tanken

Beiträge zum Thema tanken

Bernhard Heinzle: „Wir müssen dieser „Gierflation“ wirksam entgegentreten. Den Leuten geht allmählich die Luft aus!“ | Foto: AK

Neuer AK Präsident spricht klare Worte
„Gierflation“ wirksam entgegentreten

AK fordert energisches Vorgehen gegen Krisengewinner – Heinzle: „Niemand versteht die Preistreiberei!“ „Die AK begleitet Menschen ein ganzes Arbeitsleben lang“, betont der neue Präsident Bernhard Heinzle, der in schwierigen Zeiten seinen Posten antritt. Sein erstes Augenmerk gilt den direkten Auswirkungen der Teuerung. Die AK hat für alle Förderungen auf ihrer Website einen Wissensort geschaffen und fordert von der Politik ein Schutzpaket für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Weil die...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung
AK OÖ Präsident Andreas Stangl fordert mehr Geld für Pendler. | Foto: Erwin Wimmer

Teuerung
Arbeiterkammer fordert Reform bei Pendlerpauschale

Arbeiterkammer OÖ Präsident Andreas Stangl fordert angesichts der Teuerung eine Reform der Pendlerpauschale und die Deckelung von Energie-, Miet- und Lebensmittelpreisen. Beschäftigte in den Bezirken Grieskirchen und Eferding seien laut einer aktuellen Umfrage besonders hart betroffen. GRIESKIRCHEN, EFERDING: Bereits ein knappes Drittel ihres Haushaltsbudgets würden die Menschen im oberösterreichischen Zentralraum für Wohn- und Energiekosten ausgeben müssen – Tendenz steigend – so das Ergebnis...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Felix Aschermayer
Die Tankpreise klettern bereits über die zwei Euro Marke. | Foto: Peter  Promok
1 6

Spritpreise
Der tägliche Weg in die Arbeit ist teurer geworden

Allzeithoch bei Treibstoffpreisen bringt enorme Belastung für Pendlerinnen und Pendler. Senkung auf Mineralölsteuer würde Teuerung abfedern. Heizöl seit März etwas günstiger, aber immer noch fast doppelt so teuer wie vor einem Jahr. SALZBURG. Massive Übergewinne der Mineralölunternehmen abschöpfen und an Verbraucher zurückgeben. AK-Präsident und ÖGB-Landesvorsitzender Peter Eder: „Deutschland zeigt vor wie es geht. Wann zieht Österreich nach?“ Die AK Salzburg hat jetzt die Teuerung bei...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Noch nie war das Preisniveau bei einem Dezember so hoch wie 2021: 50 Liter Diesel sind im Jahresvergleich um 35,57 Prozent oder 18,85 Euro teurer geworden. | Foto: Pixabay

Teurer Treibstoff
Preise für Energie gingen in Salzburg durch die Decke

Die Preise für Energie sind für die Salzburger heuer durch die Decke gegangen. Das zeigt eine aktuelle Analyse der Konsumentenschützer der Salzburger Arbeiterkammer. SALZBURG (tres). 2.000 Liter Heizöl kosten gleich um fast 40 Prozent (rund 500 Euro) mehr als vor einem Jahr, die Pellets sind um über 22 Prozent teurer geworden und es gibt Mehrkosten von durchschnittlich bis zu 65 Prozent bei Strom und 122 Prozent beim Gas. Vor dem Hintergrund der pandemiebedingten Einkommenseinbußen vieler...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Im Jahresvergleich mit dem Dezember 2019 sanken die Treibstoffpreise 2020 deutlich. Der Rückgang liegt bei Super bei 11,83 Prozent und bei Diesel bei 14,65 Prozent.  | Foto: Pixabay

Treibstoff- und Energiepreise 2020
Billigere Tankstelle, teurere Steckdose

Die Arbeiterkammer hat erhoben, dass der Treibstoff ist im Jahresvergleich heuer deutlich billiger geworden ist: Super um fast 12 %, Diesel um über 14 %. Der Strom aber wurde durchschnittlich um 6 % teurer. SALZBURG (tres). An den Tankstellen herrscht also ein Preisniveau wie zuletzt im Jahr 2006. Gute Nachrichten gibt es auch beim Heizöl: 3.000 Liter kosteten heuer um fast 470 Euro weniger als im Vorjahr. Erdgas wurde ebenfalls günstiger, im Schnitt um 7 Prozent und Pellets um etwa 2,4...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Ein Hinweis auf den lahmen Wettbewerb im Bezirk Tamsweg ist laut der AK Salzburg auch, dass die Preise über den Tagesverlauf gesehen im Lungau sehr stabil blieben. (Symbolfoto) | Foto: Peter J. Wieland

Tanken im Lungau
Arbeiterkammer: Es fehlt ein Preisbrecher

Der Lungau bleibt in Salzburg die Preishochburg was das Tanken von Benzin und Diesel betrifft, wie die Arbeiterkammer Salzburg analysiert hat. LUNGAU. Eindeutig teuerster Bezirk im Salzburger Regionen-Ranking was das Tanken betrifft bleibt der Lungau. Im Bezirk Tamsweg liegen die Preise bei Superbenzin um 15,83 Prozent und bei Diesel um 11,63 Prozent über dem Landesschnitt, wie die Arbeiterkammer (AK), deren Konsumentenschützer eine diesbezügliche Analyse vorgenommen hatten, am 8. Mai,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Tanken wir immer teurer
3

Spritpreis in Kärnten um bis zu 18 Prozent gestiegen

Arbeiterkammer (AK) veröffentlicht Treibstoffpreisanalyse: Eurosuper stieg im Vergleich zum Vorjahr um rund 15 Prozent, Diesel um fast 19 Prozent. Die AK-Treibstoffpreisanalyse zeichnet ein "teures Bild": Im Vergleich zum Vorjahr stieg der Preis für Eurosuper um 14,8 Prozent, jener für Diesel um 18,6 Prozent. AK-Präsident Günther Goach spricht sich deutlich gegen eine Erhöhung der Mineralölsteuer aus, vor allem Pendler würde diese hart treffen. Zum Zeitpunkt der Erhebung tankte man Eurosuper am...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.