Taugl

Beiträge zum Thema Taugl

Engagierte Anni Eisl wurde 70.
Foto: Walkner

Anni Eisl 70 Jahre
Engagierte Tauglerin wurde 70

ST. KOLOMAN. Am 27. Dezember feierte Anni Eisl ihren 70. Geburtstag. Die in Pfarrwerfen geborene Jubilarin engagierte sich stark im Ort, war Obfrau der ÖVP Frauen, Mitglied des Bauerntheaters, wo sie viele verschiedene Rollen spielte sowie von 2009 bis 2014 in der Gemeindevertretung. Die meiste ehrenamtliche Zeit wendete sie aber für die Pfarre auf und war auch 15 Jahre Obfrau des Pfarrgemeinderates. Nun werkt sie als Obmann – Stellvertreterin im Seniorenbund. Anni Eisl erhielt auch den...

Tenor Johannes B. Czernin singt in der Pfarrkirche.
2

St. Koloman
Taugler Liedertage

Im Fokus des jungen Musik-Festivals stehen die Begegnungen zwischen den Künstlern und dem Publikum. Die „Taugler Liedertage“ dauern noch bis 22. September. ST. KOLOMAN. Die „Liedertage“ sind ein besonderes Erlebnis, das von internationalen Interpreten der Klassik und der Volksmusik über Tage mit Gesang, Poesie und Geselligkeit begleitet wird. Am 20. September gibt es „Zigeunermelodien“ von Brahms, Schumann und Dvorak mit Marie Sophie Janke (Mezzosopran) Johannes B. Czernin (Tenor) und Adrian...

Die Taugl ist zum Wandern immer ein Erlebnis. | Foto: Hermann Winkler
4

Kuchl
Geheimnisse der Taugl entdecken

Die Taugl prägt die Gemeinden St. Koloman, Bad Vigaun und Kuchl: Das Museum Kuchl lädt jetzt zur Ausstellung. KUCHL. Es sind faszinierende Fotografien, die teilweise per Drohne eingefangen wurden: Die Taugl präsentiert sich zu jeder Jahreszeit anders, die vom Wasser geschliffenen Felsen sind immer erkennbar. Das Museum Kuchl widmet sich in der neuen Ausstellung, die am 17. Mai eröffnet wurde, dem Thema mit viel Liebe zum Detail, von Erdkunde bis zu Geschichte, Archäologie und den Tierarten ist...

0:58

St. Koloman
Eine Wanderung entlang der Taugl

Die Taugl in St. Koloman ist immer einen Besuch wert: Eine Wanderung bietet sich an, ob zu zweit oder mit Kindern. Der Themenwanderweg "Lebensader Taugl" stellt außerdem Pflanzen- und Tierwelt aus der Umgebung vor.  >>>Das könnte Sie auch interessieren: Ein Tag im Schlosspark Hellbrunn My favourite place Die "Straße der Sieger" am ULSZ in Rif

Wanderung entlang der Taugl.  | Foto: Thomas Fuchs
Video

Fokus Familie
Eine Wanderung an der Taugl

Zu zweit oder mit Kindern: Eine Wanderung an der Taugl im schönen Tennengau ist immer einen Besuch wert.  Jeder Tag ein anderes Video Jede Woche von Montag bis Sonntag. Unser Programm: Montag: Witz zum Wochenstart Dienstag: Drei Fragen an eine Persönlichkeit Mittwoch: Tipp zur Wochenmitte Donnerstag: Unsere Mundart, unser Dialekt Freitag: (Geheim-)Tipp – Sehenswürdigkeit Samstag: Buchtipp aus der Heimat Sonntag: Fokus Familie

Bürgermeister Herbert Walkner, LH-Stv. Heinrich Schellhorn und Patrick Sellier (Tauglerei) bei der Agenda-21-Abschlussveranstaltung in St. Koloman 2019. | Foto: Land Salzburg / Neumayr

Zukunftstaugliche Gemeinde St. Kolomann
St. Kolomaner Wirtschaftsnetzwerk für Preis nominiert

Gemeinde St. Koloman im Wettbewerb Europäischer Unternehmen für Österreich nominiert. Eine international besetzte Jury kürt nun den nationalen Sieger. Die Preisverleihung erfolgt im November in Berlin. ST. KOLOMAN: Der Europäische Unternehmensförderpreis (European Enterprise Promotion Awards) der EU-Kommission prämiert herausragende Leistungen von Behörden und öffentlich-privaten Partnerschaften. ​Das Wirtschaftsnetzwerk Taugl ist in diesem Jahr auf nationaler Ebene nominiert worden und wird...

Für das Buch "Wild swimming Alpen" durchschwimmt Ransmayr fünf Länder. | Foto: Ransmayr
1 4

Wild Swimming
Schwimmen für die Wilden unter uns

Alpinschwimmer Hansjörg Ransmayr verbindet das Wandern oder Bergsteigen mit Schwimmzügen in wilden Gewässern – auch im Winter. "Das erdet, holt dich runter und kickt die To-do-Listen aus dem Kopf", sagt der Bischofshofener.    SALZBURG, BISCHOFSHOFEN. Mit dem Schwimmen in Freibädern oder Schwimmbecken hat Hansjörg Ransmayr nichts am Hut – oder an der Badekappe. "Poolschwimmen ist wie essen bei McDonald's", lacht der Bischofshofener. Er bringt das "Wild Swimming" (wildes Schwimmen) oder "alpine...

Geführte Wanderungen entlang der Taugl. | Foto: Tourismusverband Bad Vigaun

Ja zu Salzburg
Wandern an der Taugl - Hier bin ich Zuhause

Aktive Auszeit daheim in der Region. Wanderungen mit Experten entlang der Taugl in Bad Vigaun. Der Tourismusverband Bad Vigaun läd ein. BAD VIGAUN. In einer ca. 2 stündigen Wanderung entlang der Taugl  wird von Experten mehr über das Natur- und Europaschutzgebiet Tauglgries erzählt. Die einzigartige Wildflusslandschaft beherbergt viele tierische und pflanzliche Raritäten. Ziel dieser geführten Exkursion ist es, einen behutsamen Einblick in die faszinierende Natur-Lebensgemeinschaft und in eine...

2

Taugl Cross Country Lauf

Zwei Bilder vom Taugl Cross Country Lauf in Bad Vigaun am Nationalfeiertag. Am ersten Bild die schnellsten Mädels und Jungs der Schülerklasse. Am zweiten Bild der Tagesschnellste auf die Strecke am Lebensader Taugl, der Kuchler Martin Reindl.

1 1 11

Ein Nachmittag in der Taugl

Heute habe ich wieder meine Wathose eingepackt und bin bei herbstlichem Wetter nach St. Koloman gefahren, um den Tauglbach zu erkunden. Trotz der Regenfälle der letzten Woche kam ich bei niedrigem Wasserstand gut voran. Es ist immer wieder ein schönes Gefühl an den Ort zurück zu kommen, der mich seit 2017 nicht mehr los läßt. Der Davidgraben/Taugl. Dann gings vom Wasser hinauf auf den Berg, wo ich bei toller Kulisse und Sonnenschein auf der Grundbichl Alm den Tag ausklingen ließ.

Bürgermeister Herbert Walkner, LH-Stv. Heinrich Schellhorn und Patrick Sellier (Tauglerei) bei der Agenda-21-Abschlussveranstaltung in St. Koloman. | Foto: Land Salzburg / Neumayr – Leopold

Agenda 21
"Taugler Körberl" versorgt online mit regionalen Produkten

"Zukunfts-taugl-ich" macht sich die Gemeinde St. Koloman mit ihrem Projekt "Agenda 21". ST. KOLOMAN. Die "Agenda 21" ist ein Bestandteil der Klima- und Energiestrategie "SALZBURG 2050". „Das Land benötigt zur Erreichung der Ziele die Beiträge der Kommunen und der Bevölkerung. Oft verschwinden gute Projekte in der Schublade, aber bei Agenda 21 werden sie umgesetzt, Gemeinden widmen sich zusammen mit ihren Bürgerinnen und Bürgern den großen Herausforderungen. Sie warten nicht auf Änderungen,...

12 9 6

Wildes Wasser
Die Taugl

Nach dem Starkregen in der Nacht ist die Taugl, die im Sommer sehr wenig Wasser führt, zum reißenden Fluß geworden. Steinplatten wurden zugeschüttet, während an anderern Stellen die Schotterbank weggerissen wurde  und große Platten zum Vorschein kamen. Am Nachmittag war der Pegel allerdings schon gesunken. In der Früh wäre es interessant gewesen, aber bei diesem Regen hätte ich nicht fotografieren können.

5 4 9

Eiswelt

Heute war ich am Tauglboden unterwegs. Nach einem ersten Erkundungsgang wo ich am besten ins Wasser komme, zog ich meine Wathose an und machte mich auf den Weg. Es war nicht so einfach die paar Meter durch den doch sehr hohen Schnee zum Flußbett zu gelangen, und ich war glücklich, als ich es geschafft hatte. Das Plätschern des Wassers hat für mich etwas Beruhigendes. Plötzlich war da dieses Schneetor. Ich stand fasziniert davor und ging mit einem mulmigen Gefühl durch. Kurz dachte ich:...

3 10

der Davidgraben /Tauglboden
der Davidgraben /Tauglboden

Der Davidgraben, eins der schönes Fotomotive im Tennengau. Es ist zwar nicht leicht da hinein zu kommen, da der Zugang mit einem Hangrutsch verlegt wurde, aber mit etwas körperlichem Einsatz geht's dann schon. Aber wenn man dann in der Wathose bis zu den Hüften im Wasser steht und solche Aufnahmen machen kann, entschädigt es den ganzen Aufwand.

Michael Hirscher (re.) traf zum 1:0 für den FCH.
1 4

Landesligisten im Gleichklang

Nach den Auftaktniederlagen siegten am Samstag sowohl der FC Hallein als auch St. Koloman mit 2:0. TENNENGAU (hm). Nachdem der SK Adnet und der FC Puch in der vergangenen Saison den Aufstieg in die Salzburger Liga schafften, ist der FC Hallein 04 heuer der einzige Tennengauer Verein in der 1. Landesliga. Und die Bojceski-Elf stand nach der 5:1 Auftaktniederlage gegen Anthering bereites leicht unter Druck. Mussten doch gegen den Zwölften des Vorjahres, St. Michael, auf eigener Anlage einfach...

3 5 9

im Davidgraben, Tauglboden

eine der herrlichsten und spannendsten Locations im Tennegau, der Davidgraben im Tauglboden. Nicht leicht zugänglich, etwas Kletterei und Wathose sind da schon erforderlich. Aber wenn man dann da drin ist, tut sich einfach eine andere Welt auf. Ich war total fasziniert von der Schönheit dieses Ortes, es hat sich jede Mühe gelohnt dahin zu gelangen. Freu mich schon, da im Winter reinzugehen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.