Tagebuch

Beiträge zum Thema Tagebuch

Chris unser Sonnenschein
6 16 7

Winter ....

und weihnachtlich glänzet der Wald .... /p>

  • Scheibbs
  • Heidemarie Rottermanner
Franz Eppensteiner aus Steinakirchen am Forst
5 3

Franz Eppensteiner

Sonntag 3. Jänner 2016 im Pfarrsaal Steinakirchen am Forst. Der junge Musiker und Songwriter Franz Eppensteiner erzählt vor interessierten Besuchern von seiner Wahlheimat Shanghai, China. Er unterrichtet dort Kinder und Jugendliche als Musiklehrer. Der begabte Musiker widmet sich nicht nur seiner Musik sondern hat auch die Initiative „I wanna see your smile“ ins Leben gerufen um Kindern mit Behinderung zu unterstützen. Gemeinsam mit einer, dort im Land tätigen chinesischen Organisation, soll...

  • Scheibbs
  • Heidemarie Rottermanner
4 15

In der Neujahrsnacht

In der Neujahrsnacht Die Kirchturmglocke schlägt zwölfmal Bumm. Das alte Jahr ist wieder mal um. Die Menschen können sich in den Gassen vor lauter Übermut gar nicht mehr fassen. Sie singen und springen umher wie die Flöhe und werfen die Mützen in die Höhe. Der Schornsteinfegergeselle Schwärzlich küsst Konditor Krause recht herzlich. Der alte Gendarm brummt heute sogar ein freundliches: Prosit zum neuen Jahr. Joachim Ringelnatz (1883-1934)

  • Wien
  • Favoriten
  • Renate Blatterer
4 35

Ein Jahr geht zu Ende

Das Jahr 2015 ist bald Geschichte. Es war eine spannende Zeit mit viel SCHÖNEM und sehr viel TRAURIGEM. Ich bin dankbar für Menschen an meiner Seite auf die ich mich verlassen kann, dankbar dafür, dass ich in einer wunderbaren Gegend zu Hause sein darf. Dankbar, dass ich mit viel Natur und vielen Tieren umgeben bin. Ich werde mich auch weiterhin dafür einsetzen, dass Menschen, Natur und besonders die Tiere meine Stimme bekommen und gehört werden. Dankbar bin ich für Gott an meiner Seite, der...

  • Scheibbs
  • Heidemarie Rottermanner
1 6

Herzlichen Dank an........

Einmal im Jahr möchte ich es gerne erwähnen die meine Gruppen die ich hier eröffnet habe ganz herzlich bedanken, für Ihre Einträge. Denn ohne Einträge kann ja eine Gruppe „nicht leben“. Herzlichen Dank und alles Gute für 2016 wünscht Renate Blatterer

  • Wien
  • Favoriten
  • Renate Blatterer
4 11

Die Sternsinger sind wieder unterwegs

Es ist erstaunlich wie viele Kinder und Jugendliche sich für die gute Sache einsetzen. Auch heuer sind in der Pfarre Randegg wieder 16 Gruppen von Kindern, Jugendliche und ihren erwachsenen Betreuern im Pfarrgebiet unterwegs. Mit Liedern und Texten bitten die Kinder bei den Menschen um ihre Spende für Menschen in Not. Dieses Jahr wird ein Projekt in Nordost Indien unterstützt: In Nordost-Indien haben gewalttätige Konflikte zwischen Volksgruppen fatale Folgen. Viele Schulen, Spitäler und Häuser...

  • Scheibbs
  • Heidemarie Rottermanner
2 11

Adam und Eva

man nennt sie Adam und Eva, diese Zwei. Adam und Eva Platzerl in Pyhra bei St. Pölten.

  • Scheibbs
  • Heidemarie Rottermanner
1 6

Denkt euch, ich habe das Christkind gesehen..

Denkt euch, ich habe das Christkind gesehen Anna Ritter (1865-1921) Denkt euch, ich habe das Christkind gesehen! Es kam aus dem Walde, das Mützchen voll Schnee, mit rotgefrorenem Näschen. Die kleinen Hände taten ihm weh, denn es trug einen Sack, der war gar schwer, schleppte und polterte hinter ihm her. Was drin war, möchtet ihr wissen? Ihre Naseweise, ihr Schelmenpack - denkt ihr, er wäre offen der Sack? Zugebunden bis oben hin! Doch war gewiss etwas Schönes drin! Es roch so nach Äpfeln und...

  • Wien
  • Favoriten
  • Renate Blatterer
2 5

Ich wünsche euch allen ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest

Eine etwas andere Weihnachtsgeschichte! Die Kirche war hell erleuchtet. In den vorderen Bänken saßen erwartungsvoll die Kinder mit ihren Laternen. Am Chor übten die Volksschulkinder mit der Frau Lehrer. Mütter, Väter, Onkel, Tanten, ältere Geschwister, ja beinahe der ganze Ort versammelte sich zur Kindermette. Laut und ungestüm jubelte nun die Orgel und die jugendlichen Stimmen begleiteten den Einzug des Herrn Pfarrer und seiner zahlreichen Ministranten. Festlich, in weißen Gewändern, schritten...

  • Scheibbs
  • Heidemarie Rottermanner
1 5

Advent 23.12.2015

So müsste Weihnachten sein: Kein Geschrei und kein Treiben, Recht still müsst es bleiben. Nicht Feind sein, kein Streit, voll Erwartung die Leit. Nur Frieden und Ruh von an Krieg gar keine Spur, dass niemand weinen müsst auf Erden und alle glücklich könnten werden! Kein Hunger, keine Not, für einen jeden Brot, dass kein Kind schreit vor Schmerz, das wär Weihnachten fürs Herz! Viel Lieb´ für an jeden und das alle miteinand reden. Das Leid miteinand tragen da müsste keiner verzagen! Ein Kripperl,...

  • Wien
  • Favoriten
  • Renate Blatterer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.