | Foto: Winkelbauer
6

Lehrlingstalk
Winkelbauer geht neue Wege in der Lehrlingssuche

Um Jugendliche gleich direkt im Entscheidungsprozess ihrer zukünftigen Berufswahl zu erreichen, hat die Firma Winkelbauer erstmalig einen interaktiven Online-Lehrlingstalk gestartet. Seit jeher ist die Lehre eines der Erfolgsrezepte beim Maschinenbaubetrieb Winkelbauer in Anger. Die ersten Lehrlinge wurde bereits in den in den späten 40er Jahren im Familienunternehmen ausgebildet und sind bis heute fixer Bestandteil des Erfolges.„Top ausgebildete Fachkräfte sind seit jeher gefragt und man kann...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder

99 offene Lehrstellen
Lehrling im Bezirk - Schicksal oder Chance?

99 offene Lehrstellen stehen im Bezirk bereit, davon 87 sofort. Genau letztere Zahl an Lehrlingen sucht auch eine Stelle. AMS-Leiter Franz Hansbauer analysiert die Situation im Bezirk Voitsberg. VOITSBERG. Die Corona-Pandemie schlägt sich auch auf die Situation der Lehrlinge im Bezirk Voitsberg nieder, denn viele Jugendlichen meldeten sich heuer später oder noch gar nicht lehrstellensuchend beim AMS Voitsberg. Leiter Franz Hansbauer ortet eine geringere Zahl von Schulabbrechern. "Die Schule...

Freuen sich auf Gäste: Lisa Sommer, Sandra Scherbler, Lehrlinge der Heiltherme Quellenhotel Bad Waltersdorf mit Human Resources-Leiter Christian Emetsberger.
Aktion

Lehre in Zeiten von Corona
Gastro und Hotellerie: Ohne Gäste fällt die Praxis schwer

Wie Lehrlinge in der Gastronomie und Hotellerie trotz Lockdown Wissen und Erfahrung in der Praxis sammeln. Wir haben bei der Arbeiterkammer, dem AMS und einem Leitbetrieb in der Region nachgefragt. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Die Corona-Pandemie hat die Hotellerie und Gastronomie stark getroffen. Seit Monaten sind Betriebe geschlossen, Mitarbeiter in Kurzarbeit. Doch wie geht es den Jugendlichen, die gerade eine Lehre absolvieren? Wenn die Herde kalt und die Gaststuben leer sind, fällt auch die...

Tatjana Grössing ist auf der Suche nach einer Lehrstelle.  | Foto: privat
1

Schwierige Suche nach einer Lehrstelle

Der Fachkräftemangel ist in der heimischen Wirtschaft schon lange ein Problem, gegen das aktiv angegangen wird. Auch hört man immer wieder von vielen Betrieben, dass sie händeringend nach Lehrlingen suchen, sich jedoch niemand meldet. Genau umgekehrt ist die Situation bei der 18-jährigen Tatjana Grössing aus Jagerberg in der Südoststeiermark, die sich bei der WOCHE meldete. Die engagierte junge Frau ist seit Längerem auf der Suche nach einer Lehrstelle, wird jedoch nicht fündig. "Ich habe in...

Auch für Lehrlinge wie diese Mechatronikerin ergeben sich zurzeit viele offene Fragen. | Foto: ´Siemens
2

Lehrlingsausbildung
Lehrling sein in Corona-Zeiten

Auch für Lehrlinge oder Lehrstellensuchende ist dies eine Ausnahme-Situation, bei der es viele offene Fragen gibt. Unternehmensberater und Lehrlingsexperte Karl Zaunschirm klärt auf. Die Corona Krise hat unsere Wirtschaft voll im Griff, kaum ein Unternehmen ist nicht davon betroffen. Aber was macht man eigentlich, wenn man gerade auf der Suche nach einer Lehrstelle war? Was können Jugendliche tun, deren Arbeitsstart nun auf Eis gelegt wurde oder die gerade erst mit einer Ausbildung angefangen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder

Aktuelle Arbeitsmarktdaten Mürztal: Fachkräfte gesucht

Die Arbeitsmarktserviceinformationen des AMS Mürzzuschlag zeigen, dass die Zahl der Arbeitslosen im Dezember um 10,1 Prozent oder 88 Personen gegenüber dem Vergleichsmonat des Vorjahres gestiegen ist. Es gibt 77 Zugänge offener Stellen, das sind um 21 mehr als der Vergleichswert. Fachkräfte im Bereich Gewerbe werden ständig gesucht. Insgesamt gab es 191 offene Stellen und 3 Lehrstellen im Dezember. Gegenüber dem Vormonat sind 167 Personen mehr vorgemerkt. Die Arbeitslosenquote liegt mit 5,1...

Gemeinsam die richtige Lehre finden
Den richtigen Beruf "ertesten"

Wer noch nach dem richtigen Job sucht, kann beim BIZ Deutschlandsberg Antworten finden. DEUTSCHLANDSBERG. Es heißt zwar Interessentest, ist aber kein Test wie in der Schule: Wenn Schülerinnen und Schüler ins Berufsinfozentrum (BIZ) nach Deutschlandsberg kommen, brauchen sie vor nichts Angst haben. „Jeder kann zu uns kommen, auch ohne Termin“, erklärt Michaela Sahin, Geschäftsstellenleiterin des Arbeitsmarktservice (AMS) Deutschlandsberg. Dort ist das BIZ zuhause. Es bietet bei der Jobsuche eine...

Bildungs- und Berufsmesse Hartberg
Zweites Lehrlings-Speed Dating in Hartberg

Am 4. und 5. Oktober wird auf der Hartberger Bildungs- und Berufsmesse zum zweiten Mal zum Lehrlings-Speed Dating geladen! HARTBERG. In 10 Minuten zum Traumjob: Beim Lehrlings-Speed Dating werden Jugendliche mit Unternehmen in der Region zusammengebracht. Die Wirtschaftsregion Hartberg lädt gemeinsam mit der Wirtschaftskammer Hartberg-Fürstenfeld und "Sales Teams & More" zum bereits zweiten Speed Dating für künftige Lehrlinge ein. Das neue Vermittlungsformat bietet Betrieben und Jugendlichen...

Lehrstellensuche
"Lehre statt Leere" – Talk im Berufsinformationszentrum

Die Schwerpunktsetzung der betrieblichen Lehre hat sich Lieselotte Puntigam, Leiterin des AMS Feldbach, heuer vorgenommen: "Früher kamen mehrere Jugendliche auf eine offene Lehrstelle, mittlerweile hat sich das Ganze verändert." Aufgrund der guten Konjunktur werden aktuell verstärkt Lehrstellen von den Betrieben ausgeschrieben. Man möchte mit der Reihe "Lehre statt Leere" die Jugendlichen in der Region halten, und diese letztendlich damit auch stärken. Petra Josefus vom...

AMS Voitsberg hilft bei der Lehrstellensuche

Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels ist eine gute und fundierte Ausbildung von immenser Bedeutung. Mit der Ausbildungspflicht gibt es für Erziehungsberechtigte seit 1.7.2017 die gesetzliche Verpflichtung, dass Jugendliche zwischen 15 und 18 Jahren nach Abschluss der Pflichtschule eine weiterführende Schule, eine adäquate Ausbildung oder eine Lehre absolvieren müssen. Viele Schulen bereiten die Jugendlichen mit Informationsangeboten und Praktikumsmöglichkeiten auf "das Leben nach der...

Anstieg der Arbeitslosigkeit im Bezirk um 2,6 Prozent

Die aktuelle Arbeitsmarktlage im Arbeitsmarktbezirk Deutschlandsberg Ende Mai 2016: BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Die Arbeitslosigkeit ist laut der Auswertung vom AMS Regionalstelle Deutschlandsberg im Mai 2016 im Vergleich zum Mai des Vorjahres um 2,6 % gestiegen. Der Steiermark Schnitt liegt bei einem Plus von 1,0 %. Bei den Frauen gab es im Mai ein Plus von 7,2 %, bei den Männern hingegen waren um es 0,7 % weniger im Vergleich zum Vorjahresmonat. 339 Personen haben sich im Mai arbeitslos gemeldet...

Die Metallbranche ist eines der großen Hoffnungsgebiete im Bezirk. | Foto: ABV Metall
2

Lehre, wem Lehre gebührt

Ab in die Lehre. Wen Betriebe brauchen und was Jugendliche suchen. Die WOCHE liefert aktuelle Bezirksdaten. Die jüngsten Arbeitsmarktzahlen sind alles andere als erfreulich: Über 10% liegt derzeit die Arbeitslosenquote in unserem Bundesland, gegenüber dem Vorjahr bedeutet das ein Plus von 6,2 Prozent. Dieser Negativtrend liegt einerseits in einem geringen Stellenangebot, andererseits aber auch in mangelnder Qualifikation der Arbeitssuchenden. Daher kann die Wahl der richtigen Lehre Wegweiser...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.