Tennengau

Beiträge zum Thema Tennengau

Der Winter kehrt am Freitag nach Salzburg zurück.  | Foto: Pixabay/Symbolbild
3

Schneefall auch im Flachgau
Der Winter kehrt nach Salzburg zurück

Erste Frühlingsgefühle in Salzburg müssen nun doch noch dem Winter weichen: Denn am Freitag, den 23. Februar, kommt es auch in niedrigen Lagen zu Neuschnee.  SALZBURG. Bereits in der Nacht auf Freitag zieht rasch eine Kaltfront von Westen her auf und sorgt nicht nur für Wind und Regenschauer. Aufgrund der absinkenden Temperaturen wird es bis zum Freitagmorgen auf etwa 800 Meter bereits erste Flocken schneien.  Den Freitag über bleibt es dicht bewölkt. Regen und Schnee sind die Folge. Im Laufe...

  • Salzburg
  • Fabienne Gruber
Für etwa 6.200 Salzburger und Salzburgerinnen ist es heuer der erste Gang ins Wahllokal.  | Foto: Franz Neumayr
Aktion 3

Wahljahr
6.200 junge Salzburger geben heuer erstmals ihre Stimmen ab

In zweieinhalb Wochen ist es soweit: Salzburg wählt die neuen Bürgermeister und Bürgermeisterinnen. Für etwa 6.200 Wähler und Wählerinnen ist es am 10. März der erste Gang zur Urne. Doch dabei soll es nicht bleiben. Denn die jungen Salzburger und Salzburgerinnen erwarten in diesem Jahr insgesamt drei Wahlen. SALZBURG. Mit seinen 439.785 Wahlberechtigten startet Salzburg heuer in ein Superwahljahr. Denn neben den Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen im März stehen 2024 noch zwei Wahlen am...

  • Salzburg
  • Fabienne Gruber
Thomas Zerlauth (li.), Geschäftsführer der RegionalMedien Salzburg und Tirol, und Christoph Enengl (re.), Prokurist der RegionalMedien Salzburg. | Foto: Stefan Schubert

Themen des Tages
Diese Nachrichten musst du heute (9. Februar) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend ein Überblick über das Tagesgeschehen: Mit unseren Themen des Tages hast du einen Überblick über alles, was heute im Land Salzburg passiert ist. SALZBURG: Eder baute seine Mehrheit bei der AK Wahl aus Thomas Zerlauth ist neuer Geschäftsführer in Salzburg SALZBURG-STADT: Obus kehrt zurück zum Zehn-Minuten-Takt Hund vermisst: Wer hat diesen Beagle gesehen? FLACHGAU: Das Thema „öffentlicher Verkehr" bewegt die Bürger TENNENGAU: Neue Uniform für die Halleiner Feuerwehr...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Alexander Stangassinger, Bürgermeister von Hallein, überreichte die neue Dienstkleidung am Mittwoch, den 7. Februar.  | Foto: HV Alexander Hofer (SBOEA FF Hallein)
3

Vom Stadtchef überreicht
Neue Uniform für die Halleiner Feuerwehr

Bereit für neue Einsätze sind die Feuerwehrmänner und Feuerwehrfrauen in Hallein. Denn sie bekamen am Mittwoch, den 07. Februar, ihre neue Dienstbekleidung überreicht. HALLEIN. Die neue, blaue Uniform wird zukünftig nicht nur bei Brandsicherheitswachen und Ausrückungen getragen. Auch bei Bewerben sollen die freiwilligen Tennengauer und Tennengauerinnen ihre neue Uniform verwenden. Überreicht vom Bürgermeister Bürgermeister Alexander Stangassinger überreichte die Dienstbekleidung an den neuen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Fabienne Gruber
Die Temperaturen im Jänner waren in Salzburg um 1,1 Grad zu warm und sorgten teilweise für Tauwetter. | Foto: Pixabay/Symbolbild
4

Plus 1,1 Grad
Jänner 2024 brachte in Salzburg 55 Prozent weniger Schnee

Der vergangene Monat brachte viel Sonne und Regen. Schnee zeigte sich nur selten, vor allem in den Tieflagen des Landes. Obwohl Mitte des Monats teilweise zweistellige Minusgrade über Salzburg zogen, reiht sich der Jänner 2024 in einen der wärmsten der Messgeschichte ein. SALZBURG. Die ersten Minuten des neuen Jahres waren bezeichnend für den Jänner 2024. Denn bereits während des Jahreswechsels regnete es in weiten Teilen Salzburgs. Und das sollte sich nicht so schnell ändern. Denn die oft...

  • Salzburg
  • Fabienne Gruber
Der Notarzthubschrauber wurde für die Bergung des Verletzten alarmiert.  | Foto: Peter Sommer / Symbolbild

Hubschrauber-Einsatz
Forstarbeiter in Kuchl bei Arbeiten verletzt

Am Dienstagvormittag, den 6. Februar, kam es in Kuchl zu einem Forstunfall. Dabei wurde ein Arbeiter verletzt. Die Einsatzkräfte waren mit einem Notarzthubschrauber vor Ort. KUCHL. Die Bergung der verletzten Person gestaltete sich für die Einsatzkräfte schwierig, da sich der schwerverletzte Forstarbeiter in unwegsamen Gelände befand. Mithilfe der Feuerwehr konnte das Opfer geborgen werden. Die Einsatzkräfte brachten den Forstarbeiter anschließend mit dem Notarzthubschrauber "Martin 10" ins...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Fabienne Gruber
Weiterbildungen im Bereich MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) werden mit dem Salzburger Bildungsscheck 2024 mit bis zu 2.200 Euro gefördert. (Symbolbild) | Foto:  www.neumayr.cc

Themen des Tages
Diese Nachrichten musst du heute (19. Jänner) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend ein Überblick über das Tagesgeschehen: Mit unseren Themen des Tages hast du einen Überblick über alles, was heute im Land Salzburg passiert ist. SALZBURG: 2,55 Millionen Euro für die berufliche Weiterbildung SALZBURG-STADT: VGT und ARGE Stadttauben demonstrieren für Taubenschlag Vertreter aus 57 Nationen begrüßt Die Alpha Löwinnen Spendengala FLACHGAU: Ortsvorstand in Köstendorf einstimmig gewählt TENNENGAU: Alkolenker ging nach Unfall zu Fuß weiter PINZGAU: Maishofen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Die U18 des SV Seekirchen bejubelt den Landesmeistertitel.  | Foto: SFV

SFV-Hallenbewerben
SV Seekirchen ist U18-Landesmeister

Am 13. Jänner 2024 fand das Finalturnier der U18-Mannschaft im ULSZ Rif statt. Zwei starke Nachwuchsfußball-Teams dominierten. SEEKIRCHEN. Sowohl der SV Seekirchen als auch der FC Pinzgau Saalfelden waren individuell stark besetzt und zeichneten sich durch eine körperliche und fußballerische sehr gute Verfassung aus.  Das Duell Im Endspiel trafen die beiden Mannschaften aufeinander und lieferten sich ein Spiel auf Augenhöhe.  Am Ende holte sich der SV Seekirchen den Landesmeistertitel mit 2:1...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Rund 200 Millionen Euro wird das LDZ kosten. Im Bild: v.l. Ulrich Burtscher und Marianne Durig (Architekten), Landesamtsdirektor Sebastian Huber, Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Landeshauptmannstellvertreter Stefan Schnöll, Hubert Wetschnig (CEO Habau), Georg Desch (Swietelsky Bau) | Foto: Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr

Themen des Tages
Diese Nachrichten musst du heute (12. Jänner) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend ein Überblick über das Tagesgeschehen: Mit unseren Themen des Tages hast du einen Überblick über alles, was heute im Land Salzburg passiert ist. Salzburg: Frauen im Mittelpunkt der Gespräche Salzburg Stadt: Baustart für neues Landesdienstleistungszentrum Flachgau: Neue Form der Gemeindeversammlung kam gut an Pongau: Großes Ehrenzeichen für Annemarie Moser Pinzgau: 56-Jähriger Pinzgauer tot von Hundeführer aufgefunden

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler

Ärztedienste in ganz Salzburg
Wer am Wochenende für dich da ist

Die RegionalMedien Salzburg veröffentlichen jede Woche aktuelle Arzt- und Tierarztdienste fürs Wochenende. Du brauchst die Kontaktdaten eines zuständigen Tierarztes in Salzburg? SALZBURG. Wer ist wo erreichbar? Hier wirst du fündig: PongauPinzgauLungauTennengauFlachgauStadt Salzburg

  • Salzburg
  • Sabine Bramberger
Landesrat Josef Schwaiger mit Tierärztin Kerstin Pabst in ihrer Praxis in Salzburg-Aigen (mit Kater Lenny und dessen Besitzer Dr. Thomas Speil. | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter

Die Tierarzt-Notrufnummer
Schnelle Hilfe für Tiere im Notfall

Bei Kleintiernotfällen in der Stadt Salzburg, im Flachgau und Tennengau kann man die Notfallnummer 0662 - 261700 wählen und erhält rasche Hilfe.  SALZBURG. Seit Anfang 2023 gibt es die Kleintiernotrufnummer. Rund 200 bis 500 Notfallanrufe gab es monatlich im Jahr 2023.  24 Stunden lang und das an jedem Wochentag kann man im Notfall einen Tierarzt erreichen. Für das Wohl der Tiere Das Land Salzburg entwickelte im Vorjahr gemeinsam mit der Tierärztekammer und Veterinärmedizinern das neue System,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Stauchaos vom 27.12.2023  | Foto: Martin Schöndorfer
2

Stauchaos auf der Tauernautobahn
Kuchl und Golling stellen Forderungen

Seit dem 21. Dezember herrscht ein Stauchaos auf der Tauernautobahn A10. Die geplanten Abfahrtsperren wirken nicht und verursachen in Puch-Urstein, Hallein, Golling und Kuchl ein Stauchaos.  SALZBURG. Im Tennengau und Pongau sind sich die Bürgermeister einig. Eine Lösung muss schnell her, damit in den Gemeinden wieder Ruhe einkehrt. "Die Lösung ist einfach, wenn Bundesministerin Leonore Gewessler es endlich kapieren würde, dass der Weg von Walserberg bis Pongau mautfrei befahren werden soll,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Die Freiwillige Feuerwehr Stuhlfelden erhält eine topmoderne, neue Zeugstätte. Am 10. November 2023 wurde der Spatenstich durchgeführt. Das Land unterstützt mit bis zu 2,28 Millionen Euro. Im Bild v.l.n.r.: Klaus Portenkirchner (BFK Pinzgau), Sonja Ottenbacher (Bürgermeisterin), Landeshauptmann-Stellvertreter Stefan Schnöll Land Salzburg/Neumayr/Hölzl 10.11. 2023 | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Hölzl

Gemeindeausgleichsfonds
150 Millionen Euro zusätzlich für Salzburg

Salzburgs Gemeinden können ab  1. Jänner 2024  neue Projekte beim GAF (Gemeindeausgleichsfonds) einreichen. Die Kommunen haben bis zum 30. April Zeit ein Förderansuchen für neue Schulen, Feuerwehrhäuser, Kindergärten oder auch Gemeindeämter einzureichen.  SALZBURG. 2023 wurden neue Bauprojekte mit Hilfe des Gemeindeausgleichsfonds ermöglicht. Schulen, Seniorenwohnheime, Feuerwehrhäuser, Gemeindeämter oder auch Kindergärten  wurden errichtet. An verschiedenen Orte in Salzburg wurden rund 150...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Landeshauptmann Wilfried Haslauer mit Matthias Moosleitner und Martina Moosleitner bei der Überreichung des Ehrenzeichens des Landes; Filzmoos, | Foto: Moosleitner/Andreas Kolarik

Ehrenzeichen des Landes Salzburg
Ehrenzeichen für Matthias Moosleitner

Der Unternehmer Matthias Moosleitner erhielt Ende Dezember das Ehrenzeichen des Landes Salzburg.  SALZBURG. Seit 1962 ist Moosleitner im Baugeschäft tätig. Seine Firmen sind in der Stadt Salzburg, sowie im Flachgau und Tennengau vertreten. Die enge Verbindung zu Salzburg ist nicht nur durch die Firmenstandorte gegeben, sondern auch durch den Besitz der Filzmooser Bergbahnen.  Im Moment beschäftigt die Firma Moosleitner 200 Mitarbeiter und davon sind 160 in Salzburg. „Rund 160 Menschen in...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Angelobung von Steuerberatern und Wirtschaftstreuhändern durch Landeshauptmann Wilfried Haslauer in der Salzburger Residenz | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
4

Steuer und Wirtschaft
Neun Profis aus Salzburg angelobt und vereidigt

Feierlich wurden in der Salzburger Residenz neun Profis für Steuer und Wirtschaft von Wilfried Hasslauer angelobt und vereidigt. SALZBURG. Seit Mitte Dezember hat Salzburg zwei neue Steuerberaterinnen und sechs neue Steuerberater, sowie einen neuen Wirtschaftsprüfer. Gratuliert wurde den Profis von Landeshauptmann Wilfried Haslauer. „Die vergangenen Jahre waren sicher nicht immer leicht. Viele Stunden haben die neun Männer und Frauen mit ihrer Ausbildung verbracht. Jetzt heißt es, ihr Wissen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Foto: Polizei (Symbolbild)

Mit 1,62 Promille unterwegs
Verkehrsunfall am Parkplatz

Ein Halleiner und eine Flachgauerin waren am 13.12.2023 in einen Verkehrsunfall mit Personenschaden verwickelt.  SALZBURG. Der Verkehrsunfall ereignete sich am Abend in der Karolingerstraße in Salzburg. Der 35-Jähriger Autolenker aus Hallein bog in einen Parkplatz ein und übersah dabei das entgegenkommende Fahrzeug der 39-jährigen Flachgauerin. Es kam zu einem seitlichen Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Beide PKWs wurden aufgrund der Kollision erheblich beschädigt und mussten abgeschleppt...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Sarah Baumgartner, Geschäftsführerin von Alpha Löwin | Foto: Sarah Baumgartner
4

Frauen in Salzburg
Alpha Löwin: Starke Frauen für die Zukunft

"Alpha Löwin" ist ein Netztwerk für Frauen, welches in Salzburg vor zwei Jahren von der Halleinerin Sarah Baumgartner gegründet wurde. Das Netzwerk ist international vertreten und ladet Frauen dazu ein, die eigenen Stärken im persönlichen oder beruflichen Sinne zu entfalten.  SALZBURG. Die 28-jährige Sarah Baumgartner wuchs selbst in einem Frauenhaushalt auf und musste sich ihren Platz in der Berufswelt erkämpfen. Ihre Motivation die "Alpha Löwin" in Salzburg zu gründen kam durch ihre...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Militärkommandant Peter Schinnerl, Petra Blaschka (Gebirgskampfzentrum Saalfelden) Landeshauptmann Wilfried Haslauer und Jörg Rodewald (Gebirgskampfzentrum Saalfelden)
Video 18

Verstärkung für das Militär
Neue militärische Führungskräfte im Dienst

Am 28. November begrüßte das Salzburger Militär in der Salzburger Residenz elf Leutnante und 32 Wachtmeister. Des Weiteren erhielten sieben Militärangehörige Auszeichnungen des Landes.  SALZBURG. Die neu ausgebildeten militärischen Führungskräfte nehmen im Bundesland Salzburg ihren Dienst für die Sicherheit der Bevölkerung auf. In unterschiedlichen Heeres-Verbänden in Salzburgs Kasernen werden die Absolventen der Militärakademie und der Unteroffiziersakademie ihren Dienst antreten.  „Ob im...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Die Landesleitung sowie Juroren waren begeistert von den Projekten. V.l.n.r. 
Magdalena Fink (Landesleiterin der Landjugend Salzburg, Landjugend Seekirchen), Andreas Huber-Eder (Vorsitzende Landesjugendbeirat Salzburg), Noah Fischer (Bezirksleiter der Landjugend Pinzgau, Landjugend Piesendorf), Christian Lienbacher (Landesleiter-Stv. der Landjugend Salzburg, Landjugend Adnet), Victoria Hallinger (Sportreferentin der Landjugend Bezirk Pongau-Tennengau, Landjugend Enns-Pongau), Jonas Samberger (Sportreferent der Landjugend Bezirk Lungau, Landjugend Tamsweg), Markus Niederreiter (Sportreferent der Landjugend Bezirk Flachgau, Landjugend Göming) und Andreas Steiner (Landesleiter der Landjugend Salzburg, Landjugend Piesendorf).
10

Landesprojektpräsentation2023
Ortsgruppen der Landjugend Salzburg setzten dieses Jahr 32 Projekte um

Die Landjugend-Ortsgruppen haben bewiesen - auch in diesem Jahr wurden wieder großartige Projekte umgesetzt. Von Bauprojekten über Kulturpflege und integrativen Sozialprojekten bis hin zu Erste-Hilfe-Kursen für Kinder und Erwachsene: Vergangenen Samstag, den 25. November 2023, präsentierten die Landjugend-Ortsgruppen im Pfarrsaal Bischofshofen ihre unglaublichen Leistungen. Das Geheimnis, ob die Projekte mit Gold, Silber, Bronze oder Erfolgreiche Teilnahme ausgezeichnet werden und welches...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Landjugend Salzburg
Landesrätin Daniela Gutschi.  | Foto: Stefan Schubert
4:47

Themen des Tages Salzburg
Das musst du heute, am 3. November 2023, gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen die RegionalMedien Salzburg die Themen des Tages aus unserem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben. Aktuelles im Überblick aus allen Salzburger Bezirken: Salzburg Stadt, Flachgau, Lungau, Pinzgau, Pongau, Tennengau. SALZBURG So steht es ums Schulsystem in Salzburg Salzburg Stadt Sicherheitstipps der Salzburger Polizei Flachgau “Powerfrauen” in Neumarkt am Wallersee Lungau Rettungskräfte im Einsatz: Flugzeugabsturz...

  • Salzburg
  • Rosa Besler
0:45

Themen des Tages Salzburg
Das musst du heute , am 25. Oktober 2023, gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen die RegionalMedien Salzburg die Themen des Tages aus unserem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben. Aktuelles im Überblick aus allen Salzburger Bezirken: Salzburg Stadt, Flachgau, Lungau, Pinzgau, Pongau, Tennengau. SALZBURG MeinSalzburg zum Nationalfeiertag Ein Gesamtkunstwerk im Herzen Europas Salzburg-Stadt In Gnigl wird Theater abseits des Mainstreams geboten Flachgau Heimatmuseum Obertrum feierte die...

  • Salzburg
  • Martin Schöndorfer
Die erfolgreichen Salzburger Teams von ESV Sanjindo Bischofshofen und PSV Salzburg.
 | Foto: ÖJV/Oliver Sellner

Judo Austria
Staatsmeisterschaften im Mixed-Team-Bewerb in Eferding

Seit der Einführung des Judo-Mixed-Team-Bewerb im Jahr  2019, gingen alle Meistertitel an die Niederdorfer-Truppe aus Bischofshofen. Und auch bei den diesjährigen österreichischen Staatsmeisterschaften im Mixed-Team-Bewerb war der ESV Sanjindo Bischofshofen in Eferding erneut nicht zu biegen. FLACHGAU, EFERDING, PONGAU, SALZBURG. Der Titelverteidiger und Favorit dieser Meisterschaften ESV Sanjindo Bischofshofen konnte sich in den Vorrunden souverän durchsetzen. Auch im Finalkampf gegen die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Das Programm der Vereins Kultkantine hatte für jede Altersgruppe  etwas parat. | Foto: Dominik Kretz
7

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (12. Oktober)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Salzburg: In die Friendensstraße rückte das Rote kreuz Salzburg heute Nachmittag mit einem Notarzt und einem Krankenwagen aus. Rotkreuz Einsatz in Salzburg-Süd Salzburg: Von 9. bis 14. Oktober 2023 findet der 15. internationale Kongress für Felsmechanik (ISRM) im Salzburg Congress statt. Über 1.600 Personen sind dabei und tauschen sich zur...

  • Salzburg
  • Emanuel Hasenauer
LH-Stellvertreter Stefan Schnöll und Vizebürgermeisterin Barbara Unterkofler prsentierten heute gemeinsam den Nahverkehrsplan bis 2027. | Foto: Stadt Salzburg/Alex Killer
10

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (11. Oktober)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Salzburg: Das Zusammenleben fördern: Der Stadtteil Elisabeth-Vorstadt darf sich jetzt über ein eigenes Bewohnerservice freuen. Ort für Begegnung und das Miteinander im Stadtteil Salzburg: Mit 4,3 Milliarden präsentiert das Land Salzburg ein Mega-Budget. Entlastungen für die Bevölkerung vorgesehen. Schuldenstand soll sich auf 595 Euro erhöhen....

  • Salzburg
  • Emanuel Hasenauer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Sonne spitzelt über die schroffen Gipfel - ein prächtiges Schauspiel. | Foto: tennengau.com
  • 19. August 2024 um 06:00
  • Mahdriedl-Loseggalm
  • Annaberg-Lungötz

Sonnenaufgangswanderung im Bauernherbst

ANNABERG-LUNGÖTZ. Wenn alle anderen noch schlafen, sind wir bereits unterwegs: Auf alten Almpfaden geht es Richtung Loseggalmen. Die Natur erwacht, wir lassen uns das Frühstück auf der Langfeldhütte schmecken - bevor es weiter auf den Aussichtspunkt Mahdriedl geht. Treffpunkt: 06.00 Uhr beim Parkplatz Donnerkogelbahn Gehzeit: ca. 4 Stunden Kosten: Wanderung kostenlos mit der TennengauPlus Card - Frühstück: Erwachsene 12 Euro / Kinder (8-14 Jahre) 8 Euro Anmeldung: bis zum Vorabend beim...

Beim Monatsmarkt gibt es regionale Produkte von landwirtschaftlichen Betrieben und Wirten. | Foto: tennengau.com
  • 14. September 2024 um 08:00
  • Dorfplatz Gaißau
  • Krispl-Gaissau

Monatsmarkt Krispl-Gaißau

Beim Monatsmarkt im Zentrum von Gaißau gibt es regionale Produkte von landwirtschaftlichen Betrieben sowie bekannten Wirten. KRISPL. Wann: 08.00 bis 14.00 Uhr Was gibt es? Käse, Aufstriche, Kaspressknödel, Sauerkraut Joghurt, Topfen, Butter Gemüse, Kräuter Honig, Liköre, Kuchen, Kaffee Fleisch und Wurstwaren Obst und Gemüse Bauernbrot, Weckerl, Krapfen Eingekochtes wie Gulasch, Sugo, Rindssuppe

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.