Tanzen

Beiträge zum Thema Tanzen

Foto: Schlüsselberger
29

Maskenball war voller Erfolg

SITZENBERG/R. Faschingszeit ist Narrenzeit, dieses Motto konnte man wahrlich beim Maskenball der Sitzenberger SPÖ unter der Leitung von Gühnter Franz regelrecht feiern. Die Bezirksblätter waren auch dabei und fragten nach, welche Verkleidung momentan gerade modern scheint. Stefan Sautner: "Die Verkleidung ist nicht so wichtig, denn ein Narr kann man das ganze Jahr über sein, aber ich bin heute als Minion verkleidet". Verkleidet hatten sich auch Gerlinde Grill und Eva Vanyek: "Wir kommen jedes...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Eröffnung durch die Tanzschule Duschek, unter der Leitung von Walter Duschek, mit seinem Jungdamen- und Jungherrenkomittee. | Foto: zVg
3

Blumenball in Tulln: Jetzt 3 x 2 Karten gewinnen

Der 72. Ball der Tullner Volkspartei findet am 26. Jänner 2019 im Minoritenkloster in Tulln statt. TULLN (pa). "Eine Nacht in Blütenpracht": Genießen Sie einen wunderbaren Tanzabend im stimmungsvollen Atrium des Minoritenklosters. Die Eröffnung wird von der Tanzschule Duschek durchgeführt, im Hauptsaal spielt die Band fourandMore, DJ Hanus gestaltet das Clubbing. Für umfangreiche kulinarische Gaumfreuden zeichnet s'Pfandl unter der Leitung von Kurt Hoffmann verantwortlich. Lassen Sie sich von...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Higer
20

Ball der FF Hain-Zagging in Karlstetten

HAIN-ZAGGING. Eine gelungene Ballnacht war der erste Ball der FF Hain-Zagging im neueröffneten Kayserhof in Karlstetten: Auch wenn es dort kurz nach der Eröffnung bei der ersten großen Veranstaltung in einigen Bereichen durchaus noch Luft nach oben gibt, stellt der Kayserhof doch ein stimmiges Ambiente für einen Ball dar. Kommandant Franz Holzmann konnte die vielen tanzbegeisterte Gäste – auch von weit über Gemeindegrenzen hinweg -, viele Kommandos und Abordnungen befreundeter Wehren begrüßen....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Foto: Schlüsselberger
13

Längste Nacht in Tracht

LANGENROHR. "Wir bleiben heute mal länger fort", so Brigitte Maier mit ihrem Ernst Riegler. Diese Chance nutzen auch Gerhard Figl, Sonja Rechberger und Andreas Riemer beim Ball der ÖVP Langenrohr.

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Schlüsselberger
49

Bezirksball der Landjugend

GRAFENWÖRTH. "Einen Ball zu organisieren ist ohne unseren Mitgliedern einfach nicht möglich", so die Bezirksleitung Magdalena Polsterer und Daniel Schober bei ihrer Ansprache. Auch Bürgermeister Alfred Riedl fand die passenden Worte: "Es ist wieder toll, dass die Landjugend bei uns ihren siebenten Ball abhaltet". Angetanzt beim Ball waren auch Reinhard Polsterer mit seiner Christiana, Landesleiterin Anna Haghofer, Hermann und Olga Dam, Fritz und Angelika Buchinger sowie Franziska Waltner.

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Schlüsselberger
59

Volkstanzfest der Volkstanzgruppe

BAUMGARTEN. Wenn die Volkstanzgruppe wieder im Gasthaus Bruckner auftanzt, dann sind auch die Bezirksblätter dabei. Wir fragten nach, in welchem Alter die Tänzer begonnen hatten, den Parkettboden unsicher zu machen. Obmann-Stellverteterin Johanna Weber: "Ich habe bereits mit 15 Jahren schon angefangen zu tanzen. Zur Volkstanzgruppe ging ich mit 19 Jahren dann". Auch bei Obmann Anton Stadler ist es schon einige Zeit her, denn: "Leider begann ich erst ein bissal später mit dem Tanzen, mit 25...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Einfach tanzen und das Leben genießen. | Foto: Schmied

Tulln: Salsaszene wächst

TULLN (pa). . Letzte Woche trafen sich rund 30 Salseras und Salseros just for fun und tanzten im Sonnenuntergang beim Gästehafen auf der Tullner Donaulände. Die Salsaszene in und rund um Tulln wächst stetig und begeistert mittlerweile viele Tullnerinnen und Tullner. Möchte man über Neuigkeiten informiert werden, kann man über die Facebook-Gruppe „Salsatanzen in Tulln“ Informationen einholen.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Johanna Gratzl ist in ihrem Element. | Foto: Zeiler
65

"Tanzen ist mein Leben"

Johanna Gratzl über ein "bewegtes Leben", den Volkstanz und die Freude über die Tanzausbildung. TULLN. Stern und Pendeln und zueinander und zum Paarkreis und Ferse und Spitze ... das mag für manche wie eine Fremdsprache klingen, nicht aber für jene drei Herren und siebzehn Damen, die bei Johanna Gratzl wöchentlich das Tanzbein schwingen. Tango, Walzer, Polka, Square- oder Line-Dance – sie kann es und vermittelt es. Unter dem Motto "Treffpunkt: Tanz, Tanzen ab der Lebensmitte" ist Gratzl bemüht,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Aufgefädelt: Karina, Renate, Sahra, Sarah und Susanna. | Foto: Zeiler
28

Alles Walzer beim BOKU-BAll

Tanzen statt Forschen beim Life Science Sommerball in Tulln. TULLN. TULLN. "Work hard, Party hard", mit diesen Worten eröffnete Rektor Hubert Hasenauer den Life Science Sommerball. "Wissenschaft und Forschung hat etwas mit Mut zu tun", sagte LA Christoph Kaufmann und sprach damit auch jene vier Paare an, die die Eröffnung vornahmen. Unter den Ehrengästen: Vizerektorin Andrea Reithmayer, Bgm. Peter Eisenschenk, Oberstleutnant Wolfgang Rafetseder. KOMMENTAR: Party statt Forschen Applaus, Applaus...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Neben Standardtänzen wird auch Zumba und Line Dance angeboten. | Foto: Archiv

Tanzen wie die Stars - ESV bietet Trainingsmöglichkeiten

ST. PÖLTEN (red). Der ESV bietet allen Tanzsportbegeisterten und jenen die es noch werden wollen, tolle Trainingsmöglichkeiten im ESV Heim am Kollerbergweg in St. Pölten. Anfänger und Fortgeschrittene aller Altersklassen (6 - 99 Jahre) sind herzlich willkommen. Für die St. Pöltner „Dancing Stars“ finden zweimal wöchentlich geführte Gruppenstunden, mit anschließender Practice statt. Wellness für Körper, Geist und Seele Alle Tänzer werden von staatlich geprüften Trainern in den...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Die Tänzerinnen und Tänzer der Volkstanzgruppe der Landjugend Tulln | Foto: PBZ Tulln
10

Volkstanzgruppe verzauberte

TULLN (pa). Die Volkstanzgruppe der Landjugend Tulln besuchte die BewohnerInnen des Bereiches 5 im PBZ Tulln. Die feschen jungen Damen und Herren mit Dirndln und Lederhosen begeisterten die BewohnerInnen mit ihrem Auftritt. So wurde nicht nur „vorgetanzt“, sondern auch „miteinander getanzt“ und im Anschluss auch gemeinsam gesungen. Eine Musikerin begleitete die sangesfreudigen TänzerInnen gekonnt auf der Harmonika. Der nächste Besuch der fröhlichen und sympathischen Gruppe im kommenden Jahr ist...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Mitglieder der Line Dance-Gruppe "Young Hearts". | Foto: Privat

Line Dance mit den Young Hearts

BRAND-LAABEN (sl). Die  "Young Hearts" sind eine Gruppe von derzeit dreizehn tanzfreudigen Frauen, die bereits vor neun Jahren begannen, sich einmal in der Woche im Gasthof Helmuth in Brand-Laaben zu Musik, Tanz, netten Gesprächen und viel Gelächter zu treffen. Der Fokus liegt jedoch auf dem Tanzen des US-amerikanischen Line Dance, der angeblich als Show Act und Werbegag zu dem Country-Song "Achy Breaky Heart" von Billy Ray Cyrus, erfunden wurde. "Das Schöne am Line Dance ist, dass man keine...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sarah Loiskandl
Der St. Pöltner Rathausplatz war einer von vielen Orten auf der Welt, wo für ein gewaltfreies Leben getanzt wurde. | Foto: Salam Al Mujmee

Tanz-Demonstration am Rathausplatz gegen Gewalt

Der weltweite Flashmob gegen Gewalt gegenüber Frauen und Mädchen „One Billion Rising“ fand am vergangenen Mittwoch auch am Rathausplatz St. Pölten statt. ST. PÖLTEN (red). Tanzen, für einen Augenblick Freiheit verspüren, alles um sich vergessen und im öffentlichen Raum damit ein Zeichen setzen: Das ist das Ziel der weltweit größten Massenprotestkundgebung "One Billion Rising" (eine Milliarde erhebt sich). Der Flashmob ist eine durchaus ungewöhnliche Antwort auf die vielen Formen der Gewalt...

  • St. Pölten
  • Michael Holzmann
In der 20er Jahre Sekt-Bar knallten die Korken.
1 41

Lilien, Sekt und "Alles Walzer"

Blumenball der ÖVP im Atrium. TULLN. Was ein Kimono, ein Lockenstab und ein Kuddelmuddel mit dem Tullner Blumenball zu tun haben? Viel. Ganz viel. Ballobfrau Eva Koloseus hat diesmal alles in den Schatten gestellt. Der Blumenschmuck – tausende von Lilien, die sich die Säulen im Atrium hochrankten in Verbindung mit Fächern und japanischen Schirmen – war beeindruckend und saalflüllend zugleich. Vom zarten Duft der Blumen inspiriert genossen auch die Ehrengäste wie Gemeindebundpräsident Alfred...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Schlüsselberger
57

Das war der 71. Blumenball

TULLN. Was ein Kimono, ein Lockenstab und ein Kuddelmuddel mit dem Tullner Blumenball zu tun haben? Viel. Ganz viel. Ballobfrau Eva Koloseus hat diesmal alles in den Schatten gestellt. Der Blumenschmuck – tausende von Lilien, die sich die Säulen im Atrium hochrankten in Verbindung mit Fächern und japanischen Schirmen – war beeindruckend und saalfüllend zugleich. Vom zarten Duft der Blumen inspiriert genossen auch die Ehrengäste wie Gemeindebundpräsident Alfred Riedl mit Gattin Silvia, NR Johann...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Schlüsselberger
32

Pfarrball bis auf den letzten Platz gefüllt

TULBING. Ballorganisatorin Elfriede Birke weiß wie man den beliebten Pfarrball organisiert. Der Einladung folgten auch Bürgermeister Thomas Buder mit seiner Sabine sowie Roland und Gabriela Nagl. Weitere Artikel aus dem Zentralraum NÖ finden Sie hier

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Schlüsselberger
27

Bei der Feuerwehr wurde das Tanzbein geschwungen

HASENDORF. Zu Ihrem alljährlichen Feuerwehrball, lud Feuerwehrkommandant Franz Mengl und seine Kameraden jetzt ins Gasthaus Happy Pepi ein. Neben zahlreichen Ehrengästen wie Gustav Dressler mit seiner Uli, Karl Heinrich, Thomas Ziegler und Ricarda Öllerer, tanzten auch Josef und Erika Lederleitner am Ball an. Aufgespielt wurde durch die Band: "Klaus im Trio". Weitere Artikel aus dem Zentralraum NÖ finden Sie hier

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Schlüsselberger
33

Aufgetanzt beim 50. Rot Kreuz Ball

GROßWEIKERSDORF. Wer schon lange nicht mehr tanzen war, konnte dies beim ersten Ball im neuen Jahr, nämlich beim 50. Rot Kreuz-Ball bei Bezirksstellenleiter Tomas Pachner nachholen. Die Bezirksblätter tanzten auch am Ball an und wollten wissen: "Mund zu Mund-Beatmung - bei wem legen Sie Mund an?" "Natürlich nur bei meiner Frau", scherzte Manfred Keiblinger bei dieser Frage. Auch Bernadette Brauner antwortete spontan: "Nur bei meinem Schatz Christian Taucherl". Für eine Mund zu Mund-Beatmung...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Hatten Spaß: Christina Schrittwieser und Markus Eisenbauer. | Foto: Heimo Huber
4

Ball der Wirte: Von Foxtrott bis Beat

Vergangene Woche fand im VAZ St. Pölten der Ball der Wirtschaft statt. Mit vielen Tanzwütigen. ST. PÖLTEN (HH). Bereits zum 14. Mal luden die Wirte 3100 zu ihrem traditionellen Ball, der sich seit dem Vorjahr zum Ball der NÖ Wirtschaft weiterentwickelt hat. Besonders spannend war der Einzug der Innungen mit ihren traditionellen Zunftfahnen. Die Eröffnungspolonaise wurde von der Tourismusschule St. Pölten einstudiert. Es spielten "The Moon Company" und Reini Dorsch und Band groß auf. Die...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Einsam und verlassen: Das Baby' O soll wiederbelebt werden. Eine Vermietung wird angestrebt. | Foto: Zeiler
8

Kult-Disco "Baby 'O" soll wieder eröffnen

Judenau: Tanztempel soll aus Dornröschenschlaf erwachen, Pächter gesucht. JUDENAU-BAUMGARTEN. Wer das nötige Kleingeld von 6.288 Euro pro Monat aufbringt, der könnte bald Chef des legendären Tanztempels Baby'O in Judenau werden. Denn das Gewerbeobjekt (samt dahinter befindlichem Bungalow) soll nun vermietet werden. Flirt für eine Nacht Masquerade Party, Faschings-, Hangover- oder Weihnachtsclubbing, Oldie- und Schlager-#+abend – das sind Erinnerungen. Der erste Kuss, die erste große Liebe oder...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Ausgepowert: Hannah, Marlene, Tamara, Coconelle, Katharina, Livia, Nathalie, Maja und Katharina mit ihrer Trainerin Sarah Köck.
37

Kids tanzen sich heute fit

Tanzschulen bitten schon Kinder aufs "Parkett": Wir haben ein Training der Showtanzgruppe begleitet. PURKERSDORF (bt). Tanzschulen haben das Kindertanzen als Beitrag zu einer besseren Geschäftsauslastung entdeckt. "Wenn wir die Jüngsten in die Welt des Tanzes einführen, gewinnen die Mütter eine gute Gelegenheit, sich einen freien Nachmittag zu machen und die Kinder gut aufgehoben zu wissen", erklärt Heinrich Schmid, Berufsgruppensprecher in der NÖ Wirtschaftskammer, dem Wirtschaftspressedienst....

  • Purkersdorf
  • Bettina Talkner
Die unterschiedlichsten Menschen haben miteinander getanzt - "gelebte Integration", so der Verein "Miteinander leben" | Foto: privat

"Miteinander leben" und miteinander tanzen

GREIFENSTEIN (red). Der Verein "Miteinander leben" lud am 4. August zum Tanzfest für Menschen mit und ohne Behinderung in das Strombauamt Greifenstein. Eröffnet wurde das Fest von St. Andrä-Wörderns Bürgermeister Maximilian Titz. Viele begeisterte junge und ältere Menschen tanzten bei traumhaftem Wetter zur Musik der Tullner Bands Missis Sippi und Hackbrett. In den Pausen unterhielten die DJ´s vom DJ-Kollektiv Tulln des Vereins Club Firefly. Ein Höhepunkt war dann bei Dunkelheit die Darbietung...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Caroline Jablonski mit Lily, Michaela, Lukas, Chiara und Samantha aus dem Kurs Klassisches Ballett 2, sie tanzten eine italienische Tarantella | Foto: privat

Tanz um die Welt

10 Jahre Ballettstudio Jablonski: Große Aufführung in der Kunstwerkstatt TULLN (pa). Was 2007 mit einer Handvoll Teilnehmern begann, ist mittlerweile eine bekannte Institution in Tulln: Das Ballettstudio Jablonski nahm dieses Jubiläum zum Anlass, in der Kunstwerkstatt Tulln tanzend um die Welt zu reisen. In zwei Aufführungen (um 11 Uhr und um 15 Uhr) wurden am letzten Samstag verschiedene Länder und Regionen „besucht“. Über 90 Tänzerinnen und Tänzer – von den kleinsten Tanzmäusen bis zu der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
André Petermichl mit Maria Haidn beim Lateinbewerb | Foto: privat
2

ESV-Tanzpaar sichert sich den NÖ-Landesmeistertitel 2017

ST. PÖLTEN (red). Bei der NÖ Landesmeisterschaft KOMBI kam der Sieger der höchsten Klasse vom ESV St. Pölten. André Petermichl und Maria Haidn holten sich den Sieg bei allen 10 Tänzen und wurden somit Landesmeister. Das intensive Training hat Früchte getragen, denn nicht nur bei den Standardtänzen, sondern auch bei den Lateinrhythmen waren sie eine Klasse für sich und holten den Sieg. Bemerkenswert ist auch das gute Abschneiden von 2 Nachwuchskinderpaaren, die einen zweiten und zwei dritte...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.