Tag der Lehre

Beiträge zum Thema Tag der Lehre

Am 24. November lädt AT&S zum „Tag der Lehre“. | Foto: AT&S
2

AT&S
Mit einer Lehre die Zukunft der Hightech-Welt mitgestalten

Am Freitag, 24. November, bietet der Leobener Leiterplattenhersteller AT&S im Zuge seines „Tages der Lehre“ einen exklusiven Blick hinter die Kulissen des Technologieunternehmens, um so weitere junge Menschen für eine Lehrausbildung zu begeistern.  LEOBEN. Viele Jugendliche nutzen Hightech von AT&S, ohne es zu wissen. Wenn sie mit ihrem Handy auf Social Media unterwegs sind, mit der Pulsuhr oder der Actionkamera beim Sport, beim Streamen ihrer Lieblingsserien, beim Gaming oder wenn sie Bilder...

Das KGT Forum eignet sich für Sitzungen, Schulungen und Veranstaltungen. | Foto: KGT Gebäudetechnik GmbH
2

Feldbach
"KGT Gebäudetechnik" investiert in die Zukunft

Die Zukunft eines erfolgreichen Unternehmens sind seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die "KGT Gebäudetechnik" in Feldbach investierte daher in zwei neue Projekte, um das Arbeitsumfeld und Arbeitsklima noch angenehmer zu gestalten. FELDBACH. Zwei neue topmoderne Einrichtungen sollen in Kürze für noch attraktivere Arbeitsbedingungen bei der KGT sorgen. Das „KGT Forum“ im Erdgeschoss ist bereits fertiggestellt. Die Räumlichkeiten bieten bis zu 115 Personen Platz und dienen Mitarbeiterinnen...

Wirtschaftskammer Bruck-Mürzzuschlag
Tag der Lehre in Mariazell

Kürzlich fand im Mariazellerland der „14. Tag der Lehre“ statt. Heuer nahmen 23 regionale Betriebe an der Veranstaltung, die in Kooperation mit der Wirtschaftskammer Bruck-Mürzzuschlag organisiert wurde, teil. Nach einer kurzen Begrüßung sowie allgemeinen Informationen in der Mittelschule (MS) und Polytechnischen Schule (PTS) Mariazell, öffneten die Betriebe für die Schüler der vierten Klassen sowie der Polytechnischen Schule ihre Türen. Alle Schüler hatten die Möglichkeit, vier heimische...

Zum Lehrabschluss auf dem zweiten Bildungsweg
Für den Lehrabschluss ist es nie zu spät

Das SZF Fürstenfeld "entlässt" jährlich rund 30 Fachkräfte nach erfolgreichem Lehrabschluss in die Arbeitswelt. Im Schulungszentrum Fohnsdorf am Standort Fürstenfeld (SZF) werden in enger Abstimmung mit dem Arbeitsmarktservice (AMS) Fachkräfte in den Berufen Elektrotechniker, Mechatroniker, Maschinenbautechniker, Stahlbautechniker und Zerspanungstechniker  im Modularsystem ausgebildet. Die Lehre auf dem zweiten Bildungsweg dauert rund eineinhalb Jahre bis zur Lehrabschlussprüfung. Entsprechende...

Foto: PTS Mariazell
4

Tag der Lehre

Am 16. Oktober fand im Mariazellerland und im Raum Aflenz-Turnau bereits zum neunten Mal der „Tag der Lehre“ statt. 70 Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Klassen der NMS und PTS Mariazell und interessierte Teilnehmer der NMS Thörl hatten gemeinsam mit ihren Eltern die Möglichkeit, 25 heimische Lehrbetriebe zu besichtigen und dabei erste Kontakte zu den zukünftigen Ausbildungsfirmen zu knüpfen. Das Ziel dieser Veranstaltung, organisiert von der Polytechnischen Schule Mariazell und...

Gesucht: Österreichs beste Lehrbetriebe

Das Rennen um die begehrte Fit for Future-Auszeichnung ist wieder eröffnet. Das Wirtschaftsministerium prämiert zum fünften Mal in den Kategorien Klein-, Mittel- und Großbetrieb 
Österreichs beste Lehrbetriebe. Im Fokus stehen Qualität, Innovation und Nachhaltigkeit in der Lehrlingsausbildung. Das beste Projekt zum Thema „Diversity: Zeichen setzen – Vielfalt nutzen" wird mit einem Sonderpreis ausgezeichnet. Wer kann teilnehmen? Teilnehmen können alle Unternehmen und Einrichtungen, die Lehrlinge...

Besuch bei größtem Lehrlingsbetrieb: LH Hans Niessl, Lehrlingsmädchen Salome Siblova (Landessiegerin und Dritte beim Bundeslehrlingswettbewerb) und Prokurist Dr. Leonard Schneemann | Foto: Landesmedienservice
3

32 Lehrlinge bei der Kurbad Tatzmannsdorf AG

Tourismus-Paradebetrieb ist Landesmeister bei der Ausbildung von Lehrlingen Kein burgenländischer Betrieb bildet so viele Lehrlinge aus wie die Kurbad Tatzmannsdorf AG. Aktuell hat das Unternehmen 32 junge Mädchen und Burschen unter seine Fittiche genommen. „Die Kurbad Tatzmannsdorf AG ist in vieler Hinsicht ein Vorbild. Sie unterscheidet sich von vielen anderen Unternehmen nicht nur darin, dass hier die Ausbildung junger Nachwuchskräfte sehr ernst genommen wird. 94 Prozent der Beschäftigten im...

Tag der Lehre: 29. – 30. Oktober. Jetzt anmelden!

(fsp). Österreichs größte Lehrlingsmesse findet heuer unter dem neuen Namen „Lehreleiter“ erstmals an zwei Tagen, am 29. und 30. Oktober 2014, im Wiener MAK statt. Am 29. Oktober von 17 bis 19 Uhr besteht für berufstätige Eltern heuer auch die Möglichkeit, die Veranstaltung auch in den Abendstunden zu besuchen. Bei rund 50 Topunternehmen und Beratungsinstitutionen gibt es alle Infos zur Lehre aus erster Hand. Der Eintritt ist nach Anmeldung frei. Für den Besuch des Events sollten rund zwei...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.