Tamsweg

Beiträge zum Thema Tamsweg

Im Bild von links: AK Mario Pagitsch, Ortsbauer Martin Planitzer, Ortsbäuerin Monika Ferner, Rotkreuzmitarbeiterin Judith Gruber

Erntedank Tamsweg
Erntedank in Tamsweg

Tamsweg. 24 Stunden täglich, 7 Tage die Woche und 365 Tage im Jahr sind die ehrenamtlichen Mitarbeiter der Rettung - Rotes Kreuz Tamsweg - für uns im Einsatz. Grund genug für die Tamsweger Bauernschaft sich im Rahmen des Erntedankfestes 2022 mit einem Ernte- und Gabenkorb bei der Einsatzorganisation zu bedanken. Abteilungskommandant Mario Pagitsch und Mitarbeiterin Judith Gruber nahmen stellvertretend für alle Mitarbeiter des Roten Kreuzes den Erntedankkorb der Tamsweger Bauernschaft von...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Heidi Schitter
Preisträger Paul Dorfer im Audimax der Natur- und Lebenswissenschaftlichen Fakultät an der Paris Lodron Universität Salzburg. | Foto: PLUS/Michael Namberger
3

Die Preisträger 2022
Dr. Hans Riegel-Fachpreise gehen an zwei Lungauer

Paul Dorfer und Elzbieta Golaszewska, vom Bundesgymnasium Tamsweg, wurden vor kurzem mit dem Dr. Hans Riegel-Fachpreis* ausgezeichnet. Die Nachwuchsforscher wurden von der Paris Lodron Universität Salzburg (Plus) im Rahmen eines Festaktes geehrt.  LUNGAU. Die Paris Lodron Universität Salzburg vergab in Kooperation mit der Kaiserschild-Stiftung die Dr. Hans Riegel-Fachpreise. Diese wurden für herausragende vorwissenschaftliche Arbeiten verliehen. "Auch dieses Jahr zeigen die ausgezeichneten...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Sabrina Moriggl
277 "versteckte" Marterl lassen sich in der Gemeinde Tamsweg erleben und entdecken.
30

Auf großer Marterl Suche
Die versteckten Denkmäler in Tamsweg entdecken

Kleindenkmäler, im Volksmund auch als Marterl bezeichnet, finden sich überall. Diese Marterl erzählen von der Landesgeschichte, der Region sowie den Menschen. Die BezirksBlätter Lungau waren im Ortskern unterwegs und haben ein paar davon entdeckt. TAMSWEG. Wer mit offenen Augen durch Tamsweg geht, hat sie wahrscheinlich schon längst entdeckt oder gesehen, aber noch nicht so richtig wahrgenommen. Die Rede ist von den Informationstafeln, die sich an Häuser und Ecken in der Gemeinde finden. Ein...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Sabrina Moriggl
Der Tamsweger Bürgermeister, Georg Gappmayer. | Foto: Peter J. Wieland
3

Georg Gappmayer
Tamsweger Bürgermeister tritt 2024 nicht mehr an

Paukenschlag im Lungau am Montag Morgen: Georg Gappmayer kündigt an, bei der kommenden Bürgermeisterwahl im Jahr 2024 nicht mehr anzutreten. Seine Nachfolge ist noch nicht geklärt. Er selbst will nach Abschluss dieser Amtsperiode wieder im Musikum Salzburg tätig sein.  TAMSWEG. Der Tamsweger ÖVP-Bürgermeister, Georg Gappmayer, kündigt an, bei der kommenden Bürgermeisterwahl im Jahr 2024 nicht mehr anzutreten. Er begründet seinen Schritt, mit "es ist der richtige Zeitpunkt". Gappmayer ist seit...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Die Vernissage zur Ausstellung „Hoamatliacht“ der Die Tamsweger Künstlerin Karin Elisabeth Hutegger findet am Freitag, 23. September 2022, statt. | Foto: Karin Hutegger
8

Karin Elisabeth Hutegger
Tamsweg-Rückkehrerin stellt in der Heimat aus

Eine gebürtige Tamswegerin kehrte der Großstadt den Rücken, zog in die Heimat zurück und stellt ab nächster Woche Malereien in ihrer Ausstellung „Hoamatliacht" aus: Karin Elisabeth Hutegger, so heißt die Künstlerin, die in ihren Werken den Respekt und die tiefe Verbundenheit zur Natur und der Tierwelt ausdrücken will. TAMSWEG. Mit der Tamswegerin Karin Elisabeth Hutegger zeigt ab dem 23. September eine heimische Künstlerin ihre Werke der breiten Öffentlichkeit bei "Kunst im Rathaus" in Tamsweg....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Das Rote Kreuz musste zwei Verletzte ins Krankenhaus Tamsweg bringen. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg

Von Fahrbahn abgekommen
Zwei Schwerverletzte bei Verkehrsunfall

Auf der Turracher Bundesstraße ereignete sich am Montag Abend ein Frontalzusammenstoß zwischen einer 32-jährigen Grazerin und einem 62-jährigen Einheimischen. Die beiden Personen erlitten schwere Verletzungen und mussten vom Roten Kreuz ins Krankenhaus gebracht werden. RAMINGSTEIN. Am Montag Abend kam es auf der Turracher Bundesstraße zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Eine Grazerin war von ihrer Fahrbahn abgekommen und mit einem Einheimischen kollidiert....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Felix Hallinger
Polizei im Bezirk Tamsweg (Lungau). | Foto: Peter J. Wieland
4

Tamsweg
Verkehrsunfall mit Verletzung auf der Preber Landesstraße

Einen Verkehrsunfall mit Verletzung auf der Preber Landesstraße in Tamsweg vermeldete die Polizei Salzburg. TAMSWEG. Am Freitag, 2. September, mittags sei einer Meldung der Polizei Salzburg zufolge ein Motorradlenker – ein 60-jähriger Steirer – mit seiner 52-jährigen Frau auf dem Sozius mit einer Motorradgruppe auf der Preber Landesstraße unterwegs gewesen. Im Gemeindegebiet Tamsweg sei der Gruppe ein schwarzer Pkw entgegengekommen, der Zeugenaussagen zufolge mittig auf der Fahrbahn gefahren...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Salzburgs jüngster Musiklehrer unterrichtet ab dem Herbst-/Wintersemester am Musikum St. Michael und stammt aus Oberalm: Florian Keuschnigg  | Foto: Martin Schöndorfer, 2022
7

Tennengauer Gesichter
Salzburgs Jüngster Musiklehrer kommt aus Oberalm

Florian Keuschnigg ist Salzburgs jüngster Musiklehrer. Ab September unterrichtet er am Musikum St. Michael. OBERALM/ST. MICHAEL. Salzburgs jüngster Musiklehrer unterrichtet ab dem Herbst-/Wintersemester am Musikum St. Michael und stammt aus Oberalm: Florian Keuschnigg ist Student und wurde heuer 19 Jahre. Der Tennengauer stammt aus einer bekannten Musikantenfamilie und daher überraschte es niemanden, dass seine Berufswahl auf die Musik fiel. Sein Instrument ist die Posaune. Derzeit studiert der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Die Erfolgreichen aus Tamsweg: Alois und Ulrike Steinwender und Manfred Meindl (re.). | Foto: Archiv Steinwender
1 6

Bogensport
Spitzenplätze für Tamsweger Bogensportler in der Steiermark

Die Bogensportler Ulrike und Alois Steinwender aus Tamsweg-Sauerfeld, sowie Manfred Meindl aus Tamsweg zeigten bei den österreichischen Meisterschaften auf und holten Spitzenplätze heim in den Bezirk. TAMSWEG.  Meistertitel und Spitzenränge, acht Podestplätze, gab es für die eine Starterin und zwei Starter aus Tamsweg bei den in Gaal in der Steiermark stattgefundenen österreichischen Meisterschaften im Bogensport. 120 Aktive nahmen an den verschiedenen Bewerben teil, mit dabei das Ehepaar...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Michael Srutek
In der Tamsweger Josef-Ehrenreich-Straße auf Höhe des Standorts des Roten Kreuzes prallten zwei Autos zusammen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Tamsweg
2

Josef-Ehrenreich-Straße
Auto-Crash neben Rot-Kreuz-Zentrale in Tamsweg

In der Tamsweger Josef-Ehrenreich-Straße auf Höhe des Standorts des Roten Kreuzes prallten am Mittwoch zwei Autos zusammen. TAMSWEG. In der Tamsweger Josef-Ehrenreich-Straße auf Höhe des Standorts des Roten Kreuzes krachte es gestern, am Mittwoch. Zwei PKW prallten im Kreuzungsbereich aus zunächst unbekannter Ursache zusammen, wie die Freiwillige Feuerwehr Tamsweg informierte. Sie war von der LAWZ-Salzburg zum Aufräumen nach diesem Verkehrsunfall alarmiert worden. „Von uns wurde eine örtliche...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Untertage - wie im Silberbergwerk Ramingstein - lassen sich immer spannende Abenteuer erleben. | Foto: Salzburger Lungau
6

Meine Familie - Mein Bezirk
Entdecke den Lungau wieder für dich

Hier zeigen wir euch einige bekannte, aber auch noch verborgene Ausflugsziele im Lungau. Der Bezirk hat zwar die wenigsten Gemeinden, doch haben diese dafür umso mehr zu bieten von der historischen Burg Mauterndorf bis zu einem Abenteuer unter Tage. LUNGAU. Der Lungau lädt zu schönen Plätzen zum Verweilen – wie der Annakapelle in Mauterndorf – und abenteuerlichen Ausflugszielen – wie dem Outdoorparc in Mariapfarr – ein. In dem "kleinsten" Bezirk des Landes kann man von historischen Ausflügen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Anita Empl
84

Bauernherbst Eröffnung 2022 in Tamsweg

Auch von meiner Seite noch ein paar Bilder von der Eröffnung des Salzburger Bauernherbst 2022 in Tamsweg.  Nach dem Einzug diverser Vereine, Schauwägen, Trachtengruppen und Blasmusiken aus Tamsweg, St. Andrä und Lessach, vorbei an den Ehrengästen, folgte der Festakt zur Eröffnung. TAMSWEG. Am Nachmittag gab es ein Rahmenprogramm. Mit der Volkstanzgruppe Tamsweg, den Lessacher Alphornbläsern, Mariapfarrer Jagdhornbläser und vieles mehr. Die Kinder von Krakau zeigten einen Schuhplattler und die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
Starke Rauchentwicklung bei einer Tankstelle in der Tamsweger Zinsgasse. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Tamsweg
3

Schreckminuten in der Zinsgasse
Aus Tankestelle trat Rauch aus

Die Feuerwehr Tamsweg wurde wegen eines Brandverdachts in die Zinsgasse alarmiert.  "Rauchentwicklung aus Tankstelle", lautete ein Hinweis der LAWZ, der Landes-Alarm und Warnzentrale. TAMSWEG. Zum mittlerweile schon neunten Einsatz im Monat August wurden die Leute der Freiwilligen Feuerwehr Tamsweg in den frühen Samstagmorgenstunden unsanft aus dem Schlaf gerissen. "Von der LAWZ, der Landes-Alarm und Warnzentrale, wurden wir zu einem Brandverdacht mit Zusatztext 'Rauchentwicklung aus...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
1 1 77

Festveranstaltung "300 Jahre Samson" in Tamsweg

1720 wurde in Tamsweg auf einer Rechnung eine Konsumation für den Träger des Samson vermerkt. Man kann annehmen das es den Samson sogar ein paar Jahre länger gibt. Aber es ist das älteste Schriftstück das man gefunden hat, wo ein Samson erwähnt wird.  Es handelt sich dabei um den Rest barocker Umzüge während der Gegenreformation. Um dem Volk die biblische Geschichte plastisch näher zu bringen. Als die Sache etwas aus dem Ruder lief und der religiöse Charakter in den Hintergrund trat, hat sie...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
!2 Samsone am Marktplatz versammelt: Das hat auch eine riesige Menge Schaulustiger angezogen
Video 16

300 Jahre Samson
Samson-Treffen am Tamsweger Marktplatz

Der Tamsweger Samson feierte 300 Jahre, Aus diesem Anlass trafen sich alle 12 Samsone aus dem Lungau und der angrenzenden Steiermark am Martplatz in Tamsweg. TAMSWEG. Nach dem Festakt am Vormittag (siehe Beitrag >>hier Mehr News aus dem Lungau findest du >>HIER Mehr News aus dem Bundesland Salzburg findest du >>HIER Alle Corona-Informationen aus dem Bundesland Salzburg findest du >>HIER Alle Ukraine-Informationen findest du >>HIER Aktuelle Veranstaltungen im Lungau findest du >>HIER

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Begrüßte die Gäste beim Obmann der Tamsweger Samsongruppe Michael Fuchsberger.
1 Video 30

300 Jahre Samson
Festakt zu 300 Jahre Samson

Am 21. August 2022 feierte der Tamsweger Samson sein 300 Jahr-Geburtstagsfest. Der Tag begann mit einem Festakt am Tamsweger Marktplatz. TAMSWEG. Am Beginn des Festaktes erzählte Klaus Heitzmann die Geschichte des Tamsweger Samsons - der durch eine Wirtshausrechnung aus dem Jahre 1720 auf mindestens 3 Jahrunderte Tratition zurückblicken kann. Festansprachen und GlückwünscheAls Gratulanten gekommen waren die übrigen Samsongruppen, aber auch Vertreter der Politik und des Landes Salzburg, so...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Foto: Peter Bolha
523

Bauernherbst in Salzburg
Landes-Bauernherbst in Tamsweg eröffnet

Umfangreiche Bildergalerie von der landesweiten Salzburger Bauernherbst-Eröffnung, die diesmal in Tamsweg stattfand. TAMSWEG, SALZBURG. Am Samstag, den 20. August 2022 wurde der Salzburger Landes-Bauernherbst – diesmal in Tamsweg – feierlich eröffnet. Zu Beginn wurde ein Großer Festumzug von Knappenwirt zum Marktplatz Tamsweg gestartet. Der Tamsweger Marktbereich wurde zur großen Bühne mit Musik, Tanz, Tradition und Brauchtum verwandelt. Es wirkten mit die Oldtimer-Traktoren, Herreiter &...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter Bolha
Der Tamsweger Samson mit seinen zwei Zwergen und Samsongruppenmitgliedern David Gappmayr (Träger), Lukas Bernhofer, Obmann Michael Fuchsberger und Stefan Gappmaier bei der kürzlich abgehaltenen Salzburger-Bauernherbst-Pressekonferenz in der Stieglbrauwelt. | Foto: SalzburgerLand Tourismus
5

Tamsweg
Samsons erste Erwähnung ist eine Wirtshausrechnung aus 1720

Die nachvollziehbare Geschichte des Samsontragens im Salzburger Lungau beginnt 1720 in Tamsweg. Historiker Klaus Heitzmann, Obmann des Lungauer Heimatmuseums Tamsweg, erläuterte gegenüber der SalzburgerLand Tourismus GmbH (SLTG) die Hintergründe dieses Brauchtums. TAMSWEG, LUNGAU, SALZBURG. Der Salzburger Bauernherbst wird am Samstag, 20. August 2022, in Tamsweg, in der Ferienregion Salzburger Lungau, offiziell eröffnet. BesucherInnen erwartet an ein abwechslungsreiches Programm mit einem...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
10

Maibaumfest im Kinderland Pagitsch

Der Maibaum im Kinderland Pagitsch wurde am vergangenen Freitag im Rahmen eines Festes für Kinder und Eltern am NatURSPIELplatz gefällt. Bei viel Musik und Tanz sowie anschließendem gemeinsamen Würstelgrillen an der Feuerstelle im Garten verbrachten alle einen schönen Nachmittag. Besonders viel Aufmerksamkeit und Spannung gab es beim eigenständigen Zersägen des Maibaumes - hier legte nicht nur der Chef, Rupert Pagitsch, selbst Hand an, auch die Kinder und Eltern zeigten ihr handwerkliches...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Denise Premm
Mittels Kran und Hebekreuz des schweren Rüst-Fahrzeugs wurde das Auto geborgen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Tamsweg
3

Feuerwehr Tamsweg
Es war bereits die sechste Fahrzeugbergung im August

Es ist heute erst der 12. August; und die die Freiwillige Feuerwehr Tamsweg hat im laufenden Monat mittlerweile schon sechs Fahrzeuge bergen müssen. TAMSWEG. Für die Freiwilligen der Feuerwehr Tamsweg war es bereits die sechste Fahrzeugbergung in diesem Monat, zu welcher sie am Freitag, 12. August, auf die B96 Murtal Straße, auf Höhe Gewerbegebiet, mittels "Pager" alarmiert worden waren. "Ein Pkw kam aus bisher unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab, touchierte einen Zaun und kam anschließend...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
(v.li.n.re.) Waldfest Obmann Albert Planitzer,m BM Georg Gammayer und BM Großwilfersdorf Franz Zehner. | Foto: Peter Bolha
121

Tamsweger Waldfest
Am Sonntag war Tag des Ehrenamtes Samsonumzug und traditonelles Wunschkonzert.

Der Waldfestsonntag, den 7. August, steht im Zeichen des Ehrenamtes. Dabei hat der Musikverein Großwilfersdorf um 11 Uhr den Frühschoppen eröffnet und musikalisch die Würdigung des Ehrenamtes mit guter Musik verwöhnt. Die zahlreichen Gäste wurden mit Blasmusik vom Feinsten verwöhnt. Um 13 Uhr tanzte der Samson am Marktplatz auf, danach marschierte die Bürgermusik Tamsweg in Beisein des Riesen vom Marktplatz bis zum Festplatz in der Mehlhartlau. Der Musikverein Großwilfersdorf und die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter Bolha
Ein betrunkener Radfahrer in Mariapfarr musste ins Landesklinikum Tamsweg gebracht werden | Foto: Archiv Polizei

Biker in Klinik eingeliefert
Alkoholisierter Radfahrer in Mariapfarr verunglückt

Alkoholisierter Radfahrer kam zu Sturz. Einlieferung in die Landesklinik Tamsweg wurde notwendig. Biker wurde angezeigt.  TAMSWEG. In den Abendstunden des 4. August 2022, kam gegen 22.25 Uhr, ein 27-jähriger Einheimischer mit seinem Fahrrad in Mariapfarr schwer zu Sturz. Der junge Mann aus Mariapfarr fuhr die Bergstraße in Richtung Miesdorf ab. Der Sturz war so schwer das er auf der der angrenzenden Wiese liegen blieb. Zeugen holten RettungZeugen des Unfalls verständigten umgehend die Rettung....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Martin Schöndorfer
AVOS-Therapeutin Lisa Wiederschwinger freut sich über ihren neuen Arbeitsplatz in Sauerfeld. | Foto: Avos
Aktion 2

AVOS Salzburg
Therapiestelle in Tamsweg ist im Ort übersiedelt

Die AVOS-Therapiestelle in Tamsweg bleibt erhalten, sie ist lediglich einige Meter vom alten Gebäude in ein neues übersiedelt. Neues Domizil der Therapiestelle ist die alte Volksschule in Sauerfeld. TAMSWEG. Die Therapiestelle von AVOS (Arbeitskreis für Vorsorgemedizin Salzburg) in Tamsweg bleibt erhalten. Lediglich einen Katzensprung vom alten Gebäude entfernt, hat sich die Therapiestelle in der alten Volksschule in Sauerfeld niedergelassen. "Danke an das Hilfswerk und die Gemeinde Tamsweg für...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Sarah Braun
Die Waldfest-Organisatoren rund um Waldfest-Obmann & Schützenkdt. Albert Planitzer (2. v. li.) freuen sich auf das Jubiläumsfest in Tamsweg. | Foto: Peter Bolha
Aktion 9

Tamsweg
Beliebtes Waldfest feiert heuer sein 100-jähriges Jubiläum

Heuer wird das 100. Waldfest in Tamsweg gefeiert: traditionell, gesellschaftlich und familiär wie eh und je. Waldfest-Obmann Albert Planitzer erzählt, worauf seit jeher Wert gelegt wird und worauf er heuer besonders hofft. TAMSWEG. Das Waldfest in Tamsweg feiert 100. Geburtstag – und alle feiern mit. Das beliebte Zeltfest des Bürgerlichen Schützenkorps und der Bürgermusik Tamsweg wird seit Generationen mit der selben Motivation ausgerichtet: "Es ist ein einfaches Fest für alle, bei dem man...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Johanna Grießer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

pepp Elternberatung plus | Foto: pepp.at
  • 19. Juni 2024 um 09:00
  • Sozialzentrum Lungau
  • Tamsweg

pepp Elternberatung mit Ärztin

pepp Elternberatung mit Ärztin TamswegJeden Mittwoch von 09:00 - 11:00 Uhr im Sozialzentrum Lungau, Postplatz 4, 5580 Tamsweg. Damit der Alltag mit dem Baby gut gelingt, geben wir Ihnen Tipps bei allen Fragen rund um die ersten Jahre mit Ihrem Baby. Ein/e Arzt/Ärztin, Dipl. Krankenschwester, Psychologin oder Sozialarbeiterin beraten und begleiten Sie persönlich, flexibel und professionell bei allen Belangen rund um die ersten Jahre mit Ihrem Kind. Sie können Ihr Baby oder Kleinkind in...

Foto: periscope - initiative für kunst- und zeitgenoss_innen
  • 19. Juni 2024 um 10:00
  • Lungauer Heimatmuseum Tamsweg
  • Tamsweg

Rainbow Division

SIMULTAN Rainbow Division von Stefan Wirnsperger Stefan Wirnsperger schleust neue Arbeiten in die bestehende Ausstellung des Lungauer Heimatmuseums Tamsweg ein und unterwandert damit die historisch gewachsene Erzählung der regionalen Geschichte. Dabei wird nicht nur die Funktionsweise eines Museums hinterfragt, das durch eine gezielte Auswahl von Objekten und Informationen eine Idee - in diesem Fall eines Ortes und seiner Menschen - vermittelt, sondern auch der Blick von der Vergangenheit in...

Der traditionelle Tamsweger Wochenmarkt findet jeden Freitag statt. | Foto: RegionalMedien Salzburg
  • 21. Juni 2024 um 08:00
  • Marktplatz
  • Tamsweg

Tamsweger Wochenmarkt

Jeden Freitag findet um 8 Uhr der Tamsweger Wochenmarkt am Marktplatz in Tamsweg statt. TAMSWEG. Beim traditionellen Wochenmarkt am Tamsweger Marktplatz gibt es frische, regionale und qualitativ hochwertige Lebensmittel. Man erhält selbst erzeugte Lebensmittel von verschiedenen Lungauer Produzenten und Landwirten. Es wird aber darum gebeten, sein eigenes Geschirr mitzunehmen, um unnötigen Plastikmüll zu vermeiden.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Eva Bogensperger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.