Tarock

Beiträge zum Thema Tarock

Einblick in das Tarockturnier | Foto: Manuela Strauß
5

29. Februar 2024
Tarockturnier am Schalttag in Oftering

Den zufällig in diesem Jahr auf einem Donnerstag fallenden Schalttag nahmen sich die Tarockfreunde aus Oftering zum Anlass um ein Tarockturnier zu spielen. Im Naturfreundehaus fanden sich im Ortsteil Unterholz 23 Tarockfreunde mit Pagat, Mond und Sküs zum Königrufen ein. Unter der Leitung von Familie Grünberger gelang ihr mit ihrem Team ein super Tarockabend. Es wurden drei Runden mit jeweils sechzehn bzw. zwanzig Spiele gespielt. Dazwischen gab es Jause, Kaffee und Kuchen vom Buffet....

  • Linz-Land
  • Gerald Huemer
Der Seniorenbund Schlierbach veranstaltete zum dritten Mal ein Tarockturnier.  | Foto: Seniorenbund Schlierbach

Seniorenbund Schlierbach
Zwölf-Stunden-Tarockturnier

Der Seniorenbund Schlierbach veranstaltete nach einem Jahr coronabedingter Pause zum dritten Mal ein Zwölf-Stunden-Tarockturnier im Seminarhotel Spes. SCHLIERBACH. Insgesamt kämpften zwanzig Spielerinnen und Spieler um den begehrten Gesamtsieg. Eine wesentliche Rolle dabei spielten die nötige Konzentration, Geduld, Ausdauer, Strategie, aber auch Spielglück.  Mit von der Partie war Titelverteidiger von 2020, August Pürstinger aus Kirchdorf. Beinahe wäre dem ältesten Teilnehmer diese Turnieres...

  • Kirchdorf
  • Marion Aigner

Tarock - Gedenkturnier Dr. Franz Gschwandtner

Tarock - Gedenkturnier Dr. Franz Gschwandtner Spielweise: Königrufen Turnierregeln: Tarockcup Austria Spielgeld: 10ct/1Punkt Startgeld: 10,- Euro Turnierleitung: Josef Sihorsch, Ernst Gornik EDV: Karl Haas jun. Anfragen: josefsihorsch@tele2.at Keine Anmeldung erforderlich. Turnier allgemein offen. Ehrenpreise: 1. Preis: 200,- Euro 2. Preis: 150,- Euro 3. Preis: 100,- Euro weitere 25 Sachpreise Veranstalter: Lionsclub Enns-St.Valentin http://enns-st-valentin.lions.at Der Reinerlös kommt...

  • Enns
  • Josef Passenbrunner
Minister Dr Reinhold Mitterlehner, Dr Leo Windner, Dr Andreas Khol
24

Promis legten die Karten auf den Tisch

HELFENBERG. Wirt Peter Haudum, Erfinder des Tarockcups, begrüßte am Samstag wieder Spitzenpolitiker und bekannte Persönlichkeiten aus Kultur und Wirtschaft zum Promi-Tarockieren. Mehr als 50 leidenschaftliche Tarockierer kürten am Ende eine Siegerin: In dem männerdominierten Spielerrunde dominierte schließlich eine Frau: Renate Mayr erhielt nach vier Stunden Karteln eine weiße Taube als Siegespreis Fotos: gawe

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.