Terfens

Beiträge zum Thema Terfens

Die Brauchtumsgruppe Fritzens begeisterte am vergangenen Donnerstag die Bewohner des Terfnerwegs mit einer eindrucksvollen Vorstellung ihrer Schellenschläger. | Foto: Brauchtumsgruppe Fritzens
4

Närrisches Treiben
Fritzner Schellenschläger zogen um die Häuser

Die Brauchtumsgruppe Fritzens begeisterte am vergangenen Donnerstag die Bewohner des Terfnerwegs mit einer eindrucksvollen Vorstellung ihrer Schellenschläger. FRITZENS. Die Brauchtumsgruppe Fritzens hat vergangenen Donnerstag, 11. Jänner 2024 den Fasching eingeläutet. Die Schellenschlager zogen mit ihren Schellen um die Häuser und sorgten für ein festliches Klangerlebnis. Die kunstvollen Bewegungen und das rhythmische Spiel der Schellen verliehen der Aufführung eine besondere Note. Im Anschluss...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Ab der Autobahnunterführung wird die Straße für den Verkehr von PKW, LKW, etc. komplett gesperrt. PendlerInnen, die zum Bahnhof Terfens-Weer müssen, können diesen mit dem PKW nur über Pill/Vomperbach oder Wattens/Fritzens erreichen. FußgängerInnen und FahrradfahrerInnen können die Sperre passieren.  | Foto: Symbolbild (Pixabay)

Beschränkungen bis 1. September
Sperrmaßnamen für den Verkehr Weer-Terfens

Aufgrund der Erneuerung einer Wasserleitung kommt es im Zeitraum vom 15.05.2023 bis 01.09.2023 zu Sperrmaßnahmen für den Verkehr Weer-Terfens. FRITZENS/TERFENS/WATTENS. Ab der Autobahnunterführung wird die Straße für den Verkehr von Pkw, Lkw etc. komplett gesperrt. PendlerInnen, die zum Bahnhof Terfens-Weer müssen, können diesen mit dem Pkw nur über Pill/Vomperbach oder Wattens/Fritzens erreichen. FußgängerInnen und FahrradfahrerInnen können die Sperre passieren, informiert die Gemeinde....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Brand in Tiroler Bahntunnel forderte 33 Leichtverletzte. Eine defekte Oberleitung dürfte zwei Pkw auf Autoreisezug im Terfener Tunnel in Brand gesteckt haben. | Foto: Zeitungsfoto.at/Zoom.tirol/privat
9

Ermittlungen nach Zugbrand Fritzens/Terfens
Großteil der Verletzten konnte Krankenhaus bereits verlassen

Nach dem Großeinsatz im Terfenser Bahntunnel laufen die Ermittlungen der Kriminalpolizei. 151 Fahrgäste mussten aufgrund eines Feuers aus einem Nightjet in Sicherheit gebracht werden. 33 Personen wurden mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht – der Großteil konnte das Spital bereits wieder verlassen. FRITZENS/TERFENS. 700 Einsatzkräfte rückten Mittwochabend aus, um rund 151 Fahrgäste aus einem Nightjet aus dem Terfener Tunnel zu retten. Nach derzeitigen Ermittlungsstand...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Großeinsatz der Einsatzkräfte. | Foto: Zoom.tirol
15

Zugbrand (Update)
Großeinsatz bei Tunnelbrand, Evakuierungen abgeschlossen

Am Mittwochabend wurde gegen 20:40 Uhr auf der Neuen Weststrecke im Unterinntal zwischen Fritzens-Wattens und Stans ein Oberleitungsschaden gemeldet. Auf einem Autotransportwagen des Nachtzuges NJ420 auf dem Weg von Innsbruck Hauptbahnhof nach Amsterdam war ein Fahrzeug in Brand geraten. Nach raschem Einsatz konnte die Feuerwehr um 22:19 Uhr „Brand Aus“ melden. FRITZENS. Am Donnerstagabend kam es im Bahntunnel Terfens in der Unterinntaltrasse im Bereich Fritzens zu einem Brandgeschehen - nach...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Illegale Müllentsorgung von Windeln: Im Straßengraben liegt der Unrat, bis die Gemeindemitarbeiter alles verräumen | Foto: ZOOM-Tirol

Viel Ärger um Babywindeln (mit Audio)

Seit vergangenem Herbst liegen immer wieder Säcke mit Babywindeln im Straßengraben bei Fritzens. TERFENS/FRITZENS (dkh). Seit Monaten beschäftigt ein Umweltsünder die Gemeindemitarbeiter von Terfens und Fritzens sowie die Polizeiinspektion Wattens. Der Tatort ist der Verbindungsweg neben der Bahntrasse zwischen den zwei Ortschaften Terfens und Fritzens. Das Tatobjekt: Babywindeln. Der Artikel zum Nachhören: Blaue Säcke Die Polizei hat von einem Kollegen, der bei der Landespolizeidirektion in...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Hubert Hußl, Johann Herdina und Josef Gahr bei der öffiziellen Übergabe der neuen Straße.
2

Eine neue Straße der ÖBB verbindet Terfens und Fritzens

Kürzlich wurde die ehemalige Baustraße der ÖBB zwischen Terfens und Fritzens von ÖBB-Geschäftsbereichsleiter Johann Herdina an die Bürgermeister Hubert Hußl und Josef Gahr zur öffentlichen Nutzung übergeben. Die Straße mit einer Länge von über 2,2 Kilometern bietet für die Bürger beider Gemeinden große Vorteile: Das Dorfzentrum von Fritzens wird vom Durchzugsverkehr entlastet und Terfens ist noch besser an das Verkehrsnetz angebunden. Die ÖBB werden die Straße weiterhin als Zufahrt zu einem...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.