Terfens

Beiträge zum Thema Terfens

Brand in Tiroler Bahntunnel forderte 33 Leichtverletzte. Eine defekte Oberleitung dürfte zwei Pkw auf Autoreisezug im Terfener Tunnel in Brand gesteckt haben. | Foto: Zeitungsfoto.at/Zoom.tirol/privat
9

Ermittlungen nach Zugbrand Fritzens/Terfens
Großteil der Verletzten konnte Krankenhaus bereits verlassen

Nach dem Großeinsatz im Terfenser Bahntunnel laufen die Ermittlungen der Kriminalpolizei. 151 Fahrgäste mussten aufgrund eines Feuers aus einem Nightjet in Sicherheit gebracht werden. 33 Personen wurden mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht – der Großteil konnte das Spital bereits wieder verlassen. FRITZENS/TERFENS. 700 Einsatzkräfte rückten Mittwochabend aus, um rund 151 Fahrgäste aus einem Nightjet aus dem Terfener Tunnel zu retten. Nach derzeitigen Ermittlungsstand...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Großeinsatz der Einsatzkräfte. | Foto: Zoom.tirol
15

Zugbrand (Update)
Großeinsatz bei Tunnelbrand, Evakuierungen abgeschlossen

Am Mittwochabend wurde gegen 20:40 Uhr auf der Neuen Weststrecke im Unterinntal zwischen Fritzens-Wattens und Stans ein Oberleitungsschaden gemeldet. Auf einem Autotransportwagen des Nachtzuges NJ420 auf dem Weg von Innsbruck Hauptbahnhof nach Amsterdam war ein Fahrzeug in Brand geraten. Nach raschem Einsatz konnte die Feuerwehr um 22:19 Uhr „Brand Aus“ melden. FRITZENS. Am Donnerstagabend kam es im Bahntunnel Terfens in der Unterinntaltrasse im Bereich Fritzens zu einem Brandgeschehen - nach...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher

Infrastruktur
Verdoppelung der Öffi-Parkplätze in Terfens

TERFENS/WEER (red). Die Arbeiten an der erweiterten Park+Ride-Anlage an der ÖBB-Haltestelle Terfens-Weer wurden zwar bereits im Juni 2019 abgeschlossen. Im Anschluss an die Neuerrichtung eines Funkmastens erfolgte kürzlich die endgültige Fertigstellung. Bahnhöfe und Haltestellen sind der nachhaltige erste Eindruck für die Nutzerinnen und Nutzer des öffentlichen Verkehrs. Als zentrale Drehscheibe sind sie eine der wichtigen Säulen zum bequemen Umstieg auf Bus und Bahn und damit auf eine...

  • Tirol
  • Florian Haun
Man fährt wieder Bahn: Pfarrer Majewski, Weratschnig, Geisler, Hußl, Fender, Angerer und Huber
10

Mit Bahn und Bus im Takt

Der neue Bahnhof in Pill/Vomperbach wurde vergangene Woche feierlich eingeweiht und eröffnet. PILL (dk). Schwungvoll mit der Blasmusik-Truppe "TePiWe" (steht für Terfens, Pill, Weerberg) wurde vergangene Woche die neue ÖBB Haltestelle Pill-Vomperbach eingeweiht. Diese Haltestelle wird täglich von 44 Regionalzügen frequentiert. Sobald die neuen Fahrpläne kommen, wird die Verbindung der Inntal S-Bahn zwischen Jenbach-Innsbruck-Telfs auf einen Halbstundentakt erweitert. Mobilitätskette erhalten...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Hubert Hußl, Johann Herdina und Josef Gahr bei der öffiziellen Übergabe der neuen Straße.
2

Eine neue Straße der ÖBB verbindet Terfens und Fritzens

Kürzlich wurde die ehemalige Baustraße der ÖBB zwischen Terfens und Fritzens von ÖBB-Geschäftsbereichsleiter Johann Herdina an die Bürgermeister Hubert Hußl und Josef Gahr zur öffentlichen Nutzung übergeben. Die Straße mit einer Länge von über 2,2 Kilometern bietet für die Bürger beider Gemeinden große Vorteile: Das Dorfzentrum von Fritzens wird vom Durchzugsverkehr entlastet und Terfens ist noch besser an das Verkehrsnetz angebunden. Die ÖBB werden die Straße weiterhin als Zufahrt zu einem...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
2

ÖBB Baustellenbesichtigung

Über 10.000 Besucher schauten den Handwerkern bei Tirols größter Bahnbaustelle in Vomp auf die Finger VOMP (red.). Am Wochenende warfen Interessierte einen genauen Blick hinter die Kulissen der ÖBB- Baustelle in Vomp. Rund 10.000 Besucher kamen nach Vomp, Stans und Terfens und tauchten in die Welt unter Tage. Fachleute erklärten den Interessierten automatische Türen und Lüfter, Schaltzentralen und begutachteten mit ihnen Gleisanlagen. „Ich bin überwältigt, wie viele Besucher sich ein Bild vom...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.