Tanzen

Beiträge zum Thema Tanzen

Foto: privat
7

"Allez, dansez!" lud zum ersten Bal Folk im Purkersdorfer Stadtsaal

Der erste Bal Folk vom Ensemble „Allez, dansez!“ im Stadtsaal Purkersdorf war ein großer Erfolg. Die Teilnehmer des Balles sind sich einig: "Wir kommen wieder!". PURKERSDORF (red). Das Ensemble, „Allez, dansez!“ bestehend aus vier Musikern aus Purkersdorf, Pressbaum und Griechenland. Das Multikulti-Ensemble spielte für die traditionellen Tänze aus Frankreich, Belgien, Schottland, England mit viel Schwung live auf. Wer wollte, konnte sich schon eine Stunde vor dem Ball in einem Workshop in die...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Johanna Pelzmann, Johanna Oberleitner, Johanna Gratzl, Gusti Zartler und Helmut Müllner. | Foto: privat
5

Opernball in klein: "Tullner tanzen besser"

TULLN. Am gleichen Tag wie der "große" Opernball in Wien, ging im Tullner Minoritensaal der "Kleine Opernball" über die Bühne. Seit 15 Jahren gibt es den Vormittags-Ball von Treffpunkt:Tanz, organisiert von Johanna Gratzl. 40 Leute tanzten über das Parkett. "Am Abend schauen wir dann im Fernsehen, ob die in Wien die Fledermaus Quadrille auch so gut tanzen wie wir", lacht die Organisatorin. Und tun sie's? "Nein, natürlich sind wir besser." Weitere Artikel aus dem NÖ Zentralraum finden Sie...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Foto: privat

Rosenheim: Volkstanzgruppe und Landjugend erheiterten Senioren

TULLN (red). Volkstanzgruppe und Landjugend Bezirk Tulln besuchten am 28. Jänner gemeinsam das Rosenheim. Geplant war, mit ein paar tänzerischen Einlagen den Bewohnern ihren Nachmittag zu versüßen. Besonders freuten sich manche Pensionisten, als sie zum Mittanzen aufgefordert wurden. Nach einigen weiteren Tänzen, entschied man sich spontan gemeinsam alte Volkslieder in Erinnerung zu rufen und sang „Petersbrünnerle“, „In die Berg bin i gern“,.. und was noch so gefiel. Weitere Artikel aus dem NÖ...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Fesch in der Tracht: Doris Kaufmann, Gregor Fidi mit Brigitte Otzlberger. | Foto: Schlüsselberger
243

Das war der zweite Tullnerfelder Landjugendball (mit Video)

RAPPOLTENKIRCHEN. Fesch in Dirndl und Lederhosen waren die Besucher des zweiten Landjugendballes des Landjugend-Sprengels Tullnerfeld unter der Leitung von Raphaela Hell und Simon Resch ins Pezihaus gekommen. Auch die Bezirksblätter waren dabei und fragten bei den Gästen nach, "Dirndl und Lederne- Wo tragen sie die Tracht noch"? Herbert Marringer: "Ich ziehe die Tracht fast überall an, also dort, wo sie auch dazu passt". Der selben Meinung waren auch Stefanie Armreither, Sophie Fischer, Julia...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Thomas und Sabine Buder, Elfi Birke, Helmut Perchthold, Josef Vonwald, Helene und Hans Weidl mit Anna Haider. | Foto: Schlüsselberger
42

Oskar-Stimmung am Pfarrball

TULBING. "Es ist nicht gerade einfach einen Ball zu organisieren", so Ballobfrau Elfi Birke, welche heuer erstmals den Pfarrball organisiert hatte. Die Bezirksblätter waren auch angetanzt und fragten nach, welchen Tanz den die Tulbinger so tanzen. "Für mich kommt nur der Wiener-Walzer in Frage", so Leopold Sutter in Begleitung seiner Gattin Hannelore. Eher den Samba, also eine schnelle Nummer, nehmen sich immer Josefine und Karl Köffner vor, denn: "Wir stehen auf flottere Tänze". Eher gemütlich...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Prost auf den 70. Blumenball der ÖVP in Tulln. | Foto: Schlüsselberger
90

Getanzt wurde beim 70. Blumenball in Tulln (mit Video)

TULLN. Beim 70. Blumenball der Tullner ÖVP, lud Ballobfrau Eva Koloseus alles ins Tullner Atrium, was Rang und Namen besitzt. Auch die Bezirksblätter waren dabei und fragten die Besucher, wieviele Bälle haben Sie schon besucht? Josef Ackerling wusste die Antwort gleich parat, denn: "Hmm, ich schätze mal so um die Hundert". Das bestätigte auch seine Gattin Marlene: "Ja, wir sind auf viele Bälle in der Ballsaison und da gibt es genug auf die wir schon waren". Angetroffen am Ball wurden auch die...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Hermine und Franz Häusler zum 50. Mal beim FF Ball - erster Tanz mit roter Rose. | Foto: Ö-News/St. Öllerer
2

Feuerwehrball in Hasendorf beim "Happy Pepi"

HASENDORF. Zieh den Tanzschuh an, so lautete das Motto beim Feuerwehrball in Hasendorf. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher folgten diesem Aufruf und kamen zum Happy Pepi. Nach dem Einzug der Feuerwehr mit den Tanzpartnerinnen eröffnete Bürgermeister Christoph Weber mit Gattin Marion den Ball mit dem ersten Tanz. Die Gruppe Klaus im Trio unterhielt die Gäste. Es war zu erfahren dass zwei Hasendorfer Ballbesucher ein besonderes Jubiläum feierten. Franz Fink und seine Gattin Hermine besuchten...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Wolfgang Fahringer, Josef Brandfellner und Doris Mayer. | Foto: Zeiler
33

Rauschende Ballnacht in Sieghartskirchen (mit Video)

Florianis überraschten mit "sportlicher" Mitternachtseinlage. SIEGHARTSKIRCHEN. An der Bar, an der Bar, ja wen trifft man denn da? Wolfgang Fahringer, Josef Brandfellner und Doris Mayer haben auf die (lange) rauschende Ballnacht der FF Sieghartskirchen im Kulturpavillion unter Kommandant Georg Patrias angestoßen. Die Gruppe "music4dance" sorgte für gute Stimmung auf der Tanzfläche, während Nicole Krammer und Roman Danzinger 8 Euro-Lose verkauften, die jedem einen Gewinn garantierten....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Jörg und Eva-Maria Unger im "sechziger" Outfit am Ball. | Foto: Schlüsselberger
114

Zurück in die "sechziger Jahre"

ZEISELMAUER. Mit dem Motto: "The Roaring sixties" kamen viele Besucher zum 36. SPÖ-Ball in die Römerhalle, welcher von Regina Blondiau-Köllner und Harald Madl auf die Beine gestellt wurde. Die Bezirksblätter waren auch dabei und fragten nach, was sie den an der "alten Zeit" vermissen. Karl Wagner kann sich nur an eines erinnern: "Es war eine schöne "Hippi-Zeit"- heute geht alles viel strenger zu". Nicht so streng aber auch auf Spaß aus, waren Susanne Pötschner, Stefan Hirtner und Marcel Ilitsch...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Bevorzugen den "Walzer-Tanz": Wolfgang Czernohorsky in Begleitung von Traude Hampel. | Foto: Schlüsselberger
9

Mit dem Samba-Tanz am Feuerwehrball

OBERKIRCHBACH. "Es ist nicht immer leicht, welchen Tanz auf einem Ball getanzt wird, aber den Samba", so Barbara und Herbert Föhrner auf die Frage der Bezirksblätter, welchen Tanz sie gerne auf einem Ball tanzen. Mehr auf einen Walzer, darauf stehen Wolfgang Czernohorsky in Begleitung von Traude Hampel. "Wir tanzen gerne und daher ist der Walzer ideal dafür. Getanzt hatte Feuerwehr-Kommandant Johann Steinböck bei der Balleröffnung nicht, war die Spendenübergabe aus der Friedenslicht-Aktion in...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
35

Märchenhafte Stimmung am Studentenball

TULLN. So schön wie im Märchen, luden die Studenten des Bundesrealgynasiums unter der Leitung von Irene Schlager zu ihrer 70. Ballnacht ins Minoritenkloster ein. Auch die Bezirksblätter waren dabei und fragten nach, "Märchenhaft - An welches Märchen können Sie sich noch erinnern"? "Als Kind habe ich sehr gerne Hänsel und Gretel geschaut, mit dem bin ich aufgewachsen", so Henriette und Gerhard Mann. Nicht nur Märchen angesehen hatten sich auch Maria und Paul Wirlinger, welche mit ihren Freunden...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.