Taten statt Worte

Beiträge zum Thema Taten statt Worte

Organisatorinnen der Spendenaktion: Gemeinderätin Kristina Anna Müller aus Bleiburg (links) und JVP-Bezirksobfrau und Stadträtin Elisabeth Kollitsch aus Völkermarkt | Foto: Foto: RegionalMedien
2

Bezirk Völkermarkt
Spendenaktion: „Jeder leistet einen kleinen Beitrag“

Seit 15 Jahren organisiert die JVP in Kärnten in Kooperation mit dem Hilfswerk die vorweihnachtliche Spendenaktion „Taten statt Worte“. Im Bezirk wird sie am 7. Dezember in Bleiburg und Globasnitz sowie am 14. Dezember in Völkermarkt durchgeführt. „In der Gemeinschaft kann man vielen Menschen helfen – jeder leistet einen kleinen Beitrag“, beschreiben Elisabeth Kollitsch, Bezirksobfrau der Jungen Volkspartei (JVP) und Stadträtin in Völkermarkt, und Kristina Anna Müller, Gemeinderätin in Bleiburg...

1 4

Völkermarkter Frauenpower
Spendenaktion der ÖVP Frauen Völkermarkt

Auch heuer wird mit dem Weltfrauentag am 8. März aufmerksam gemacht auf das Ziel der Geschlechtergleichbehandlung, gleiche Bezahlung für gleiche Arbeit, das Problem unbezahlter Arbeit von Frauen in der Kinderbetreuung sowie Altenpflege und viele andere Bereiche, in denen Frauen weltweit noch immer benachteiligt werden. Um ein sichtbares Zeichen zu setzten und Frauen in schwierigen Lebenssituationen zu helfen hieß es für die Völkermarkter ÖVP-Frauen auch dieses Jahr wieder: „Taten statt Worte!“...

Die Aktion war auch heuer wieder ein voller Erfolg. | Foto: ÖVP Völkermarkt

"Taten statt Worte"
Spendenaktion der ÖVP Völkermarkt

Auch dieses Jahr startete die ÖVP Völkermarkt die Weihnachtsaktion „Taten statt Worte“ wo Lebensmittel für das Kärntner Hilfswerk gesammelt wurden. VÖLKERMARKT. In der Adventszeit sammelten die Mitglieder der Volkspartei Völkermarkt Sachspenden vor den Supermärkten in Völkermarkt. Bei der Aktion wurden insgesamt über 30 Einkaufswägen voll mit Lebensmittel, Hygieneartikel und Spielsachen gesammelt. „Als Volkspartei ist es für uns eine Herzensangelegenheit bei dieser Aktion mitzuwirken und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.