Taugl

Beiträge zum Thema Taugl

Das Tauglgries ist nicht nur Rückzugsgebiet für seltene Tierarten und die Heimat einzigartiger Pflanzen, sondern auch ein Ort, an dem sich Natur erleben lässt. | Foto: Roland Vogl
1 2

Erfahre Wissenswertes über Heilpflanzen!

Sei dabei: Interessante Kräuterwanderung mit den Bezirksblättern durch das Tauglgries in Bad Vigaun BAD VIGAUN (tres). Am Donnerstag, 27. Juli 2017 gibt es eine Bezirksblätter-Kräuterwanderung im Tennengau. Wir wandern gemütlich durch das Bad Vigauner Tauglgries und sind auf der Suche nach wertvollen und interessanten Kräutern und Wildpflanzen. Damit wir diese auch finden begleiten uns Volker Kühn, Stadtapotheker aus Hallein, Conny Seiwald, ebenfalls von der Stadtapotheke Hallein, sowie...

Römerbrücke
2 8

Natur- und Europaschutzgebiet Tauglgries

Mit Schirm und Jacke ausgestattet machte ich mich heute auf den Weg zum Natur- und Europaschutzgebiet Tauglgries. Ausgangspunkt war der öffentliche Parkplatz bei der Feuerwehr in Bad Vigaun. Es ging durch den Wald entlang der Taugl, wo an verschiedenen Plätzen Schautafeln angebracht sind, die beschreiben, welche Tiere hier im Gebiet leben. Zur kleinen Erfrischung nahm ich ein paar Schluck vom Trinkwasserbrunnen und ging weiter zur Römerbrücke, der ältesten Brücke im Land, wo man auch den...

2

Dorffest - 30 Jahre Brauchtumsgruppe St. Koloman

Die Brauchtumsgruppe St. Koloman feiert ihr 30-jähriges Bestandsjubiläum und lädt zum Dorffest ein! SAMSTAG: Kabarett "Ernstes und Heiteres aus dem Leben auf dem Bauernhof", musikalische Umrahmung mit "PongauPower" SONNTAG: Frühshoppen mit "Tauglanska" Weitere Infos unter Brauchtumsgruppe St. Koloman Wann: 06.08.2017 ganztags Wo: Dorfplatz, Sankt Koloman auf Karte anzeigen

Das Tauglgries ist Teil des europäischen Schutzgebietsnetzwerks Natura 2000. | Foto: Tourismusverband Bad Vigaun
1 1 3

Eine Wasserperle im Tennengau: Das Tauglgries

Durch ihre hohe Dynamik zeichnet sich die Taugl als Lebensraum für Tiere und Pflanzen aus. BAD VIGAUN/KUCHL (tru). Die Schotterbänke in der Taugl sind Lebensräume für geschützte Tiere. Unter anderem ist der Flussregenpfeifer oder der Kiesbankhüpfer auf diese ökologischen Nischen angewiesen. "Der Flussregenpfeifer zählt zu den Kiesbrütern, er legt seine vier Eier direkt auf den Kies", erklärt Schutzgebietsbetreuer Jakob Pöhacker. Geschützte Bereiche Damit der Flussregenpfeifer und der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Trisha Augusta Rufinatscha
Tauchen Sie immer tiefer in die faszinierende Welt der Vögel ein und lernen Sie, ihre Botschaften zu verstehen. | Foto: Pixabay

Workshop "Wie und wozu kommunizieren (Sing-)Vögel eigentlich?

Am Samstag, 1. Juli, findet von 9.00 - ca. 14.00 Uhr der Workshop "Vogelsprache" statt. Treffpunkt ist Parkplatz Taugl, Unterlangenberg Kuchl. Vogelsprache ist ein komplexes Frühwarnsystem, auf das sich auch andere Tiere verlassen. So vermitteln die Vögel in unseren Gärten genauso wichtige Botschaften über die Umgebung wie etwa ihre Verwandten im afrikanischen Busch. Ein respektvolles Verstehen der internationalen Vogelsprache ermöglicht wundervolle Begegnungen mit verschiedenen Tieren und mit...

2

Taugl

Wo: Tauglboden, 5424 Bad Vigaun auf Karte anzeigen

12 16 9

Die Taugl

Wieder einmal nachschauen ob das Eis in der Taugl wieder gewachsen ist.

3

Eiszeit

Wo: Tauglboden, 5424 Bad Vigaun auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.