Technik

Beiträge zum Thema Technik

Anzeige
Foto: WKNÖ/Kessler

Installateurlehre
Ein Beruf viele Möglichkeiten!

Die Kronehit-Studiostunde! Hier gehts zum Podcast: www.kronehit.at/podcast Interview mit dem Lehrlingsbeauftragten der NÖ Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechniker Dipl.-Ing. (HTL) Gerald Kopsa. 🌞 Auf der Website www.meinelehre.at steht „Dein Einstieg in die moderne Arbeitswelt mit deinem eigenen Geld!“ - das klingt ja vielversprechend. Wie kann ich mir das genau vorstellen? Gerald Kopsa: Ja, genau. Moderne Arbeitswelt bedeutet, ständige Weiterentwicklung der Technik, der Hardware und der...

  • St. Pölten
  • Installateure
Girls Day: Anmeldeschluxss ist am 31. Jänner | Foto: pixabay.com
3

Technische Berufe für Frauen
Anmeldeschluss für Girls Day endet am 31. Jänner

Girls Day fördert Frauenpower in technischen Berufen LR Teschl-Hofmeister: Am Girls Day tauchen Mädchen in handwerklich-technischen Berufsfelder ein. Anmeldeschluss ist der 31. Jänner NÖ. Jährlich findet am letzten Donnerstag im April in ganz Niederösterreich der Girls‘ Day statt, an dem sich Mädchen über berufliche Zukunftsaussichten, vor allem im Bereich der technischen Berufe, informieren können. Ganz nach dem Motto „Raus aus der Schule - rein in den Beruf!“ soll der Aktionstag am 27. April...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
So schaut "Alois" der Luftreiniger aus.  | Foto: WD Austria

WD-AUSTRIA
1 Waldviertler - 3 Leut. Der Bernie - Der Edi und der Alois

NÖ (red.) Der Alois - ein Luftreiniger der Exklusivklasse ist die neueste Entwicklung des Waldviertler Innovations-Betriebs WD-AUSTRIA. Das Unternehmen ist seit über 25 Jahren in österreichischen und deutschen Museen für nachhaltige Technik zur Raumluft-Konditionierung bekannt. Über die EntwicklungDie Praxiserfahrung und Erfinder-Know-How war die Basis, um ein Luftreinigungsgerät der Extraklasse für Büroräume - Arztpraxen und die Hotelerie zu entwickeln. Die Technik beruht auf einer speziellen...

  • Krems
  • Mariella Datzreiter
Schnarchen des Partners stört jede Nachtruhe. | Foto: luckybusiness - Fotolia.com
1

Schnarchen als Schlafräuber schlechthin

Mittlerweile gibt es sehr kreative Lösungsansätze gegen Schnarchen. Ein funktionierender Schlafrhythmus ist für unsere Gesundheit von enormer Bedeutung. Wer sich jeden Tag stundenlang im Bett wälzt und kaum ein Auge zubekommt, wird langfristig mit Problemen zu kämpfen haben. Sowohl körperliche als auch psychische Beschwerden wie erhöhter Stress sind bei chronischen Schlafproblemen nahezu unausweichlich. Pfeifton als Schnarch-Therapie Statistiken zeigen ganz klar, dass Paare im Schnitt...

  • Michael Leitner

Gut vorbereitet auf's Rennrad

BUCH-TIPP: Rob Spedding – "Rennradfahren - Fahrtechnik, Ausrüstung, Training" Wer den Rennrad-Virus in sich hat, dem ist die Jahreszeit egal: Es gibt immer was zu tun, um Körper, Geist und Material fit zu halten. Einsteiger und Leistungssportler finden in diesem sehr übersichtlichen und hilfreichen Ratgeber viele Tipps (auch direkt von Profis) für Radkauf, Material, Training, Ernährung, Gesundheit und alles, was rund ums Rad wichtig ist und den Fahrer bei Rennen oder bei Sonntagstouren...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Groß-Enzersdorfer Gymnasiasten informierten sich über Studienfächer am Techniksektor. | Foto: privat

Der Show-Truck der Montanuni rollt durch das Weinviertel

Universität auf Show Tour: Der Truck der Montanuniversität Leoben hielt bei den Gymnasien in Hollabrunn, Stockerau ,Gänserndorf, Deutsch-Wagram, und Groß-Enzersdorf sowie der HTL-Mistelbach. Die Schüler nahmen im Show-Truck Platz, um mehr über technische Studiengänge und Weiterbildungsmöglichkeiten zu erfahren. Ziel der jungen Studienberater war es, mögliche Berührungsängste gegenüber technischen Fächern abzubauen und 500 Schüler über die hervorragenden Karrierechancen im technischen Sektor zu...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Übergabe bei Heid Antriebstechnik: Karl Heinz Riedl und Christian Moser mit Vorbesitzerin Teresa Pelzer. | Foto: privat
1

Heid Antriebstechnik in neuen Händen

Zwei Stockerauer übernehmen renommiertes Traditionsunternehmen Mit Anfang Jänner übernahmen Christian Moser und Karl Heinz Riedl den, seit 1883 in Stockerau ansässigen, Industriebetrieb Heid Antriebstechnik von der bisherigen Besitzerin Teresa Pelzer. Die Heid Antriebstechnik ging in den 1980er Jahren aus der Maschinenfabrik Heid AG hervor und ist auf die Entwicklung, Produktion und den Vertrieb von vorwiegend elektromagnetischen Kupplungen und Bremsen spezialisiert. Arbeitsplätze gesichert...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz

BUCH TIPP: Starke Luftfahrt-Chronik für's Auge

Der Traum vom Fliegen im Schmökerband – ein Traum für Flugzeugfans: In spektakulärer Weise wird die Entwicklung der Luftfahrt von den ersten Erhebungen in den Himmel bis Heute illustriert. Rund 800 zivile und militärische Flieger sind beschrieben, eine erlesene Auswahl wird bis ins Detail beleuchtet. Als Zusatz erfreuen Grundlagen (Antriebe, Aerodynamik) für Buch-Piloten. Dorling Kindersley, 320 Seiten, 30,80 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Moderne Drucker sind wahre Allrounder und vollbringen Meisterleistungen im eigenen Zuhause. | Foto: privat

Laserdrucker oder doch Tintenstrahl?

Laserdrucker und Kopiersysteme sind mit dem Vorurteil behaftet, teuer zu sein. Doch das stimmt so nicht ganz. In den letzten Jahren wurden Geräte entwickelt, die günstig perfekte Qualität liefern. Als Arbeitsplatzdrucker oder bei privater Nutzung für laufende Einzeldrucke mit geringem bis mittlerem Seitenumfang sind Laserdrucker besonders geeignet – egal ob in Farbe oder Schwarz/Weiß. Im gut sortierten Fachhandel findet man eine große Auswahl an Geräten, die unterschiedlichen Anforderungen...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Robert Dornetshuber (Geschäftsführer Onstage Online Gmbh), Verkehrslandesrat Karl Wilfing und NÖVOG Geschäftsführer Gerhard Stindl freuen sich, dass die Talstrecke der Mariazellerbahn ab Jänner 2013 mit einem modernen Lichtwellenleiter-Netz verbunden ist. | Foto: NÖVOG

Mariazellerbahn: Modernes Lichtwellenleiter-Netz für das Pielachtal

Entlang der Mariazellerbahn wird derzeit ein Lichtwellenleiter verlegt, eine der momentan modernsten Datenübertragungsmöglichkeiten. „Mitte Jänner 2013 wird die Talstrecke der Mariazellerbahn vom Alpenbahnhof bis zum Betriebszentrum Laubenbachmühle an das Netz angeschlossen sein. Die Mariazellerbahn wird mit der Einführung der Himmelstreppe nicht nur die modernste Schmalspurbahn Europas, auch die Datenübertragung ins Pielachtal macht den Sprung ins 3. Jahrtausend“, ist Verkehrslandesrat Karl...

  • Amstetten
  • NÖVOG Redaktion

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.