team

Beiträge zum Thema team

Der Blasmusikverband Leibnitz startet mit einem komplett neuen Bezirksvorstand durch. | Foto: Waltraud Fischer
4

Neuwahl
Neues Team gibt beim Blasmusikverband Leibnitz den Ton an

Die Suche nach einem neuen Bezirksobmann für den Blasmusikverband Leibnitz war ein zähes Spiel. Ohne laute Töne ging kürzlich die Neuwahl über die Bühne. An die Spitze gewählt wurden neue Vertreter mit großem Bekanntheitsgrad. LEIBNITZ. Der Bezirk Leibnitz ist ein großartiger Blasmusikbezirk mit rund 1800 aktiven Musikerinnen und Musikern, die in insgesamt 34 Vereinen mit viel Engagement und Herzblut den Ton angeben. Aber dennoch gestaltete sich die Nachfolge im Bezirksverband Leibnitz mehr als...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Helene Prader (re) und ihr Team von "Tafelfreuden Prader Interior" luden unter dem Motto: "Feiern für den guten Zweck" in den Innenhof ihres Geschäftes in Saalfelden. | Foto: Sarah Braun
Aktion 10

Frauenhaus Pinzgau
"Feiern für den guten Zweck" in Saalfelden

Das schöne Wetter zum Anlass nahm das Team von "Tafelfreuden Prader Interior" in Saalfelden, um bei einem gemütlichen Beisammensein Spenden für das Frauenhaus Pinzgau zu sammeln. SAALFELDEN. Das Team von "Tafelfreuden Prader Interior" in Saalfelden veranstaltete ein kleines Fest zugunsten es Frauenhaus Pinzgau. Zahlreiche Gäste waren in FeierlauneUnter dem Motto "Feiern für den guten Zweck" fanden sich zahlreiche Gäste ein und genossen die gute Stimmung bei Fingerfood sowie alkoholischen und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
4

Lohnsbubble-WM am Lohnsburger Kirtag
Das neue Event im Innviertel - LOHNSBUBBLE-WM

Am Samstag, dem 15. Juni 2019 ab 15 Uhr geht’s rund im Innviertel! Der FC Union Lohnsburg veranstaltet im Rahmen des 3-Tages-Zeltfestes am Lohnsburger Kirtag die „LOHNSBUBBLE-WM“! Bei diesem Bubble Soccer Turnier gibt es ein Starterfeld, dass auf maximal 32 Mannschaften beschränkt ist, diese spielen im Modus einer Fußball-Weltmeisterschaft zuerst in einer Gruppenphase mit acht Gruppen zu je vier Mannschaften. Der Gruppensieger und der Zweitplatzierte qualifizieren sich für die KO-Phase, die vom...

  • Ried
  • Robert Streif
beim Instrumente-Rätsel
13

Kindersommer - Musik und Kreativität

Das Kindersommerteam von Schrems war wieder aktiv. Diesmal waren wir eingeladen bei der Stadtkapelle Schrems. 80 Kinder waren dabei. Es wurden Musikinstrumente gebastelt und bunt bemalt. Dann haben sich unsere MusikantInnen ein Rätsel ausgedacht. Auch der Musikschuldirektor Thomas Heher machte mit, u. a. gab es bei ihm den richtigen Takt. Viele der Kinder hat er auch gekannt - einige erzählten gerne über ihr Musikinstrument. In einer anderen Gruppe durfte jeder probieren: Querflöte, Tuba,...

  • Gmünd
  • Margareta Süß

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.