Tamsweg

Beiträge zum Thema Tamsweg

Foto: Veranstalter

Kindermaskenball in Mauterndorf

Am Samstag, dem 9. Februar laden Prinz Erwin I. von Biegen und Brechen und Prinzessin Monika I. von Kind und Kegel zum Kindermaskenball ein. Unter dem Motto „Gefährliche Brandung - die rauschenden Nächte in Mauterndorf“ stehen neben dem Kindermaskenball noch die drei Faschingssitzungen (Freitag, 8. Februar um 20 Uhr, Sonntag, 10. Februar um 20 Uhr, Montag, 11. Februar um 20 Uhr) und der Elitemaskenball am Samstag, dem 9. Februar ab 21 Uhr am Programm. Große Dekorationen, viele Masken und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marlene Gappmayr
15

Frohe Weihnachten!

Weihnachten, die stillste Zeit im Jahr. Das Fest der Liebe. Das Fest der Geburt von Jesus. Die "stillste Zeit im Jahr" scheint eher die Lautestezu sein. Nicht nur wegen der dauernden Musikberieselung in den Geschäften und den Weihnachtsmärkten. Sondern auch wegen der Hektik und dem Stress, dem wir uns aussetzen. Und all das nur, weil wir die Menschen die wir lieben Beschenken möchten und mit unserer Familie ein friedliches, besinnungsvolles Weihnachtsfest feiern wollen. Es ist wohl eine Frage...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
Foto: ÖKB Mauterndorf

Mauterndorfer feiern mit Bundeshymne

Am Kameradschaftstag in Mauterndorf nahmen die Bürgermusik und -garde sowie Teile der Bevölkerung teil. Die Messe zelebriertere Monsignore Peter Paul Kahr. Am Ende der Feier wurde erstmals in der Kirche von allen Teilnehmern die österreichische Bundeshymne gesungen. Die Jahreshauptversammlung fand dann im Festsaal der Marktgemeinde Mauterndorf. Im Bild: Geehrte und ausgezeichnete Mauterndorfer Kameraden mit Funktionären und den Marketenterinnen Hilde Gell und Angelika Lindschinger.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
W. Aigner, S. Schreilechner, L. Fanninger, J. Lasshofer und J. Klammer. | Foto: Strabag

Lehrlinge bestehen mit Auszeichnung

MAUTERNDORF. Vor drei Jahren startete die „Strabag Mauterndorf“ mit der Lehrlingsausbildung. Heute darf gratuliert werden. Die beiden Lehrlinge Leonhard Fanninger (Tiefbauer) und Stephan Shreilechner (Bürokaufmann) haben vor kurzem ihre Lehrabschlussprüfung mit Auszeichnung bestandenen. Die Niederlassungsleitung sowie die Lehrlingsausbilder zeigen sich stolz auf diesen Erfolg und wird auch in Zukunft wieder Lehrlinge in ihrem Unternehmen ausbilden.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Gute Partner: Bernd Obst, Bgm. Wolfgang Eder, Günter Oellerich Kämmerer, Hilde Eder, Peti Gruber, Sepp Gruber. | Foto: Gmd. Mauterndorf

Mauterndorfer gute Partner seit 30 Jahren

Mauterndorf feiert das 30-jährige Bestehen der Partnerschaft mit Cadolzburg (Deutschland). MAUTERNDORF. Die Marktgemeinde Mauterndorf feiert heuer das 30-jährige Bestehen der Partnerschaft mit dem Markt Cadolzburg. Erst vor zwei Wochen wurde den Vertretern und Vereinsabordnungen aus Deutschland ein gemeinsames Programm geboten. Als Gastgeschenk brachten die Gäste die „Cadolzburger Maulaffen“ mit, die bei der Wolfgangkirche aufgestellt wurden. Sie sind dort jederzeit zu besichtigen. Der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Schlägerei: Polizei forscht Täter aus

MARIAPFARR. Am 6. Mai.2012 wurde in Mariapfarr im Zuge einer tätlichen Auseinandersetzung vor einem Lokal ein 26-jähriger Mauterndorf von vorerst unbekannten Personen zu Boden gerissen, getreten und geschlagen. Dadurch erlitt er Verletzungen im Gesicht. Ein 19-jähriger Mariapfarrer, der helfen wollte, wurde ebenfalls verletzt. Im Zuge der Ermittlungen konnten die Polizei beamten jetzt zwei jeweils 44-jährige Ramingsteiner als mutmaßliche Täter ausforschen. Sie werden bei der Staatsanwaltschaft...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Arturo war einer der Gruppensieger im Rahmen der Jubiläumsschau. | Foto: Kössler

Tolle Ergebnisse bei der Jubiläumsschau

MAUTERNDORF. Im Rahmen der 60-Jahr-Jubiläums-Feier des Haflingerzuchtverbandes in Mauterndorf, fand vor kurzem auch eine Schau statt. Arturo, ein fünfjähriger Haflinger Walach, ist dabei in seiner Gruppe Gesamtsieger geworden. Die Besitzerin Eva Kössler und der Züchter Manfred Kössler (beide aus St. Michael im Lungau) freuten sich über dieses tolle Ergebnis.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
100

Frühjahrsfest des Sportflieger-Clubs Lungau

Zusätzlich war auch das 42. internationale Treffen der Europäischen Gebirgspiloten. Mauterndorf: Die Sportflieger aus Mauterndorf müssen ganz besonders brav gewesen sein, sie hatten wieder das absolute Wetter-Glück. Trotz vieler Feste im ganzen Lungau, waren sehr viele flugbegeisterte Gäste Samstag und Sonntag am höchst gelegenen Alpenflugplatz Österreichs (1110 m oder 3642 ft) in Mauterndorf im Lungau. So mancher Besucher nutzte die Gelegenheit mit Segelflieger und Motorsegler sich den Lungau...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Andrea Denz
Foto: Ernst

Aufgespielt am Ostersonntag

Traditionell spielte die Bürgermusik Mauterndorf zu Ostern auf MAUTERNDORF. Zum traditionellen Konzert lud die Bürgermusik Mauterndorf unter der Leitung von Günther Binggl am Ostersonntag ein. In der bis zum letzten Platz gefüllten Festhalle konnte Obmann Hubertus Wieland auch zahlreiche Ehrengäste begrüßen, allen voran Landesobmann des Salzburger Blasmusikverbandes, Matthäus Rieger, oder Michael Aigner. Der Marsch „Gipfelsturm“ des Tamsweger Komponisten Christian Berchthaler leitete den Reigen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Foto: Andrea Kocher

Flugzeugabsturz fordert zwei Leben

Die Absturzserie im Lungau reißt nicht ab. Das jüngste Unglück am Sonntag in Mauterndorf war heuer bereits der dritte Flugzeugcrash und forderte zwei Menschenleben. MAUTERNDORF (pjw). Tragische Szenen spielten sich am vergangenen Sonntag beim Flugplatzgelände in Mauterndorf ab. Um 14:24 Uhr startete ein 50-jähriger Deutscher mit seinem motorisierten Flugzeug – einer „Horizon GY80-160“ des französischen Herstellers Gardan – in Richtung Westen. Mit an Bord befand sich ein 65-jähriger...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Das Team des Hilfswerkes bietet ab 1. September in Mauterndorf Tagesbetreuung für alte Menschen mit Pflegebedarf aus dem gesamten Lungau zur Entlastung pflegender Angehöriger an.

Tagesbetreuung für Senioren startet

Hilfswerk beginnt ab 1. September im ehemaligen Sparkassengebäude in Mauterndorf mit der Betreuung Nach jahrelangen Gesprächen und Erhebungen startet das Hilfswerk mit der Tagesbetreuung für Senioren im Lungau. Die angemieteten Räumlichkeiten in Mauterndorf werden ab 1. September geöffnet sein. LUNGAU / MAUTERNDORF. Ein Großteil der alten Menschen lebt – mit oder ohne Hilfe – zu Hause, was eigentlich optimal ist, denn genau das wünschen sich die meisten älteren Menschen. Oft sind es Angehörige,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Bezirksblatt Lungau
Autor Fritz Stiegler
2

Schöpfer der „Weißen Witwe“

Autor und Komponist des Open-Air-Musicals zu Gast bei Aufführung in Mauterndorf Nach dem Musical „Magdalena“ führen die „Cadolzburger Burgfestspiele“ am Samstag, 6. August, „Die weiße Witwe“ in Mauterndorf auf. Die Vorstellung im Lungau werden sich auch der Autor und der Komponist ansehen. MAUTERNDORF. Das erste Musical der „Cadolzburger Burgfestspiele“, „Magdalena“, erzählte vom Leben zur Zeit des Hexenwahns und wurde im Juni 2008 auch in Mauterndorf gezeigt. „Die weiße Witwe“, so lautet der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Bezirksblatt Lungau
127

Über Verlockungen, Kampf und Überleben im Mittelalter

MAUTERNDORF (ako). Handwerker und Kaufleute, Bettelvolk und Spielleute, Söldner und Ritter, einfaches Volk und Edelleute! Reges Treiben herrschte am vorletzten Wochenende im historischen Mauterndorf. Bereits zum 12. Mal organisierte die ARGE Mittelalterfest Mauterndorf ein Spektakulum – und wieder wirkten lustige wie düstere, arbeitssame wie kämpferische Gruppen aus Nah und Fern mit. Ebenso in zeitgemäßer Gewandung die Mauterndorfer selbst, die in den heuer kühlen, immer wieder regennassen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Bezirksblatt Lungau
20

Mittelalterfest Mauternorf

Alles Volk strömte herbey zum Mittelalterfest allhier zu Mauterndorf! Gaukeley, Minnesang, Spielleut, anmutige Fräulein, mutige Ritter, edle Damen....! Die Komödiantentruppe welche sich „Thunfisch“ nannte brachte, zur Abschreckung für alles Mannsvolk, eine schrecklich zickige Julia zur Aufführung! Oh, der arme Romeo! Das „Multiaugustinum“ in St. Margarethen ist wirklich „Multi“! Dort wird dem Junker auch das Feuerspucken gelehrt! Sogar der letzte Drache der Welt wurde zur Schau gestellt! Von...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
153

Bike am Berg und in der Burg

„Eliminator“ und „Hill Climb“: Die Elite staubte die insgesamt 3.500 Euro Preisgeld ab Aus sportlichem Ehrgeiz kämpften auch die Teilnehmer am Pfingst-Radwochenende in Mauterndorf um die schnellsten Zeiten. Zusätzlicher Ansporn im Cross-Country-„Eliminator“ sowie im Aufstiegsrennen „Hill Climb“: die „Kleinigkeit“ von jeweils 1.000 Euro für den Tagesschnellsten! MAUTERNDORF (ako). Die Veranstalter der Großeck-Challenge am Pfingstwochenende, Tourismusverband und Sportverein, wurden im...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Bezirksblatt Lungau
14

Freude für Gaumen und Augen beim „Frühlingserwachen“

Fotos: Roland Lorscheid MAUTERNDORF (loro). Kulinarik, unter anderem Spargel und guten Wein, in Verbindung mit Mode genossen die Gäste am vergangenen Mittwoch im Mauterndorfer Hauben-Restaurant Mesnerhaus unter dem Motto „Frühlingserwachen“. „Maya Mode“-Inhaberin Maya Tepper präsentierte Jeans- und -Kleidermode sowie Accessoires, von Hut bis Schuh, in unendlichen Kombinationsmöglichkeiten. Die „Mauterndorfer Trachtenstube“ von Margareta Prause wartete die neuesten Trends bei der Dirndl- und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Bezirksblatt Lungau

Reise mit dem Gurkenflieger

Kabarett aus Bayern – „Da Huawa, da Meier und I“ – in Mauterndorf MAUTERNDORF (loro). Das Trio „Da Huawa, da Meier und I“ entführte das Publikum am Samstag im ausverkauften Mauterndorfer Festsaal nicht nur auf eine musikalische Weltreise, sondern war auch aufklärerisch tätig: Was sind Apps? Antwort: Das ist „epps“ fürs Handy. Man geht ins Internet, zahlt „epps“ und bekommt dafür sogenannte Apps, mit denen sich „epps“ machen lässt. Zum Beispiel in der größten Not via GPS die nächste Toilette zu...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Bezirksblatt Lungau
Mit bayerischem Humor und seltsamen Instrumenten werden „Da Huawa, da Meier, und I“ die Lungauer zum Lachen bringen. | Foto: dahuawadameierundi.de

Da Huawa, da Meier und i

MAUTERNDORF. Wo Christian Maier (Huawa), Matthias Meier (Meier) und Siegi Mühlbauer (I) auch auftreten, mit ihrer ureigenen Art füllen sie Säle und Hallen mit begeistertem Publikum und haben es zu einigen TV-Auftritten sowie Kleinkunstpreisen gebracht. Mit über 120 Auftritten pro Jahr haben die lustigen Bayern trotzdem ein freies Plätzchen für die Lungauer im Terminkalender gefunden und zwar am Samstag, dem 26. März um 20 Uhr im Festsaal in Mauterndorf. Das Bezirksblatt Lungau verlost gemeinsam...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marlene Gappmayr
Zählt die Menschen im Einzugsgebiet ihrer Filialen und krempelt das Netz entsprechend um: Sparkassen-Direktorin Regina Ovesny-Straka. | Foto: Stefanie Osman-Schenker

Aus für unrentable Filialen

Sparkasse spart im Lungau und Pinzgau und erweitert im Flachgau Die Salzburger Sparkasse will ihr aus derzeit 70 Filialen bestehendes Netz optimieren. Für den Lungau und den Pinzgau bedeutet das Zusammenlegungen bisheriger Standorte – im Flachgau sollen bis 2014 dagegen drei neue Filialen entstehen. SALZBURG (sos). Vor zehn Jahren hat sich die Salzburger Sparkasse aus Straßwalchen und aus Thalgau verabschiedet – jetzt sucht die Bank dort geeignete Objekte für die neuerliche Eröffnung von...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Bezirksblatt Lungau
5

Top gestylt mit Eisennägeln

Eisschijöringcup in Mauterndorf zeigte Motorsport auf hohem Niveau Einfach cool, also schlichtweg lässig, und sicher ein wenig verrückt: So präsentierten sich die waghalsigen Artisten auch im Rennzirkus des österreichischen Eisschijöringcups 2011, dessen erste Station am Dreikönigstag in Mauterndorf war. MAUTERNDORF (ako). Kühl waren auch die Temperaturen der Rennbahn am Flugplatz, auf die die Piloten der Automobile, Buggys, Beiwagen und Motorräder, sowie erstmals auch Quads (mit Stollenreifen)...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Bezirksblatt Lungau
Heidenlärm 1 | Foto: Wolfgang Hojna - Leidolf
31

Mittelalterfest Mauterndorf

Beim 11. Mittelalterfest im in Mauterndorf, am 10./11. Juli, ging es heiß her. Schuld daran war die Sonne. Sie erhitzte nicht nur die Luft sondern auch die Gemüter der Schaukampftruppe „Sic“ die sich mehrmals, auf mittelalterliche Art, gegenseitig verhauten. Die Theatergruppe „Thunfisch“ führte diesmal ein Stück auf in dem es um Liebesverwirrungen ging in dessen Verlauf sogar das Burggespenst von Mauterndorf aufgetreten ist. Leider gab es kein Happy End. Am Ende haben sich die Hauptakteure...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
Foto: Peter J. Wieland
114

Schnaps, Wein und Bier – grenzenlos ist das Revier!

MAUTERNDORF (pjw). Fasching ist in Mauterndorf etwas Besonderes, wie sich bei den ausverkauften Faschingsitzungen, am vergangenen Freitag, Sonntag und Montag und am Elitemaskenball am Samstag, jeweils in der örtlichen Festhalle, gezeigt hat. Da müssen sich die Lungauer Honoratioren schon mal Tadel und Spott vom Kaiser höchstpersönlich (gespielt von Johann Steffner-Wallner) und seinem Adjutanten Seifenstein (Hubert Mauser) gefallen lassen. Peter Schitter von den Bergbahnen Lungau wurde sogar ein...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Bezirksblatt Lungau
Foto: Michael Lammer
11

Bei der "Nacht des Ballons" wurde ordentlich eingeheizt

MAUTERNDORF (lam). Das erste der acht Ballonteams, die anstelle der Ballonwoche heuer nach Mauterndorf kommen, war am Sonntagabend am Marktplatz in Mauterndorf anzutreffen. Organisiert von der Aktion Mauterndorf Aktiv und Heinz Schäfer vom örtlichen Flugplatz, nützen die Besucher die Möglichkeit, alles Wissenswerte über das Ballonfahren zu erfahren. Der Deutsche Wolf-Dietrich Kadach und sein Team standen Rede und Antwort und gaben einen Einblick in die Geschichte des „glühenden“ Hobbies. Nach...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Bezirksblatt Lungau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.