Tankstelle

Beiträge zum Thema Tankstelle

Täglich günstig tanken – wir zeigen dir die zehn günstigsten Tankstellen in Hall-Rum. | Foto: Pixabay/Engin Akyurt

Benzin- & Dieselpreise
Das sind aktuell die günstigsten Tankstellen in Hall-Rum

Wir haben für dich tagesaktuell die billigsten Tankstellen in der Region Hall-Rum. Hier erfährst du, wo du am günstigsten tankst und wie man sonst noch Sprit sparen kann. HALL-RUM. Nur einmal am Tag dürfen die Spritpreise bei den Tankstellen erhöht werden, nämlich um 12 Uhr. Deswegen ist es am günstigsten kurz vor 12 zu tanken. Die billigsten Tankstellen in der Region Hall-Rum findest du in diesem Beitrag. Wir stellen dir eine tägliche Aktualisierung zur Verfügung (Daten von E-Control). Wie...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
6

Polizeieinsatz
Messerattacke bei Tankstelle Amraser Straße

Am 24.02.2023 gegen 22.25 Uhr kam es auf einer Tankstelle in Innsbruck aus bisher unbekannten Gründen zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen. INNSBRUCK. Im Zuge dieser Auseinandersetzung soll ein 23-jähriger Mann ein Messer gezogen und damit einem 19-jährigen Mann im Bereich des Gesichtes schwer verletzt haben. Der 19-jährige wurde in die Klinik eingeliefert und dort stationär aufgenommen. Der Verdächtige konnte im Zuge der Fahndungsmaßnahmen festgenommen werden. Hinsichtlich...

  • Tirol
  • Telfs
  • BezirksBlätter Tirol
Das seit Jahren geltende Kilometergeld von 0,42 Euro pro Kilometer würde längst nicht mehr ausreichen, um die Kosten der ArbeitnehmerInnen bei dienstlicher Nutzung des eigenen Pkw zu decken, so die Kritik der Arbeiterkammer Tirol.  | Foto: Pixabay/Alexas_Fotos (Symbolbild)
2

AK Tirol
Kilometergeld-Erhöhung auf mindestens 0,60 Euro gefordert

Angesichts der Inflation und der allgemeinen Teuerungen fordert man bei der Arbeiterkammer Tirol eine Erhöhung des Kilometergeldes. Mindestes um 0,60 Euro müsse das Kilometergeld erhöht werden, so die Forderung des AK Präsidenten Zangerl.  TIROL. Die hohen Preise für Kraftstoffe sind mittlerweile nicht mehr nur eine kurze Phase, sie haben sich verfestigt. Vor allem für den Liter Diesel liegt der Preis fast konstant über 2,00 Euro. Durch die Einführung der CO2-Steuer wurden die bereits durch die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Für die Landbevölkerung in Tirol bliebe das Privatauto alternativlos.  | Foto: Pixabay/andreas160578 (Symbolbild)

FPÖ Tirol
Teuerungsausgleich für Landbevölkerung gefordert

TIROL. Die steigenden Spritpreise veranlasst auch die FPÖ Tirol einen Teuerungsausgleich zu fordern. Allerdings soll diese Entlastung nur auf die Landbevölkerung zutreffen. Inflation und Teuerungen auf allen EbenenDie Bevölkerung ächzt unter den stetig ansteigenden Preisen und der Inflation. Viele Parteien haben bereits ihre Forderungen nach Entlastung kundgetan, so jetzt auch die FPÖ Tirol. Diese sieht vor allem die Bürger im ländlichen Raum unter Druck gesetzt, angesichts der hohen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Feuerwehr Axams und das Abschleppunternehmen absolvierten einen nicht alltäglichen "Höheneinsatz"! | Foto: zeitungsfoto.at
2 10

Notlage
Rumäne suchte Tankstelle am Axamer Hoadl

Es ist NICHT Fasnacht, nicht der 1. April und auch nicht der Tag der Witze- und Geshichtenerzähler. Was sich am Samstag in der Axamer Lizum abgespielt hat, ist Realität: Ein Rumäne war in der Axamer Lizum auf der Suche nach einer Tankstelle (!) in Notlage geraten! Viele haben es ja selbst schon erlebt, dass eine Navigationshilfe in die falsche Richtung weist. Was sich aber zuweilen auf osteuropäischen Geräten abspielt, bleibt wohl ein Rätsel – und wenn noch dazu der Hausverstand des Eigentümers...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
v.l.: LHStv Josef Geisler und Rupert Ebenbichler mit dem Wasserstoffauto, das Interessierten für eine Probefahrt zur Verfügung steht. 
 | Foto: © Land Tirol/Entstrasser-Müller
1 2

Wasserstoffmobiliät
Energieautonomie: Land Tirol setzt auf Wasserstoff

TIROL. Um das Ziel Energieautonomie Tirol 2050 zu erreichen, setzt man auf Wasserstoffmobilität. Wenn es nach dem Energie-Fahrplan des Landes geht, werden 70 Prozent des Güter- und Busverkehrs im Jahr 2050 mit Wasserstoff statt Diesel als Treibstoff fahren. Dazu ist allerdings der Aufbau eines ausreichend dichten Tankstellennetzwerkes nötig.  Einstieg in die WasserstoffmobilitätBis 2030 wird das Land wohl einen Bedarf von etwas fünf Wasserstofftankstellen entlang der Hauptverkehrsroute haben,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die niedrigen Rohölpreise würden an die Tankstellen nicht weitergegeben werden, kritisiert FPÖ NR Hauser.  | Foto: Pixabay/Skitterphoto (Symbolbild)

Corona-Krise
Niedrige Rohölpreise werden nicht weitergegeben

TIROL. In der aktuellen Corona-Krise fallen die Rohölpreise massiv ab. Diese Information komme bei der Bevölkerung und vor allem bei den Spritpreisen an den Tankstellen nur teilweise an, mahnt FPÖ-Nationalratsabgeordnete Mag. Gerald Hauser. Dabei wäre eine preisliche Reduktion gerade jetzt für viele Menschen hilfreich. Information weitergebenDie Preissenkung des Rohöls müsse an die Tankstellen und die Bevölkerung weitergeben werden, so der FPÖ-NR Hauser. Die Menschen bräuchten gerade jetzt...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Preise bei e-Tankstellen sollten transparent und vergleichbar sein, fordert SPÖ-Zaggl.  | Foto: Pixabay/stux (Symbolbild)

e-Tankstellen
Preise müssen transparent gestaltet sein

TIROL. Kürzlich kam es zu Berichterstattungen, in denen von überhöhten Preisen an e-Tankstellen die Rede war. Eine Bestätigung für Stefan Zaggl, Bundesrat der neuen SPÖ Tirol, der mahnt, dass die Sozialdemokraten bereits im Gesetzgebungsprozess die Preistransparenz für e-Tankstellen als notwendig erachtet haben. Transparenz und Vergleichbarkeit Dass immer mehr Menschen auf Elektromobiltät setzen, ist löblich, jedoch fehle es bei der Preisgestaltung der e-Tankstellen an Transparenz, mahnt der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
Die Gutmann Wechselstube in der Cyta – bis zum 21. Oktober können Sie Ihren Stromversorger Wechseln. | Foto: Foto-Ascher

Gutmann: Energie vom Familienbetrieb

Es gibt sie noch: Die unabhängige Alternativversorger für Strom und Gas, die auch verlässlich und günstig liefern. Die Firma Gutmann ist ein Unternehmen, das Tankstellen betreibt sowie Heizstoffe und Strom anbietet. Erster Ansprechpartner für Energie Die Firma Gutmann ist erster Ansprechpartner in Sachen Strom- und Gasversorgung sowie Ökostrom und bietet die besten Alternativen. Wer seine Haushaltskosten optimieren will, kann sich noch bis 21. Oktober 2017 in der Völser Cyta informieren. Dort...

  • Tirol
  • Telfs
  • Lucia Königer
Foto: Mike Witschel

Die Tankstelle der Zukunft hat viele Facetten

Für die Tankstellen-Branche gibt es einen neuen Kollektivvertrag, dem Wunsch der Branche nach einem eigenen Lehrberuf ist man jedenfalls einen großen Schritt näher gekommen. Durch den neuen Kollektivvertrag entstehen auch zusätzliche Karrieremöglichkeiten an der Tankstelle. Nun hofft Rebecca Kirchbaumer, Obfrau der Fachgruppe der Garagen-, Tankstellen- und Serviceunternehmungen, dass auch ein eigener Lehrberuf der Tankstellen-Branche Wirklichkeit werden könnte. Tankstellen-Branche im Wandel Die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Gutmann
1 2

Modernste Tankstelle Westösterreichs in Kematen eröffnet

Fa. Gutmann setzt in Kematen neue Maßstäbe für die Tankstelle der Zukunft. In nur 6 Monaten Bauzeit und mit durchgehender Treibstoffversorgung hat die Fa. Gutmann in Kematen eines seiner Flaggschiffe, die Tankstelle Kematen, komplett neu gebaut und auf den modernsten Stand gebracht. So werden neben Benzin und Diesel nun auch Erdgas, Flüssiggas, Ökostrom für E-Fahrzeuge sowie herausragende Wasch- und Autopflegemöglichkeiten angeboten. Ein bestechendes Gesamtpaket aus einem 100m² großen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Albert und Alexander Gutmann wollen den Strommarkt mit ihren Anbebot aufmischen.

Gutmann steigt in den Stromhandel ein

Der bekannte Energiehändler und Tankstellenbetreiber Gutmann mischt ab Jänner auch im österreichischen Strommarkt mit. Erst vor kurzem war man ja in den Gashandel eingestiegen. „Ab Jänner 2016 bieten wir unseren Kunden alles aus einer Hand: Heizen, Tanken und Ökostrom! Mit diesem umfassenden Angebot heben wir uns österreichweit von allen Anbietern ab und können äußerst attraktive Gesamtpakete schnüren", erklärt Geschäftsführer Albert Gutmann. Dank der Liberalisierung der Energiemärkte ist ein...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
2

Raubüberfall auf Tankstelle in Wattens

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, um 3:30 Uhr wurde eine Tankstelle in Wattens von zwei unbekannten Tätern überfallen. Einer der Täter war mit einer Faustfeuerwaffe bewaffnet. Die Höhe der Beute ist derzeit unbekannt. Die Täter flüchteten zu Fuß. Täterbeschreibung: Beide Personen ca 20 bis 30 Jahre alt mit 3-Tagesbart. 1. Täter ca 170 cm groß, schwarzer Kapuzenpulli, Jean und Turnschuhen. 2. Täter ca 180 cm groß, hatte eine schwarze Faustfeuerwaffe, bekleidet mit hellblauen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

„Wir wollen Menschen und nicht Maschinen“

Die Avanti-Tankstelle in Rum soll auf Vollautomatisierung umgestelll werden. Viele Rumer sind dagegen. Seit 40 Jahren gibt es an der Dörferstraße in Rum eine Tankstelle. Vor kurzem erfuhren die Anrainer, dass die Tankstelle automatisiert werden soll: Zahlen kann man dann nur mehr mit Bankomat-oder Kreditkarte, die Werkstätte und das Geschäft werden zugesperrt, dem Tankstellenpächter wird gekündigt. „Ich verstehe das nicht, die Tankstelle ist doch sehr beliebt, außerdem ist es praktisch, dass...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.