Tanz

Beiträge zum Thema Tanz

1 9

Kinderfest der Schulen Erla
Ein aufregendes Erlebnis im Dschungel

Unsere kleinen und großen Besucherinnen und Besucher konnten beim diesjährigen Kinderfest der Schulen Erla am 24. Mai 2024 in die Welt des Dschungels eintauchen.  Viele Ideen hatten die Schülerinnen der 2. Klasse Fachschule für Sozialberufe schon seit Wochen entwickelt und umgesetzt, wobei sie kräftig von den Schülerinnen der höheren Lehranstalt für Sozialmanagement unterstützt wurden.  Das Fest konnte sich dann sehen lassen mit dem Tanz der Dschungeltiere, der Verwandlung beim Schminken, der...

  • Enns
  • Angelika Baumgartner
Der Oberpetersdorfer Arbeiter- und Jugendball zog zahlreiche BesucherInnen in den Gasthof Hafenscher.
100

Bildergalerie
SPÖ Oberpetersdorf feiert Arbeiter- und Jugendball

Zeit das Tanzbein zu schwingen! Am Samstag, den 20. Jänner 2024, versammelten sich Mitglieder und UnterstützerInnen der SPÖ Oberpetersdorf zu einem festlichen Ereignis im Gasthof Hafenscher. Der alljährliche Arbeiter- und Jugendball bot eine Gelegenheit für Gemeinschaft, Tanz und politischen Austausch. „Verloren sei der Tag, wo nicht ein Mal getanzt wurde!“Die Veranstaltung begann um 20 Uhr und lockte zahlreiche BesucherInnen aus der Region. Der festlich geschmückte Saal erstrahlte im Licht der...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
1 20

WE WILL ROCK IT !!!!! am Stadtfest Wr. Neustadt

Wir haben am Samstag um 10.00 Uhr die Fußgängerzone in der Wienerstraße gerockt! Die Kinder und Jugendlichen, die am Musicalworkshop "WE WILL ROCK IT!" in der letzten Ferienwoche teilnahmen, zeigten eine musikalische Zusammenfassung des Stücks mit Musik von Queen. Mit dabei Tina Schöltzke und Andrea Pilles, Bilder von HC Pilles.  Beim Musicalworkshop: "du findst nen Freund dafür ...." The show must go on - bis bald zum nächsten Musicalworkshop!

  • Wiener Neustadt
  • Andrea Pilles

Rein in die Kunst!
Vielfältiges Kunstkursangebot im Musischen Zentrum Wien

„Rein in die Kunst“ heißt es auch in diesem Jahr! Ab 20.September 2021 starten wir mit bereits bekannten Kursen, wie Musikzirkus, Theaterclub und Contemporary Ballet. Und auch einige neue Angebote warten auf unsere Besucher_innen: bei Tanz durch die Stadt, von 10-16 Jahren, werden öffentliche Plätze bespielt, inspiriert von Parkbänken, Zebrastreifen und Passant_innen: eine bunte Mischung aus Tanz, Performance und Parcours. Die Allerjüngsten von 1-2 Jahren erleben im Kurs Krabbelkäfer mit einer...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Musisches Zentrum Wien
Für's Video: Musik, Tanzstil, Outfit etc. nach eigener Kreativität. | Foto: Tiroler Ballettschule
2

Tiroler Ballettschule
Mit Tanzvideo zwei Stipendien gewinnen

Bei einem Wettbewerb der Tiroler Ballettschule können Jugendliche Voll- und Halbstipendien für das Dance Alps Festival gewinnen. ST. JOHANN. Zum Tanziveo-Wettbewerb lädt die Tiroler Ballettschule Jugendliche von 12 bis 15 Jahren: Erstelle ein Tanzvideo mit dem Handy, nicht länger als 1:20 Minuten, und sende es bis 6. Juni an 0664-3565519 (WhatsApp, Telegram oder Signal) Zu gewinnen gibt es zwei Vollstipendien (Wert 240 Euro) und zwei Halbstipendien für das Jugendprogramm des Dance Alps...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
1

Kunstkurse im Musischen Zentrum Wien
Kostenlose Schnupperwoche

Mit Schwung geht es los in das neue Kursjahr! Ab 5. Oktober starten wir mit bereits bekannten Kursen, wie Theaterclub, tänzerische Akrobatik und Instrumentenkarussell. Aber es gibt auch viel Neues: bei Beatbox trifft Tanz von 9-13 Jahren improvisieren Beatboxer_innen gemeinsam mit Tänzer_innen und kreieren daraus Sound und Bewegung. Auch die Allerjüngsten von 2-12 Monaten können im Kurs Kuschelfüchse mit ihren Mamas erste Erfahrungen mit Bewegung und Klängen erleben. Wer sich doch lieber der...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Musisches Zentrum Wien
Um Kunst und Tanz geht es am 23. November in der neuen Inszenierung des Vereins "Sidestep". | Foto: Eduard Erber
1

Tanzverein "Sidestep"
Tanzshow in Minihof-Liebau wird "Crazy"

Die neue Bühnenshow des Tanzvereins "Sidestep" geht in Richtung Tanztheater. Sabine Treiber hat mit ihren Jugendlichen das Stück "Crazy - Art and Dance" einstudiert, das am Samstag, dem 23. November, um 19.30 Uhr in der Volksschule Minihof-Liebau aufgeführt wird. "Es wird hauptsächlich der Tanz sein, über den wir uns in unserem Musiktheater mit Alltagsproblemen wie Meinungsfreiheit oder Manipulation beschäftigen", charakterisiert Treiber das Stück. Weiters wird es eine Vernissage von Künstlern...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Gerhard Pirih, Nicola Howes, Franz Eder, Angelica Ladurner und Ferdinand Kopeinig freuen sich auf den Start der Theaterschule | Foto: Niedermüller

Spittal
Theaterschule startet im September mit 24 Kindern

SPITTAL (ven). Die Theaterschule Spotlight Porcia von Ferdinand Kopeinig und Nicola Howes (die WOCHE berichtete) wurde nun mit Bürgermeister Gerhard Pirih, Kulturstadtrat Franz Eder und Ensemble-Porcia-Intendantin Angelica Ladurner der Öffentlichkeit präsentiert.  Plus für die Stadt Ladurner freut sich, die Probehallen des Ensembles Porcia für die Theaterschule zur Verfügung stellen zu können. "Ich kenne beide seit langem als Top-Kollegen, die bereits in Oberösterreich erfolgreich eine...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Schauspieler Ferdinand Kopeinig und Nicola Howes wollen mit der Theaterschule "Spotlight Porcia" junge Talente entdecken und fördern | Foto: Niedermüller

Spotlight Porcia
Neue Theaterschule startet im Herbst in Spittal

SPITTAL (ven). Ferdinand Kopeinig und Nicola Howes suchen die Schauspiel-Talente von Morgen. Im September startet die Theaterschule "Spotlight Porcia", die ersten Schnupperworkshops finden bereits am 10. und 17. August statt. Ständiges Mitglied Kopeinig ist seit 2001 professioneller Schauspieler, 2002 hatte er sein erstes Engagement beim Ensemble Porcia und ist seitdem festes Mitglied. Mit Spittal verbindet ihn auch sein Präsenzdienst, den er hier absolvieren musste. "Irgend etwas hatte ich...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Kostenlose Schnupperwoche im Musischen Zentrum Wien
Schnupperwoche im Musischen Zentrum Wien

Schnupperwoche 16.9-20.9.2019 Mit über 70 Kunstkursen bietet das Musische Zentrum Wien eine Vielfalt an Musik, Tanz und Theater – und das für alle Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen. In der Schnupperwoche kann man all unsere Künstlerinnen und Künstler kennen lernen, kann entdecken, was in den Kunstkursen passiert und bleibt, wenn es gefällt. Wir laden zum kostenlosen Schnuppern ein und eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

  • Wien
  • Josefstadt
  • Musisches Zentrum Wien
Beim "Jungen KulturStadtFest" in Zell am See begeisterten die Kinder und Jugendlichen das Publikum mit einem bunten Programm.  | Foto: BR Barbara Fink
11

Das Junge KulturStadtFest
Besucher und Teilnehmer trotzten der Hitze

Beim 5. "Junge KulturStadtFest" war der Stadtplatz fest in der Hand von Schülern und Jugendlichen. Bei schönstem Wetter und buntem Programm waren alle mit großem Spaß dabei. ZELL AM SEE. Die Schüler und Jugendlichen boten aus vielen Stilrichtungen und Epochen ein buntes Programm, sei es mit Chorgesang, Tanz oder instrumental. Bunter Lieder-Mix Den Anfang machte die 1. Klasse der Musikhauptschule Zell am See mit einem Potpourri an Liedern, die auswendig unter der Leitung von Eveline Granig...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Anzeige
17

AFRIKA ZU GAST

Musik kann viel bewegen: Körper. Gedanken. Aktionen. Musik kann auch viel überwinden: Vorurteile. Verbote. Grenzen. Und für all das steht RADIO FREEDOM. „Durch Musik kannst du dich mit Menschen verständigen, auch wenn du ihre Sprache nicht verstehst.“ Inspiriert vom gleichnamigen Hörfunksender, der sich ab den 1960er Jahren als medialer Wegbereiter afrikanischer Freiheitsbewegungen und Stimme der Anti-Apartheidsbewegung verstand, bringen das Next Liberty und das Wiener Theaterkollektiv ANSICHT...

  • Stmk
  • Graz
  • Jugendtheater Next Liberty
Markus Schwarz und Karin Greiner holten in Schladming Silber. | Foto: Peter Brantner

Innsbrucker Tänzer holen Silber

Beim internationalen Alpine Cup in den lateinamerikanischen Tänzen im steirischen Schladming waren auch Tänzer aus der Landeshauptstadt erfolgreich. Zunächst zogen Herbert & Ursula Klingler in der Altersgruppe "ü45" ins Semifinale ein (Platz 12). Markus Schwarz und Karin Greiner traten in gleich zwei Altersklassen an. In der Altersgruppe "über 35" gelang ihnen der Finaleinzug und Platz 4. In der Altersgruppe "über 45" erreichten sie ebenfalls das Finale und konnten mit Platz 2 die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • 1.Tiroler Turniertanzklub GOLD WEISS Innsbruck
3

Sing & Dance Workshop 2017

Sing & Dance Workshop für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahre! 27. - 31. August 2017, Forum Kloster, Gleisdorf Liebe SängerInnen, liebe TänzerInnen! Du hast die Begeisterung für das Singen und/oder Tanzen - wir geben dir die Möglichkeit und das nötige „Werkzeug“ dein Talent einen Schritt weiter zu entfalten. Zum diesjährigen 5. Jubiläum erweitern wir unser Referenten-Team sowie das Workshop-Programm! Aufgrund der großen Nachfrage teilen wir in zwei Altersgruppen, zeitlich getrennt in Vormittags-...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martin Scheibelhofer
Teresa Hofer, Anja Wohlfahrt und Johanna Ortner haben alle Hände voll mit der Kinder- und Jugendarbeit des Ensemble Porcia zu tun
3

Mit Kindern zur Komödie

Das Ensemble Porcia steht nicht nur auf der Bühne. Es arbeitet auch mit Kindern und Jugendlichen, um das Theater erlebbar zu machen. SPITTAL (ven). Das Ensemble Porcia hat nicht nur alle Hände voll zu tun mit der Probenarbeit und den insgesamt sechs Produktionen, sondern es kümmert sich mit Intendantin Angelica Ladurner auch um die Kinder- und Jugendarbeit im Bezirk. Ihnen soll das Thema Theater in verschiedenen Programmen und Workshops näher gebracht werden. Theater in Volksschulen "Es ist uns...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Fest der Vampire Musicalsommerwoche

Fest der Vampire SOMMER - Musicalworkshopwoche

Ein Fest der Vampire wird die Musicalwoche (letzte Ferienwoche) für Kinder von 5 - 22 Jahren von Mo, 28.8. - Fr, 1.9. 2017 (10.00 - 16.30 Uhr) und Anfänger 13.00-16.30 Uhr im Bernardisaal, Neukloster in Wr. Neustadt Norbert Holoubek wird wieder eine Geschichte mit passenden Dialogen schreiben. Und die Musik aus "Tanz der Vampire" verspricht gruselige Choreographie und Tänze, sowie bissige Songs, Knoblauch inklusive. Die große Abschluss - Show findet am Freitag 1.9. um 14.30 Uhr im Bernardisaal...

  • Wiener Neustadt
  • Andrea Pilles
Jugendklub | Foto: Renata Behncke
2

Jugendklub - Das Workshop Festival

Aufgepasst! 14 Workshops in 8 Locations QUER STADT EIN: Von Urban & Culture zu Tanz & Performance. Von Theater & Musik zu Medien & Werkstatt. Wir rücken unsere Umgebung und Nachbarschaft, unsere Mitmenschen und Gesellschaft in den Mittelpunkt. QUER STADT EIN steht für das gemeinsame Forschen, Entdecken und Ausprobieren sowie die Möglichkeit, neue Räume für das Miteinander zu schaffen. Lass uns gemeinsam Linien der Kreativität durch die Stadt ziehen und dabei die Straßen und Plätze erobern! Der...

  • St. Pölten
  • Marlies Eder

Dream, Spartacus, dream!

14 - 22 Jahre werk89 | Theater mit Tanz | ca. 80 Min. Do. 10. Mär. 11:00 + 19:30 Fr. 11. Mär. 11:00 + 19:30 Sa. 12. Mär. 19:30 Mo. 14. Mär. 11:00 + 19:30 Di. 15. Mär. 11:00 + 19:30 Stell dir vor, die Welt steht Kopf und du kannst es ändern Drei junge Menschen steigen in ein Haus ein. Und feiern. Denn Sparta, eine von den dreien, hielt vor einer aufgebrachten Menschenmenge eine Rede über ungerechte Arbeitsbedingungen. Und während die drei sich selbst eine schöne neue Welt erschaffen, entlädt...

  • Wien
  • Neubau
  • DSCHUNGEL WIEN Theaterhaus für junges Publikum
4

PUSH IT

14 - 22 Jahre DSCHUNGEL WIEN & SILK Fluegge | Tanz | 65 Min. Fr. 16. Okt. 19:30 Sa. 17. Okt. 19:30 Alles sollte weiter, höher, größer und irgendwie mehr sein Was treibt uns an und was bringt uns voran? Was sind unsere Wünsche, wonach drängt es uns, worauf sind wir begierig? Wie sehr kommen diese Impulse aus uns selbst und wo laufen wir fremdbestimmt einem Trend hinterher? Wann haben wir einen Schubs nötig, weil er dazu führt, dass wir ausgetretene Wege verlassen und über uns hinauswachsen. Und...

  • Wien
  • Neubau
  • DSCHUNGEL WIEN Theaterhaus für junges Publikum
Foto: DCompany
1

"Lucky Star and the Time Machine" entführte durch Raum und Zeit

SALZBURG (pl). Zum Ende des Kursjahres der Salzburg Experimental Academy of Dance (SEAD) gab es ein besonderes Highlight im Kulturforum ODEION: die Kinder- und Jugendvorstellungen. 354 Kinder und Jugendliche zeigten mit viel Freude ihr Können. In diesem Jahr, dem 20-jährigen Jubiläum der SEAD, widmeten sich die Aufführungen einem bestimmten Thema: Lucky Star and the Time Machine. Von Dinosaurier bis Roboter Lucky Star reiste mit seiner Zeitmaschine in die unterschiedlichsten Epochen, in lustige...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Dirty Laundry – Österr. Meister Musical Junioren | Foto: Studiohorst haar & foto
7

Preisgekrönte Musical-Stars aus Linz

Mit 19 Beiträgen ging die "Schnuppdi-Starwalk"-Musicalschule vergangenes Wochenende bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften im Musical- und Showdance in Klagenfurt an den Start. Am Ende des Wettbewerbs gab es für die engagierten Kinder und Jugendlichen Grund zum Strahlen: Die Teilnehmer kehrten als stolze, zehnfach ausgezeichnete Staatsmeister sowie dreifach ausgezeichnete Vize-Staatsmeister nach Linz zurück. Auch für die Ende Mai stattfindenden Europameisterschaften konnten sich die...

  • Linz
  • Nina Meißl
"Adams Welt" für Kinder ab zwei Jahren wird am 27.2. um 16.30 Uhr uraufgeführt. | Foto: David Baltzer

"Der Traum vom Fliegen": Tanzfestival für Kinder und Jugendliche

Das 18. internationale Szene Bunte Wähne Tanzfestival hebt ab: Vom 26. Februar bis 3. März geht es beim größten heimischen Tanzfestival für junges Publikum um eine menschliche Ursehnsucht – den Traum vom Fliegen. Intendantin Yvonne Birghan-van Kruyssen präsentiert im Dschungel Wien (7., Museumsplatz 1) sowie im WUK (9., Währinger Straße 59) zwölf herausragende Tanz- und Performance-Produktionen aus fünf Ländern, darunter zwei Uraufführungen und sechs Österreich-Premieren. Den Auftakt...

  • Wien
  • Neubau
  • BZ Wien Termine
Von links: Christian Jachs, Bürgermeister von Freistadt, Magdalena Schlesinger und Silke Grabinger von SILK Flügge und Landeshauptmann Josef Pühringer. | Foto: Land OÖ/Kraml

Anerkennungspreis für SILK Flügge

Ende vergangener Woche wurde der Bühnenkunstpreis des Landes Oberösterreich verliehen. Der Anerkennungspreis ging an den Verein SILK Flügge, initiiert von der Linzer Tänzerin Silke Grabinger. Der Anerkennungspreis ist mit 3000 Euro dotiert. Der mit 7500 Euro dotierte Bühnenkunstpreis selbst ging an "Kult: Das neue Mühlfestival". In seiner Laudatio auf die Ausgezeichneten hob Landeshauptmann Josef Pühringer die Bedeutung von Theater hervor: „Theater schafft immer wieder dieses gewisse Klima, das...

  • Linz
  • Nina Meißl
2

Zeitfenster - Brücken in die Generationen

Mieming: Im Rahmen der Tiroler Jugend- und Familienoffensive des Landes Tirol Abteilung (JUFF) rief die Gemeinderätin Maria Thurnwalder (Ausschuss Familie-Jugend-und Soziales) zu einem Generationenprojekt in der Gemeinde auf. Gemeinsam mit engagierten Menschen aus der Gemeinde, werden in unterschiedlichen Veranstaltungen die Brücken zwischen Jung und Alt geknüpft. Die bewusste Auseinandersetzung und ein vernünftiges Miteinander, sowie Gespräche und Erlebnisse die Jung und Alt gleichermaßen...

  • Tirol
  • Imst
  • Maria Thurnwalder
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.