Tanklöschfahrzeug

Beiträge zum Thema Tanklöschfahrzeug

(.v.l.n.r)OBR Gerhard Praxmarer, HBI Marvin Herzenberger und Bürgermeister Markus Vogl.
11

Feuerwehr Steyr
Neues Tanklöschfahrzeug für den Löschzug II

STEYR. Kurz vor Weihnachten bekam der Löschzug II Steyrdorf der Freiwilligen Feuerwehr Steyr ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk. Die Mitglieder des Zugskommandos mit Kommandant HBI Marvin Herzenberger durften gemeinsam mit Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Gerhard Praxmarer das neue Tanklöschfahrzeug (TLF) von der Firma Rosenbauer in Empfang nehmen. Der Bürgermeister der Stadt Steyr Ing. Markus Vogl hatte die Ehre die Schlüssel in Empfang zu nehmen und übergab diese dem Löschzug 2. Bürgermeister...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fahrzeugübergabe in Landeck: Kdt. Christian Mayer, Peter Logar, Kdt. Stv. Thomas Schönherr, und Bgm. Herbert Mayer mit den kroatischen Vertretern (v.re). | Foto: Feuerwehr Landeck
2

Wiederaufbauhilfe für Kroatien
Stadtfeuerwehr Landeck übergab gebrauchtes Tanklöschfahrzeug

Das ausgemusterte Tanklöschfahrzeug der Stadtfeuerwehr Landeck wurde an die Freiwillige Feuerwehr Velika Kopanica übergeben. Seit zehn Jahren unterstützt das Land Tirol Feuerwehren in Kroatien mit gebrauchten Fahrzeugen. LANDECK. Die Stadtfeuerwehr Landeck übergab am 12. November 2022 ein gebrauchtes Tanklöschfahrzeug an die Freiwillige Feuerwehr Velika Kopanica/Kroatien. Dank der Unterstützung der Stadt Landeck und des Landes wurde die Stadtfeuerwehr Landeck im vergangenen Jahr mit einem neuen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
P. Logar (Land), Kdt. J. Schwaighofer, Kdt. M. Čupina, Bgm. K. Walk. | Foto: ZOOM-Tirol

Altes FW-Fahrzeug ging nach Bosnien

HOCHFILZEN. Am 5. 9. wurde das alte TLF-A 2000 der Feuerwehr Hochfilzen an eine Feuerwehr in Bosnien (Vatrogasci Stari Vitez) übergeben. Der Wagen wurden nach 23 Dienstjahren ausgemustert und gegen ein TLF-A der neuesten Generation getauscht (wir berichteten). Das neue Fahrzeug kostete ca. 375.000 Euro (MAN TGM 14.290, 290 PS, 2.000 Liter Wasser, 100 Liter Schaumtank, Atemschutzgeräte, Hochleistungslüfter uvm.).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
1

Neues Tanklöschfahrzeug für die FF-Kühwiesen

Einen besonderen Grund zum Feiern hatte HBI Johann Unger von der FF-Kühwiesen mit seinen Feuerwehrkameraden. Wurde doch das neue Tanklöschfahrzeug nach zweijähriger Planungs- und Bauzeit beim Dämmerschoppen offiziell in Dienst gestellt. Unter Beisein von Bundesrätin Brigitte Bierbauer-Hartinger, Landtagsabgeordneten Erwin Gruber, Bürgermeister Gerhard Hütter, Abschnittsbrandinspektor Josef Plank, Feuerwehrkameraden des Abschnittes Gleisdorf, vielen weiteren Ehrengästen aus Politik und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Tuttner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.