Tee

Beiträge zum Thema Tee

Agrar- und Ernährungslandesrat Max Hiegelsberger gibt jetzt Tipps für ein ausgewogenes Frühstück. | Foto: Land OÖ/Sabrina Liedl

Max Hiegelsberger
Frühstücken in der Ferienzeit

Seit den Schulferien essen viele Kinder und Jugendliche mehr zu Hause. In der Wissensvermittlung rund um Ernährung komme jetzt der Familie eine Schlüsselposition zu, meint Agrar- und Ernährungslandesrat Max Hiegelsberger. Er gibt Tipps für eine ausgewogene erste Mahlzeit des Tages. OÖ. Statt der täglichen Schuljause liege der Fokus nun auf dem Essen zu Hause, sagt Landesrat Max Hiegelsberger (ÖVP). Laut ihm sei eine gute und ausgewogene Ernährung bereits im Kindheits- und Jugendalter von...

  • Oberösterreich
  • Katharina Wurzer
Gunda Gittler, leitende Apothekerin am Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Linz, gibt Tipps gegen Erkältung und Grippe. | Foto: Barmherzige Brüder

Gesund Geschichte
Hausmittel gegen Erkältung und Grippe

In den Wintermonaten beginnt wieder die Zeit der Erkältungen. Gunda Gittler, leitende Apothekerin bei den Barmherzigen Brüdern Linz, gibt Tipps wie man seine Abwehrkräfte mit natürlichen Mitteln stärken kann. LINZ. Mit der kalten Jahreszeit beginnt für viele auch wieder die Zeit der Erkältungen. Doch während manche Menschen im Winter oft mit Schnupfen, Husten und Halsweh kämpfen, gibt es andere, die fast nie krank werden und ein gutes Immunsystem haben. Wie man seine Abwehrkräfte mit...

  • Linz
  • Carina Köck
1

Tee-Kunst für das Wohlbefinden

BUCH TIPP: Sebastian Pole – "Die Kunst Tee zu mischen - Kräuter und Gewürze für Gesundheit und Wohlbefinden" Über 70 köstliche und gesundheitsfördernden Bio-Tees einfach selbst mischen. Wie das geht und wie die Gesundheits-Getränke mit Gewürzen ihre besondere Note bekommen, das beschreibt Kräuterspezialist und Ayurveda-Experte Sebastian Pole. In jeder von ihm kreierten Teemischung entfalten sich die Heilkräfte der Natur in besonderer Weise und wirken reinigend, stärkend, beruhigend, anregend...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Mit einer Tasse Tee lassen sich die ersten Sonnenstrahlen genießen. | Foto: contrastwerkstatt / Fotolia
1

Mit Tee auf den Frühling warten

Noch lässt sich der Frühling nicht blicken, aber gesunder Tee verkürzt die Wartezeit. Es darf auch mal wieder wärmer werden. Tiefe Temperaturen zwingen uns momentan dazu, die meiste Zeit des Tages drinnen zu verbringen. Das drückt aufs Gemüt und sorgt für einen Mangel an Vitamin D. Auch in den letzten Wochen vor dem Frühling ist es wichtig, ausreichend zu trinken. Gerade wenn uns in der kalten Jahreszeit ein Infekt erwischt hat, können Kräutertees Magen und Darm wieder beruhigen. So wird das...

  • Michael Leitner
Warmer Tee mit Honig hilft bei Husten und Erkältungen. | Foto: ZoomTeam / Fotolia
2

Erkältungen: Honig ist bei Husten eine gute Idee

Bei Erkältungen kann Honig zur Beruhigung der Atemwege beitragen. Starker Husten mag dem Betroffenen unangenehm sein, für den Körper ist er aber extrem wichtig. So werden ungewünschte Stoffe aus den Atemwegen befördert, derer es im Falle einer Erkältung besonders viele gibt. Falls es zusätzlich zu einer Schleimbildung kommt, erleben wir mitunter regelrechte Hustenanfälle. Prinzipiell braucht der Körper bei Erkältungen viel Ruhe, um sich rasch wieder vollständig zu erholen. Im Krankheitsfall ist...

  • Michael Leitner
Grüntee hat viele gute Eigenschaften und wirkt sich positiv auf die wichtigsten Organe des Körpers aus. | Foto: ange1011 / Fotolia
2

Grüner Tee ist gut für Herz und Hirn

Er ist eines der Wunderkinder unter den Heißgetränken: Grüner Tee ist nicht umsonst in China als Allheilmittel für ein langes Leben bekannt. Denn die Blätter des Teestrauchs beinhalten viele äußerst gesunde Inhaltsstoffe, die ihre Wirkung bestens entfalten, wenn sie mit maximal 90 Grad heißem Wasser aufgegossen werden - sonst schmeckt der Tee bitter. Grüntee lässt das Herz höherschlagen Das Koffein im grünen Tee regt die Herztätigkeit an. Das bringt den Stoffwechsel auf die Sprünge - und die...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Ein Weißdorn-Tee hält das Herz gesund. | Foto: mimagephotos - Fotolia.com

Wie das Herz fit bleiben kann

Weißdorn ist eine der verlässlichsten Pflanzen für die Behandlung von Herzproblemen. Von Herzschwäche, die im Fachjargon auch als Herzinsuffizienz bezeichnet wird, sind vor allem Menschen über 65 betroffen. Dabei schafft es das Herz nicht mehr, uns mit ausreichend Blut und Sauerstoff zu versorgen. Zurückzuführen ist dies entweder auf eine verminderte Pumpleistung oder darauf, dass das Herz zu steif ist, um sich mit ausreichend Blut zu füllen. Typische erste Anzeichen der Herzschwäche sind...

  • Michael Leitner
Eine frische Tasse Kräutertee nimmt den Stress aus dem Alltag. | Foto: Alexander Raths/Fotolia.com
8

Mit Tee den Stress davon trinken

Müde, erschöpft und ausgelaugt? Unser Körper zeigt die Grenzen seiner Belastbarkeit auf. Wenn uns der anstrengende Arbeitsalltag quält, bieten Heilpflanzen Hilfe. Neben ausreichend Schlaf und Entspannungsübungen können auch Kräuter Erschöpfungszustände lindern. Dazu gehören zum Beispiel Johanniskraut, Baldrian, Melisse, Passionsblume, Ingwer, Rosmarin und Enzian. Ein Tee aus diesen Kräutern hilft dem Körper dabei, sich zu regenerieren. Schon der Vorgang der Zubereitung entspannt. Teemischung...

  • Carmen Hiertz
Achten Sie bei der Zubereitung Ihrer Gerichte auf das Vorhandensein aller Geschmackskomponenten. | Foto: marilyn barbone - Fotolia.com

Mehr Wohlbefinden durch indische Ernährung

Ayurveda stammt aus Indien. Man versteht darunter die Wissenschaft vom Leben. In der Ayurveda gilt Nahrung als Medizin. Beim Ayurveda werden die Geschmacksrichtungen süß, sauer, salzig, bitter, herb und scharf unterschieden. Bei der Zubereitung von Speisen sollten möglichst alle Geschmäcker berücksichtigt werden. Essen mit allen Sinnen Schaffen Sie für Ihre Mahlzeiten eine entspannte Atmosphäre und essen Sie nur dann, wenn Sie tatsächlich hungrig sind. Ihre letzte Mahlzeit sollte bereits...

  • Sylvia Neubauer
Ein Kräutertee mit Kamille, Pfefferminze oder Melisse kann Magenbeschwerden lindern. | Foto: PhotoSG/ Fotolia.com
3

Hilfe aus der Natur für den Magen

Wenn sich Ärger auf den Magen schlägt oder Essen den Magen reizt, können Heilkräuter die Verdauung unterstützen. Gegen schmerzhafte Verdauungsbeschwerden wie Gastritis, Druchfall oder Völlegefühl sind jede Menge Kräuter gewachsen. Sie können zum Beispiel als Tee getrunken, in Form von ätherischen Ölen verdünnt oder als Tinktur eingenommen werden. Übelkeit und Völlegefühl Bei Bauchweh, Übelkeit oder Magenkrämpfe schaffen Heilkräuter, wie Artischocke, Ingwer oder Pfefferminze, rasch Abhilfe. Ein...

  • Silvia Feffer-Holik
24

Sonnentor-Gründer Johannes Gutmann: "Chancen gibt es überall"

Über seine Philosophie sprach Johannes Gutmann, Gründer der Marke Sonnentor, in Grieskirchen. GRIESKIRCHEN (bea). Der "Unternehmer des Jahres 2011" beschäftigt derzeit in Öster- reich rund 250 Mitarbeiter und exportiert in 52 Länder. Vergangenen Donnerstag war er in Grieskirchen im Bioladen "Frau Holle" von Sigrid Wiesinger zu Gast und informierte anschließend bei einem Vortrag im Saal der Wirtschaftskammer über seinen Weg vom "Spinner zum Winner". Der Waldviertler gründete einst aus der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding

„Fünf-Uhr-Tee“ mit Sonnentor-Gründer Johannes Gutmann

Johannes Gutmann, Gründer der Marke Sonnentor, ist am Donnerstag, 6. März im Bioladen "frau holle" in der Mühlbachgasse in Grieskirchen zu Gast. Interessierte sind ab 17 Uhr zu einer Tee- und Gewürzverkostung eingeladen und werden dabei Interessantes Kräuter und Gewürze erfahren. Auch die Verlosung des Buches "Auf der Sonnenseite" von Johannes Gutmann steht auf dem Programm. Am Bild: Johannes Gutmann mit Bioladenbetreiberin Sigrid Wiesinger und Michael Kitzinger.

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Lindenblütentee unterstützt den Körper beim Herausschwitzen einer anklingenden Erkältung. | Foto: Foto: Fotolia/unpict
2

Mit Kräuterkraft im Tee die Erkältung bekämpfen

NATTERNBACH (mak). Kräuter können nicht den Arzt ersetzen, jedoch das eine oder andere Wehwehchen lindern. Als Kräuterpädagogin und Ausbildnerin in diesem Bereich weiß Brigitte Killingseder bestens um die Wirkung verschiedener Pflanzen Bescheid – auch um jene, die bei Erkältung hilfreich sein können. Hier nennt Killingseder zum Beispiel die Braunelle, die in England auch "Selfheal", also "Selbstheiler" genannt wird. Auch die Bibernelle – nicht zu verwechseln mit der Pimpernelle – zählt zu den...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Margit Koudelka

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Brigitte Falkner
  • 18. Juni 2024 um 18:30
  • Waizenkirchen
  • Waizenkirchen

Pop-in Event = englische Konversation

Am 18. Juni 2024 findet um 18:30 Uhr ein Pop-in englische Konversation für Anfänger mit Grundkenntnissen in Waizenkirchen statt und um 20:00 Uhr für Fortgeschrittene. WAIZENKIRCHEN. Am 18. Juni 2024 findet in Waizenkirchen ein Konversationsevent für Englisch statt. Genau rechtzeitig vor Urlaubsbeginn! Interessierte können 1 Stunde lang in Englisch plaudern und vor dem Sommerurlaub ihre Englischpotential aktivieren. Es gibt 2 Stufen und Themen:1.) Konversation für Beginner mit Grundkenntnissen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.