Lehrstelle

Beiträge zum Thema Lehrstelle

Anzeige
Arbeiten im Familienbetrieb: Die Bäckerei Tengg sucht nach einem neuen Teammitglied. | Foto: Bäckerei Tengg

Bewerbung sofort möglich
Bäckerei Tengg sucht einen Bäcker-Lehrling

Die Bäckerei Tengg in Weiz erweitert ihr Team und ist auf der Suche nach einem Lehrling zur Bäcker/in. Bewerbungen sind ab sofort möglich. WEIZ. Seit über 60 Jahren sorgt die Bäckerei Tengg in Weiz dafür, dass ihre Kundinnen und Kunden in den Genuss verschiedenster Backwaren kommen. Dabei wird in dem Familienbetrieb auf hohe Qualität und Gemeinschaftsgeist Wert gelegt. Nun ist der Betrieb auf der Suche nach einem neuen Mitglied. Gesucht wird ein Bäcker-Lehrling (m/w/d). Die Bezahlung erfolgt...

  • Stmk
  • Weiz
  • Aus der Region
Lehrlingsausbilder Wolfgang Steinwender mit den PTS-Schülern Aurel, Marcel und Moritz, die gerne bei Sappi schnuppern möchten.  | Foto: Edith Ertl
8

Tage der Wirtschaft
Gratkorns PTS-Schüler suchen die passende Lehrstelle

Für Schüler der Polytechnischen Schule Gratkorn stellt dieses Schuljahr die Weichen für den künftigen Beruf. Zur Entscheidungsfindung stellten an drei Tagen 16 Betriebe der Region ihre Lehrberufe in der PTS vor. Mit dabei auch die vierten Klassen der Mittelschulen Gratkorn und Frohnleiten, die von Berufen erfuhren, von denen sie zuvor noch nie gehört hatten. GRATKORN. Bei den Graz-Linien sind 85 Straßenbahnen auf Schiene und 175 Busse täglich unterwegs, Für deren Instandhaltung braucht es...

Bgürgermeister Gerald Wonner, Lehrling Sophie Samberger und Amtsleiterin Sonja Simoner. | Foto: zVg

Aufgaben im Bürgerservice wachsen
Gössendorf: Lehrling in der Gemeindestube

Fündig wurde die Marktgemeinde Gössendorf nun auf der Suche nach einem neuen Lehrling. Als Glücksfall in Tagen wie diesen darf man bezeichnen, dass sich auf eine Ausschreibung der Marktgemeinde Gössendorf, die einen Verwaltungsassistenten-Lehrling suchte, gleich drei Bewerber gemeldet haben. GÖSSENDORF. Viele solche sicher nicht unattraktiver Ausbildungsangebote bleiben heute nämlich unbeantwortet. „Als wir vor 15 Jahren eine Lehrstelle ausgeschrieben haben, hatten wir noch 50 Bewerber“,...

Die Zahl der Lehrlinge ist heuer in der Coronakrise gesunken. | Foto: Land Tirol
2

Nicht nur wegen Corona-Krise
Immer weniger Jugendliche beginnen eine Lehre

Seit Beginn dieses Jahres ist die Zahl der Lehrlinge bis Ende Oktober gegenüber dem Stichtag im Vorjahr österreichweit um 8,9 Prozent gesunken. Lediglich 31.438 Jugendliche entschieden sich für eine Lehre. Besonders hoch war der Rückgang in Wien mit 14,5 Prozent sowie im Tourismus mit 26,2 Prozent. ÖSTERREICH. Laut Wirtschaftskammer ist die Corona-Krise für die Hälfte des Minus verantwortlich. Dank der Sonderregel, dass Schüler mit einem Fünfer aufsteigen durften, gab es weniger...

  • Adrian Langer
Anzeige
Vanessa Paris hat die Leidenschaft zur Patisserie entdeckt. Alex Doktor blieb nach der Lehre im Team vom "zum Dokl".  | Foto: Dokl
3

Wir stellen vor
Zum Dokl: Regionaler Arbeitgeber mit Vielfalt

Zum Dokl in Hofstätten: Einen Job suchen und eine Familie finden. Wir, das Rasthaus "zum Dokl", gehören zum Familienunternehmen Stiglechner Tankstellen und zählen mit fast 100-jährigem Bestehen zu den führenden mittelständischen Mineralölunternehmen Österreichs. So vielfältig wie unser Unternehmen – Seminarbetrieb, Autowäsche, Tankstelle, Restaurant und Hotel – sind auch unsere Jobprofile. Unsere Vision ist es, erste Wahl zu sein – als Arbeitgeber und Energielieferant in unserer Branche. "We...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Stolz auf ihre ausgezeichneten Lehrlinge: Rogner Bad Blumau-Direktorin Melanie Franke (7.v.r.) und Personalchef Thomas Scheuchl (l.) | Foto: Rogner Bad Blumau

Karriere mit Lehre
Lehrlinge des Rogner Bad Blumau sind ausgezeichnet

Rogner Bad Blumau setzt auf bestens ausgebildete Fachkräfte. BAD BLUMAU. Vom Koch über Gastronomiefachmann bis zum gewerblichen Masseur: 40 Lehrlinge in 11 verschiedenen Lehrberufen bildet das Rogner Bad Blumau aktuell aus. Der stattlich ausgezeichnete Lehrbetrieb ist damit einer der bedeutendsten Ausbildungsbetriebe der Steiermark. Von 15 Lehrlingen, die die Landesberufsschule absolvierten, haben 13 Lehrlinge mit einem ausgezeichneten und ein Lehrling mit einem guten Erfolg abgeschlossen. Von...

Julia Klug schloss ihre Lehre mit ausgezeichneten Erfolg ab, die BH Voitsberg mit Hannes Peißl an der Spitze, ist stolz auf sie. | Foto: BH Voitsberg

Verwaltungsassistenz
Auch in der BH Voitsberg ist eine Lehrstelle frei

Eine Lehrstelle zur Verwaltungsassistenz ist ausgeschrieben. VOITSBERG. Die Bezirkshauptmannschaft Voitsberg freut sich mit Julia Klug, die die Ausbildung zur Verwaltungsassistentin mit ausgezeichnetem Erfolg abgeschlossen hat und aus diesem Anlass von der Wirtschaftskammer Steiermark mit dem "Star of Styria" ausgezeichnet wurde. In diesem Zusammenhang wird auf die aktuelle Ausschreibung des Landes Steiermark für eine Lehrstelle zur Verwaltungsassistenz und um Bewerbungen unter...

Trainer Sascha Sander sieht großes Potenzial im 16-jährigen Albin. Die Ausbildung darf dabei aber nicht auf der Strecke bleiben.  | Foto: Hofbauer
2

Sport und Lehre
Nachwuchstalent der Kapfenberg Bulls auf der Suche nach einer Lehrstelle

Wie schwierig es ist, eine sportliche Karriere mit einer Lehrstelle zu verbinden, zeigt sich gerade in Kapfenberg. Albin Balic ist 16 Jahre alt, 201 Zentimeter groß und hat das Zeug, einmal ein ganz Großer im österreichischen Basketball zu werden. Mit seinen jungen Jahren muss er sich nun allerdings auch mit der Frage beschäftigen, was, wenn es nicht zum Profi reicht? Daher ist das junge Talent der Kapfenberger Bulls seit dem Sommer und der Beendigung der Fachschule in Kapfenberg intensiv auf...

Anzeige
Online, Video und Print - Lehrlingssuche 2.0 mit der WOCHE! | Foto: WOCHE
Video

VIDEO
Lehrlingssuche 2.0 mit der WOCHE

Per Video und klassischem Zeitungsinserat zum richtigen Lehrling. In Zeiten wo Smartphones und Social Media unser Leben stark mitgestalten, ist es auch im Marketingbereich unumgänglich, mit Bewegtbild zu arbeiten. Daher haben wir im Rahmen unserer Schwerpunktausgabe "Karriere mit Lehre" unser neues Projekt "Lehrlingssuche 2.0" gestartet. Die WOCHE Hartberg-Fürstenfeld bietet ab sofort auch Personal- bzw. Lehrlingssuche per Kurzvideo an. Damit wollen wir die Jugend direkt auf ihren Smartphones...

Die Veranstalter des 2. Lehrlings-Speed Dating freuen sich auf eine rege Teilnahme. Anmeldungen sind bis 8. September möglich! | Foto: Alfred Mayer

Bildungs- und Berufsmesse Hartberg
Zweites Lehrlings-Speed Dating in Hartberg

Am 4. und 5. Oktober wird auf der Hartberger Bildungs- und Berufsmesse zum zweiten Mal zum Lehrlings-Speed Dating geladen! HARTBERG. In 10 Minuten zum Traumjob: Beim Lehrlings-Speed Dating werden Jugendliche mit Unternehmen in der Region zusammengebracht. Die Wirtschaftsregion Hartberg lädt gemeinsam mit der Wirtschaftskammer Hartberg-Fürstenfeld und "Sales Teams & More" zum bereits zweiten Speed Dating für künftige Lehrlinge ein. Das neue Vermittlungsformat bietet Betrieben und Jugendlichen...

Über verschiedenste Lehrberufe in den Sparten Technik, Tourismus, Handel und Büro gibt es Informationen bei den Lehrstellenaktionstagen des AMS Deutschlandsberg.  | Foto: auremar/Fotolia.com

Überblick über Lehrberufe
Lehrstellenaktionstage des AMS Deutschlandsberg

Vom 11. bis zum 13. Februar finden im AMS Deutschlandsberg (Rathausgasse 5) Lehrstellenaktionstage statt. Hier erhalten Interessierte einen Überblick über die vielfältigen Lehrberufe und es bietet sich die Möglichkeit, Unternehmen kennenzulernen und sich bei diesen gleich persönlich vorzustellen. "Im besten Fall nimmst Du Deine Bewerbungsunterlagen mit - das erhöht Deine Chance auf Deinen Traumberuf", freut sich das Team des AMS Deutschlandsberg auf viele Besucher. 3 Tage, 3 Bereiche Am Montag,...

Die Schüler der Poly Gleisdorf sind bereits fleißig in der Berufsvorbereitung. | Foto: Poly Gleisdorf

Lehrstellen gefunden
Erste Lehrstellen für die Schüler der PTS Gleisdorf

Die ersten Lehrstellen darf die Polytechnische Schule Gleisdorf vermelden. Nach der ersten berufspraktischen Woche konnten bereits 6 Schüler (freiwilliges 10. Schuljahr) in die Arbeitswelt entfliehen, da sie eine Lehrstelle gefunden haben. Die nächste Praxiswoche findet bereits in der letzten Novemberwoche statt. Im Trainingscenter der Arbeiterkammer in Graz fand für die Schüler ein Workshop im Rahmen des Bewerbungstrainings statt (Veranstalter: Arbeitswelt und Schule, Arbeiterkammer). Der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Einsatz für die Lehre: Die Grazer NR Martina Kaufmann | Foto: Wirtschaftsbund

Martina Kaufmann: 13 neue Berufsbilder für 2.000 Lehrlinge

Lehrlingsoffensive hat laut Kaufmann viele positive Aspekte und Auswirkungen. Die Grazer Nationalratsabgeordnete Martina Kaufmann hat in ihrer Funktion als Bereichssprecherin für Berufsausbildung und Lehre eine Lehrlingsoffensive gestartet. "Die Offensive bietet neue Perspektiven für junge Menschen", sagt Kaufmann. So wurden 13 neue Berufsbilder für rund 2.000 Lehrlinge geschaffen. "Die auf den Weg gebrachten Reformen sind ein wichtiger Schritt hin zu einer echten Aufwertung des Lehrberufes....

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Markus Kopcsandi | Foto: KK

Die Lehrstelle ist ein Ort für Stolz!

Das Image der Lehre war zuletzt angeschlagen. Nun ist wieder ein leichter Aufschwung zu verspüren. 4.656 junge Steirer haben sich 2016 für eine Karriere mit Lehre entschieden – somit ist die Zahl der Lehrlinge erstmals seit fünf Jahren nicht rückläufig. In unserem Bezirk starteten im Vorjahr 277 Lehrlinge – 885 sind es aktuell in Summe – ihre Fachausbildung. Dass wir Fachkräfte brauchen, steht außer Frage. Um dies zu belegen, braucht es keine Vielzahl an Statistiken. Wer regelmäßig einen Blick...

Franz Hansbauer, Geschäftsstellenleiter
1

Mit der richtigen Bewerbung zur Lehrstelle!

Wer sich mit Arbeitsmarktpolitik beschäftigt, wird feststellen, dass die Arbeitslosenrate sehr hoch ist und dass immer mehr Menschen auf der Suche nach einem passenden Job sind. Ganz besonders betroffen macht es, wenn man die Zahlen genau unter die Lupe nimmt und bemerkt, dass trotz positivem Trend, eine Vielzahl an Jugendlichen unter der Masse der Arbeitslosen ist. Und zwar jene Jugendlichen, die sich dazu entschlossen haben, keine fortführende Schule zu besuchen, sondern einen Beruf zu...

Meet your Job - dieser Lehrlingsinfotag im Rathaus soll eine erste Kontaktmöglichkeit für Jugendliche und Unternehmen bieten. | Foto: Robert Kneschke - Fotolia

Meet your job – der Lehrlingsinfotag in Graz

Lehrstelle in Graz gesucht? Am 9. Juni 2015 stellen ausgewählte Unternehmen ihr Angebot Grazer Jugendlichen im Rathaus vor. „Meet your job – der Lehrlingsinfotag in Graz“ richtet sich an Jugendliche in Graz und Umgebung, die auf der Suche nach einer Lehrstelle für Ausbildungsstart Sommer/Herbst 2015 sind. Bei der Veranstaltung präsentieren regionale Unternehmen unterschiedlicher Branchen ihre Ausbildungsangebote, beantworten die Fragen der Jugendlichen und geben einen Einblick in die...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller

Lehrstelle vs Sport

Was sagt man zu folgender Aussage? Meine Tochter (14J. Handballerin) hatte heute ein Vorstellungsgespräch bei einem Amt (vom Staat bezahlte Mitarbeiter) in Bruck (diese gibt es in jedem Bezirk) und es ist folgendes gesagt worden: Deinen Aufnahmetest hast du spitze geschafft, aber du mußt dich entscheideb, ob du Sport machst oder lieber Arbeiten gehst, denn alle Unfälle die dir beim Sport passieren und du dann nicht arbeiten gehen kannst, werden dir vom Urlaub abgezogen und nicht als...

Im Internet gibt es viele Portale, die jungen Menschen helfen, eine Lehrstelle zu finden. | Foto: Foto: mev.de

Lehrstellensuche rechtzeitig beginnen

Für einen Lehrbeginn im September ist es höchste Zeit, mit der Suche zu beginnen. Einen Überblick über alle Betriebe, die Lehrlinge ausbilden, bietet die Seite lehrbetriebsuebersicht.wko.at. Es macht Sinn, solche Betriebe anzuschreiben. Freie Lehrstellen, die der Wirtschaftskammer oder dem Arbeitsmarktservice gemeldet werden, findet man außerdem auf der Seite wko.at/lehrstellen. Auch in Tageszeitungen, Bezirks- und Regionalzeitungen sowie Stadtmagazinen finden sich häufig Anzeigen zu freien...

Eine Lehrstelle als Ziel

13 Lehrstellen und zwei Jobs zählen zu aktuellen Erfolgen des LFI in Feldbach. 1972 wurde das Ländliche Fortbildungsinstitut Steiermark gegründet. Zwei Jahre später wurden bereits Kurse im Auftrag des Arbeitsmarktservice durchgeführt. Am Standort Feldbach bietet das LFI das Beratungsbüro für Einzelberatungen und Coachings, die "Perspektivenwerkstatt" und die überbetriebliche Lehrausbildung. Im Mittelpunkt stehen die Berufsorientierung und das Finden einer Lehrstelle. 13 Lehrstellen ergatterten...

Michael Steinwender schreibt pro Woche bis zu zwei Bewerbungen | Foto: geopho.com

Kein Erfolg trotz 100 Bewerbungen

Michael Steinwender ist stark sehbehindert und findet keine Lehrstelle. Doch er gibt nicht auf. Wer glaubt, dass Michael Steinwender (26) Probleme im Alltag hat, der irrt gewaltig. Trotz seiner starken Sehbehinderung meistert der junge Mann sein Leben mit Bravour. Das Einzige, was ihm Sorgen bereitet, ist seine berufliche Zukunft. Trotz Selbstständigkeit findet er einfach keine Lehrstelle für seinen Traumberuf EDV-Techniker. „Die meisten Firmen haben wohl einfach Angst“, meint er betrübt....

  • Stmk
  • Graz
  • Jasmin Fuchs

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.