Lehrlingstalk
Winkelbauer geht neue Wege in der Lehrlingssuche

Lehrling Andreas sprach live im Interview mit Christine Pichler (Marketing-Leiterin bei Winkelbauer) über seine Arbeit. | Foto: Winkelbauer
6Bilder
  • Lehrling Andreas sprach live im Interview mit Christine Pichler (Marketing-Leiterin bei Winkelbauer) über seine Arbeit.
  • Foto: Winkelbauer
  • hochgeladen von Nadine Ploder

Um Jugendliche gleich direkt im Entscheidungsprozess ihrer zukünftigen Berufswahl zu erreichen, hat die Firma Winkelbauer erstmalig einen interaktiven Online-Lehrlingstalk gestartet.

Seit jeher ist die Lehre eines der Erfolgsrezepte beim Maschinenbaubetrieb Winkelbauer in Anger. Die ersten Lehrlinge wurde bereits in den in den späten 40er Jahren im Familienunternehmen ausgebildet und sind bis heute fixer Bestandteil des Erfolges.

„Top ausgebildete Fachkräfte sind seit jeher gefragt und man kann auch sagen, dass eine fundierte Fachausbildung äußerst krisenfest ist. Ein Lehrabschluss und das Engagement zur Weiterbildung ermöglicht unterschiedlichste Karrierewege. So sind viele unserer ehemalige Lehrlinge heute in Führungspositionen. Allein heuer wollen wir 10 neue Lehrlinge aufnehmen”, betont Geschäftsführer Michael Winkelbauer.

Erfolgreicher Versuch

"Die digitale Informationsveranstaltung rund um die Lehre bei Winkelbauer war ein voller Erfolg", sagt Marketing-Leiterin Christine Pichler von Winkelbauer. Mit Videos und Live-Interviews – mit Geschäftsführer Michael Winkelbauer, ehemaligen und aktuellen Lehrlingen – hat die Firma Winkelbauer Jugendlichen einen Einblick ins Unternehmen und in die Welt der Lehre gewährt. Mehr als acht Schulen aus der Region nahmen mit über 250 Schülern daran teil –
darunter die Polytechnische Schulen in Birkfeld, Weiz und Pischelsdorf sowie die Mittelschulen in Anger, Weiz und St. Ruprecht.
In 45 Minuten wurde dabei die Lehrlingsausbildung der Firma in all ihren Facetten beleuchtet sowie die sieben Ausbildungswege und die damit einhergehenden Karrierechancen.

Geschäftsführer Michael Winkelbauer und Marketing-Leiterin Christine Pichler führten durch den Online-Lehrlingstalk. | Foto: Winkelbauer
  • Geschäftsführer Michael Winkelbauer und Marketing-Leiterin Christine Pichler führten durch den Online-Lehrlingstalk.
  • Foto: Winkelbauer
  • hochgeladen von Nadine Ploder

Interaktives Treffen

Besonders dabei war, dass die Schüler während des Livestreams ihre Fragen direkt via WhatsApp ins Sendestudio schicken konnten, welche dann live beantwortet wurden. Auch auf Facebook konnten Interessierte an der Livesendung teilnehmen. Allein über 900 Seitenaufrufe gab es beim Online Lehrlingstalk am 8. April. Die Resonanz und das Interesse der Schüler war groß, was an der großen Anzahl der Fragen zu messen ist. 
Vor allem die Aufgaben in den einzelnen Lehrberufen oder das Gehalt interessierte die Jugendlichen besonders. Aber auch, ob die Lehrstellen für Mädchen interessant wären. Stolz erzählt Marketing-Leiterin Christine Pichler, dass derzeit drei Mädchen die Lehre bei ihnen absolvieren und insgesamt 25 Frauen im Unternehmen beschäftigt sind. 20 Jugendliche lernen derzeit einen Beruf in der Firma und weitere 10 werden heuer aufgenommen.

„Es ist besonders schön, dass so viele Jugendliche Interesse an der Lehre und an unserem Familienunternehmen gezeigt haben. Wir danken allen Schulen und Direktoren, die es uns ermöglicht haben, unseren Online Lehrlingstalk durchzuführen. Wir hoffen, dass unser Online-Event Früchte trägt und freuen uns auf viele Bewerbungen“, betont Firmenchef Michael Winkelbauer.

Livestream verpasst?

Wer das Online-Event verpasst hat, hat die Möglichkeit die Sendung auf der Winkelbauer Facebook-Seite und unter winkelbauer.com/winkelbauer-lehrlingstalk nachzusehen.
Alles Wissenswerte rund um die sieben Ausbildungsmöglichkeiten bei Winkelbauer sowie alle Informationen zur Bewerbung gibt es auf der Winkelbauer Website. Bei Fragen kann man sich direkt telefonisch an Caroline Muhr 03175/7110 – 255 oder per Mail an bewerbungen@winkelbauer.com wenden.

Wir berichteten bereits:

Lieb rückt die Lehrlinge online ins Rampenlicht

Winkelbauer holt Jugendliche ins Gespräch
Lehrling Andreas sprach live im Interview mit Christine Pichler (Marketing-Leiterin bei Winkelbauer) über seine Arbeit. | Foto: Winkelbauer
Geschäftsführer Michael Winkelbauer und Marketing-Leiterin Christine Pichler führten durch den Online-Lehrlingstalk. | Foto: Winkelbauer
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Mobilität für alle Generationen. Das Auto-Motor-Magazin 2025 stellt die Fachbetriebe im Bezirk Weiz vor. | Foto: AdobeStock/Alexey Kuznetsov
3

Motor & Mobilität Weiz
Frischer Wind auf vier Rädern

Innovative Modelle, umfassende Services und neue Wege zur Mobilität – die Autowelt befindet sich im Wandel und die Autohäuser im Bezirk Weiz müssen den Puls der Zeit treffen. MeinBezirk Weiz präsentiert das breite Spektrum der Anbieter direkt in der Region.  WEIZ. Die Automobilbranche steht nie still – und das Jahr verspricht jede Menge spannende Neuheiten. Ob sportlicher Cityflitzer, luxuriöses SUV oder vollelektrischer Familienwagen: Die aktuellen Modelle verschiedenster Marken setzen neue...

In der Bankstelle Birkfeld wurde nicht nur funktionale Effizienz, sondern auch ein angenehmes Ambiente geschaffen. | Foto: Ramona Kielnhofer
6

Raiffeisenbank Oststeiermark Nord
Neuer Glanz im Herzen von Birkfeld

Nach einer umfassenden Generalsanierung zeigt sich die Raiffeisenbank Oststeiermark Nord in Birkfeld moderner, nachhaltiger und kundenfreundlicher denn je. Ein durchdachtes Raumkonzept, technische Innovationen und ein klares Bekenntnis zur Region machen die neue Bankstelle zu einem starken Impulsgeber für die Zukunft. BIRKFELD. Mehr Raum, mehr Service, mehr Zukunft: Die Generalsanierung der Raiffeisenbank Birkfeld bringt frischen Wind ins Zentrum der Region. Mitten im Herzen von Birkfeld wurde...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Die engagierten Kinder des Kindergemeinderates hingen zehn Nistkästen auf und leisteten somit einen wertvollen Beitrag für Tier- und Naturschutz. | Foto: Gemeinde Fladnitz
9

Ortsreportage
Eine Gemeinde mit viel frischem Wind

Fladnitz an der Teichalm steht nicht still – von der umfassenden Schulsanierung über engagierte Kinder- und Vereinsarbeit bis hin zum nachhaltigen Klimaschutz. Die steirische Gemeinde zeigt, wie viel Herz, Tatkraft und Weitblick in einer kleinen Ortschaft stecken können. FLADNITZ AN DER TEICHALM. Es ist ein frischer Frühlingswind, der einem da entgegenweht, wenn man mit offenem Fenster die Straße Richtung Teichalm fährt und sich das idyllisch gelegene Fladnitz vor einem auftut. Und der frische...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Anzeige
Die Badesaison ist eröffnet. Um den Badetag sicher und rücksichtsvoll zu begehen, gilt es einige Regeln zu beachten.  | Foto: panthermedia
5

Raus ins Freie
Grillen im Garten, Badespaß und Genuss in den Gastgärten

Die Temperaturen steigen, die Tage werden länger – endlich ist es wieder Zeit, die warme Jahreszeit in vollen Zügen zu genießen. „Raus ins Freie!“ lautet das Motto, das nach dem langen Winter nicht nur Körper und Seele, sondern auch unsere Region aufblühen lässt. Ob im kühlen Nass, am heimischen Grill oder bei einem gemütlichen Treff im Gastgarten. BEZIRK WEIZ. Unsere regionalen Schwimmbäder haben wieder geöffnet und laden mit gepflegten Liegewiesen, sauberen Becken und familienfreundlichem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.