Lehrlingstalk
Winkelbauer geht neue Wege in der Lehrlingssuche

- Lehrling Andreas sprach live im Interview mit Christine Pichler (Marketing-Leiterin bei Winkelbauer) über seine Arbeit.
- Foto: Winkelbauer
- hochgeladen von Nadine Ploder
Um Jugendliche gleich direkt im Entscheidungsprozess ihrer zukünftigen Berufswahl zu erreichen, hat die Firma Winkelbauer erstmalig einen interaktiven Online-Lehrlingstalk gestartet.
Seit jeher ist die Lehre eines der Erfolgsrezepte beim Maschinenbaubetrieb Winkelbauer in Anger. Die ersten Lehrlinge wurde bereits in den in den späten 40er Jahren im Familienunternehmen ausgebildet und sind bis heute fixer Bestandteil des Erfolges.
„Top ausgebildete Fachkräfte sind seit jeher gefragt und man kann auch sagen, dass eine fundierte Fachausbildung äußerst krisenfest ist. Ein Lehrabschluss und das Engagement zur Weiterbildung ermöglicht unterschiedlichste Karrierewege. So sind viele unserer ehemalige Lehrlinge heute in Führungspositionen. Allein heuer wollen wir 10 neue Lehrlinge aufnehmen”, betont Geschäftsführer Michael Winkelbauer.
Erfolgreicher Versuch
"Die digitale Informationsveranstaltung rund um die Lehre bei Winkelbauer war ein voller Erfolg", sagt Marketing-Leiterin Christine Pichler von Winkelbauer. Mit Videos und Live-Interviews – mit Geschäftsführer Michael Winkelbauer, ehemaligen und aktuellen Lehrlingen – hat die Firma Winkelbauer Jugendlichen einen Einblick ins Unternehmen und in die Welt der Lehre gewährt. Mehr als acht Schulen aus der Region nahmen mit über 250 Schülern daran teil –
darunter die Polytechnische Schulen in Birkfeld, Weiz und Pischelsdorf sowie die Mittelschulen in Anger, Weiz und St. Ruprecht.
In 45 Minuten wurde dabei die Lehrlingsausbildung der Firma in all ihren Facetten beleuchtet sowie die sieben Ausbildungswege und die damit einhergehenden Karrierechancen.

- Geschäftsführer Michael Winkelbauer und Marketing-Leiterin Christine Pichler führten durch den Online-Lehrlingstalk.
- Foto: Winkelbauer
- hochgeladen von Nadine Ploder
Interaktives Treffen
Besonders dabei war, dass die Schüler während des Livestreams ihre Fragen direkt via WhatsApp ins Sendestudio schicken konnten, welche dann live beantwortet wurden. Auch auf Facebook konnten Interessierte an der Livesendung teilnehmen. Allein über 900 Seitenaufrufe gab es beim Online Lehrlingstalk am 8. April. Die Resonanz und das Interesse der Schüler war groß, was an der großen Anzahl der Fragen zu messen ist.
Vor allem die Aufgaben in den einzelnen Lehrberufen oder das Gehalt interessierte die Jugendlichen besonders. Aber auch, ob die Lehrstellen für Mädchen interessant wären. Stolz erzählt Marketing-Leiterin Christine Pichler, dass derzeit drei Mädchen die Lehre bei ihnen absolvieren und insgesamt 25 Frauen im Unternehmen beschäftigt sind. 20 Jugendliche lernen derzeit einen Beruf in der Firma und weitere 10 werden heuer aufgenommen.
„Es ist besonders schön, dass so viele Jugendliche Interesse an der Lehre und an unserem Familienunternehmen gezeigt haben. Wir danken allen Schulen und Direktoren, die es uns ermöglicht haben, unseren Online Lehrlingstalk durchzuführen. Wir hoffen, dass unser Online-Event Früchte trägt und freuen uns auf viele Bewerbungen“, betont Firmenchef Michael Winkelbauer.
Livestream verpasst?
Wer das Online-Event verpasst hat, hat die Möglichkeit die Sendung auf der Winkelbauer Facebook-Seite und unter winkelbauer.com/winkelbauer-lehrlingstalk nachzusehen.
Alles Wissenswerte rund um die sieben Ausbildungsmöglichkeiten bei Winkelbauer sowie alle Informationen zur Bewerbung gibt es auf der Winkelbauer Website. Bei Fragen kann man sich direkt telefonisch an Caroline Muhr 03175/7110 – 255 oder per Mail an bewerbungen@winkelbauer.com wenden.
Wir berichteten bereits:






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.