Tagesmütter

Beiträge zum Thema Tagesmütter

Stadt? Land? Bund? Den Eltern ist egal, aus welchem Topf das Geld für die Kleinkindbetreuung kommt – Hauptsache es kommt.

Wartelisten bei Krippen lang

Kleinkindbetreuung für Unter-2,5-Jährige ist in Klosterneuburg mit Wartezeiten und hohen Kosten verbunden. KLOSTERNEUBURG (cog). Erst im letzten Herbst wurde in Kierling die Krabbelgruppe "Schneckenhaus" eröffnet, aber schon jetzt platzt sie aus allen Nähten. "Wir haben lange Wartelisten und der nächste Platz ist erst 2015 frei", erläutert die pädagogische Leiterin Rebekka Kapeller die Situation: "Der Bedarf für ein zweites Haus wäre in jedem Fall gegeben." Mindestens ein Jahr Wartezeit Im...

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner

Kombinierter Ausbildungslehrgang Tagesmutter/ -vater & Helfer/in

Mit einer Ausbildung zu zwei Berufen  Der OÖ Familienbund startet am 8. März 2013 einen kombinierten Lehrgang, mit dem die Absolvent/innen anschließend in 2 Berufen arbeiten können: als Tagesmutter/-vater und als Helfer/in in einem Kindergarten, einer Krabbelstube oder einem Hort. Anforderungen an die Interessenten: Der kombinierte praxisorientierte Lehrgang richtet sich an Frauen und Männer ab 18 Jahren, die Freude an der Arbeit mit Kindern haben, kommunikativ sind und an einer...

  • Linz
  • OÖ Familienbund Familienservicebüro

"Tagesmutter ist besser als Krabbelstube"

Der Linzer ÖVP-Landtagsabgeordnete Bernhard Baier möchte die steuerliche Entlastung von Mehrkindfamilien und Alleinverdienern forcieren. LINZ (ok). Der Linzer ÖVP-Landtagsabgeordnete Bernhard Baier möchte die steuerliche Entlastung von Mehrkindfamilien und Alleinverdienern forcieren. "Ziel ist ein steuerfreies Existenzminimum von jährlich 7000 Euro pro Kind", so Baier. Er möchte noch dazu, dass Familien mehr Wahlfreiheit zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf haben. Vor allem die...

  • Linz
  • Oliver Koch
Schärdings SPÖ-Stadtrat Günter Streicher möchte die Tür für eine Krabbelstube öffnen.
2

Krabbelstuben-Projekt in Schärding stößt Ortschefs sauer auf

Bereits 2009 forderte die Schärdinger SPÖ eine „Krabbelstube“. Ein Konzept steht bereits. Aufgrund eines attraktiven Finanzierungsmodells seitens des Landes sollen nun auch die Umlandgemeinden mit ins Boot geholt werden. Doch dort zeigt man sich alles andere als begeistert – oder gar uninformiert. SCHÄRDING (ebd). „Die Einrichtung einer Krabbelstube für die Kleinkinderbetreuung ist unumgänglich“, sagt der zuständige Schärdinger SPÖ-Stadtrat Günter Streicher. Ein fertiges und von der zuständigen...

  • Braunau
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.