Tagebuch einer Biene

Beiträge zum Thema Tagebuch einer Biene

Am 25. April findet in Wartberg das „Frühlingsfest der bienenfreundlichen Gemeinde“ statt. | Foto: Gemeinde Wartberg

Im Zeichen der Biene
Frühlingsfest für Groß und Klein im VAZ Wartberg

Am 25. April findet in Wartberg das „Frühlingsfest der bienenfreundlichen Gemeinde“ statt. WARTBERG. Am Freitag, 25. April, 16 Uhr, findet das „Frühlingsfest der bienenfreundlichen Gemeinde“ im Wartberger Veranstaltungszentrum statt. Besuchende erwartet ein breit gefächertes Rahmenprogramm bestehend aus Bienenquiz, Verkostung von regionalen Honigerzeugnissen sowie einem Schaubienenstock. Dieser bietet hautnahe Einblicke in den Bienenalltag. Film „Tagebuch einer Biene“Bei einem...

Das Tagebuch der Biene kehrte wieder im Bezirk ein - diesmal in Peggau. | Foto: Boris Pruntsch
4

Naturfilmevent in Peggau
Ein Nachmittag im Zeichen der Bienen

Peggau stand dieser Tage ganz im Zeichen der summenden Bestäuber: Das Naturfilmevent Tagebuch einer Biene lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher in die Gemeinde und sorgte für einen informativen wie berührenden Nachmittag rund um die faszinierende Welt der Bienen. PEGGAU. Ursprünglich für 80 Gäste geplant, fanden sich letztlich 120 Natur- und Bienenfreunde ein, um gemeinsam diesen einzigartigen Film zu erleben. Eingeladen hatten die ÖVP Peggau sowie der Bauernbund Peggau-Deutschfeistritz,...

Der Obmann des Bienenzuchtvereins Feldbach, Alois Rauch (M.), rief zum Spenden auf. | Foto: BZV Feldbach
18

Naturfilm
"Tagebuch einer Biene" spielte in Feldbach 1.600 Euro ein

Beim Benefizkinonachmittag des Bienenzuchtvereins Feldbach kamen 1.600 Euro zugunsten steirischer Familien zusammen. Gezeigt wurde das "Tagebuch einer Biene". FELDBACH. Gut gefüllt war das Zentrum Feldbach, das kurzerhand zum Kinosaal umfunktioniert worden war. Rund 200 Besucherinnen und Besucher jeden Alters waren gekommen, um den Naturfilm „Tagebuch einer Biene“ zu sehen. Unter die Gäste mischten sich auch der Feldbacher Bürgermeister Josef Ober, Finanzreferentin Sonja Skalnik, Stadträtin...

Ernst Gödl, Barbara Eibinger-Miedl und Simone Schmiedtbauer dankten Boris Pruntsch (2.v.r.) für sein Engagement für Licht ins Dunkel. | Foto: privat
1 3

Tagebuch einer Biene
Werndorfer bringt Licht ins Dunkel

WERNDORF. Boris Pruntsch stellte sich für die Aktion Licht ins Dunkel in den Dienst der guten Sache. Der Werndorfer ist Imker und weiß um die Leistung der Bienen. Um dieses Wissen zu teilen, organisierte er Filmvorführungen im Cineplexx und Schubert-Kino, wo nach Anmeldung der Film „Tagebuch einer Biene“ kostenlos besucht werden konnte. Die ersten Aufführungen sahen 450 Menschen, darunter zahlreiche Politiker. „Bienen sind wichtig für die Natur und unsere Versorgung mit Lebensmitteln“, sagte...

Boris Pruntsch will mit dem Film „Tagebuch einer Biene“  Kindern und Erwachsenen das Wunder Biene näherbringen. | Foto: Edith Ertl
1 5

Kostenloser Kinobesuch: Leben der Bienen
Bienen bringen Licht ins Dunkel

Seit einem Jahr arbeitet  Imker Boris Pruntsch an einem Projekt, das seine soziale Kompetenz mit der Leidenschaft für Bienen verbindet. Er bringt den Film „Tagebuch einer Biene“ in die Grazer Kinos Cineplexx und Schubert, statt eines Eintritts am 3., 10. und 17. Dezember bittet ein Bienenstock um eine Spende für Licht ins Dunkel. WERNDORF. „Mit 15 Jahren habe ich 30 Bienenvölker auf dem Bauernhof meiner Großeltern betreut. Der Großvater saß im Rollstuhl neben dem Bienenhaus und hat mir die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.