Technisches Museum Wien

Beiträge zum Thema Technisches Museum Wien

Jugendliche treten in direkten Austausch mit Lehrlingen und Fachexperten, die ihre Technik-Ausbildungen präsentieren und Fragen der Jugendlichen zu Berufsalltag und Karrierechancen beantworten. | Foto: Technisches Museum Wien
6

Begeisterung für Technik
Talentetage 2024 im Technischen Museum Wien

Am Mittwoch, 27., und Donnerstag, 28. November, verwandelt sich das Technische Museum Wien in eine Plattform für die Fachkräfte von morgen: Die Wirtschaftskammer Wien und das Museum laden bereits zum vierten Mal Schülerinnen und Schüler zwischen 12 und 15 Jahren zu den Talentetagen ein. WIEN/PENZING/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Bereits zum vierten Mal in Folge finden im Technischen Museum Wien die Talentetage statt. Und zwar am Mittwoch, 27., und Donnerstag, 28. November, jeweils von 9 bis 15...

Das Wiener Netze-Familienfest geht zum fünften Mal im Technischen Museum Wien über die Bühne. | Foto: Wiener Netze/Martin Lusser
2

Am 24. Februar
Das Technische Museum lädt zum Wiener Netze-Familienfest

Die Wiener Netze und das Technische Museum Wien laden am Samstag, 24. Februar, von 10 bis 17 Uhr wieder zum großen Familienfest ein. WIEN/PENZING. Jährlich machen die Wiener Netze gemeinsam mit dem Technischen Museum gemeinsame Sache und laden Familien zum besonderen Fest. Zu erleben gibt es am Samstag, 24. Februar, kostenlose Hochspannungsvorführungen, Führungen durch die Ausstellung "Energie", spannende Experimente mit Wow-Effekt sowie Monas "Big Challenge"-Show mit der Kids-Popband "Young...

Im "minTi" können sich Kids austoben und was lernen. | Foto: Technisches Museum Wien
9

"minTi"
Neuer Ausstellungsbereich für Kids im Technischen Museum Wien

Der Erlebnisbereich namens "minTi" für Kids im Technischen Museum ist frisch renoviert. Plätze können gegen eine geringe Gebühr online reserviert werden. WIEN/PENZING. „Forschen, Staunen und Bewegen“ lautet das Motto des Technischen Museums, das den neu gestalteten Erlebnisbereich „minTi“ für Familien mit Kindern zwischen 1,5 und 5 Jahren eröffnet. Dieser frisch renovierte Ausstellungsbereich wurde von Grund auf renoviert und um neue Spielstationen ergänzt. Der Bereich für Mathematik,...

Die Wiener Netze und das Technische Museum Wien laden am Samstag, 25. Februar 2023 zum großen Familienfest ins Museum ein.  | Foto: Technische Museum Wien
2

Wiener Netze
Spannendes Familienfest 2023 im Technischen Museum Wien

Die Wiener Netze und das Technische Museum Wien laden am Samstag, 25. Februar, von 10 bis 17 Uhr zum großen Familienfest ins Museum ein. WIEN/PENZING. Zu erleben gibt es beim Wiener Netze Familienfest, das am 25. Februar im Technischen Museum besucht werden kann, kostenlose Hochspannungsvorführungen, Touren durch die Ausstellungen „ON/OFF“ und „BioInspiration“, spannende Experimente mit Wow-Effekt und vieles mehr. Zauberhafte Show als HöhepunktFür viele wird der Höhepunkt wohl eine magische...

Um Jugendliche für Berufswege im technischen Bereich zu begeistern, veranstalten das Technische Museum Wien und die Wirtschaftskammer Wien am 3. und 4. November 2022 die Talentetage.  | Foto: Technisches Museum Wien
3

Talentetage 2022
Technisches Museum Wien gibt Einblick in die Berufswelt

Mit den 9. Talentetagen am 3. und 4. November 2022 will das Technische Museum Wien gemeinsam mit der Wirtschaftskammer Wien Jugendliche für technische Berufe begeistern. WIEN/PENZING. Technik-Fachkräfte sind gefragter denn je und haben vielversprechende Karrieremöglichkeiten am Arbeitsmarkt der Zukunft. Um Jugendliche für Berufswege im technischen Bereich zu begeistern, veranstalten das Technische Museum Wien und die Wirtschaftskammer Wien am 3. und 4. November 2022 die Talentetage. Bei der...

Workshop-Teilnehmer lernen im Technischen Museum Roboter zu programmieren.  | Foto: Technisches Museum

Workshop
Robotik ganz nah im Technischen Museum

Roboter lachen von Plakaten, „spielen“ in Filmen, helfen uns oder nehmen uns Entscheidungen ab. Aber was steckt eigentlich dahinter? Das zeigt das Technische Museum bei einem "Robotik" Workshop am 5. Februar.  WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Nach einem kindgerechten Einstieg in die Ausstellung „Künstliche Intelligenz?“ und in das Thema werden die kleinen und großen Teilnehmer im aktuellen Workshop "Logorobo – Robotik ganz nah" (Mariahilfer Straße 212) selbst aktiv und üben sich im Programmieren. Wie...

Josefine Merkatz zeigt in der Sargfabrik ihr Stück "Eine Winterwichtel-Geschichte". | Foto: http://www.josefinemerkatz.at
1

Advent: Programm für kleine Penzinger

Egal ob basteln, Neues lernen oder an die frische Luft: Im Advent ist im 14. Bezirk viel los. PENZING. (ag). So geht die Wartezeit aufs Christkind schnell vorbei: Die bz hat einige Höhepunkte aus dem Angebot für Kinder herausgesucht. • Winterschnitzeljagd: Das Technische Museum veranstaltet von 8. bis 11. Dezember täglich eine Schnitzeljagd. Beginn ist jeweils um 11 Uhr. Gemeinsam begeben sich die Kinder auf die Suche nach einem im Museum versteckten Winterschatz und müssen dabei einige Rätsel...

Foto: Technisches Museum Wien/Daniel Zupanc

Winterschnitzeljagd im Technischen Museum

Kinder suchen im Technischen Museum den winterlichen Wichtelschatz PENZING. Schlaue Köpfe sind gefragt: Bei der Schnitzeljagd können Kinder den Museumsschatz entdecken. Kniffelige Rätselaufgaben führen die kleinen Abenteurer an geheimnisvolle Orte im Haus. Es geht tief unter die Erde und hoch in die Lüfte. Dauer: rund 90 Minuten. Die Schnitzeljagd ist für Kinder zwischen vier und zwölf Jahren geeignet. Kinder unter acht Jahren dürfen nur mit einer erwachsenen Begleitperson teilnehmen. Kosten...

Foto: Daniel Zupanc

Warten aufs Christkind für kleine Penzinger

Museumsbesuch und Co.: Die Höhepunkte am 24. Dezember im Grätzel. PENZING. Ab ins Museum: Das Thema „Mobilität“ steht dabei am Weihnachtstag im Mittelpunkt. Angehende Lokomotivführer können mit dem Weihnachtsexpress ihre Runden durch die Mittelhalle des Museums drehen. Das und viele andere Überraschungen garantieren einen Tag voller Spannung und Spaß! Am 24. Dezember von 9 bis 15 Uhr. Mehr Infos unter www.technischesmuseum.atoder 01/89998 - 3001 Für Bewegungs-Fans: Egal ob im Wienerwald, auf...

Für Kinder: Osterschnitzeljagd im Technischen Museum

PENZING. Für Kinder bis zwölf Jahren: Am 16. April gibt es eine Schnitzeljagd durch das Museum. Nur wer alle Aufgaben löst, findet den Osterhasen. Erforsche das gesamte Technische Museum zu Ostern nach versteckten Hinweisen und Aufgaben! Beginnzeiten: 11 und 14 Uhr, Restkarten unter 01/899983001, Kosten: 6,50 Euro/Person.

Kids-Workshop: Das verrückte Labor

Experimente aus Küche und Alltag Wusstet ihr, dass euer Zuhause ein Labor ist? Erforscht mit Professor Kaputtnix und Dr. Weißsoviel, wieso ein Ball schwebt. Dabei lernt ihr, geheime Botschaften zu verfassen und baut gemeinsam eine kleine Rakete! Alle Dinge, die ihr dafür braucht, findet ihr bei euch daheim! Werdet einfach selbst zu Forschern! Anmeldung unter Tel. 01/899 98 3001 oder per E-Mail: museumspaedagogik@tmw.at. Dieses Special ist am Sonntag von 11 bis 13 Uhr für alle Kinder zwischen 4...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.